Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

VW Bora V6 4motion HGP Bi-Turbo


Gast JackFlash

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da habe ich einmal die Haldex ausgemacht, bzw. die Sicherung der Haldex gezogen, somit hab ich nur Frontantrieb. War nen Spaß da die Reifen am nächsten Tag eh in Müll kamen.

Ah so, jetzt bin ich wieder eine Ecke schlauer! Danke!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Meine Pleuellagerschalen sind heute gekommen! :D

Hallo

Geht doch :wink:

Gruss Cosi

  • 2 Wochen später...
Gast JackFlash
Geschrieben

So, in der 2ten Augustwoche geht es los! Ich hoffe wir werden mit 2 Wochen umbauzeit hinkommen!

*Schnell noch die letzten Kleinteile bestell* :D

Mein Gewindefahrwerk ist heute angekommen! Vielen dank an KW! Sieht spitze aus. Ich habe schon einige Firmen durch, KW bleibt Nr. 1 :D

KW Competion INOX:

inox.jpg

Geschrieben

Joo, sehe ich auch so und habe es bei mir auch verbaut !!!!

Viele sind aber auch vom PSS9 begeistert !

Geschrieben

@ JF: sieht gut aus, wie lange war Dein Fahrwerk "unterwegs"?

Ich fürchte dass einer meiner Dämpfer undicht ist, werde es wohl am Dienstag mit Sicherheit wissen. Falls das wirklich der Fall sein sollte, dann werde ich gleich alle vier Dämpfer einschicken und auf Inox-Line umrüsten lassen.

Gruß Oli

Geschrieben

Hallo Leute.

Passt zwar jetzt nicht in den Thread aber es passt zu HGP, ein Kunde von uns hat sich nen Audi TT 3,2 Quattro gekauft und ihn von HGP Umbauen lassen. Sieht von aussen noch Original aus also Original Felgen... Aber wenn man Unter die Haube guckt da Schlummert der HGP Singleturbo Umbau, er hat Die 460PS Stufe drin Und ist bis jetzt voll zufrieden. Der war Heute kurz in der Werkstatt und meinte das er es Immer wieder lustig findet die Gesichter der anderen zu sehen wenn er mal richtig aufdreht. Muss mal gucken wann er das nächste Mal in dier Firma kommt,dann mach ich mal Fotos von aussen und vom Motor.

Hoffe Jackflash hat nix dagegen das ich das in seinem Thread gepostet hab.

Schönen Abend noch

Gruß

Patrik

Geschrieben
Viele sind aber auch vom PSS9 begeistert !

Ich hatte das PSS9 in meinem S3, ist echt n super Fahrwerk nur der Verstellberreich gefällt mir nicht so.

@ JF: sieht gut aus, wie lange war Dein Fahrwerk "unterwegs"?

ca. 2 Wochen

Nochmal allgemein zu meinem Fahrwerk: Habe es seit 2 Tagen verbaut und gestern so eingestellt wie ich wollte. Es wurde bei KW nochmals vollständig eingestellt. Vorher war es sehr komfortabel und jetzt hat es die Hockenheimabstimmung bekommen die es schon mal hatte, also die alten, damals ermittelten Werte wurden eingestellt.

Ich kann nur sagen, es ist der absolute Hammer. Ich bin schon einige Fahrwerke in verschiedenen Autos gefahren und bis dato war der S3 mit dem PSS9 für mich DAS Kurvenmonster gewesen, aber mein Competition übertrifft alles bis jetzt da gewesene. Es ist ganz klar nicht mehr so komfortabel wie vorher und schon ziemlich straff aber absolut genial zu fahren. Die Lenkung ist viel direkter und trotz ordentlicher tiefe schleift nichts. Das Auto untersteuert unter last gar nicht mehr und vermittelt ein enormes Sicherheitsgefühl.

Und das alles bei meinem 1,6 Tonnen Panzer. ICh bin absolut zufrieden. Ich glaube jedes meiner zukünftigen Autos wird ein KW Gewinde bekommen.

@ Paddi-S: Kein Problem ;) Videos wären schön :D

Geschrieben
Ich glaube jedes meiner zukünftigen Autos wird ein KW Gewinde bekommen.

