Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nordschleifenrekord 7:14 min


m@xpower

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Motor läuft fantastisch!

Conti-Präsentation dieses Jahr in Nardo.

360 km/h!!!

Noch fragen?

Schön das es endlich geklappt hat.

Mit GPS-Tacho ?

Hätte nicht gedacht das man das Auto auf der Buckelpiste bei 360 km/h noch halten kann.

Ach ja noch was: Bist Du diesmal selber gefahren?

Wie sieht es denn jetzt eigentlich mit der Leistungssteigerung aus, hab nen Kunden der noch auf über 700 PS wartet (was ich ihn mal versprochen hatte).

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 113
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

1.85 g :-oX-):-oX-):-oX-) Ist der auf Quali-Slicks gefahren??? Ein DTM-Opel mit 1250 kg für das 24H-Rennen-NS hat 1.7 g und <7.20 geschafft.

Oder ist das Verhältnis Abtrieb/Gewicht so wichtig?

200kg/700kg-->28.6%

200kg/1600kg-->12.5%

Ich kann mir vorstellen, dass das schon was ausmacht.

Geschrieben

Nein - ich bin nicht selber gefahren!

Sandro Reuter ist gefahren.

Ja - mit GPS gemessen.

Wie, was - ein Kunde von Dir wartet auf 700 PS?

Geschrieben
360 Km/h mit Fritz der hinten schiebt... O:-)

Welcher Fritz?

Schöne Grüße an Roger M.!

Geschrieben

Servus Max,

Grüße werde ich ausrichten, was macht Micha S. hat er den 997 gemacht?

Wenn Ihr 700PS Standhaft machen könnt dann ziehe ich mein Hut, aber nimm es mir bitte nicht Übel, ich kann es mir aber nicht vorstellen das er 700 PS hat.

Und vorallem nicht 25.000Km lang.

Hab vor kurzem (ich war Gast vorort) erst wieder einen auf dem Prüfstand gemessen. Er sollte nach Angabe 650PS habe, was dann auf der Rolle (und die Rolle ist sehr genau) raus kam, 580 PS und mit einem Ladedruck der schon so hoch war das die Druckschläuche wegflogen und die Elektronik die Kolben fast verbrennen hat lassen.

Ich möchte hier auch nicht weiter Schreiben, Meckern oder Loben.

Denn wir können alle froh sein das es solche Fa. wie RUF, TECHART, GEMBALLA und was weiss der Herrgott noch alles gibt um vielen Menschen ein Erfolgsgefühl oder einen Traum oder einen Arbeitsplatz zu geben.

Du und ich und andere Wissen wie in Nardo gefahren wird oder wie eine Regel in Hockenheim umgangen werden kann um ein Rekord oder Platz eins zu holen. Ist nicht anders als im Motorsport oder bei den Weltkonzernen.

Wenn Ihr es schaft, Glückwunsch!!

Geschrieben

Ja - Micha S. hat den 997 und den neuen Cayenne (wird in Essen vorgestellt) gemacht!

700 - echte PS sind machbar und auch protokolliert.

Geschrieben

euren schwarzen Cayenne hab ich schon gesehen. Kommt ganz gut rüber!!

Viel Spass bei den anstehenden Nachtschichten...

Geschrieben

Wie - den hast Du schon gesehen?

Nachtschichten sind vorrüber!

Jetzt werden die Nächte durchgefeiert - in Essen!!!!

Geschrieben

Du weisst doch das Schwabenland ist klein....

Trink für mich und den Mater einen mit... für mich bitte 5 Calpis..

Und nimm die Tochter vom Chef nicht wieder mit auf Dein Hotelzimmer O:-)

Viel Spass in Essen :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo m@xpower,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Mater hat sich disqualifiziert!

Zuviel Polemik in seinen Äußerungen.

Kritik - kein Problem, die Geschmäcker sind verschieden!!!

Allerdings verbreitet er zuviel "Halbwissen" das er als echtes Insider-Know-how hier anpreist!!!

Ansonsten Prost - 5 Caipis werd ich zwar nicht schaffen - aber 2 gehen schon..;-)))

Geschrieben
Mater hat sich disqualifiziert!

Zuviel Polemik in seinen Äußerungen.

Ich würde es gut finden, wenn ihr eure Anemositäten, die ihr schon bei Techart ausgetragen, habt hier sein lasst.

Deine Qualifikation ist vielleicht auch nicht besser 8)

Noch ein Tip, hier lesen auch andere Tuner mit, also benehmen wir uns auch entsprechend :wink:

Geschrieben

Wieso schon bei TECHART?

Wer ist das überhaupt?

Sollte ich Mater kennen?

Geschrieben

Die 700 PS sind ein großer Anreiz bei einem meiner Kunden (wie bereits schon geschrieben), dem hab ich erst vor ca. 4 Wochen wegen seines Boxsters zu Techart verwiesen. Wollte eigentlich erst zur Firma Freisinger sich einen neuen 996er Motor einbauen lassen.

Ich denk mal dass er sich bestimmt auch in der Zwischenzeit gemeldet hat.

Polemik hin oder her, das "Halbwissen" steht u.a. in Fachzeitschriften, auf welche ich mich auch berufe.

Ich geb hier (wie die meisten anderen hier auch) meinen Senf dazu, gebe meine persönliche Meinung bekannt. Bei manchen Sachen fällt sie positiv aus, bei manchen dann eben nicht so gut.

Aber das sind persönliche Ansichten und Meinungen.

