Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kartfahren im Raum Rhein-Main / Frankfurt, wer hat Lust?!


Aksmith

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hi Uwe,

das ist natürlich auch eine gute Idee!! :-))! Da wäre ich auch dabei!!

Micro ist doch das "liege" restaurant oder?? :???: Das einzige was evtl dagegensprechen würde sind die Preise (ich weiss zwar nicht wie es im Micro ist, aber den Cocoon Club habe ich recht teuer in Erinnerung!)

Sind eigentlich alle Teilnehmer über 18??

Gruß

Astor

So leid es mir tut aber ich z. B. bin im April noch nicht 18.

Ich hätte aber auch kein Problem damit, mich nach dem Kartfahren zu verabschieden. :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 93
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

So leid es mir tut aber ich z. B. bin im April noch nicht 18.

Ich hätte aber auch kein Problem damit, mich nach dem Kartfahren zu verabschieden. :wink:

Braucht Dir doch nicht leid tun, kannst ja nichts dafür!! :wink:

Mit dem Cocoon war ja vorerst auch nur ein Vorschlag!

Wobei ich mich Road Trip 4ever anschließen würde... ein Schnitzel und ein Bier haben auch was nach dem Kartfahren!! :DO:-)

Aber es lohnt sich auf jedenfall den Cocoon Club mal gesehen zu haben!! :-))!

Geschrieben

Ich mein ja nur, wenn ihr was vorhabt was eher nur für Leute über 18 ist, dann lasst euch nicht davon abhalten. :wink:

Geschrieben
Ich mein ja nur, wenn ihr was vorhabt was eher nur für Leute über 18 ist, dann lasst euch nicht davon abhalten. :wink:

Noch ist nichts entschieden... von daher warten wir es erstmal ab :wink:

Außerdem ist ja vielleicht das Restaurant auch für leute unter 18J zugänglich?!

Geschrieben

von daher warten wir es erstmal ab :wink:

nicht abwarten. Nägel mit Köpfen machen. Sonst verläuft sich das hier im Sand. :wink:

Ich denke, man kann hier vielleicht etwas Rücksicht nehmen. Deshalb wäre ich auf jeden Fall erstmal für ein allgemein zugängliches Restaurant nach dem Kartfahren. Danach kann man ja immernoch in die Disko gehen. Wir Rhein-Main-User müssen doch zusammen halten. O:-) Sonst machen wir uns vor den Berlinern und Münchnern etc. noch lächerlich, wenn wir hier nichts zu Stade bringen oder nur als 5-Mann-Grüppchen Kart fahren. O:-)

Haben denn jetzt mittlerweile alle die PM gelesen? Wäre nicht schlecht, wenn wir jetzt endlich einen definitiven Termin u. Uhrzeit ausmachen könnten, damit geplant/reserviert/Geld eintrieben werden kann.

Im April habe ich jedes Wochenende Zeit, mir ist es egal, an welchem das stattfindet.

P.S. @Uwe: Danke für die Beschreibung. Klingt eigentlich ganz interessant. Hört sich aber so an, als müsste man ein halbes Jahr im Vorraus reservieren. :-?

Ist die Bahn in ffm eigentlich anspruchsvoll? In LImburg kommt man eigentlich durch jede Kurve durch, ohne zu bremsen. Man bekommt dann zwar keine gute Linie hin, aber es geht. Ich würde gerne mal auf eine Bahn, wo man wirklich sein Hirn einschalten muss, um nicht in die Reifen zu brettern und wo man auf den Gasfuß achten muss, um sich nicht zu drehen. In LM ist der Grip so gut, dass man eigentlich immer digital fahren kann, also Vollgas - kein Gas, ohne dabei Gefahr zu laufen, sich zu drehen.

Geschrieben

nicht abwarten. Nägel mit Köpfen machen. Sonst verläuft sich das hier im Sand. :wink:

:-))!

Ok... O:-)

Sa. 23 April '05 17.30h - 18h treffen an der Indoor Kartbahn 2000

Dort Fahren wir ca 2 Std.

