Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welcher Alfa ist euer Favorit


RADI

Welcher Alfa ist euer Favorit?  

319 Stimmen

  1. 1. Welcher Alfa ist euer Favorit?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Lieblings Alfa ist der letzte Hecktriebler... der 75! Feeling pur :-))!

Mit knappem Abstand folgt der GTV6.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 60
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Also von den alten Alfas sicher ein 75er mit Transaxleantrieb, bei den

neuen muss ich sagen das mich der 156 GTA fasziniert hat.

Alle die über den Frontantrieb lästern sollten das Teil einmal fahren, denn

selbst ich wurde eines besseren belehrt, es sind keinerlei Antriebseinflüsse

in der Lenkung zu spüren und das ASR schaltet wirklich im letzten Moment

ein und dies muss regelrecht proviziert werden. Für mich ist das eine der

"schnellsten" Allermannsauto das man sich kaufen kann, das heisst für

mich es ist ein Fahrzeug das nicht Schuhmacher oder ESP hinter dem

Lenkrad braucht um schnell zu sein oder um auf der Strasse zu

bleiben und auch in der ITC haben sie dies bewiesen in dem sie

die Hecktrieblerfraktion hinter sich gelassen haben, obwohl der

Vergleich mit der Strasse sicherlich hinkt, aber das zeigt dass

das Fahrzeugkonzept voll ausgenutzt wurde und das Möglichste

daraus gemacht wurde und scheinbar haben sie es verstanden und

bringen die Allradmodelle bereits in diesem Jahr, ein guter Anfang auf

die alten Tugenden von Alfa wurde gemacht ich hoffe das Sie die auch

weiterhin beibehalten.

PS: In Sachen Materialanmutung und Verabeitung muss sich der 147er

gar nicht verstecken das haben sogar mittlerweile auch deutsche Magazine

verstanden....

Geschrieben

Bin eigentlich von meinem Alfa 145 sehr angetan. Ist in meiner Garage zu sehen, wenn Sie denn freigeschaltet ist. Hätt ich die nötigen Mittel zur Verfügung, wäre der 156 GTAm mein neuer Wagen. Hat ein sehr gelungenes Design und einen starken Motor (3,5Liter Alfa :D V6 mit 300PS)

Mfg

TSFreak

Geschrieben
Also von den alten Alfas sicher ein 75er mit Transaxleantrieb, bei den

neuen muss ich sagen das mich der 156 GTA fasziniert hat.

Alle die über den Frontantrieb lästern sollten das Teil einmal fahren, denn

selbst ich wurde eines besseren belehrt, es sind keinerlei Antriebseinflüsse

in der Lenkung zu spüren und das ASR schaltet wirklich im letzten Moment

ein und dies muss regelrecht proviziert werden. Für mich ist das eine der

"schnellsten" Allermannsauto das man sich kaufen kann, das heisst für

mich es ist ein Fahrzeug das nicht Schuhmacher oder ESP hinter dem

Lenkrad braucht um schnell zu sein oder um auf der Strasse zu

bleiben und auch in der ITC haben sie dies bewiesen in dem sie

die Hecktrieblerfraktion hinter sich gelassen haben, obwohl der

Vergleich mit der Strasse sicherlich hinkt, aber das zeigt dass

das Fahrzeugkonzept voll ausgenutzt wurde und das Möglichste

daraus gemacht wurde und scheinbar haben sie es verstanden und

bringen die Allradmodelle bereits in diesem Jahr, ein guter Anfang auf

die alten Tugenden von Alfa wurde gemacht ich hoffe das Sie die auch

weiterhin beibehalten.

PS: In Sachen Materialanmutung und Verabeitung muss sich der 147er

gar nicht verstecken das haben sogar mittlerweile auch deutsche Magazine

verstanden....

Ich hätte es wirklich nicht besser formulieren können! :-))!:-))!:-))!

Mein Favorit ist der Tipo 33, ein echter Endurance-Klassiker, der schon viele 24h Rennen gewonnen hat und gegner wie Ferrari, Porsche und den GT40 schon deklassiert hat. Das Auto ist eine typische Langstreckenflunder, welche als Stradale einen Achtzylinder hatte und als Competizione auch 12 Zylinder.

Es gibt nur noch 12 registrierte Autos glaube ich, 7 (6 Competizione + ein Stradale) stehen in einem Sportwagenmuseum in Deutschland. Der Wert eines Stradale (Strassenausführung) ist sehr hoch, mehrere Millionen Euro, wenn er überhaupt angeboten werden sollte (Stückzahl von 21 damals).

Hier ein paar Bilder:

Stradale

33strada_1.jpg

33strada_2.jpg

Competizione

33sc12.jpg

33tt12.jpg

Mit alfistischen Grüssen

Christian

Geschrieben
Mir gefällt mein Alfa am besten :D:D:-))!

Da hast du völlig recht - mir gefällt auch mein Alfa am besten :-))!:wink:

alfagtvred.gif

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

DEM 147 FEHLT IRGENDWAS ICH WEIS NICHT WAS ABER IHM FEHLT WAS

Geschrieben

für mich ganz klar der 147 in schwarz :-))! . Der GTA wäre natürlich mein Favorit, mal sehen ob nächstes Jahr die ersten zu vernünftigen Preisen auf dem Occassions-Markt sind.

