Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

996 4s Cabrio oder auf das neue 997 cabrio warten?


dacu

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eure Meinung würde mich mal interessieren.

Ich stehe vor der Entscheidung, mir zum Mai 05 ( oder etwas später ) ein

neues Auto zuzulegen. Nach einem M3 Cabrio soll es nun ein 911 werden.

Bin das 997 coupe bereits probegefahren und war absolut überzeugt von dem Fahrzeug. Nach Porscheaussage wird das 997 Cabrio im Frühjahr vorgestellt. Genauer Liefertermin ist noch nicht bekannt.

Der späte Liefertermin des 997 cabrio hat mich dann doch etwas geschockt. Als Alternative find ich den 996 4s cabrio recht interessant und

wohl auch das schönere Auto. Es stellt sich nur die Frage, ob die "veraltete" Technik des 996 diesen Kauf noch rechtfertigen. Oder, vielleicht ist es ja auch die ausgereiftere Technik?

Euro Meinung würd mich mal interessieren. Danke schon mal.

Gruß Dacu

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

veraltete Technik ???

Der 996 wurde von Porsche konsequent Modell gepflegt.

Insofern ist es eher ein Sprung in Bezug auf "veraltet" von einem 1998er 996 C2 mit 300 PS als vom 996 4S mit 320 PS.

Da würde ich nicht von veralteter Technik sprechen. Z.B. sind Navi, Telefon etc. des 997 doch bis auf kleine Details sehr identisch mit den letzten 996.

Und ein 997 S in Top Konfiguration mit allen neuen Details ist preislich ein echter Hammer jenseits der 100.000 Euro Grenze.

Fazit:

Ich würde meinen 2004 er 996 4s aktuell nicht gegen einen 997 eintauschen. Wer aber die Zusatzausstattung wie das neue elektrische Fahrwerk und die adaptiven Sitze unbedingt braucht, der sollte zugreifen.

Mir persönlich sind die Dinge nicht so wichtig. :wink2:

Geschrieben

Stand vor der gleichen Entscheidung habe mich aber bereits für das 996 4S Cabrio entschieden da es meiner Meinung nach sportlicher aussieht als das 997er (breiter, Turbo Schürze,...). Ausserdem gibt es bis zum 31.12.04 das Jubiläumsleasing von Porsche für die 996 Modelle als eine Art Ausverkaufsangebot. Vorteile sind unter anderem dass du dir nach 18 Mon. ohne dass du den Leasingvertag auflösen oder verkaufen musst (und ewig draufzahlst) ein neues Modell aussuchen kannst. Der Prreisvorteil ist enorm (bis zu 50% zu einem vergleichbaren 997).

Mir gefällt der neue auch sehr gut und vor allem der vollkommen neu gestalltete Innenraum gefällt mir viel besser als im 996 aber ich denke dass ist eine gute Entscheidung und ich kann mich dann schon auf den 997 in eineinhalb Jahren freuen.

Geschrieben

gute frage ;)

der 996 4s ist wirklich seht schön.

jedoch ist der 997 auch extrem breit ;)

schon an ein 996 turbo cabrio (gebraucht) gedacht?

ansonsten würde ich warten....

wer fährt schon gerne ein altes auto (solang es nicht ans herz geachsen ist oder einfach nur geil ist)

jedoch würde ich dem 996 den 997 vorziehen :-))!

Geschrieben

Der neue Porsche ist auf jeden Fall ein sehr gutes Auto, allerdings ist die Optik mehr als mies.

Von dahre würde ich immer einen 996 vorziehen der noch richtig gut ausschaut. Ein Turbo wäre natürlich TOP. :-))!

Geschrieben
Der neue Porsche ist auf jeden Fall ein sehr gutes Auto, allerdings ist die Optik mehr als mies.

Von dahre würde ich immer einen 996 vorziehen der noch richtig gut ausschaut. Ein Turbo wäre natürlich TOP. :-))!

UI, beim 996 hieß es immer schei** spiegelaugendesign.... und jetzt gefällt er ;)

mir recht, mag ihn auch aber 997 --> "präzision 911" dann kein plastik und hammers auto, vorallem PASM.... genial!

Geschrieben

wird wohl ein " alter " werden.

Ist wohl eher eine Bauch- denn eine Kopfentscheidung.

Der 997 ist sicherlich das technisch bessere Auto, wäre auch schlimm

wenn nicht, aber optisch schlägt ihn der 996 4s um Längen.

Außerdem ist das Angebot des Jubiläumsleasing ein gutes Argument (danke Bini1000) vorerst auf das ausgereiftere Modell zurückzugreifen.

Man wird sehen, was die Zeit und Porschekonstrukteure in der Zukunft bringen.

@jg

bei Firmenleasing sind Gebrauchtfahrzeuge eher uninteressant.

Weiterhin lässt sich Vater Staat die Nutzung, bei nicht nahezu 100% gewerblichem Einsatz - und wer macht das schon bei einem Cabrio, recht

gut bezahlen.

Gruß Dacu

Geschrieben

JK:

Zwischen 4s und Turbo Cabrio sind Welten - auch Preislich, sollte dir aber sicherlich bewusst sein. Der Finanzielle unterschied zwischen den Beiden ist auch brutal.

Geschrieben
JK:

Zwischen 4s und Turbo Cabrio sind Welten - auch Preislich, sollte dir aber sicherlich bewusst sein. Der Finanzielle unterschied zwischen den Beiden ist auch brutal.

klar, jedoch nich im vergleich 4sneu - turbo gebraucht ...

aber wenn kein gebrauchter in frage kommt hat sichs ja erledigt!

find die idee mit dem leasing interessant....

da würd ich mich mal enkundigen

Geschrieben

klar, jedoch nich im vergleich 4sneu - turbo gebraucht ...

aber wenn kein gebrauchter in frage kommt hat sichs ja erledigt!

find die idee mit dem leasing interessant....

da würd ich mich mal enkundigen

Schon mal daran gedacht dass die Unherlatskosten beim Turbo wohl um einiges höher sind als beim 4S.