Danach fahren wir zur Hemmingway Lounge oder noch besser zu Paolos Restaurante (Sachsenhausen, meiner Meinung nach einer der Besten und von den Preisen her Fairsten Italiener) in Kolonne. Von dort aus wird dann spontan strategisch weiter geplant... O:-)

EDIT:

Nein, es haben noch nicht alle die PN gelesen.... :evil: Der letzte der es gelesen hat war The Nasher.... :cry:

Geschrieben

hm scheint wohl schon festzustehen aber trotzdem:

wie wäre es mit meiner hausstrecke, dem Odenwaldring in Schaafheim?

http://www.mscw.de/

eine outdoorbahn ist ja schon was anderes als indoor, die karts hier haben glaub ich GX 270 drauf, somit zwar auch nur 9 PS (aber immerhin ;) ) und sind seit dem neuen pächter auch in gutem technischem zustand

noch ein vorteil: ist nur 5 km von mir weg :D

eine gaststätte gibt es dort auch, somit wäre das kein problem, evtl kann man aucuh nach schaafheim, großostheim, babenhausen oder aschaffenburg um was zu essen/trinken

das ganze ist ca 50km östlich von frankfurt direkt an der grenze bayern-hessen

Geschrieben

Also ich komme ja auch noch gerade so aus dem Rhein-Main Gebiet. Die Aktion, dass man sich mal zum Kartfahren trifft ist echt ne super Idee (der Trackday ist ja leider noch so lange hin :( ). Also ich wäre auch dabei wenn es terminlich klappt! Naja was soll man auch nach dem Abi noch für große Termine haben.

@Gotcha_

wo kommst du den her? Oder habe ich dich das nicht schonmal gefragt?

Die Strecke in Schaafheim (ebenfalls nur 5km von mir entfernt) ist eine ziemlich geile Kartbahn, ohne wenn und aber. Allerdings ist sie leider nicht sehr zentral, sondern am A**** der Welt!

mfG :wink2:

bladie

Geschrieben

Hey Aksmith,

vielen Dank für die PN :). Tolle Idee von dir!

Bin auch wie Bladie Abiturient, ausser groß Urlaub zu machen hab ich jetzt nichts vor. Von daher wär ich auf jeden Fall dabei, sofern mir da nichts dazwischen kommt. Kann deswegen noch nicht 100% zusagen!

Ciao,

Uxel

Geschrieben
Von daher wär ich auf jeden Fall dabei, sofern mir da nichts dazwischen kommt. Kann deswegen noch nicht 100% zusagen!

Was jetzt? "Auf jeden Fall" oder "kann ich noch nicht 100%ig zusagen"?Wartest du jetzt darauf, ob dir doch noch was einfällt? Wenn du noch nichts vor hast, um so besser. Dann kannst du dir ja den Termin frei halten. Wann kannst du denn sagen, ob du Zeit hast, oder nicht? Denk doch mal an die Planungssicherheit! O:-)O:-)O:-)

Wirklich zentral liegt Aschaffenburg nun nicht. Ich wäre daher auch eher für die Bahn in ffm.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Aksmith,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Jungs, langsam wird dass doch was!!! O:-):-))! Aber es haben immer noch nicht alle die PN gelesen...:cry:

Ich zähle jetzt 11 Leute die dabei wären! :-))!

Mit der Bahn in Schaafheim klingt zwar gut, aber ich denke 114km von LM ist ein bisschen weit und umgekehrt genauso. Von daher bietet sich Ffm doch als Mittelpunkt an O:-)

Bringt ihr eigentlich Freund/in mit oder wollen wir nur "geschlossene User-Gesellschaft" machen? :???:

So.... zum Thema Nägel mit Köpfen O:-) Welche Bahn wollen wir jetzt nehmen??

Gruß :wink2:

Ak

Geschrieben

An wen hast du denn eigentlich die ganzen PMs geschrieben? Haben die Beiträge oder, anders gefragt, sind sie aktiv? Wenn die sich nur angemeldet haben um Videos zu gucken, lohnt sich dann vielleicht garnicht, großartig auf sie zu warten, da sie eh nicht in ihr Postfach schauen.

Wie gesagt, ich bin für die Bahn in ffm, einfach weil es am zentralsten liegt.

Geschrieben

Der 23.4. hört sich bei mir gut an, jedoch habe ich auch das Problem, dass ich noch U18 bin, und somit keine selbständige Mobilität besitzte.

Was für mich auchnoch eine Frage ist sind die Kosten: Hier wurde schon von Kratbahn mieten und danach Liegerestaurant gesprochen. Ich weiß zwar nicht, was das genau kostet, aber 200-300€ sprengen meine Preislichen Erwartungen.

Kann jemand denn konkrete Preise für das Mieten der verschiedenen Bahnen auflisten?

Geschrieben
An wen hast du denn eigentlich die ganzen PMs geschrieben? Haben die Beiträge oder, anders gefragt, sind sie aktiv? Wenn die sich nur angemeldet haben um Videos zu gucken, lohnt sich dann vielleicht garnicht, großartig auf sie zu warten, da sie eh nicht in ihr Postfach schauen.

