Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Porsche Klappenauspuff


cs32

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

habe mal eine Frage zu dem oben genannten Auspuff. Muss der sich erst "einbrennen" oder ähnliches um richtig laut zu werden?

Habe den direkt nach dem Einbau gehört und war ehrlich gesagt ein bißchen enttäuscht. Das Umschalten bewirkt keinen wirklich hörbaren Unterschied. Habe das mal bei einem älteren 996 mit 300 PS gehört und das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Die Anlage wurde bei einem 996 40 Jahre Jubiläumsmodell verbaut, könnte das auch ein Grund sein?

Vielen Dank

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

also unser (996 2000) ist sehr laut !

dürfte doch beim jubi nich anders sein, nur weil er leistungssteigerung drin hat !

hast du bei porsche nachgefragt?

Geschrieben

hi,

normalerweise ist der Klappenauspuff schon recht laut, wenn du ihn anstellt. Lauter wird er mit der Zeit eigentlich nicht, so war es bei unserem jedenfalls damals ( 996 c4).

Den Unterschied beim Umschalten muss man in jedem Fall hören, ansonsten haben die etwas falsch gemacht beim Einbau..

cu

Geschrieben

Hab das natürlich sofort reklamiert und die Meister haben auch ne Probefahrt gemacht mit dem Ergebnis, dass die Anlage nicht schalte. Auf der Bühne hat sich aber ergeben, das die Klappen doch schalten. Das Umschalten der Klappen kann man hören, jedoch ändert sich der Auspuffsound nur minimal. Es hieß dann es könnte daran liegen, dass der Jubi in Serie schon lauter ist und daher der Unterschied zum Sportsound geringer ausfällt oder dass der Auspuff erst "freigeblasen" werden muss. Mich hat eben interessiert, ob ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht habt und ob das mit dem "Freiblasen" oder "Einbrennen" stimmen kann.

Porsche meinte, wie sollten erstmal fahren und wiederkommen, falls sich das nicht ändert.

Aber was kann das denn noch für Gründe haben, wenn die Klappen tatsächlich schalten?

Ps.: Im Fahrzeugschein wurde als Standgeräusch 100 DbA eingetragen, habe hier auch schon 109 gelesen. Gibt es neuerdings "leisere" Klappenanlagen von Porsche?

Geschrieben

so wie ich das im kopf habe gibt es eine schaltvariante weniger bei den neueren!

du kannst ihn wohl aus oder an zw 0 und ca 2.500 und zw 4 - XX einschalten oder?

also zw 2500 und 4000 ist standard sound --> leiser

Geschrieben

Du hast recht, es gibt nur noch 2 Schaltmöglichkeiten, aber nach meinem Verständnis wird das nicht über die Drehzahl,sondern über die Geschwindigkeit geregelt. Zwischen 30 und 70 is immer leise. :-?

Geschrieben

Also ich habe das so verstanden, dass Porsche mit der Klappenanlage insofern ein genialer Schachzug gelungen ist, weil die STVO einen gewissen maximalen Schallemissionswert (DB) in einem Geschwindigkeitsbereich vorschreibt. Deshalb ist die Klappe zwischen 50 und 70 km/h geschlossen und die STVO somit eingehalten.......

Die Steuerung erfolgt über das Geschwindigkeitssignal. Zusätzlich kann man mit der Taste in der Mittelkonsole ausserhalb diesen Geschwindikeitsbereich (0-50 und 70-?) die Klappe schliessen.

Gruss

Martin

Geschrieben
Also ich habe das so verstanden, dass Porsche mit der Klappenanlage insofern ein genialer Schachzug gelungen ist, weil die STVO einen gewissen maximalen Schallemissionswert (DB) in einem Geschwindigkeitsbereich vorschreibt. Deshalb ist die Klappe zwischen 50 und 70 km/h geschlossen und die STVO somit eingehalten.......

Die Steuerung erfolgt über das Geschwindigkeitssignal. Zusätzlich kann man mit der Taste in der Mittelkonsole ausserhalb diesen Geschwindikeitsbereich (0-50 und 70-?) die Klappe schliessen.

Gruss

Martin

Genau so ist es....

Übrigens sind die Klappen immer auf wenn des Relais für den Klappenauspuff gezogen wird oder die Unterdruckschläuche nicht funktionieren. Insofern wird z.B. bei einer Klappenanlage die nachträglich ohne Unterdruckschläuche eingebaut wird keine Reglung mehr möglich.

Die eleganteste Lösung ist natürlich den Impuls des Geschwindidkeitssignals quasi lahmzulegen.... 8)

(was natürlich verboten ist)

So ist aber der Schalter noch voll für komplett leise nutzbar und in der Variante offen gibt es somit aber keine automatische Leiseschaltung zwischen 45 und 70 km/h mehr... O:-)

P.S. Mit den 100 Db Standgeräusch, dass höhre ich zum ersten mal.

Bei mir sind auch 109 Db eingetragen. :wink2:

Geschrieben

Hey Chip,

hast du vielleicht eine Teilenummer? Würde gerne überprüfen, ob die mir auch die richtige Anlage eingebaut haben. Gibt es überhaupt mehrere Klappenanlagen von Porsche?

Die Anlage würde übrigens nachträglich eingebaut.

Im Schein steht "Schalldämpferanlage Porsche E13 030923". Vielleicht könnte das mal jemand von euch vergleichen. Das wäre echt nett!

Geschrieben
Hey Chip,

hast du vielleicht eine Teilenummer? Würde gerne überprüfen, ob die mir auch die richtige Anlage eingebaut haben. Gibt es überhaupt mehrere Klappenanlagen von Porsche?