420Pferde brauchen u.a. ein bischen mehr Futter als 320....

Außerdem bekommst du JETZT noch kein Turbo Cabrio wirklich günstig, un im Frühjahr werden die Preise für die Cabrios natürlich wieder etwas ansteigen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo dacu,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Schon mal daran gedacht dass die Unherlatskosten beim Turbo wohl um einiges höher sind als beim 4S.

420Pferde brauchen u.a. ein bischen mehr Futter als 320....

Außerdem bekommst du JETZT noch kein Turbo Cabrio wirklich günstig, un im Frühjahr werden die Preise für die Cabrios natürlich wieder etwas ansteigen.

natürlich ist unterhalt teurer, dafür aber auch der fahrspaß höher!

muss er selbst wissen was er sich leisten und was er haben will.....

war doch nur nen vorschlag

Geschrieben

Ein neuer Turbo (ca. 1100€) ist gegenüber einem 4s Cabrio (ca. 560€ bei 30000€ Anzahlung und meiner jeweiligen Wunschausstattung) bei leasing ungefähr doppelt so teuer. Für Versicherung und Steuer gilt das gleiche (ca. 1700€ zu 900€Versicherung, Steuer hab ich mich noch nicht schlau gemacht)

Das alles wäre für mich aber noch kein Grund gewesen den 4s zu wählen doch die erste Probefahrt mit einem Turbo war für mich der Moment der Entscheidung. Zwar war ich von der Leistung sehr beeindruckt aber der Hauptgrund für einen 911er war der Sound. Da mein 6er BMW nur Probleme bereitet und ich von meinem Boxster S nur gutes berichten kann fuhr ich zu meinem Händler und hab nen 911er getestet und der Sound hat mir so gefallen (ohne Klappenanlage und mit natürlich umsomehr) das ich mir gleich einen bestellt habe

Der Sound des Turbo hingegen ist meiner Meinung nach einfach zu hoch, ein typischer Turbosound halt. Eher "Turbinenmäsig" und nicht wie ein 911er.

Und die Fahrleistungen beim 4S sind ja so schlecht auch nicht. Bis auf die Beschleunigung bei der man natürlich schon nen riesen U'nterschied merkt ist's fast das gleiche Feeling

mfg Bini1000

Geschrieben

KFZ Steuer ist aufgrund des Hubraums identisch.

Nebenbei gibt es noch eine Steuerbefreiung bis 2005 :lol:

Übrigens war der 996 Turbo bis 2003 in der Versicherung relativ günstig.

Seit 2004 haben die Versicherungsgesellschaften da deutlich aufgeschlagen. Der 4s ist quasi ein Sonderangebot weil er die gleichen Typenklasse wie ein normaler C4 hat und man somit von der günsitgen Einstufung der Basis 996er profitiert.

Dann noch der tolle Sound mit modifizierter Klappenanlage und Sportluftfilter... O:-) Aber das Thema hatten wir ja schon oft genug....

Geschrieben
KFZ Steuer ist aufgrund des Hubraums identisch.

Nebenbei gibt es noch eine Steuerbefreiung bis 2005 :lol:

Übrigens war der 996 Turbo bis 2003 in der Versicherung relativ günstig.

Seit 2004 haben die Versicherungsgesellschaften da deutlich aufgeschlagen. Der 4s ist quasi ein Sonderangebot weil er die gleichen Typenklasse wie ein normaler C4 hat und man somit von der günsitgen Einstufung der Basis 996er profitiert.

Dann noch der tolle Sound mit modifizierter Klappenanlage und Sportluftfilter... O:-) Aber das Thema hatten wir ja schon oft genug....

klingt ein 4s mit klappe anders als ein normaler carrera ?

Geschrieben

@ JK

Natürlich nicht, ist ja die gleiche Technik.... :wink2:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

kann mir jemand noch was zu der "Schaltwegverkürzung"

beim Schaltgetriebe sagen?

Konnte das leider nicht testen und hab es mal dazu bestellt.

Danke schon mal.

Dacu

Geschrieben
kann mir jemand noch was zu der "Schaltwegverkürzung"

beim Schaltgetriebe sagen?

Konnte das leider nicht testen und hab es mal dazu bestellt.

Danke schon mal.

Dacu

Ein tolles Extra. Der Schaltweg im Getriebe wird zwar nicht kürzer aber dafür die Führung des Schalthebels. Am Anfang etwas hakelig wenn man zu lax schaltet. Sobald man sich daran gewöhnt hat allerdings sehr angenehm.

Geschrieben

die schaltwegverkürzung ist im 997 deutlich besser als im 996.

überhaupt nicht mehr hakelig, sehr gute führung und nach ca. 5-7-km, wenn warm, flutschen die gänge nur so rein. :-))!

Geschrieben
die schaltwegverkürzung ist im 997 deutlich besser als im 996.

überhaupt nicht mehr hakelig, sehr gute führung und nach ca. 5-7-km, wenn warm, flutschen die gänge nur so rein. :-))!

kann ich bestätigen...

Geschrieben

Hat schon jemand gepostet dass das 997 cabrio ab dem 2./3. April 2005 beim händler steht ?

Geschrieben
Hoffentlich wird der 996 4S noch lange gebaut!

mit sicherheit!

der 997 turbo soll erst in frühestens 1 1/2 aber eher 2 jahren kommen!

vielleiht sogar erst noch später!

und der 4s erst danach!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...