Ich glaubs nicht. Dein 500 Ps Monster ist noch nicht mal fertiggestellt und du redest schon von zukünftigen Autos. :-o Geniesse doch dein Auto ein paar Jahre! :wink:

Geschrieben

Da hast du was falsch verstanden. Den Bora werde ich wohl noch einige Zeit fahren, ich bin nach wie vor begeistert von dem Auto.

Früher oder später wird aber was neues kommen und das wird dann sicher ein KW Fahrwerk bekommen. Ich bin einfach begeistert ;)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast JackFlash,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hi,

gibt es denn schon einen festen Termin, bezüglich deines fertigen Umbaus. Mittlerweile, musst du ja Nerven wie Drahtseile haben. Ich hoffe, wir werden auf keine Videos verzichten müssen, noch ist der Sommer nicht vorbei.

Gruss O.P

Geschrieben
Hi,

gibt es denn schon einen festen Termin, bezüglich deines fertigen Umbaus. Mittlerweile, musst du ja Nerven wie Drahtseile haben. Ich hoffe, wir werden auf keine Videos verzichten müssen, noch ist der Sommer nicht vorbei.

Gruss O.P

Habe mich gestern mit meinem Umbauer getroffen und nochmal alles druchgesprochen. Es ist jetzt ein fester Termin für die Übergabe des Fahrzeugs gemacht worden. Sonntag den 14.08.05 werde ich das Fahrzeug übergeben. Der Termin wurde um ein paar Tage nach hinten verschoben da ich an dem Samstag davor noch meine Bremsen vorne und hinten umbaue.

Für den Umbau sind 2 Wochen angesetzt, was aber nichts heißt wie jeder weiß der sich mit sowas beschäftigt :-?

Meine Nerven sind mittlerweile am Ende. Ich bin jeden Tag unterwegs und kauf noch Teile und kläre irgendwelche Sachen. Jeden Tag fallen einem neue Teile ein die noch fehlen usw.

Ich mach echt 3 Kreuze wenn das Ding endlich durch ist.

Videos und Bilder wird es auf jedenfall geben.

Habe heute endlich meinen Ladeluftkühler bekommen! :D

Bora_062.jpg

Habe heute meine neuen Bremssättel (6 Kolben Monoblock vom Porsche Cayenne Turbo) für vorne vom Lacker geholt :D

Und meine eisntellbaren Querlenkerstreben von Forge sind auch angekommen:

Bora_063.jpg

Bora_064.jpg

Geschrieben

kompliment, die teile sehen g... aus :-))!

der ladeluftkühler ist aber nicht von secam, oder?

was für bremsscheiben verbaust du denn und darf man fragen, wie teuer die sättel waren?

Geschrieben

Danke! :wink:

der ladeluftkühler ist aber nicht von secam, oder?

Sagt mir nichts die Firma.

was für bremsscheiben verbaust du denn und darf man fragen, wie teuer die sättel waren?

Golf R32 gelocht. 334 x 32mm

Die Sättel kosten neu bei Porsche ca. 450,00€ das stück O:-)

Geschrieben

450euro nur? das ist ja ein schnäppchen, wenn man bedenkt, daß ein sattel bei nem 5er bmw vorne auch locker über 250euro kostet

ist der 6kolben sattel des cayenne turbo denn identisch mit dem 6kolben sattel des 996er (also des 996 gt3)?

edit:

und welche bremsbeläge nimmst du dann bei nem porsche sattel und vw scheibe?

p.s.

secam ladeluftkühler sind high-end-teile im bereich porsche-turbo-tuning. die teile kosten richtig geld, bringen aber nochmal deutlich mehr leistung / deutlich kühlere luft.

Geschrieben
ist der 6kolben sattel des cayenne turbo denn identisch mit dem 6kolben sattel des 996er (also des 996 gt3)?

Bin zwar kein Porsche Experte, ich bin aber der Meinung das der GT3 auch "nur" eine 4 Kolben Anlage hat.

Auf jedenfall bremst meine Bremse normalerweise ein 2,5 Tonnen Auto, ich denke für meinen "kleinen" wirds reichen.

und welche bremsbeläge nimmst du dann bei nem porsche sattel und vw scheibe?

Porsche Cayenne Turbo

secam ladeluftkühler sind high-end-teile im bereich porsche-turbo-tuning. die teile kosten richtig geld, bringen aber nochmal deutlich mehr leistung / deutlich kühlere luft.

größere Ladeluftkühler bringen immer kühlere Luft.

