Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

An die Sl55 Besitzer!


felixhaas

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Peter (SL55)

Hast du den Wagen "offen" bestellt, also Vmax bis 300km/h?

Wenn nicht, dann mal schleunigst zu AMG! :D:wink:

Die bieten dir auch noch ein paar andere nette Spielereien für den SL an (z.B. Dach bis 50km/h öffnen und schließen, beleuchtete Einstiegsleisten,...)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hi M@rtin,

der SL ist (noch) nicht "offen". Im Moment verspüre ich gar nicht so den Drang 300 km/h fahren zu müssen. Bei dem Auto mach es aber mächtig Spass einen Zwischspurt einzulegen :) .

Eine Verdecköffnung bis 50 km/h werde ich wohl nicht ordern, da ich schon im Werk darauf hingewiesen wurde, dass aufgrund der filigranen (sprich wackeligen) Verdeckkonstruktion es dann schnell einmal passieren kann, dass der Heckdeckel den Kotflügel berühren kann.

Gruß

Peter

Geschrieben

Eine Verdecköffnung bis 50 km/h werde ich wohl nicht ordern, da ich schon im Werk darauf hingewiesen wurde, dass aufgrund der filigranen (sprich wackeligen) Verdeckkonstruktion es dann schnell einmal passieren kann, dass der Heckdeckel den Kotflügel berühren kann.

Ja, die Aufhängung des Heckdeckels beim SL ist wirklich wacklig! Für so ein exklusives Auto wäre da eine durchdachtere Lösung besser gewesen.

Kann man das Verdeck beim SL eigentlich auch mit der Fernbedienung (Chipkarte) öffnen und Schließen. Bei dem Wagen ist das ja pure Show... :D

Gast Breitling
Geschrieben

wunderschön :-o

SL mit Hintergrund Burg+Karlsbrücke

29619_5927063215187922107.jpg

SL am Malostranske Nam. mit Blick zur Burg

29622_7970920678952801841.JPG

SL in der Nerudova

29620_8208358689949364954.jpg

Geschrieben

@ M@rtin,

die Verdecköffnung kann man mit der Fernbedienung der Zentralverriegelung (Schlüssel) steuern. Keyless go habe ich nicht (das Gimmick, nur damit ich den Motor per Knopfdruck starten kann, war mir die über 1.000,-- Euro nicht wert), deswegen kann ich dir nicht sagen, ob dies auch mit der Chipkarte funktioniert. Aber auch die Öffnung mit dem Schlüssel sorgt meist für (positives) Aufsehen.

Gruß

Peter

Geschrieben

Echt schoene Bilder, nochmals Glueckwunsch :)

@felixhaas:

in welchem gebiet wohnst du?

Geschrieben

@hieu:

Wohne in Bogenhausen, Nähe Arabellapark

Felix

Geschrieben

da fahr ich fast jeden Tag hin zum Eiskaufen! :) (Eisladen Comper, der Eisladen an der Ecke in der Tegernseher Landstrasse)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo felixhaas,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

einfach genial der SL 55 AMG. Bei mir in der Nähe hat einer nen' silbernen SL 500. Einfach traumhaft.

Aber den Z8 find ich 1000mal schöner. :P

Viele Grüße, BMWMan

Geschrieben

also wenn der z8 1000mal schöner ist....

ich weiß nicht, das ist der gleiche vergleich wie

Jennifer Lopez vs. Marilyn Manson

cya

neon

Geschrieben

Nein, das Verdeck lässt sich mit der Chip-Karte nicht bewegen.

Und ehrlich gesagt habe ich es mit dem Schlüssel auch nicht immer geschafft.

Mein SL hat sowieso ein paar Macken. Schon bei der Werksabholung ging die Programmierung der Standheizung nicht, mit der FB funktioniert es.

Zum Glück ist das bisher ja nicht nötig.

Ein weiterer Defekt ist im Command-System. Ab und an fällt einfach das Radio oder der Fernseher aus. Bisher konnte man den Fehler bei MB

nicht finden. Und seit gestern fällt auch noch sporadisch die Beleuchtung der Belüftung aus, bzw. dimmt sich drastisch runter.

Tja, es kann also auch Probleme mit dem Wagen geben, nicht alles ist so rosig. Der Kundendienstmann von MB hat mir übrigens bestätigt, dass es mit dem SL viele Probleme gab und auch noch geben soll.

Angeblich soll sich aber ab September alles mit der Einführung der neuen

Variante ändern, dann gibt es ja wohl auch ein Glasdach und einen 370er und einen 600er.

Geschrieben

Ich hab im November letzten Jahres den SL 500 meines Vaters in Bremen abgeholt. Das war einer der ersten. Das Auto stand dann bis zum Geburtstag des Herren in der Garage und sollte dann bewegt werden. Wobei es beim bewegt werden sollte blieb. Den Schlüssel konnte man zwar ins Zündschloß stecken aber drehen konnte men ihn nicht mehr. Also da wirklich nichts mehr ging haben wir die Mercedes Niederlassung angerufen und die haben dann das Auto aus der Garage mit einem Abschlepper und diesen Rollen rausgeholt. Das Auto hatte genau 720 km drauf. Das Ende vom Lied war, daß das Zündcshloß im Eimer war. hat jemand schonmal das Zündschloß gesehen, denn es verdient wirklich nicht mehr diesen Namen. Das ist ein Würfel ca. 50 x 50 mm bestehend aus lauter platinen mit einem Schlüssel drin. Jetzt nach ca. 5000 km springt hinten die Gepäckraumabdeckung immer raus, dann kann man das Verdeck nicht mehr aufmachen und muß erst an den Kofferraum und das Ding wieder richten, damit das Verdeck aufgeht. Ich hab eigentlich damit gerechnet, daß ein Wagen in der Klasse ein wenig besser ist aber heute macht die Elektronik wirklich alles kaputt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...