Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

B7 in Nardo: 311 km/h, 4,8 sek 0-100 km/h


alpinab846

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Also da Alpina ja auch ein Tuner wie Brabus und Kleeman ist - siehe oben was machbar ist.

Das würde ich gaanz ganz schnell zurück nehmen sonst wirst du hier in tausend Fetzen zerlegt :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das würde ich gaanz ganz schnell zurück nehmen sonst wirst du hier in tausend Fetzen zerlegt :D

Hast ja recht - ist kein üblicher Tuner.

ABBBER

Die Frage ob es ein Auto auf dieser Welt gibt das Stärker ist. Ja gibt es - siehe Beispiele.

So, und den b7 kann mann immer noch mim s55 vergleichen der ähnlich ist.

Also schnellere gibts auf jeden

Geschrieben

Das würde ich gaanz ganz schnell zurück nehmen sonst wirst du hier in tausend Fetzen zerlegt :D

Richtig! :D Alpina ist wie Brabus ein eingetragener Kleinserienhersteller und mit Sicherheit kein Tuner. Kleemann ist wieder ein Tuner, wenn auch ein sehr sehr hochwertiger.

Geschrieben
Zweiteres ist durch den Einbau des Zusatztanks sicher zu bewerkstelligen. Alpina hat die Tanks immer als Zubehör für die armen BMW Fahrer zur Verfügung gestellt....

Echt? Der Tank ist für mich momentan fast ein M5-Killerargument. Meinst Du, da ist für akzeptables Geld was zu machen? Ist das bei den Alpinas wirklich ein Zusatztank, kein größerer?

@sauber: Momentan verschiebt sich eh alles. Von M5-Probefahrten dieses Jahr ist inzwischen nicht mehr die Rede, von einem Probewochenende ganz zu schweigen. Und ich bin wirklich schwer gespannt, wie er sich fährt. Ein paar Dinge wie die fahrdynamischen Sitze sind übrigens auch noch nicht lieferbar - dafür gibt's noch nichtmal einen Preis.

Geschrieben
@sauber: Momentan verschiebt sich eh alles. Von M5-Probefahrten dieses Jahr ist inzwischen nicht mehr die Rede, von einem Probewochenende ganz zu schweigen. Und ich bin wirklich schwer gespannt, wie er sich fährt. Ein paar Dinge wie die fahrdynamischen Sitze sind übrigens auch noch nicht lieferbar - dafür gibt's noch nichtmal einen Preis.

Es ist schon seltsam. Angeblich sollen schon ein paar M5 an Kunden ausgeliefert worden sein. Und andere warten immer noch auf eine Probefahrt.

Zum Zusatztank: Auf der Alpina Page wird für den e34 und e36 ein Zusatztank angeboten mit ca. 30 Litern. Kostenpunkt mit Einbau etwa 1300 Euro.

Geschrieben

Es ist schon seltsam. Angeblich sollen schon ein paar M5 an Kunden ausgeliefert worden sein. Und andere warten immer noch auf eine Probefahrt.

Die Auslieferungsstory bezog sich wohl auf ein paar VIPs. Hier in der Gegend hat noch nichtmal die Niederlassung einen (ist eigentlich auch klar: die offizielle Vorstellung ist ja erst im Januar), und auch die Pools haben keinen. Es hieß halt mal, daß es für ernsthafte Kaufinteressenten Probefahrtmöglichkeiten ab September/Oktober geben solle. Aber das war wohl nix. Egal, das wäre dann eh so ein Event gewesen wo jeder mal ne halbe Stunde darf. Und das hätte mir nicht gereicht. 2 Tage müssen schon drinsitzen, wenn ich mich (bzw. meine Firma) von 100.000 sauer verdienten Talern verabschieden soll. So ein M5 erschließt sich ja nicht per einmal über die Autobahn hoppeln.

Diese ganze Termineierei reime ich mir inzwischen so zusammen, daß BMW den ganzen PR-Rummel noch dieses Jahr abfeiern will, damit der M5 Anfang des Jahres vor lauter E90 und 7er-Faceliftrummel nicht untergeht. Selbe Geschichte mit dem 535d - die Auslieferungsdosen sind noch so homöopathisch, daß nichtmal alle Händler einen haben und in den Pools deutschlandweit ganze 2 zur Verfügung stehen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...