Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kartfahren im Raum Rhein-Main / Frankfurt, wer hat Lust?!


Aksmith

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Wer von den Usern aus dem Rhein-Main gebiet hätte denn mal lust Kart zu fahren?!

Von den anderen, besonders den Berlinern Usern :-))! hört man ja oft das die was zusammen machen, warum also auch nicht wir?! :wink:

In Frankfurt kenne ich nur diese Kartbahn

Guckst Du!

war aber auch schon länger nicht mehr da, habe die Bahn und das Personal noch positiv in Errinerung!! :wink:

Oder kann jemand eine andere Kartbahn empfehlen, wer hätte lust und wann wäre ein Passender Termin?! :???:

Mir Persönlich würde ein Wochenende besser als ein Wochentag passen!!

Gruß :wink2:

Ak

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 93
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hallo,

ich komme aus Bad Homburg. Klar hätte ich Lust. Meiner Meinung nach ist das eine sehr gute Idee.

Je mehr Leute desto besser.

Also: Meldet euch!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich hätte auch Interesse, müssen wir nurnoch einen Termien finden.

Soweit ich weiß gibt es auch in Limburg noch eine Kartbahn, war aber noch nie dort.

Geschrieben

Ich habe gerade noch mal gegooglet:

Guckst Du

Diese macht auch keinen schlechten eindruck, zumindest wie sie ihre Bahn loben O:-)

Welche User kommen denn noch aus dem RM Gebiet??

Geschrieben

Hi,

also im Prinzip könnten man das wirklich mal machen, würde bestimmt witzig werden, wenn sich ein paar Leute finden würden.

Allerdings geht es bei mir frühestens ab Mitte April - wäre sowieso wahrscheinlich besser, wenn man es im Sommer machen würde, dann könnte man danach ja irgendwo draußen noch was trinken gehen.

Davor klappt es bei mir definitiv nicht, da ich im März nicht in Deutschland bin.

Aber zunächst müssten sich sowieso erstmal ein paar Leutchen finden, die Lust haben.

Gruss

:wink2:

Mischi

Geschrieben

also grundsätzlich hätte ich auch interesse dabei zu sein wann wäre denn ein möglicher termin ???

Geschrieben

Die in Limburg wäre für mich natürlich am Besten. Ist grad mal 21 km von mir entfernt und liegt direkt an der A3. Ich habe aber leider nicht so den Vergleich, was jetzt eine gute Kartbahn ist und was nicht. Ich kenne nur die in Ampuria Brava (Spanien) X-) und eben die in LM. Und die sind ungefähr vergleichbar und es macht Laune, darauf zu fahren. Aber, wie gesagt, ob die jetzt gut oder schlecht ist im Vergleich zu anderen, kann ich nicht sagen, da mit der Vergleich zu anderen Bahnen fehlt. Ich denke aber, dass der Unterschied zwischen den Karts nicht so riesig ausfällt. Für danach gibts in Limburg natürlich auch noch einiges an Kneipen und Bars, wo man hingehen könnte um Benzingespräche zu führen.

In Sinn gibts auch noch eine Bahn (Liegt in der Nähe der A45, wenn ich richtig informiert bin). Da war ich aber noch nicht. Ich würde aber mal User Schranzer78 unterstellen, dass er da schonmal war und seinen Senf abgeben könnte, wenn er in diesen Thread schaut. :wink:

Prinzipiell bin ich schon interessiert an einem kleinen Treffen der Rhein-Main-User.

Geschrieben

Hier ein Link zu der Bahn in Limburg

http://www.kartbahn-limburg.de/

mit 6,5 PS-Karts (Bergen-Enkheim nur 5,5 :D )

Wenn wir genug Leute sind, können wir vielleicht die Bahn mieten und den kompletten Kurs fahren. Normalerweise nur einen Teil der Bahn. Ich frage da mal nach, ob es da so eine Möglichkeit gäbe.

Aber anscheinend ist die Resonanz hier nicht so überwältigend.

Ich fange mal einfach an, Termine in die Runde zu schmeissen (unabhängig von der Bahn, für die wir uns letztendlich entscheiden):

Freitag, 1. April

Samstag, 2. April

Freitag/Samstag, 8./9. April

Freitag/Samstag, 29./30. April

Freitag/Samstag, 24./25. Juni (dann könnte man hinterher ins 20km entfernte Weilburg auf den Hessentag fahren, falls Interesse besteht).

Feedback!! :wink:

Geschrieben

Also ab Mitte April wäre ich dabei, Anfang April ist zu knapp.

Die Bahn in Limburg ist aufjedenfall schon ok, macht auch Laune. Haben dort auch 9PS Karts.

Zum Mieten der kompletten Bahn würde es wahrscheinlich zu teuer werden, höchstens einen Teil. Wobei wenn man mit den 9PS Karts fährt, hat man den einen Teil sowieso meistens alleine.

