Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Betrug mit Kilometerstand


neuro

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo BMW-Gemeinde,

habe mir vor gut einem Vierteljahr einen Halbjahres-Dienstwagen von BMW über einen BMW-Händler gekauft, laut Tacho-Anzeige mit 8.000 Km auf der Uhr - dieser geringe Kilometerstand war kaufentscheidend!

Nun stellt sich anlässlich eines Werkstattbesuches, bei dem der Kilometerstand über ein Lesegerät am Zündschlüssel abgelesen wird, heraus, dass der wahre Kilometerstand 21.000 !!!!!! Km beträgt : - (((

Ich denke, die rechtliche Lage ist klar, die Rechtsprechung geht von Schadenersatz (Wandlung scheidet für mich wohl eher aus-habe lange nach diesem Sahnestück gesucht) in Höhe von 0,7 - 1,0 % der Kaufsumme / 1000 Km aus. Soweit, so schlecht.

Meine Frage an euch:

1) Hat jemand schon einmal eine ähnliche Erfahrung machen müssen ??

2) Wie kleinlich/großzügig wird sich BMW verhalten, welches Angebot kann

ich also erwarten?

3) Wie dämlich ist eigentlich der Dienstwagennutzer gewesen?

Grüße aus dem hohen Norden

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

also, soetwas bei BMW kann ich mir fast nicht vorstellen!! im übrigen ist dies schon richtiger betrug!!!!!!!!!!!!!!!!! :evil:

Geschrieben

Tja, dann würde ich mal sagen.... schlechte Arbeit von dem, der den Tacho "gedreht" hat. :D

Setz dich direkt mit BMW in verbindung. Ich glaube, das die dir ein verdammt gute Angebot machen sollten. Ansonsten direkt zum Anwalt !! Sowas nennt man BETRUG !!! Und sowas kann sich BMW bestimmt nicht leisten, das die "gedrehte" Autos verkaufen. :wink:

Geschrieben

tya schlechter tachodreher :D die km werdem beim schlüssel,tacho und lichtmodul gespeichert.

Geschrieben
tya schlechter tachodreher :D die km werdem beim schlüssel,tacho und lichtmodul gespeichert.

... und deswegen ist es notwendig 2!! Chips zu tauschen und nicht nur einfach neu zu schreiben !! :wink: ANFÄNGER ! :D

Geschrieben

Hätte nicht sowohl BMW in München als auch der BMW-Händler den Halbjahreswagen - z.B. über das Schlüssel-Lesegerät - checken können/müssen vor dem Weiterverkauf :-?

Oder vertraut man den eigenen Mitarbeitern blind :( .

neuro

Geschrieben

... und deswegen ist es notwendig 2!! Chips zu tauschen und nicht nur einfach neu zu schreiben !! :wink: ANFÄNGER ! :D

falsch der lichtmodul chip wird überschriben nur der tacho chip wird getauscht. Anfänger :D

Geschrieben

falsch der lichtmodul chip wird überschriben nur der tacho chip wird getauscht. Anfänger :D

Ähhhhhhhhh :???: Ups.... meinte ich ja !! :lol:

Geschrieben

is ja echt krass, hab ich noch nie von nem BMW Händler gehört..laß dich aber nicht billig abspeisen, das ist Betrug und jedes Recht ist wohl auf deiner Seite!

Geschrieben

auf jeden fall sofort zu BMW nach München! Das können die sich nicht leisten, bin mal gespannt auf deren reaktion-bitte halt uns doch am laufenden!

grüße, steff

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo neuro,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
auf jeden fall sofort zu BMW nach München! Das können die sich nicht leisten, bin mal gespannt auf deren reaktion-bitte halt uns doch am laufenden!

grüße, steff

Unterlagen sind schon in München, ich erwarte die Antwort in der kommenden Woche und werde das Ergebnis posten

Gruß

neuro

Geschrieben

Du solltest mit deinem Anwalt auch die Möglichkeit erörtern, den Wagen vorab zu verkaufen (an einen Kumpel gegen Quittung und deshalb günstig) und dann auf entstandenen Schaden zu klagen. Evtl. stehst du danach finanziell besser da als mit einer Abfindung.

Tachoschrauberei ist für mich immer ein Betrug! Genau die Leute, welche sowas machen, regen sich dann aber am meisten darüber auf! Die Hersteller sind gefordert (obwohl sich hier ja einiges getan hat!)

staen

Geschrieben

Tachoschrauberei ist für mich immer ein Betrug! Die Hersteller sind gefordert (obwohl sich hier ja einiges getan hat!)

Stimmt. es hat sich schon einiges getan. Wenn es den KeyReader nicht gäbe, wäre der Schwindel ja gar nicht aufgeflogen!

Geschrieben

Dies ist mir bereits bekannt. Deshalb schrieb ich auch "für mich". Denn welchen Sinn hat denn die Tachoschrauberei? Irgendwann will der Auftraggeber das Auto verkaufen + dies mit weniger Kilometer, um mehr Geld zu bekommen. Die Fälle, in denen der Porschefahrer die Hälfte von Kilometern auf dem Auto haben will, weil es dann vor den Kumpels besser ausschaut - seltenst!

Für mich ist auch ein Tachoschrauber bereits ein Beihilfetäter im Sinne des StGB. Die Rechtssprechung hat hier eine Rechtslücke entstehen lassen, welche es in dieser Form niemals geben dürfte.