Die Anlage würde übrigens nachträglich eingebaut.

Im Schein steht "Schalldämpferanlage Porsche E13 030923". Vielleicht könnte das mal jemand von euch vergleichen. Das wäre echt nett!

Leider nicht, habe ab Werk bestellt.

Zieh doch mal das Relais raus. (Natürlich nur zum Test O:-) )

Müßte auch beim nachträglichen Einbau unter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite sitzen, direkt am aüßeren Rand zum Kotflügel hin.

Ist mit "Abgasanlage beschriftet"

Vieleicht ist das Ding ja defekt.

Wenn es raus ist, dann sollte es recht laut sein....

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo cs32,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Meinst du den Sicherungskasten im Fussraum, an dem auch der Taster für den Heckspoiler ist? Keine der Sicherungen ist laut diesem kleinen Heftchen mit "Abgasanlage" oder ähnlichem beschriftet. :-(((°

Geschrieben

also ich hab den Klappenauspuff auch drin(sogar mit Zwischenschaltung sodaß er immer aus ist :D ) und bin brutal beeindruckt von diesem Wahnsinns Sound ! :-))!O:-) wenn man auf normal umschaltet hört man fast gar nichts mehr...besser gehts nicht :-))!

Geschrieben
Meinst du den Sicherungskasten im Fussraum, an dem auch der Taster für den Heckspoiler ist? Keine der Sicherungen ist laut diesem kleinen Heftchen mit "Abgasanlage" oder ähnlichem beschriftet. :-(((°

Nein, das Ding sitzt praktisch direkt unter dem Armaturenbrett. Wenn Du auf dem Rücken im Fahrerfußraum liegst (tolle Gymnastikübung O:-) )

und dann direkt von unten nach oben schaust wirst Du das Relais finden.

Ist ein rechteckiger Knubbel mit so ca. 3x3 cm Stirnfläche.

Geschrieben

Meine Güte, wär aus dem Fussraum fast nicht mehr rausgekommen. Frag mich wie die 60jährigen Werkstattmeister das hinkriegen. Wird wohl der Azubi machen müssen.

Aber geändert hat das nix. Ich befürchte langsam, dass ich den Sound, den ich erwartet habe, nur geträumt hab. Aber trotzdem schonmal vielen Dank für alle bisherigen Antworten.

Gruß

Geschrieben

Fährst Du einen Boxster oder einen 996er? Beim Boxster wäre dann alles klar!

Es gibt zweierlei Anlagen bei Carrera

Gruß Jack

Geschrieben

Die Anlage wurde bei einem 996 40 Jahre Jubiläumsmodell verbaut

Vielen Dank

Hab ich doch schon gesagt. :):):)

Wie? Jetzt gibts es doch 2 Anlagen??? Das hatte ich auch zuerst befürchtet, weil "nur" 100 Db in den Schein eingetragen wurden. Jedoch hat selbst ein Anruf in Zuffenhausen kein anderes Ergebnis gebracht, die haben mir versichert es gäbe nur diese eine Anlage.

@ Jack: Klär mich doch bitte mal auf! :wink:

Geschrieben
Im Schein steht "Schalldämpferanlage Porsche E13 030923". Vielleicht könnte das mal jemand von euch vergleichen.

Kann es sein, dass der Porsche Klappenauspuff von Eisenmann hergestellt wird?

13561.jpg

13563.jpg

Gruß Daniel

Geschrieben

Meine Güte, auf die Idee wär ich jetzt nicht gekommen.

Aber es scheint so zu sein, diese Nummern stimmen ja überein.

Muss später mal gucken, ob unser auch von Eisenmann ist...

Geschrieben

Kann es sein, dass der Porsche Klappenauspuff von Eisenmann hergestellt wird?

Gruß Daniel

Stimmt!Habe mich zuerst auch gewundert....aber der Klang hat es dann bewiesen. :D

Geschrieben

Das ist tatsächlich so, dann scheint die Anlage wohl tatsächlich die richtige zu sein.

@JK: Kurz hinter den Hinterrädern musst du suchen, ist aber im eingebauten Zustand nicht ganz so gut zu sehen. Es steht außen an den Schalldämpfern, also in Richtung der Karosserie. Habe aber auch ein bißchen suchen müssen, wenn du es nicht findest mach ich noch ein Foto.

Geschrieben
Fährst Du einen Boxster oder einen 996er? Beim Boxster wäre dann alles klar!

Es gibt zweierlei Anlagen bei Carrera

Gruß Jack

Hier gibt es mehr zum Thema Klappenauspuff Exclusivo http://www.exclusivo.de

Geschrieben

Der neue 997er Carrera S klingt mit der Klappenanlage extrem brutal..

Schön das es soetwas heutzutage noch gibt!

Bye Jack

Geschrieben

@jack taggert

wer hat die anlage für den 997 gefertigt???

Geschrieben

hallo cs32 !

wie´s der Teufel will, steht mein 996er gerade beim PZ Rheinberg und bekommt auch einen Klappenauspuff verpasst. Meiner hat ebenfalls 320 anstatt der serienmässigen 300 PS und ich bin natürlich sehr gespannt, was da an Lärm rauskommt ! Ist der Auspauff eigentlich vergleichbar mit demjenigen von EXCLUSIVO ???

Mein 996er ist erstzugelassen worden im Mai 2000 !

Gruss und Dank schon mal für Deine Rückantwort .

Ketti

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...