Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

SL55 Vmax


SubCulture

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Keineswegs. Beide Fahrer (Vorstände) haben mir davon - nebeneinanderstehend - berichtet. Warum sollte der GT2-Fahrer lügen? Er fand es eher unwitzig, damit aufgezogen zu werden.

Im übrigen ist es mir neu, daß Mercedes Werksangaben für den Sprint von 0 auf 200 veröffentlicht. Nimm ersatzweise mal die Trackchallenge-Daten: 12.4s vs. 13.8s. Ich (bzw. der Kunde) sprach von "nicht davonziehen" - dafür reicht der Unterschied nicht - Windschatten. Im Fall der beiden fraglichen Personen ist nicht davon auszugehen, daß sie den StVO-Sicherheitsabstand eingehalten haben... Ein S55 ist übrigens auf der Autobahn nicht merklich langsamer als ein SL55.

Da hast Du natürlich Recht. "Davonziehen" ist Definitionssache.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 76
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

nen s65 zieht auch nem porsche turbo weg :)....

Ich bin auch im SL 55 mitgefahren und der hat bei 303 abgeregelt

Geschrieben
nen s65 zieht auch nem porsche turbo weg :)....

Ich bin auch im SL 55 mitgefahren und der hat bei 303 abgeregelt

Schenkt man dem jüngsten Test in der AMS Glauben, dann liegt der SL65 ab 200 km/h ungefähr auf dem Niveau des GT2 Mk2. Darunter ist der Porsche schneller. Anzumerken ist, dass der von AMS getestete Wagen nicht serienmässig war. Der letzte Test eines regulären SL65 an den ich mich erinnern kann, lag hinsichtlich der 0-200-Beschleunigung deutlich schlechter als der jüngste AMS-Test (nämlich ca. 1 Sekunde).

Insoweit galube ich, dass der SL65 (nicht SL55) hinsichtlich der Beschleunigungswerte ungefähr auf Niveau von GT2 Mk1 (also altes Modell) und 996 TT X50 liegen wird. Wahrscheinlich geringfügig darüber, mit Sicherheit aber unterhalb des GT2 Mk2 (also dem aktuellen Modell).

Wenn jemand hier über einen SL65 (bzw. CL65 oder S65) verfügen sollte, könnten wir es mal in der Realität testen. Ergebnis würde mich sehr interessieren.

Geschrieben

Hallo!

Ich finde Unterschiede von einer Sekunde oder so von 0 auf 200 Km/h geradezu unwichtig. Nur einmal zu früh oder zu spät geschaltet und die Sekunde ist weg! Das kann beim SL nicht passieren.

Ich möchte sogar behaupten, daß bei Fahrzeugen dieser Klasse keiner dem anderen "davonfährt".

Gruß,

uBi

In der neuen AMS steht übrigens, daß der SL65 peinlich genau bei 297 Km/h abgeregelt wird.

Geschrieben
Anzumerken ist, dass der von AMS getestete Wagen nicht serienmässig war. Der letzte Test eines regulären SL65 an den ich mich erinnern kann, lag hinsichtlich der 0-200-Beschleunigung deutlich schlechter als der jüngste AMS-Test (nämlich ca. 1 Sekunde).

Bis auf die weggefallene Vmax-Sperre, und den Pirellis, war der SL65 absolut serienmäßig. Die Werte, die erreicht wurden, sind rechnerisch völlig in Ordnung. Der SL lag ca. bei 625PS. Der geringe Unterschied zu dem vorherigen Test, dürfte auch auf die Aussentemperatur zurückzuführen sein.

Geschrieben

Bis auf die weggefallene Vmax-Sperre, und den Pirellis, war der SL65 absolut serienmäßig. Die Werte, die erreicht wurden, sind rechnerisch völlig in Ordnung. Der SL lag ca. bei 625PS. Der geringe Unterschied zu dem vorherigen Test, dürfte auch auf die Aussentemperatur zurückzuführen sein.