Geschrieben
Habe heute meine neuen Bremssättel (6 Kolben Monoblock vom Porsche Cayenne Turbo) für vorne vom Lacker geholt :D

Und meine eisntellbaren Querlenkerstreben von Forge sind auch angekommen:

Bora_063.jpg

Bora_064.jpg

Sind das die Touareg Bremssättel, die du bei ebay ersteigert hast?

Geschrieben

VERÄTER!!! bäähhhhh :evil:

Ja sind es, wie eigentlich alle wissen sollten sind Touareg und Cayenne ziemlich baugleich bzw. haben die selbe Basis und teilweise gleiche Technik.

So auch bei den Bremsen, der Touareg V10 TDI hat die identische Bremssanlage wie der Cayenne Turbo. 6 Kolben Monoblock von Brembo mit 350mm Scheiben.

Cayenne S und Touareg V8 haben auch die gleiche Bremse, aber kleiner wie die obere.

aber pssssst .... nicht weiter sagen! X-)

Moin,

habe gestern meine Bremse vorne verbaut. Wirklich viel kann ich dazu noch nicht sagen, bin sie nur kurz im Stadtverkehr gefahren. Allerdings kann ich schon sagen das die Bremse deutlich schwerer zu dosieren ist wie meine alte 993 Turbo. Das Pedal lässt sich deutlich weiter durch tretten un ist deutlich weicher am Druckpunkt wie die alte. Allerdings ist die Bremsleistung auch um einiges höher, das ABS spricht schnell an. Die Bremse ist nicht mehr so biestig wie die 993, das vermisse ich echt, dafür denke ich werde ich es nicht schaffen das die Bremse aufgibt, weitere Tests werden folgen :D

Dafür hat sich ein massives Problem ergeben was mich ziemlich fertig macht. Ich habe wie einige wissen vor 3 Wochen meine absoluten Traumfelgen gekauft, alles nagelneu! Die Räder passen vorne ABSOLUT NICHT mehr! :-(((° Daher biete ich auch an dieser Stelle nochmals meine fast neuen BBS Le Mans in 8,5 x 19 ET25 an.

Hier der passende link:

http://www.carpassion.com/de/forum/showthread.php?t=19389

Geschrieben

Wenn man mal fragen darf, welche Felgen passen denn nun noch drunter?

Geschrieben

Diverse, die Le Mans passen generell schlecht über große Bremsen, ich hatte schon Probleme mit der kleinen Porsche.

Momentan denke ich über BBS CH nach, allerdings in hochglanz Schwarz dann.

Geschrieben

Hey,

hattest du die MTM Bimoto schon bei dir verbaut? Wären die nicht evtl. eine Alternative?

Geschrieben

Nein hatte ich nicht, finde die persönlich auch nicht so geil. Dann eher wieder die Sportecs ;)

Vielleicht für die Interessierten hier nochmal ein kleiner Meinungsbericht zu meiner neuen Bremse:

Zur Erinnerung, ich habe in meinem Bora an der Vorderachse Bremssättel vom Porsche Cayenne Turbo, 6 Kolben Monoblock, mit gelochten Golf R32 Bremsscheiben, 334 x 34 mm, verbaut.

Zum Vergleich bin ich selber schon über längere Zeit orignal VR6 Bremsen (288mm), Audi S4 Bremsen, Audi S3 Bremsen (312mm), Brembo Junior Kit (4 Kolben - 322mm) und Porsche 993 Bi-Turbo Bremsen gefahren.

Am biestigsten und am schönsten zu fahren war eindeutig das Brembo Junior Kit, es ist extrem biestig und hat einen sehr direkten Druckpunkt, leider ist die Bremse nicht sehr standfest und schnell überfordert bei Dauerbelastung.

Mit der Porsche Bi-Turbo Anlage war ich immer sehr zufrieden, nicht so biestig wie die kleine Brembo und braucht deutlich mehr Pedaldruck, hat aber auch deutlich mehr Reserven und Bremskraft, leider hat aber auch diese Bremse schnell aufgegeben bei Dauerbelastung. Immerhin muss Sie ca. 1,7 Tonnen Bremsen.

