Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Saab 9³ Sport-Kombi - jetzt off. Bilder!


kaiger

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein kleines Foto von der schwedischen AMS-Seite. Erwischt bei Werbeaufnahmen:

saab.jpg

Als Saab-Fan muss ich sagen :-))!

Die Heckansicht scheint sich exakt an der Studie zu orientieren. Sehr löblich.

40230.jpg

-------------------

Edit:

off. Bilder siehe unten

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

tut mir leid, aber dieses design ist :puke:

EDIT by WiWa, der aus 32 Kotz-Smilies einen gemacht hat - sollte wohl reichen! :-?

Geschrieben

idea1.gif

Leider kann ich diesen qualifizierten Beitrag erst ab einer Smilie-Anzahl >500 ernst nehmen...

Geschrieben

einfach genial, dass die heckleuchten so werden wie bei der studie, wer die 1:1 gesehn hat, weiß was ich meine, das Concept war das schönste der IAA 2003. Hyrican: sehr qualifiziert :-?

Die Heckleuchten sehen ja so aus, als würden sie in der Serie auch weiß-milchig werden, finde ich sehr gewagt; bei manchen Außenfarben sieht das sicher super aus, bei anderen kann das aber auch total in die Hose gehn ... mal abwarten. :-))!

Top Auto trotzdem X-)

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Eigentlich ist es nicht schlecht, ist halt geschmackssache aber mit Saab kann ich nichts anfangen.

Geschrieben

Moinsen

Front - typisch Saab und auch gut so --- Seite - nix neues dabei, Schade eigentlich --- Heck - Sahnemäßig. Sieht hinten echt schick aus - zumindest auf dem Foto.

Felgen haben ebenfalls einen interessanten Turbinenstyle.

Gibt es schon Fotos vom Innenraum?

Geschrieben

Sehr hübsch!

Das einzige was mir nicht gefällt ist die Stoßfängerleiste in ödem grau!

Erinnert mich ein bissl an die Renault's. Bei denen fällt es hinten sehr auf, dieser 2-Farbton.

Hoffe das es lackiert gibt....

gruß

junior

Geschrieben

hab die bilder schon auf css gesehn und bin hellauf begeistert, die front wirkt schon irgendwie langweilig im gegensatz zum rest, keine ahnung, aber ich denke das bild von der front ist auch us ner komischen perspektive aufgenommen.

Das heck ist einfach nur göttlich, da ich bis jetzt nur positive resonanz zum 9-3 kombi gehört habe in den anderen foren und hier auch, hoffe ich dass man das auf die allgemeine meinung der käufer übertragen kann, würde ich saab schwer wünschen!!!Allein schon um GM zu zu zeigen, dass Saabarus quatsch sind!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo kaiger,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Erlkönige / Autos der Zukunft (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

ganz in ordnung hätte schlimmer kommen können jedoch nicht so schön elegant und schlicht wie der 9-5 kombi - aber der ist ja auch schon uralt! mal abwarten, wie siehts mit laderaum aus? hoffentlich kommt nochmal nen stärkerer diesel! :-))!

Geschrieben

von vorne: na ja, bekannt.

von der seite: sehr gut.

von hinten: :-o

die schwarzen schutzleisten müssen weg! werden die heckleuchten in diesem weiss geliefert?

Geschrieben

die schwarzen schutzleisten müssen weg! werden die heckleuchten in diesem weiss geliefert?

Ja werden sie und gerade das sieht gut aus, alles andere war schonmal da!

Mit dem 9-3 Sport-Combi tritt Saab erstmals in das Segment der mittelgroßen Kombis der Premiumklasse ein. Seine Premiere feiert der schwedische Luxus-Laster zusammen mit einem neuen V6-Turbomotor auf dem Auto Salon in Genf.

Optisch teilt sich der Kombi die komplette Front bis zur B-Säule mit der Limousine. Daran anschließend folgt das auffällige gestylte Heck mit tief heruntergezogenen Rücklichter-Einheiten mit Mattglas und LED-Dioden sowie einem in den hinteren Dachbereich integrierten Spoiler. Die bei Saab traditionelle Hockeyschläger-Form der Gürtellinie bestimmt die Seitenansicht.

Als innere Werte nennt Saab für den Kombi ein Ladevolumen von 419 bis 1.273 Liter. Ein doppelbödiger Laderaum bietet zusätzliches Potenzial, Transportgut aufzunehmen.

Neuer Topmotor mit 250 PS

Veränderungen finden sich aber auch unter der Motorhaube des Schweden. Im Flaggschiff der Baureihe, der Aero-Version, feiert ein neuer 2,8-Liter-V6-Motor mit Turboaufladung und 250 PS sein Debüt, der auch für die 9-3 Sport-Limousine und das 9-3 Cabriolet angeboten werden wird.

Um derart viel Power auch unter Kontrolle zu halten, rüstet Saab alle Modelle mit dem neuen Topmotor zusätzlich mit einem ESP Plus-System aus. Dieses System bietet in Verbindung mit Schaltgetriebe unter anderem eine Bergauf-Anfahrhilfe, die ein Zurückrollen des Fahrzeugs verhindert.

Die Einführung des 9-3 Sport-Combi auf dem deutschen Markt soll im September erfolgen. Über Preise schweigt sich Saab allerdings noch aus.

Auf den neuen Aero-Motor bin ich mal gespannt, zumindest ist es schonmal kein Opel-Motor O:-)

Geschrieben

1A!!...Wirklich ein Augenschmaus. Bin mir schon lange die Saab-Modelle am anschauen, da ich gerne was Neues für die Frau kaufen würde und dazu noch nach allen Seiten offen bin. Innen wird wohl nix zur Limu geändert, oder? Was denkt ihr zum Preisaufschlag zur Limu??

Geschrieben
1A!!...Wirklich ein Augenschmaus. Bin mir schon lange die Saab-Modelle am anschauen, da ich gerne was Neues für die Frau kaufen würde und dazu noch nach allen Seiten offen bin. Innen wird wohl nix zur Limu geändert, oder? Was denkt ihr zum Preisaufschlag zur Limu??

für deine frau ist das 9-3 cabrio das schönste geschenk was du ihr von saab machen kannst, glaub mir, sie wird es lieben! :-))! setz sie mal rein :D

Geschrieben

also ich find den sehr sehr lecker.

gefällt mir hinten genauso gut wie der megane kombi O:-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
car_portal_pic_18562.jpg

car_portal_pic_18563.jpg

car_portal_pic_18564.jpg

3 aktuelle von AutoExpress.co.uk :-))!

kaiger du lebst auch noch? im icq biste ja nur noch off?!

und seit wann wohsnt du in MS? :-))!:???:

schaut mal bei www.saab.de vorbei , da gibts viele hochauflösende bilder!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...