Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Sportreifenthread für alle


kkswiss

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Kai, du hast aber nicht die Corsa auf'em Auto sondern Corsa Stradale...

Eigentlich könnte man meinen, ein Weltkonzern wie Pirelli könne seine Homepage aktuell halten... :wink:

Es gibt keinen Corsa Stradale, das war nur der Name als der Reifen auf den Markt kam. Der Reifen heisst Corsa Asimetrico. Da er zwei asymetrisch geschnittene Längsprofile hat.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 87
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Sicher?

Ich denke nicht, sonst müssten ja z.B. alle neueren BMW auch diese Bezeichnung haben. Aber sie haben die "normale" Proentuale Angabe.

BMW verwendet RunFlat, die mm Bezeichnung wird angeblich

bei PAX System verwendet. Frag mich jetzt aber nicht nach dem Unterschied.

Geschrieben

Runflat hat aber irgendwie nicht so viel mit dem Thema Sportreifen zu tun :wink:

Geschrieben

Es gab bei Michelin auch schon in früheren Zeiten Angeben in metrischen Maßen-beim TRX System....das ist also nix wirklich neues.

Geschrieben

TRX war auch ein System damit der platte Reifen nicht von der Felge springt, hat aber genauso wenig mit Sportreifen zu tun... BTT mädels es geht um Sportreifen und nicht um Notlaufeigenschaften!

Dafür hier die Michelin TB-Palette:

http://www.horag.com/products/michelin/michelin_TB.html

Christian und ich könnten folgende Reifen auf unsere Boliden montieren:

Countach vorne:

18/60 - 15 TB 5 / TB 15 215/55 R 15 86V 1879 mm 6" -8" 428.--

Countach und Imperator hinten:

29/61 - 15 TB 5 / TB 15 335/35 R 15 93V 1903 mm 11" - 13" 547.--

Geschrieben

Und dann gibt es noch da die Rennreifen von Dunlop.

Die sind billig und haben ganz guten halt, aber nur im trockenen!!

Stck für ca. 130€ und passen auf den 108i auf 15 Zoll Felgen.

Geschrieben

was hat der 108i vorne?

Die Dunlops werden kaum schlechter sein als die Pirelli PZero C...

Geschrieben

285/?? 15 Zoll, da gibt es leider kaum Auswahl von Pirelli. Der einzige Hersteller ist noch Yokohama. Und die sind etwas breiter als die Pirelli (Herstellung) die schleifen dann ein bisschen beim voll Einfedern!

Die Dunlop´s sind ja auch nach den alten Regeln der damaligen Rennserien der 60 und 70 hergestellt. Mit den Pirelli Strassenreifen bin ich bestimmt nicht langsamer, aber die Kosten auch mehr und sind ja auch für den normalen Verkehr gedacht.

Geschrieben
Und dann gibt es noch da die Rennreifen von Dunlop.

Die sind billig und haben ganz guten halt, aber nur im trockenen!!

Stck für ca. 130€ und passen auf den 108i auf 15 Zoll Felgen.

Das ist aber sehr günstig, hast Du mal einen Link zu den Dunlop Sportreifen.

Ich suche immer noch weichere Reifen als die Corsa.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo kkswiss,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ja, das sind Pneu für historische Fahrzeuge, so eine Adresse habe ich auch noch irgendwo. Ein Freund von mir mit einem 250GTO bekommt die Pneu immer aus England, dort sind wohl die Lieferfähigkeiten höher.

Ich beziehe die Reifen auch aus England. Geht schnell!

Und das beste ist an solch einem Reifen, der wiegt so gut wie nix. Der Vorderreifen am Erator liegt unter 3 Kg, glaub ich noch zu wissen.

Geschrieben

Christian und ich könnten folgende Reifen auf unsere Boliden montieren:

Countach vorne:

18/60 - 15 TB 5 / TB 15 215/55 R 15 86V 1879 mm 6" -8" 428.--

Countach und Imperator hinten:

29/61 - 15 TB 5 / TB 15 335/35 R 15 93V 1903 mm 11" - 13" 547.--

EUR oder CHF?

Die hinteren sind ja schmaler als meine Serienbereifung :cry:

Meine V. Bereifung ist 285/40 15

H. Bereifung 345/35 15

Passt der Rennreifen vom Lambo also vorne bei mir?

Geschrieben
Und das beste ist an solch einem Reifen, der wiegt so gut wie nix. Der Vorderreifen am Erator liegt unter 3 Kg, glaub ich noch zu wissen.