Nun fahre ich seit Samstag wie gesagt die Cayenne Bremse und war anfangs doch sehr enttäuscht. Es gibt fast keinen Druckpunkt mehr und das Bremspedal muss sehr weit durchgetretten werden. Mein Bremskraftverstärker ist einfach nicht auf eine so große Bremse ausgelegt. Man muss schon relativ stark tretten bis die Bremse richtig anspricht.

Allerdings ist die Bremskraft enorm. Bis jetzt hatte ich in jeder Situation ausreichend Bremskraft und wenn man zu doll tritt springt doch recht schnell das ABS an. Was ich jetzt feststellen musste ich das meine Reifen jetzt an ihrem Limit sind, die Bremse könnte noch, die Reifen nicht ;)

Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden und die brutale Optik tut ihr übriges.

Bora_065.jpg

Geschrieben
Vielleicht für die Interessierten hier nochmal ein kleiner Meinungsbericht zu meiner neuen Bremse:

Zur Erinnerung, ich habe in meinem Bora an der Vorderachse Bremssättel vom Porsche Cayenne Turbo, 6 Kolben Monoblock, mit gelochten Golf R32 Bremsscheiben, 334 x 34 mm, verbaut.

Zum Vergleich bin ich selber schon über längere Zeit orignal VR6 Bremsen (288mm), Audi S4 Bremsen, Audi S3 Bremsen (312mm), Brembo Junior Kit (4 Kolben - 322mm) und Porsche 993 Bi-Turbo Bremsen gefahren.

Am biestigsten und am schönsten zu fahren war eindeutig das Brembo Junior Kit, es ist extrem biestig und hat einen sehr direkten Druckpunkt, leider ist die Bremse nicht sehr standfest und schnell überfordert bei Dauerbelastung.

Mit der Porsche Bi-Turbo Anlage war ich immer sehr zufrieden, nicht so biestig wie die kleine Brembo und braucht deutlich mehr Pedaldruck, hat aber auch deutlich mehr Reserven und Bremskraft, leider hat aber auch diese Bremse schnell aufgegeben bei Dauerbelastung. Immerhin muss Sie ca. 1,7 Tonnen Bremsen.

Nun fahre ich seit Samstag wie gesagt die Cayenne Bremse und war anfangs doch sehr enttäuscht. Es gibt fast keinen Druckpunkt mehr und das Bremspedal muss sehr weit durchgetretten werden. Mein Bremskraftverstärker ist einfach nicht auf eine so große Bremse ausgelegt. Man muss schon relativ stark tretten bis die Bremse richtig anspricht.

Allerdings ist die Bremskraft enorm. Bis jetzt hatte ich in jeder Situation ausreichend Bremskraft und wenn man zu doll tritt springt doch recht schnell das ABS an. Was ich jetzt feststellen musste ich das meine Reifen jetzt an ihrem Limit sind, die Bremse könnte noch, die Reifen nicht ;)

Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden und die brutale Optik tut ihr übriges.

Bora_065.jpg

Moin,

Du solltest unbedingt Dein Hauptbremszylinder anpassen. ISA-Racing kann Dir sicherlich den passenenden verkaufen.

Servus

Geschrieben

Ja ich weiß Erator, hatte ich ja auch geschrieben. Momentan ist aber der Umbau dran, dann kommt die hintere Bremse und dann kann ich mich darum kümmern.

Kenne mich da überhaupt nicht aus muss ich zugeben, gibt es bei ISA Racing dann passende Bremszylinder für meinen Bremskraftverstärker oder brauch ich alles neu!?

Geschrieben

Du solltest die Kolbengröße vom Geberzylinder auf die benötigte Flussmenge (größe der Kolben in der Bremszange) anpassen. Du solltest herausfinden was die Bremszangen an Volumen benötigen. Dann kannst Du sicherlich die baugleichen Zangen im ISA-Racing Katalog von AP finden. Die verweisen dann auf den richtigen Geberzylinder im Katalog auch passend für verschiedene Autotypen von VW bis Audi. Allerdings muss vorne zu hinten dann auch passen (Geberzylinder). Wenn Du hinten original bleibst wird es sicherlich eng einen passenden zu finden.

So könnte es funktionieren, wenn das nicht geht, vielleicht VW Langstrecken Teams ansprechen oder bei VW selbst. War mal am Nürburgring zum Testen, da hatte VW gerade mehrere Ventos oder Boras abegestimmt. D.h. VW kann Dir sicherlich den besten Tipp geben.

Servus

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...