Geschrieben

Ich bin bis in letzter Zeit ein paarmal mit dem 147 (JTD) und 156 (T-Spark) unterwegs gewesen. Der 156 liess sich ordentlich "drehen" und entfaltete da ganz besonders seinen sportlichen Charakter, und beim 147 hat mir vor allem die Motor/Getriebe Auslegung sehr gut gefallen. Dürfte ich mir einen davon aussuchen, würde ich mich für den 147 entscheiden - des Alltags' wegen :)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ähm, wo ist denn der Knopf für den 164? Seit ich meine Lehrzeit in einem Passat Diesel überstanden habe, fahre ich 164. Eine der schönsten Pininfarina-Linien ... ich bin immer noch verliebt. Hatte immer nur V6er, erst 12v, dann den QV 24v und seit drei Jahren den Super 24v. NIE im Stich gelassen worden, geräumig, komfortabel (nur nicht der QV), akzeptable Verbräuche (nur nicht der QV) und Fahrleistungen, die so manchen zum Heulen gebracht haben. Es gibt auch nervende Sachen, keine Frage. Aber in der Summe seiner Qualitäten ist es FÜR MICH die ideale Synthese aus Design, Raum und Leistung. Ich will mir seit einem halben Jahr ein neues Fahrzeug kaufen, aber ich finde kein adäquates Angebot. Wenn der 156 GTA SW mal seine Wertverlustzeit hinter sich hat, dann vielleicht den. Bis dahin träume ich von einem 164 mit GTA-Motor. Und wenn mich der Reichtum packt, dann lasse ich mir einen Brera bauen - vielleicht the sixiest car ever?

Servus,

Jot.

Geschrieben

Ganz klar!

Der 156 Sportwagon GTA ist das nonplusultra!!

Geräumiger Wagen mit endloser Power und sattem Klang, vereint mit Komfort und geradezu genialer Eleganz!

Habe lange zwischen Alfa und M3 geschwankt, aber mich letztendlich für das richtige Automobil entschieden!

S_F

  • 3 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RADI,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Alfa Romeo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

S_F habe gesehen das du einen alfa 156GTA hast und ein clio V6 sport.was läuft deiner meinung nach besser?

Geschrieben

Hallo jungs...

Mein Favorit ist der 145 und der 156!

Aber am liebsten hätte ich in ein paar jahren der Kubang.

Gruss

Geschrieben

mir gefällt der 156er zwar auch - er ist in seiner klasse das mit Abstand schönste auto.. aber mein alltime-Favourite ist die Gulia...

forsale-Alfa1.jpg

Geschrieben
Und warum postest Du dann einen Bertone/ GTV/ hier: GTA? :-)

giulia-105-t1-super-blue.jpg

weil ich dachte, er heisst "giulia GTV"... tut er wohl nicht - oder ? :oops:

also es ist jedenfalls das auto auf dem foto, dass ich schön finde.

sorry...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Mir gefällt der Alfa von meinem Schatz (Alfo) richtig gut :wink2:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Okay Alfa romeo is a good Sportcar, Design stiling and Power are impressive. Have you seen the New Future? Realy cool. The Brera GTV is the one wich I would drive as family father, but as you are on your one I prever the Spider.

I have started to make A Weppage with HQ IMG about Sports Cars. I have no money to drive them- but so I can dream a little bit. The side is in German.

http://members.fortunecity.com/johannesjohn/CARS/Index2.html

The other Alfa series are on the make.

Greeting Johannes John :-))!

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Spider/GTV

Das sind meine persönlichen Favoriten, was Alfa angeht!

  • 2 Monate später...
Geschrieben

147 (GTA), aber auch den normalen finde ich wunderschön.

Dieser Alfa ist im Moment, dass einzige Auto überhaupt, welchem ich immer nachschaue....(ausser den Ferrari.... O:-) )

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Also ich finde ALLE Afla´s schön, aber was mir nicht gefällt sind die zu kleinen Innenräume, Fussraum usw.

Ich bin zwar nur 1,80 groß, habe aber schon etwas Platzangst darin

  • 2 Wochen später...
  • 8 Monate später...
Geschrieben

Ganz klar:

Mein ehemaliger Alfa Romeo 2000 GTV Bertone

2.0 Liter, 130 PS.

Es gibt keinen zweiten Vierzylinder der einen so tollen Sound hat(te).

Zwei oben liegende Nockenwellen, Zündkerzen symetrisch in der Mitte (der schönste Vierzylinder aller Zeiten!), Doppelvergaser, verchromte Sportfilter, sonorer Sound (ich war damals schon der Polizei deswegen aufgefallen O:-) )

Holzlenkrad, Cordsitze etc ....

Das Design einfach Spitze ...

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Ich habe ja nichts gegen Alfa Romeo.

Aber besonders scharf war ich auch nie drauf.

Die GTAs haben sicher einen guten Motor, aber wie man solche Autos nur als Fronttriebler verkaufen kann.... :???:

Aber: Heute ist es passiert. Ich habe mich unsterblich in einen Alfa verliebt.

Den Tipo 33 Stradale.

Meine Gefühle zu Ihm sind so stark , dass mich nur noch der Preis abhalten kann. :-(((°

Ich muss dieses Auto haben, sonst fang ich das saufen an.

01_c.jpg

02_c.jpg

03_c.jpg

04_c.jpg

05_c.jpg

06_c.jpg

07_c.jpg

:sensation

Geschrieben
Ich muss dieses Auto haben, sonst fang ich das saufen an.

Letzteres ist wohl wahrscheinlicher... 8)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...