Das ist ja wie bei den F1 Pneu, die sind auch ganz leicht.

@isderaimperator

Das sind ja Grössen :-o da schrupp ich ja mit Trennscheiben durch die Gegend.

Geschrieben

Häh, welcher Rennreifen vom Lambo?

Ich habe 225/50/R15 und 345/35/R15, der eine Zentimeter spielt keine Rolle, das kann sogar sein dass ein 335-er breiter als ein 345 ist, hängt davon ab wie der Hersteller misst.

Nettopreise in Fr. ohne MWSt / Prix net. en frs. excl. TVA

23/62 - 15 TB 5 / TB 15 270/45 R 15 86V 1916 mm 8" -10" 496.--

26/61 - 15 TB 5 / TB 15 295/40 R 15 87V 1884 mm 10" - 12" 498.--

29/61 - 15 TB 5 / TB 15 335/35 R 15 93V 1903 mm 11" - 13" 547.--

Da müsste man mal schauen wie viel Platz du hast, sonst käme eher der 270/45 in Frage, wobei der höher ist (61 zu 62 cm)

@Kai, stell dir vor 285-er ohne Servolenkung... der Pantera hatte dieselbe Grösse.

Geschrieben
Häh, welcher Rennreifen vom Lambo?

Ich hatte verstanden, dass Du auch Rennreifen (Slicks) für den Lambo hast.

Also sind die Sportreifen gemeint, welche du auf Deiner VA Achse hattest, als wir beide unsere/n Aus(flug)fahrt hatten?

Ich möchte mal eine extreme Sportmischung oder sogar Slicks für den Imp.

Geschrieben

Ich möchte mal eine extreme Sportmischung oder sogar Slicks für den Imp.

Was heutzutage Sinn macht ist die Sportbereifung. Solche Reifen kommen erst durch das seitliche Walken auf Temperatur. Bei Slicks ist das anders, hier genügt schon das Walken in Längsrichtung und dadurch hast Du einen enormen Verschleiss auch auf Strassen ohne grosse Kurven.

Ich habe mal einen Satz Slicks auf dem 355ger binnen 1500Km runtergeholt, ohne Rennstrecke. :puke:

War nicht lustig zu Hause. O:-)

Geschrieben

Das ist ja wie bei den F1 Pneu, die sind auch ganz leicht.

Die Seitenwand der Dunlops sind so stark wie ein Karton auf der Rückseite einen Schreibblockes!

Ein Spitzer Stein auf der Strasse kann ein böses Ende nehmen. Die Rennreifen haben in der harten Mischung bis über 10.000km auf der Strasse gehalten. Am Rennwochenende (Do. bis So.) Training und Rennen ist der Satz so gut wie voll runter. Hebt max. zwei Rennwochenenden.

Geschrieben
Hoi Doc

Du muss wohl mal bei Pirelli Deutschland anrufen, in der Liste oben stehen auch nicht meine Grössen (225/35/19+285/35/19). Pirelli hat einige neue Grössen, aber die sind noch nicht im Netz aufgeführt.

Tel. 0049 6163 710 und nach der Motorsportabteilung durchfragen.

Also es gibt leider für 19" immer noch nur die Corsa Strassenreifen in den Stradale Dimensionen 225/285. Schade eigentlich und umso bedauerlicher, als dass Dunlop die Produktion des Supersport Race für 19" auch eingestellt hat :-(((°

Geschrieben

Was heutzutage Sinn macht ist die Sportbereifung. Solche Reifen kommen erst durch das seitliche Walken auf Temperatur. Bei Slicks ist das anders, hier genügt schon das Walken in Längsrichtung und dadurch hast Du einen enormen Verschleiss auch auf Strassen ohne grosse Kurven.

Ich habe mal einen Satz Slicks auf dem 355ger binnen 1500Km runtergeholt, ohne Rennstrecke. :puke:

War nicht lustig zu Hause. O:-)

auf der Strasse? Hart

Geschrieben

@Doc:

Habe grad mal die Reifenliste der GTP

235/35/ZR18

295/30/ZR18

kann ich in Corsa drauf finden, was grösseres nicht...

Geschrieben
@Doc:

Habe grad mal die Reifenliste der GTP

235/35/ZR18

295/30/ZR18

kann ich in Corsa drauf finden, was grösseres nicht...

Dann gibt es wohl den Corsa nur für den CS in 19"

Aber welche Reifengrösse hat denn der 430ger auf den 19"

Geschrieben

Kai du hast keine Corsa in dem Sinne sondern Corsa Assimetricos, das ist eben der schiedunter :wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...