Gruss

:wink2:

Mischi

Geschrieben

Ich habe an den Termienen nach aktuellem Stand Zeit, nur der 29.oder der 30. wird nicht gehen. Genaueres weiß ich noch nicht.

Wer wäre hier denn bereit die Organisation zu übernehmen?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Aksmith,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Hier ein Link zu der Bahn in Limburg

http://www.kartbahn-limburg.de/

mit 6,5 PS-Karts (Bergen-Enkheim nur 5,5 :D )

Feedback!! :wink:

6,5PS Karts haben wir auch! :wink:aber nur mit lizens... http://www.indoorkart2000.de/ (schaltet am Besten die Boxen aus, nach einer Weile geht die Musik einem auf den Geist... :puke: )

Ich habe verschiedenen Usern aus dem RM Gebiet bereits eine PN geschickt. Leider ist die Resonanz noch nicht so groß. Zum Teil haben sie die PN's auch noch nicht gelesen. Aber einer davon hat mir die oben genannte Kartbahn empfohlen!! :wink:

Zu den Terminen kann ich nur sagen dass es mir soweit Passt, Ein WE ist immer gut!! :-))!

Was auch noch für Ffm spricht, wäre die Vielzahl an Bars/Lounge und Clubs, falls danach noch interesse besteht!! 8)

Aber trotzallem macht die Bahn in LM auch einen guten Eindruck! Weiß jemand ob die Bahn und die Karts da gut und geplflegt sind??

Gruß :wink2:

Ak

Geschrieben

22. oder 23. April ?

Man müsste erstmal wissen, wie viele überhaupt kommen würden. Wenn wir <10 Leute oder so sind, brauchts ja eigentlich keine Organisation. Die kriegt man immer irgendwo in der Kneipe unter.

Wenn wir genügend Leute sind, können wir die Bahn mieten und müssen 50 Euro pro Nase und Stunde bezahlen. Wie sieht denn so die Bereitschaft dazu aus. Garnicht mal so sehr viel teurer, als wenn wir Einzelkarten holen würden.

Ich komme im Moment auf 6 potentielle Teilnehmer. :-?

Die KArts sind soweit ich das sagen kann in Ordnung. Übrigens: die Bahn in LM liegt direkt neben einer Disko. Als weitere Option für das Programm für danach. Allerdings schlecht zum Benzingespräche führen. Ich wäre also nicht unbedingt dafür. Aber ich füge mich der Mehrheit. :wink:

Geschrieben

Um wie viel Uhr wollen wir eigentlich fahren?!

Problem ist bei mir dass ich Freitags, also in diesem Falle am 22.April, bis um ca. 15.30h Berufsakademie habe. Und wenn der Verkehr dann auch nicht mitmacht... :-?

Zu den Potentiellen Teilnemern kann ich nur sagen dass wir noch etwas warten müssen. 6 Sind schon mal "sicher", aber ich denke es werden bestimmt noch welche hinzukommen (hoffe ich zumindest!) 15 User haben meine PN noch nicht gelesen!

:wink2:

Ak

Geschrieben

Wobei ich mich auch eher für den Samstag ausspreche, einfach weil ich Freitgs nur abends Zeit haben.

Gefallen würde mir zwischen 15.00 und 17.00 Uhr mit dem Kartfahren anzufangen und danach noch irgendwo essen zu gehen.

Geschrieben

@ Aksmith

Danke für die PN.

Ich hätte auch Lust mal wieder Kart zu fahren. Nur müsste es wegen der Schule schon ein Wochenende sein.

Achso das Wetter sollte bis dahin vll. auch wieder besser sein weil ich Motorrad fahren muss. Aber da bin ich im April recht zuversichtlich.

Geschrieben

@ Aksmith,

vielen Dank für die PN

Ich wäre auch gerne dabei - aber nicht gleich Anfang April (Urlaub).

Ich kenne die Bahn in Bergen-Enkheim sehr gut (wir haben dort schön des öfteren unsere Firmenevents ausgetragen).

Die Bahn kann man ab 10 Personen komplett mieten und dort wird das volle Programm (Warm Up, Quallifiying, Rennen) durchgeführt.

Geschrieben

Also wenn wir in Frankfurt Bergen-Enkheim fahren würden, würde ich die Organisation übernehmen. :wink:

Nur mal als Vorschlag:

23. April '05 ca.16.30h Treffen an der Indoor-Kartbahn 2000

Wenn genug Leute vorhanden sind, kümmere ich mich um die Reservierung.

Dann die ganze veranstaltung mit Warmup Rennen etc.

Nach dem Kartfahren in die Hemmingway Lounge am Westhafen (Sehr schöne Cocktailbar, mit nettem Ambiente, fairen Preisen und das Essen ins auch ok!) Genau das richtige um Benzingespräche zu führen. :-))!

Und wenn danach noch lust besteht haben wir noch diverse Clubs zur Auswahl, jeh nach Musikgeschmack! :wink:

Gruß :wink2:

Ak

Geschrieben

Servus AK,

16:30 ist ein bischen arg früh - ich muß leider arbeiten und gehe nicht mehr zur Schule ;-).