Ich bin deshalb so kritisch, da Mercedes die Leser schon einmal beschi... hat. Ich erinnere an den 300km/h-Test von vor ca. 2 Jahren, in dem ein SL55 (!!) näherungsweise die gleichen Beschleunigungswerte erreichte wie jetzt der SL65. Lachhaft. In ALLEN mir bekannten folgenden Tests des SL55 war dieser signifikant langsamer als damals im AMS 300km/h-Test. Dass habe ich mir gemerkt.

Mein Anliegen in diesem Thread ist vor allem, Illusionen bei potentiellen Käufern der AMG-Modelle vorzubeugen. Die Autos die beim Kunden ankommen, bleiben nach meiner Einschätzung hinter dem Zurück, was erste Tests (siehe oben) versprechen. Ich finde das unlauter. Ist aber nur meine persönliche Meinung.

P.S.: Ein Kompressor lässt sich leicht ein paar zusätzliche PS abtrotzen. Zumindest für einen kurzen Test bei AMS.

Geschrieben

Die Werte für den damaligen SL55 waren schon sehr merkwürdig. Besonders 200-300km/h. Bei dem letzten Test, kann man dem SL65 aber nichts anlasten. Wie gesagt, rechnerisch sind die Werte korrekt. Nochmal 112PS mehr sind ja auch ne ziemliche Hausnummer. :wink:

Geschrieben

Das mit dem S 65 dem Turbo wegziehen beziehe ich auf eine reelle Situation auf der Autobahn.

Geschrieben

@bibiturbo

In ALLEN mir bekannten folgenden Tests des SL55 war dieser signifikant langsamer als damals im AMS 300km/h-Test.

Da bist Du aber nicht richtig informiert! Die von AMS in Nardo gemessenen 13,7 von 0 - 200 Km/h wurden im SportAuto Supertest des SL 55 mit 13,8 bestätigt. Das würde ich keinen Unterschied nennen!!!

Es liegt mir kein weiterer Test über 0 - 300 Km/h vor. Wenn Du einen hast, laß es uns wissen.

Übrigens kann ich mir nicht vorstellen, daß ein Testbericht einer Zeitung einen Kunden zum Kauf eines nicht gerade billigen AMGs animiert.

Gruß,

uBi

Geschrieben
@bibiturbo

In ALLEN mir bekannten folgenden Tests des SL55 war dieser signifikant langsamer als damals im AMS 300km/h-Test.

Da bist Du aber nicht richtig informiert! Die von AMS in Nardo gemessenen 13,7 von 0 - 200 Km/h wurden im SportAuto Supertest des SL 55 mit 13,8 bestätigt. Das würde ich keinen Unterschied nennen!!!

Im Gegensatz zu AMS hat sportauto seinerzeit aber auch entsprechend kommentiert ("Testexemplar steht gut im Futter")... Ausserdem war der sportauto-Test, wenn ich mich recht erinnere, einer der ersten, ziemlich zeigleich mit dem AMS-Nardo-Test?

Im übrigen, wenn ich eine Stunde im Keller suchen würde, finde ich schätzungsweise fünf Tests des SL55, bei denen Beschleunigungswerte (0-200) um 15 Sekunden ausgewiesen wurden.

Mein Punkt ist doch: Ich glaube sehr wohl, dass manche Kfz-Hersteller durch gezielte Vorbereitung von Testwagen auf Käufersuche gehen. Zu verurteilen ist hier eigentlich aber auch die Presse, die solche Testexemplare (z.B. den Nardo SL55) nicht mittels geeigneter Tests identifiziert.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SubCulture,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Es ist schon komisch. Glaubt hier jemand, daß nur Mercedes gut gehende Modelle in Tests schickt und andere Sportwagenhersteller Fallobst zur Verfügung stellen? Nein, es sind alles gut vorbereitete Exemplare, die nach oben streuen!!!

