Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Eure schnellste Wegstrecke ... ?


HighSpeed 250

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke, ich werd's ändern! :wink:

PS: Wenn Du auf meine Signatur anspringst, muss sie Dich ja ganz schön treffen... :D:D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

hehe eigentlich nicht...

aber könnte man ja meinen ;)

gute nacht! :wink2:

Geschrieben

Ebenfalls ne gute Nacht! :wink::wink2:

Hab' mal was Neues im Programm.

Finde ich auch nicht schlecht...

Geschrieben
Wenn mich nicht alles täuscht, macht der 300TD lt. Hersteller bei 220km/h zu. Gut lufende Modelle dürften nicht über 230km/h kommen.

Seiner, oder der seiner Eltern läuft 245km/h. Ich war bei der Fahrt mit dabei, und es waren 45 Minuten, werd ihm dann bescheid sagen ;)

:wink2:

Geschrieben

Seiner, oder der seiner Eltern läuft 245km/h. Ich war bei der Fahrt mit dabei, und es waren 45 Minuten, werd ihm dann bescheid sagen ;)

:wink2:

245? Gechippt? Oder laut Tacho?

Oder ist es ein 320CDI?

Gruß Julian

Geschrieben

Kein Chip, laut Tacho ;)

Schon das T Modell rennt laut Tacho 230km/h..

Grüße :wink2:

Geschrieben

Also dann, gerade erst kürzlich, sprich Neujahr:

Neuss-Saalbach (ca. 820km) in 4:45 O:-)

Und einst am 1. Mai:

München-Neuss (ca. 620km) in 3:30 X-)

Leider geht das viel zu selten oder Gott sei Dank nur alle Jahre mal :-(((°

Geschrieben
Wannsee - Singen (ca. 750 km) in 5h38min. Mit halbstündiger Pause.

Von A nach B (XX,x km) in weniger als ein paar Minuten mit teils mehr als Lichtgeschwindigkeit, meist aber nur Mach 5 (da Baustellen und Spielstrassen).

Macht nen Schnitt von knapp über den Daumen 300 Milliarden cm/Jahr....

.... so kommt mir das meiste eurer Träumereien vor.

Auch wenn ich mal meinen ZZZ (115 PS) so richtig trete, schaffe ich zB. Nürnberg-Singen(Bodensee) keinen Schnitt über 155-160 km/h.

Und das war mal an einem Sonntag morgen. Sonst bin ich mit Schnitten um 140 schon ganz gut dabei.

Irgendwie fühle ich mich durch den Post angesprochen, zumal mal von Berlin nach Singen über Nürnberg fahren kann.

Sonntag morgen ist nicht gleich Sonntag morgen. Fahre zum Beispiel einmal an einem Ostersonntag um 6.00 Uhr auf die Bahn. Da triffst Du alle 100 km ein Fahrzeug. So ist es auch möglich über mittlere Strecken (ca. 300 km) einen Schnitt deutlich über 160 km/h zu fahren (entsprechende Witterung vorausgesetzt). Entsprechende Leistung wird vorausgesetzt.

Gruß,

Björn

Geschrieben

Irgendwie fühle ich mich durch den Post angesprochen, zumal mal von Berlin nach Singen über Nürnberg fahren kann.

Sonntag morgen ist nicht gleich Sonntag morgen. Fahre zum Beispiel einmal an einem Ostersonntag um 6.00 Uhr auf die Bahn. Da triffst Du alle 100 km ein Fahrzeug. So ist es auch möglich über mittlere Strecken (ca. 300 km) einen Schnitt deutlich über 160 km/h zu fahren (entsprechende Witterung vorausgesetzt). Entsprechende Leistung wird vorausgesetzt.

Gruß,

Björn

100% d´accord :-))! Anders hätte ich meine Zeiten auch nicht hinbekommen, da ich die Gumball-lane lieber anderen überlasse :DO:-)

Geschrieben

Wenn du Nachts die Strecke Basel - Frankfurt (315 km) fähst und die 120er Schilder missachtest, ist auch ein Schnitt´über 200 möglich.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo HighSpeed 250,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Berlin Süd bis Quickborn (nördlich von Hamburg) in 2 Stunden 15 Minuten (davon jeweils ca. 30 Minuten durch Berlin und Hamburg). Auto: Saab 9-3 Aero

Berlin Süd bis Hamburg Nord-West in 2.25 inkl. Bockwurstpause Raststätte Prignitz, Auto: Audi A8 4.2 (da war die A24 noch komplett freigegeben)

Elmshorn bis Quickborn 20 km Landstrasse und 2 Dörfer inkl. Stoppschildkreuzung in 10 Min 44 Sek. auch mit dem Saab

Geschrieben
@Schwertwal

Was ist denn ein S210 270 CDI für ein Auto? Meinst Du W210? Die S-Klasse heißt nicht S210 und die gibt es auch nicht als 270 CDI. :wink:

S210 ist die besonders richtige Bezeichnung für ein T-Modell der E-Klasse. Frag mich nicht, warum das so ist und warum nicht jeder das benutzt, aber ein paar Leute verwenden es konsequent und beharren drauf. Der Teileonkel beim Mercedes kann was damit anfangen. Das Cabrio beim W124 heißt A124 - Anormalitäten scheint es also definitiv zu geben.

Und ich dachte doch, daß gerade Ihr damit was anfangen könnt :-P

Grß

Wal

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...