Was die Hemmingway Bar angeht, bin ich auf jeden Fall dabei. Ist wirklich sehr schön dort - aber von Enkheim aus doch ein wenig weit oder?

Geschrieben

Hallo Uwe,

ab wann hättest Du zeit?

Mit der Hemmingway Bar weiß ich dass es "weit" ist. Aber kennst Du eine andere Bar etc. die in der nähe ist?

Ausserdem können wir nach dem Kartfahren ja in Kolonne da hinfahren. :wink:

Gruß

Astor

Geschrieben

Hallo AK,

ich würde vorschlagen, daß wir nach dem Event noch ins Micro (Cocoon Club) gehen. Dort kann man auch sehr gut essen...

Das Micro ist in der Rudolf Diesel Strasse (Fechenheim) und nur ein paar Minuten von der Kartbahn entfernt.

Geschrieben

Hi Uwe,

das ist natürlich auch eine gute Idee!! :-))! Da wäre ich auch dabei!!

Micro ist doch das "liege" restaurant oder?? :???: Das einzige was evtl dagegensprechen würde sind die Preise (ich weiss zwar nicht wie es im Micro ist, aber den Cocoon Club habe ich recht teuer in Erinnerung!)

Sind eigentlich alle Teilnehmer über 18??

Gruß

Astor

Geschrieben

Hallo AK,

nein, das "Liege"-Restaurant ist das SILK. Kann ich für privat auch wirklich absolut empfehlen - das war bisher die beste Eventgastronomie, die ich bisher erlebt habe.

Das Micro ist aber im gleichen Gebäude (gehört alles zum Cocoon Club). Dort hat man eine klasse Theke an der man sitzen kann. Man kann aber auch einen Tisch für das Essen reservieren.

Die Einrichtung ist super - es gibt auch einen Dance-Floor für "danach".

Mehr Infos zum Club unter

http://www.cocoonclub.net/

Ist wirklich einzigartig

Geschrieben

Was zum Henker ist ein Liege-Restaurant? :???: Nach ffm würde ich auch kommen. Kein Thema.

Geschrieben

Servus Road Trip,

ein Liege-Restaurant ist was einmaliges. Derzeit gibt es diese Art der Gastronomie nur in Frankfurt und New York (beides jeweils von Sven Väth).

Du mußt Dir das folgendermaßen vorstellen:

Du sitzt nicht einfach nur auf Stühlen sondern Du hast eine Couch-Landschaft (nicht zu verwechseln mit üblichen Couches vor dem Fernseher) auf der Du mit maximal 6 Personen "liegen" kannst. Das Essen (10 Gänge) wird Dir ab 20:30 in den seltsamsten Geschirr-Variationen serviert (z. B. ein Rinder-Mousse auf einem Löffel. Den benutzt Du dann für die Brühe, die Dir ein einer Mischung aus Tasse und Teller serviert wird). Manche Gänge werden z. B. auf einem Holzstäbchen serviert ;-).

Also ich kann wirklich nur jedem empfehlen, sich sowas mal anzutun. Ich gehe in FFM regelmäßig (ca. 6 Mal im Jahr) ins Silk und bin immer wieder auf's neue begeistert.

Es ist nicht nur das Essen sondern auch die Atmosphäre (Lichterspiele in Rot und Blau, Musik von Sven Väth, Personal komplett in Weiß gekleidet, etc, etc)

Das Essen ist verhältnismäßgi preiswert (10 Gang Menü ca. 80,00 €). Teuer wird es dann aber in Verbindung mit den Getränken (aber das ist ja überall so!)

Einen tollen Eindruck vom SILK hat man, wenn man auf der WEB-Site

http://www.cocoonclub.net/main/de_swf.html

mal auf "Restaurant" und dann oben in der Mitte auf "SILK" klickt. Dann wird schon beim ersten Eindruck klar, um was es sich da handelt...

Man glaubt tatsächlich, man sei im Himmel ;-)

Also, einfach mal ausprobieren - ich wette, daß ihr beeindruckt sein werdet! ;-)

Geschrieben

Ich weiss ja nicht, ob ich damit alleine da stehe, aber mir wäre mehr nach Schnitzel mit Pommes und nem Bier. O:-) Aber das sind ja erstmal Feinheiten, die wir hinterher klären könnten. Erstmal müssen wir uns auf einen Termin einigen.

Wie gesagt, 23. April geht bei mir in Ordnung. Wie lange wollen wir dann eigentlich Kart fahren? Ich dachte so an 2 Stunden. Dann bräuchten wir auch nicht so früh anzufangen. Dann würde 17:30-18 Uhr treffen genügen, dann bis 20 oder 20:30 Kart fahren und dann die Bars/Restaurants unsicher machen. Wäre auch das Beste mit Blick auf die, die noch arbeiten müssen. vor 21 Uhr kommt imo eh keine richtige Stimmung auf.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...