Übrigens lassen sich Test an unterschiedlichen Orten mit unterschiedlichen Fahrern und unterschiedlichem Fahrkönnen wohl nicht miteinander vergleichen.

Was mit einem SL55 geht, zeigt Carlsson. 580 PS 0 - 200 Km/h in 13,06 Sek. Und ja, das Fahrzeug ist getunt. :lol:

Geschrieben
Es ist schon komisch. Glaubt hier jemand, daß nur Mercedes gut gehende Modelle in Tests schickt und andere Sportwagenhersteller Fallobst zur Verfügung stellen? Nein, es sind alles gut vorbereitete Exemplare, die nach oben streuen!!!

Allerdings darf man dabei nicht vergessen, dass es einfacher ist, einen Turbo "gut vorzubereiten" als einen hochdrehenden Sauger :wink:

Geschrieben

Hallo Cessna, war der 996TT X50 ein Tiptronic-Modell bzw. hat der Fahrer evtl. nur behauptet, er habe die WLS X50 im Auto?

Mein X50, mit Handschalter, ist bereits ab ca. 200 km/h sichtbar schneller als der SL55. Ist auch kein Wunder, da der SL55 bis 200 rund 14,5 Sekunden benötigt, der X50 aber nur rund 13,5. Danach vergrößert sich nach meiner Alltagserfahrung die Lücke.

Es war ein Handschalter.

Falls Du mal in der Nähe von Düsseldorf bist, kann ich Dich gerne davon überzeugen, dass Dein X50 vielleicht bis 200 km/h schneller ist, aber wohl nicht darüber. cW * A ist beim SL einfach klasse in Bezug auf echte 500 PS.

Einen Beschleunigungsmesser hab' ich übrigens auch, falls nötig. (Und ein GPS, mit dem Du sehen wirst, dass Dein Tacho rund 6 % vorgeht.)

Alternativ darfst Du mal auf der Nordschleife versuchen, mir davonzufahren. Die 8 s (8:06 der offenen Version mit aktueller Fahrwerks- und ESP-Software auf die 7:58 des Turbo) muß man nämlich erstmal herausfahren.

Anzumerken ist, dass der von AMS getestete Wagen nicht serienmässig war.

Bist Du Jesus?

Der letzte Test eines regulären SL65 an den ich mich erinnern kann, lag hinsichtlich der 0-200-Beschleunigung deutlich schlechter als der jüngste AMS-Test (nämlich ca. 1 Sekunde).

Dann benutze mal den CarCulator und tippe Außentemperaturen + Luftdruck ein...

Viel Spaß noch hier - aber etwas weniger Markenblindheit hilft manchmal. :wink:

Geschrieben

Der 993 Turbo ist sicher ein gutes Auto-aber gegen einen SL55 mit 500 PS und der Aerodynamik und dem deutlich unkritischeren Fahrverhalten aht er keine Chance.

Kann ich beim Test dabei sein? O:-)

Geschrieben
Kann ich beim Test dabei sein? O:-)

Aber gerne doch! Schließlich brauchen wir ja einen kamerabestückten Zeugen.

Geschrieben

Ich reise mit Digicam, digitaler SLR und digitaler Knipse an, wenns sein muß. Saugnapf und Staviv sind auch vorhanden...

Wann gehts los? O:-)

Geschrieben

Sorry fuers OTT.. Aber Cessna ich hab grad mal etwas meinen Laptop durchforstet:

1024_3735323033326234.jpg

1024_3161343861336435.jpg

1024_3631336663393761.jpg

1024_3730383431613234.jpg

1024_6533323761316231.jpg

Mensch Cessna... der war soooooooooo schoen! :-(((°

Geschrieben

Im übrigen, wenn ich eine Stunde im Keller suchen würde, finde ich schätzungsweise fünf Tests des SL55, bei denen Beschleunigungswerte (0-200) um 15 Sekunden ausgewiesen wurden.