Wie gesagt, ich bin für die Bahn in ffm, einfach weil es am zentralsten liegt.

Du glaubst gar nicht was das für ein geklicke war, die ganzen RM User zu finden, außer die die sich in die Karte eingetragen haben. :wink: Bin auf Mitgliederliste, sortieren nach Ort und dann durfte ich erstmal von Seite 143 auf seite 92 oder sowas Klicken um auf Ffm zu kommen.... :wink:

Natürlich habe ich nur Aktive User angeschrieben, also die schon Beiträge abgegeben haben!

Folgende User haben die PN noch nicht gelesen:

M3CSLCabrio

labosch

eltoro

hotnikkelz

Niko

Claudio (mit den geringsten Beiträgen,13)

und V12

Zumindest haben diese User einen Aktiven eindruck gemacht.... O:-)

Kennt eigentlich jemand noch User aus dem RM gebiet, die man anschreiben könnte?? :???:

Ok..... gehen wir jetzt mal davon aus dass wir die Bahn in Ffm nehmen. Wie sollte das Program für danach aus sehen? Auf was habt ihr lust: Pommes Schranke O:-) Netter Italiener, schöne Cocktail Lounge oder Stylisches Coocon Club "Micro" Restaurant???

Bitte um sonstige Vorschläge! :wink:

Geschrieben
Der 23.4. hört sich bei mir gut an, jedoch habe ich auch das Problem, dass ich noch U18 bin, und somit keine selbständige Mobilität besitzte.

Was für mich auchnoch eine Frage ist sind die Kosten: Hier wurde schon von Kratbahn mieten und danach Liegerestaurant gesprochen. Ich weiß zwar nicht, was das genau kostet, aber 200-300€ sprengen meine Preislichen Erwartungen.

Kann jemand denn konkrete Preise für das Mieten der verschiedenen Bahnen auflisten?

Da kann ich dir nur zustimmen. Das ganze sollte finanziel auch für Schüler im machbaren Rahmen bleiben. :wink:

@ Aksmith

Wie bist du dann auf mich gekommen?

Weil ich sehe gerade, dass ich gar nicht unter ffm stehe. O:-)

Ich könnte noch einen Freund fragen. Er ist hier angemeldet aber nicht aktiv. Falls da niemand was dagegen hat.

Geschrieben

@ Aksmith

Wie bist du dann auf mich gekommen?

Weil ich sehe gerade, dass ich gar nicht unter ffm stehe. O:-)

Naja... ich habe mich doch durchgeklickt, also von seite 143 (Z) bis ca 92 (E/F) M war halt dazwischen und ein bisschen kenne ich mich hier in der Umgebung halt schon aus!!! :wink:O:-)

Zu den Kosten, ich bin selber "nur" Student, von daher habe ich es leider auch nicht so dicke.... Von daher warten wir es erstmal ab (oder sollen wir jetzt schon Nägel mit Köpfen machen?? X-) )

Ich mach mich mal schlau was dir Kartbahn kostet... :wink:

Geschrieben

So... ich habe da gerade mal angerufen, aber leider "ausserhalb" der Geschäfszeiten bzw das Büro ist nicht mehr besetzt gewesen... Die Dame am Apperat konnte mir nur mitteilen dass eine halbe Std. ca. 30€ Pro Kart kostet. Ich werde morgen nochmal anrufen und genaueres erfragen!! :wink:

Aber gehen wir jetzt mal davon aus dass es 30€ kostet. das wären dann also 120€ für 2Std..... Seit ihr alle bereit so viel zu zahlen oder sprengt es jetzt von jemanden das Budget?? Ansonsten würde ich sagen reichen Theoretisch auch 1.5Std!

Geschrieben

Servus zusammen,

also ich wäre natürlich auch für FFM. Nicht, weil es in unmittelbarer Nähe liegt sondern schlicht und einfach, weil es zentral liegt.

Ich wäre auch bereit, den einen oder anderen vom Bahnhof abzuholen (max. 2 Personen). Ich würde noch einen Freund mitbringen, der ebenfalls sehr gerne Kart fährt.

Was das "danach" angeht, sollten wir tatsächlich von den teueren Locations Abstand nehmen. Frankfurt ist leider ein teures Pflaster aber es gibt auch Alternativen.

Geschrieben
Servus zusammen,

also ich wäre natürlich auch für FFM. Nicht, weil es in unmittelbarer Nähe liegt sondern schlicht und einfach, weil es zentral liegt.