Die ganze Rumkritisiererei findet ja sowieso in "absurden" Bereichen statt, denn wenn man ehrlich ist, jeder der sich das leisten könnte, würde sich doch sofort eines dieser Autos (egal welcher Hersteller) vor die Tür stellen.

Geschrieben
1.85 g :-oX-):-oX-):-oX-) Ist der auf Quali-Slicks gefahren??? Ein DTM-Opel mit 1250 kg für das 24H-Rennen-NS hat 1.7 g und <7.20 geschafft.

Oder ist das Verhältnis Abtrieb/Gewicht so wichtig?

200kg/700kg-->28.6%

200kg/1600kg-->12.5%

Ich kann mir vorstellen, dass das schon was ausmacht.

hab nicht mehr alles im Kopf, aber der hatte auch relativ niedrigen Geschwindigkeit extrem hohe G-Werte, also ist die Abtrieberklärung etwas hinfällig. Was bleibt ist ein extrem weicher Slick mit 2-3 Rillen, der nach 2-3 Runden hinüber ist. Sowas wird doch im Slalomsport und bei Formelrennen gefahren.

Geschrieben
Die 700 PS sind ein großer Anreiz bei einem meiner Kunden (wie bereits schon geschrieben), dem hab ich erst vor ca. 4 Wochen wegen seines Boxsters zu Techart verwiesen. Wollte eigentlich erst zur Firma Freisinger sich einen neuen 996er Motor einbauen lassen.

Ich denk mal dass er sich bestimmt auch in der Zwischenzeit gemeldet hat.

Wenn er damit auf die Rennstrecke will, wäre wohl der 996-er Motor mit Trockensumpf die standfesteste Variante...

Der Boxermotor streckt die Waffen, zuviel Ölgepansche im Kurbelgehäuse.

Geschrieben
Wenn er damit auf die Rennstrecke will, wäre wohl der 996-er Motor mit Trockensumpf die standfesteste Variante...

...seit wann ist denn ein 996-Motor mit einer ECHTEN Trockensumpf-Schmierung ausgerüstet und auch noch standfest auf der Rennstrecke...

Geschrieben

Wenn er damit auf die Rennstrecke will, wäre wohl der 996-er Motor mit Trockensumpf die standfesteste Variante...

ne kleine Ergänzung :

und da kommt nur der Motor des > GT 3 < in frage... :D

Gruss U l i

8)

Geschrieben

Mal kurz OT: Uli, schöne home-page haste....OT off

@Max: Wenn Du ein Protokoll über 700PS hast, würde ich darum bitten es hier zu posten. Denn jetzt würde es hier einige interessieren das ganze auf Papier zu sehen.

Und bitte ein nicht geschöntes (laut Werkangaben)... 8)

Geschrieben

hab nicht mehr alles im Kopf, aber der hatte auch relativ niedrigen Geschwindigkeit extrem hohe G-Werte, also ist die Abtrieberklärung etwas hinfällig. Was bleibt ist ein extrem weicher Slick mit 2-3 Rillen, der nach 2-3 Runden hinüber ist. Sowas wird doch im Slalomsport und bei Formelrennen gefahren.

es ist der neue Dunlop Direzza Semi Slick mit Straßenzulassung montiert

Geschrieben

@ MTT: Ich glaube den Reifentyp hast du falsch geschrieben. Ist aber auch egal.

Im Sport Auto haben sie mal geschrieben, dass mit Strassenreifen ca. 1.4 g möglich sind.

Alle Testwagen mit Sportreifen, viele mit dem Pilot Sport Cup, schafften -1.45 g. Also muss die Aerodynamik schon sehr wichtig sein. Denn der CGT schaffte 1.4 g mit normalen MPS.

Sonst müssten diese Dunlops verdammt weich sein.

Geschrieben
@ MTT: Ich glaube den Reifentyp hast du falsch geschrieben. Ist aber auch egal.

Nein, genau so heißt er

Geschrieben

Headroom behauptet ja, dass der Techart Porsche mit den abgehobelten Straßenreifen für 2-3 runden schneller ist, als mit einem beliebigen sportreifen. Temperatur und haftung sei besser.

ich glaube das nicht. ein sportreifen hat viel mehr einheitliches pos. profil, als ein runtergeschliffener straßenreifen. der Michelin PS Cup hat doch nach einiger laufzeit kaum noch profil. damit müsste es doch noch schneller gehn. wieviel meint Ihr macht das noch an zeit aus? Mit slicks würde der Techart ja sicher unter 7:10min. liegen.

Geschrieben
Headroom behauptet ja, dass der Techart Porsche mit den abgehobelten Straßenreifen für 2-3 runden schneller ist, als mit einem beliebigen sportreifen. Temperatur und haftung sei besser.

wenn die Reifen nicht vorgewärmt werden dürften sie in der ersten Runde etwa gleich schnell sein, aber ab der 2ten Runde hat der Straßenreifen keine Chance mehr gegen einen Semi Slick a la Michelin Cup
Geschrieben

Mit den richtigen Reifen, einem absolut steifen Auto und einem guten Fahrer liegts Du sicherlich unter 7.10 Minuten.

Vorletzte AutoBildTuning:

Konzeptvergleich von drei GT 3 auf der NS.

1. GT 3 Serie

2. GT 3 Manthey 400

3. Manthey 24-h-GT 3

Im Manthey 24-h-GT3 wurde eine Rundenzeit von 7.01 gefahren.

Adios.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...