Beim SL 55 ist bekannt, daß er zumindest am Anfang in der Leistung unglaublich gestreut hat - auch bei ausgelieferten Fahrzeugen. Daher auch die sehr großen Verbrauchsunterschiede. Es gibt Leute, die haben ihren SL55 wieder abgegeben, weil sie auf keinen Fall unter 25l gekommen sind und dauernd an der Tanke gestanden haben, und andere die das Ding problemlos mit deutlich unter 18l fahren. Das war in der Anfangszeit und hat sich wieder beruhigt.

Geschrieben

:???::???::???:

Kann ich mir kaum vorstellen das es so viele SL55 AMG fahrer gab die ihren Wagen abgegeben haben wegen dem Spritverbrauch... Hallo,wir reden von einem 5,5 l V8 Kompressor mit 500 PS.Wer sich den Wagen leisten kann,sollte nicht an den Spritpreisen hängenbleiben...

Sowas wäre wenn überhaupt ne absolute Ausnahme,aber nich die Regel.

Geschrieben

Schenkt man dem jüngsten Test in der AMS Glauben, dann liegt der SL65 ab 200 km/h ungefähr auf dem Niveau des GT2 Mk2. Darunter ist der Porsche schneller. Anzumerken ist, dass der von AMS getestete Wagen nicht serienmässig war. Der letzte Test eines regulären SL65 an den ich mich erinnern kann, lag hinsichtlich der 0-200-Beschleunigung deutlich schlechter als der jüngste AMS-Test (nämlich ca. 1 Sekunde).

Insoweit galube ich, dass der SL65 (nicht SL55) hinsichtlich der Beschleunigungswerte ungefähr auf Niveau von GT2 Mk1 (also altes Modell) und 996 TT X50 liegen wird. Wahrscheinlich geringfügig darüber, mit Sicherheit aber unterhalb des GT2 Mk2 (also dem aktuellen Modell).

Das ist ja eine wirklich abenteuerliche Theorie die du da aufstellst.

Wenn man die aktuellen Testwerte der AMS von 0-300 als Referenz nimmt, dann fährt der SL65 über 200 einem GT2 egal ob MK1 oder Mk2 auf und davon. Dies entspricht meiner Ansicht nach auch der Realität,weil die Gesetze der Physik nicht aufzuhalten sind. Der SL65 hat bedeutend mehr Leistung und einen vergleichbaren cw*A Wert.

Das bedeutend nun nicht, daß der SL65 deshalb der bessere Sportwagen ist. Wäre ich ein Porschefahrer würde ich mich darüber jedenfalls nicht aufregen.

Geschrieben

genau, und wann sieht man schonmal beide autos zusammen... außerdem sind leute die sich nen sl 65 kaufen nicht alle "Rennfahrer"...

Geschrieben

Der Carrera GT ist von 0-300 2-3s langsamer als ein SL65! Da dürfte es für den GT2 unmöglich sein mit dem AMG mit zuhalten! die AMG mögen nicht die schnellsten auf der Rennstrecke sein, aber in der Beschleunigung ab 200 wird der Kreis der Gegner sehr sehr klein.

P.S. Der GT2 MK1 hatte im Nardo Test 40,9s auf 300!

Geschrieben

Ich dachte es geht um den SL55 ??? Warum reden jetzt alle vom SL65? ... Ich bin verwirrt! :???::-(((°:oops:

Also die chancen eines 996 T mit WLS gegen einen SL65 halte ich nicht für Groß. :wink:

Geschrieben
Ich dachte es geht um den SL55 ??? Warum reden jetzt alle vom SL65? ... Ich bin verwirrt! :???::-(((°:oops:

du laberst doch im rothe forum auch immer über hgp :wink:

Geschrieben

Ich sag es dir auch hier gerne nochmal, erspar uns deine dummen Kommentare bitte. Es ist kein wunder das du schon aus diversen Foren rausgeflogen bist. Bleib beim Topic! :evil::puke:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...