Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

996 4s Cabrio oder auf das neue 997 cabrio warten?


dacu

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

na der 996 4s ist einfach schicker als der "normale" 997 S. der 4s ist in meinen augen der gelungenste 996 und wurde von dem 997er noch nicht getoppt. die 996er baureihe gefällt mir allerdings nicht so gut wie die neue, also bin ich voller erwartung auf den 997 4s 8)

in cararraweiss mit indischrotem leder *träum*

Geschrieben
Der 997 S ist :puke::puke:

in vergleich zum 996 4S

mensch, vielen dank für diese qualifizierte aussage, du "Bangle"O:-). ohne dich hätte ich es nicht gemerkt. :-))!

Geschrieben
Hoffentlich wird der 996 4S noch lange gebaut!

Hoffentlich nicht. Gibt schpn viel zu viele von denen. Das drückt immer so auf den Wertverlust, der eh viel zu hoch ist.

Gruß Malte, schonca.50.000EuroWertverlustgeschluckt

Geschrieben

Ich hab am Mittwoch in Stuttgart einen 997 Cabrio sichten können... sah echt klasse aus!

Gruß ff02

Geschrieben

Also die Frontschürze vom 997 im Vergleich zum 996 4S ist doch wohl "hochgezogen"!

Geschrieben

kann mir nochmal wer helfen, zum Thema Spurverbreiterung.

Optisch gesehen, ist das für mich eines der wenigen Dinge,

die ich an einem Auto als Tuning anwenden würde.

Wie ändert sich ggf. das Fahrverhalten beim 996 4s. Zum

positiven oder negativen? Wieviel mm sind ratsam?

Hab mich bereits mal bei Techart umgeschaut, die bieten

diverse Varianten an. Es gibt auch preislich enorme Unter-

schiede im Angebot. Auf was sollte man da achten?

Danke schon mal.

Gruß Dacu

Geschrieben

Das Fahrverhalten verschlechtert sich in jedem Fall. Wenn überhaupt, dann nur hinten Distanzen....maximal ganz wenig vorne. Ich würde es komplett lassen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...