Die gerechtfertigten Fälle von Tachoschrauberei (Einbau neuer Tacho etc.) müssten durch TÜV o.ä. durchgeführt werden und andere Fälle müssten bereits strafbar sein (obwohl dies rechtsproblematisch ist, da es ohne Haupttat ja keine Beihilfehandlung gibt).

staen

edit: habe dazu gerade einen Artikel im i-net gefunden: http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,199869,00.html

Geschrieben

Was meint ihr mit Lichtmodul? Wo ist da der KM-Stand gespeichert, und wie kann man da den wahren KM-Stand auslesen? :???::-?

Geschrieben

Den wahren KM-Stand kann man, um nur ein Beispiel zu nennen, über das Diagnosegerät ablesen.

@Schweizer und SKrumbach: Ihr habt beide Unrecht. Man kann beide überschreiben....

Bei der ganzen Geschichte sind 2 Dinge falsch gelaufen:

1) Derjenige, der den Tacho zurückgedreht hat, hat höchstwahrscheinlich nicht vergessen, Chips zu wechseln, sondern einfach die zum aktuellen KM-Stand auch noch gespeicherten KM-Stände der Serviceintervalle, bzw. der Service zu überschreiben. Diese werden automatisch vom Analysegerät auf dem Chip gespeichert, wenn es angeschlossen wird.

2) BMW ist FAHRLÄSSIGKEIT vorzuwerfen, nämlich haben die einfach vergessen, den Wagen vor dem Verkauf zu checken. Wie das Urteil ausfallen wird, kann ich nicht sagen, aber wenn du den direkt von BMW hast, dann wirst du vor Gericht schlecht aussehen. Viel wirst du dann nicht bekommen, BMW jedoch vom Vorbesitzer. Jedoch weiß ich jetzt nicht, ob das 100%ig korrekt ist. Aber ich würde mir keine zu großen Hoffnungen machen...

Gruß RS3

Geschrieben
Hallo BMW-Gemeinde,

habe mir vor gut einem Vierteljahr einen Halbjahres-Dienstwagen von BMW über einen BMW-Händler gekauft

nochmal zur klarstellung, der wagen war nicht in privatbesitz sondern ein bmw zugelassenes fahrzeug???? wenn dem so ist hat bmw ein dickes problem und dies wird ungeahnte folgen haben, wäre ein bericht in der auto motor und sport wert :wink:

Geschrieben

Stimmt.

Da sitzt BMW mal tief in der Scheiße !!!!

Doch wer ist dort so blöd und weiß nicht, wie man nen Tacho zurückdreht.

Wenn die das dort machen, dann sollten die das auch richtig machen, wobei ich solche Aktionen nicht unterstützen kann.

Das ist einfach Betrug. Leider gibt es kein anderes Wort dafür.

Gruß RS3

Geschrieben

2) BMW ist FAHRLÄSSIGKEIT vorzuwerfen, nämlich haben die einfach vergessen, den Wagen vor dem Verkauf zu checken. Wie das Urteil ausfallen wird, kann ich nicht sagen, aber wenn du den direkt von BMW hast, dann wirst du vor Gericht schlecht aussehen. Viel wirst du dann nicht bekommen, BMW jedoch vom Vorbesitzer. Jedoch weiß ich jetzt nicht, ob das 100%ig korrekt ist. Aber ich würde mir keine zu großen Hoffnungen machen...

Gruß RS3

Hallo, Audi RS3 Rallye!

Deine obige Aussage musst du bitte konkretisieren. Ich denke, gerade weil es ein Dienstwagen der BMW AG München war, den ich über einen BMW-Händler in Norddeutschland gekauft habe (eigentlich ja wohl für mich als Privatkunden doppelte Sicherheit vor Betrug :cry: ) sollte ich - wenn man sich denn nicht gütlich einigt - vor Gericht gut dastehen.

Entsprechende Urteile gehen von 0,7% bis 1% der Kaufsumme auf je 1.000 Km aus. So kämen einige Tausend € zusammen.

Übrigens verlangt BMW selbst von seinen Mitarbeitern 0,26 € je Überkilometer (holt sich dort also das Geld zum großen Teil wieder herein), abgesehen von den strafrechtlichen Konsequenzen (Betrug nach § 268 StGB)

Gruß

neuro

Geschrieben

du wirst vor gericht auf jeden fall gewinnen, der betrug scheint nachgewiesen und damit ist die sache vollkommen klar. BMW wird es aber wohl nicht soweit kommen lassen und dir, ein mit sicherheit sehr gutes angebot machen!

traurig ist, dass schon an werkswagen manipuliert wird, hat das BMW nötig?? war es am ende der händler alleine??? mit sicherheit aber ein sehr intressanter fall, der es genau aufzuklären gilt! :roll:

Geschrieben

@neuro:

Als ich den Beitrag geschrieben habe, habe ich vergessen, dass der Wagen direkt von BMW war. Es könnte natürlich auch sein, dass der Händler ihn manipuliert hat. So stehst du auf jedenfall besser da.

Ich glaub zumindest, dass bei BMW mal wieder jemand vor die Tür gesetzt wird... :wink:

Gruß RS3

Geschrieben

Neuester Stand: BMW München fliegt einen Ingenieur ein, der an weiteren (Plural!!) Stellen im Wagen verborgene Daten auslesen wird.

Das lässt BMW nicht einmal die hiesige Niederlassung durchführen!!

Also Manipulateure, seid vorsichtig 8)

neuro

Geschrieben

Fände ich klasse, wenn man solchen Betrügern endlich das Handwerk legen kann.

Geschrieben

Darf man mal den Händler erfahren, wo der Wagen her bezogen ist !!??

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...