Ich wäre auch bereit, den einen oder anderen vom Bahnhof abzuholen (max. 2 Personen). Ich würde noch einen Freund mitbringen, der ebenfalls sehr gerne Kart fährt.

Was das "danach" angeht, sollten wir tatsächlich von den teueren Locations Abstand nehmen. Frankfurt ist leider ein teures Pflaster aber es gibt auch Alternativen.

Moin moin :wink:

Mit dem Bahnhof ist eine gute idee!:-))! Da könnte ich auch noch 2 Pers. mitnehmen, falls welche nicht mobil sein sollten!

@Uwe

mit dem teurem Pflaster hast Du leider recht!!! :( Aber was für eine Alternative würdest Du vorschlagen??

Gruß

Ak

Geschrieben

Anschnallen Jungs :D

Habe gerade mal mit der Kartbahn telefoniert. Die meinten 2 Std sind viel zu viel. Das würde (eine normale Person) von der Kondition nicht durch halten... O:-)O:-)O:-)

Also 40min hat der nette Mann mir empfohlen, mit Quallyfing, Rennen etc. und Pro Person 40€!

Ich glaube es ist besser wenn ich da mal persönlich hinfahre und das ganze abkläre statt am Telefon. Dann kann ich nebenbei auch mal die Bahn ausprobieren :wink:

Aber 40min klingen ein bisschen wenig. Wenn dann würde ich vorschlagen 2 mal 40min zu fahren und eine kurze Pause dazwischen....

Was meint ihr, oder soll ich auf die 2Std. beharren?? X-)

Gruß :wink:

Ak

Geschrieben
Anschnallen Jungs :D

Habe gerade mal mit der Kartbahn telefoniert. Die meinten 2 Std sind viel zu viel. Das würde (eine normale Person) von der Kondition nicht durch halten... O:-)O:-)O:-)

Also 40min hat der nette Mann mir empfohlen, mit Quallyfing, Rennen etc. und Pro Person 40€!

Ich glaube es ist besser wenn ich da mal persönlich hinfahre und das ganze abkläre statt am Telefon. Dann kann ich nebenbei auch mal die Bahn ausprobieren :wink:

Aber 40min klingen ein bisschen wenig. Wenn dann würde ich vorschlagen 2 mal 40min zu fahren und eine kurze Pause dazwischen....

Was meint ihr, oder soll ich auf die 2Std. beharren?? X-)

Gruß :wink:

Ak

also 2x40 minuten kann ich dir aus eigener erfahrung (bin 10 jahre lang selber rennkart gefahren) sagen, dass insgesamt 80 minuten vor allem für den anfänger viel zu viel sind, du hast da spätestens bei der zweiten hälfte keinen spaß mehr am fahren da du mit dir selber und nicht mit dem kart kämpfst ;)

ist jetzt nicht bös gemeint aber man sollte sich da nicht überschätzen denn konzentration=sicherheit, 40 minuten dürften reichen

wenn ich das richtig verstanden habe wollt ihr nach bergen enkheim? die bahn ist zwar konditionell nicht so anspruchsvoll (groß-zimmern ist da viel schlimmer) aber trotzdem sollte man dies nicht unterschätzen

aber im endeffekt müsst ihr das selber wissen ;)

Geschrieben

Guten Tag alle zusammen,

also die Idee ist echt super. Ich bin auf jeden Fall auch dabei....

Geschrieben

Hallo,

komme aus Bad Homburg und kenne die Bahn.

Ich bin mit einem Freund auch dabei.

Also +2

Geschrieben

stimmt, daran habe ich garnicht gedacht. Mit der Zeit wird Kartfahren wirklich anstrengend. 40-60min würden für mich reichen, am besten 2x30 min. Ist aber die Frage, ob und wie sich die Kartbahn darauf einlässt. So wie ich das sehe, ist sie so lange gesperrt. Ich gehe also auch mal davon aus, dass wir die Pausen auch bezahlen müssen. Wäre also imo nicht sehr sinnvoll. Dann eher auf einen Rutsch und so lange, wie wir uns eben entscheiden.

Geschrieben

Wow... werden ja immer mehr, super!!! :-))!

Ich werde mal bei gelegenheit zu der Kartbahn fahren und fragen ob es möglich wäre 2x30min zu fahren ohne dass die Pause dazwischen berechnet wird. Vielleicht können sie ja wärend der Pause andere Gäste für 10-20min fahren lassen, sofern die sich nicht davon abschrecken lassen haben dass die bahn reserviert ist! :wink:

So... wünsche euch eine gute Nacht!! :wink2:

Ak

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...