Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

VW Bora V6 4motion HGP Bi-Turbo


Gast JackFlash

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Du solltest die Kolbengröße vom Geberzylinder auf die benötigte Flussmenge (größe der Kolben in der Bremszange) anpassen. Du solltest herausfinden was die Bremszangen an Volumen benötigen. Dann kannst Du sicherlich die baugleichen Zangen im ISA-Racing Katalog von AP finden. Die verweisen dann auf den richtigen Geberzylinder im Katalog auch passend für verschiedene Autotypen von VW bis Audi. Allerdings muss vorne zu hinten dann auch passen (Geberzylinder). Wenn Du hinten original bleibst wird es sicherlich eng einen passenden zu finden.

Ich werde mal Porsche und ISA-Racing kontaktieren, mal sehen was von denen kommt.

So könnte es funktionieren, wenn das nicht geht, vielleicht VW Langstrecken Teams ansprechen oder bei VW selbst. War mal am Nürburgring zum Testen, da hatte VW gerade mehrere Ventos oder Boras abegestimmt. D.h. VW kann Dir sicherlich den besten Tipp geben.

Wenn ist das Volkswagen-Racing und dort wie auch bei VW direkt kommt man an die Leute die solche Informationen haben nicht ran, und wenn sagen die einem auch nichts :-(((°

Ich hatte erst gedacht mit den kompletten Bremskraftverstärker aus einem RS6 einzubauen.

Ich werde mich mal informieren, aber solche Informationen sind immer schwer zu bekommen, Mitarbeiter bei Porsche wissen da sicher nichts.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

da würde mich doch ganz spontan interessieren wie du die s3 anlage im verh zu dem brembo junior kit beurteilst?

lohnt sich die umrüstung? oder würdest du lieber gleich zu was anderem raten?

vielen dank schonmal

Geschrieben

Die Umrüstung lohnt auf jedenfall. Die Serienanlage ist nicht zu gebrauchen. Die Brembo ist sehr biestig aber nicht auf dauerbelastung (Rennstrecke) ausgelegt.

Geschrieben

Ne, sorry, aber das juniorkit kostet ca. 1200€

Geschrieben

...ich kann für meine Dinge die GT3 Anlage nur empfehlen,auch auf der Rennstrecke! :-))!

Und die bei movit erhältliche Langstreckenbremse(380mm) sollte über jeden Zweifel erhaben sein. :lol:

MFG

Geschrieben

hehe das glaube ich, dass beide bremsen über jeden zweifel erhaben sind, gleichzeitig sind sie aber auch preislich jenseits von gut und böse (besonders die Preisgestaltung von Movit finde ich frech) :-o

Geschrieben

Movit ist maßlos überteuert. Deren Preisgestaltung ist geradezu FRECH!

Es ist immer die Frage wie und wo man fährt und danach sollte man sich die Bremse auswählen.

Meine scheint sich ürbigens eingeschliffen zu haben, die Bremsleistung hat sich nochmals verbessert. Ich Stadtverkehr merkt man dass sie maßlos unterfordert ist :D

Geschrieben

erstmal alles gute zum geglückten anfang vom umbau.

eine frage beschäftigt allerdings schon eine ganze weile.

welches auto fährst du denn momentan, wenn der bora gerade im fitnessstudio :D pumpen ist ? :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast JackFlash,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Mutti´s 91er Golf 1 Classic Line Cabrio O:-)

Hallo Leute,

dachte vielleicht hat der eine oder andere nochmal Interesse an Bildern vom Motorraum wie er jetzt ist und den neuen Gallardo Felgen!

Am Motorraum soll sich aber noch einiges tun! Z.B.: Ansaugrohr und Druckrohr frei von Nähten und poliert, die Pop-Off Leitung wird mit Edelstahlzwischenstücken versehen und es sollen noch ein paar Alu und Carbon Teile einzug halten.

Bora_111.jpg

Bora_112.jpg

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ob ich es als pfeifen bezeichnen würde weiß ich nicht, aber er ist in dem Fall schon ziemlich laut.

Geschrieben
Pfeift der auch beim Abblasen? :-)

Meinst du ob man den Turbo durch den Auspuff pfeifen hört,

so wie hier

- oder ein Zischendes, offenes Pop-Off?

Geschrieben

Er meint das abblasen des Pop-Off´s. Ist bei mir schon sehr laut. Andere kaufen sich dafür ein offenes Pop-Off ;)

Geschrieben

Ich hatte mal das vergnügen einen bis ans Limit aufgeblasenen Smart Roadster zu fahren und der hatte so ein lustiges Pfeifen mit dem man so schön Fussgänger erschrecken konnte beim schalten und Gaswegnehmen :-)

Beim Smart Roadster sind die Pop-Off Ventile wohl auch serienmässig :-)

Geschrieben

Beim Smart Roadster sind die Pop-Off Ventile wohl auch serienmässig :-)

Das Pop-Off sollte eigentlich bei jedem Turbo Serie sein ;)

Geschrieben

@ liqiude: Beim Diesel nicht!

@ Future Breeze: Der dürfte sich aber deutlich anders anhören, dank 0,7 Liter Hubraum und Turbolader in Schlüsselanhänger Größe!

Geschrieben

Das ist schon klar :-)

Auf jeden fall hört sich der Smart roadster schon ganz ordentlich an.

Würde ja gern mal daneben sitzen wenn du mit deiner Kiste durch den Elbtunnel bläst :-)

Geschrieben

Ich hab schon überlegt mitfahrten bei Ebay zu versteigern :D

Geschrieben
Ich hab schon überlegt mitfahrten bei Ebay zu versteigern :D

Gute Idee :-))!

Kannst bissel nebenbei verdienen :wink:

Geschrieben

Die Frage ist, ob da vernünftige Preise zustande kommen. Aber vielleicht mach ich das einmal wenn der Wagen richtig fertig ist! ;)

Geschrieben

Naja zahlen würde ich dafür denke ich nicht ;-)

Dafür ist mir Hamburg doch zu weit :-)

Oder kommst du mich abholen?

Geschrieben

hatte auch nichts anderes erwartet :-)

Naja vielleicht bin ich ja demnächst mal wieder in HH

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...