Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

VW Bora V6 4motion HGP Bi-Turbo


Gast JackFlash

Empfohlene Beiträge

Gast JackFlash
Geschrieben

Habe Benny´s Video jetzt geändert. Er braucht zwar immer noch über 14 Sekunden, aber die Bediengungen waren äußerst unvorteilhaft (Wetter, 2 Personen, voller Tank, etc.). Ich habe noch nen Video wo das Auto knapp unter 12 Sekunden braucht.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ich habe ein elektronisches-, lastabhängiges-Dampfrad welches die Druckdosen ansteuert. Ich kann bei jeder Drehzahl nach belieben den maximal Ladedruck einstellen.

Das ist fein. Ich habe momentan noch mechanische Unterdruckdosensteuerung. Falls ich im Herbst wieder was gespart krieg gibts nen etwas grösseren Lader - dann mit elektronischer Ladedruckregelung. Muss wie gesagt aber ersma sparen. Selber kann ich nichts schrauben da mir Werkstatt, Werkzeug und auch Fachwissen fehlt.

Naja - Hubraum statt Wohnraum :( - hab leider keinen Geldscheisser :D

Das wird noch nen ganz schöner Akt und wird sicher einige Tankfüllungen und KM kosten bis der Wagen perfekt eingestellt ist ;)

Puuuu, das denk ich mir :-? ...bzw du bist eigentlich nicht der erste mit V6 Biturbo und zwei K04. Gibts da keinen fertigen Softwarestand vom HGP oder so?

Gast JackFlash
Geschrieben
Puuuu, das denk ich mir ...bzw du bist eigentlich nicht der erste mit V6 Biturbo und zwei K04. Gibts da keinen fertigen Softwarestand vom HGP oder so?

Na klar, aber das Dampfrad muss ja komplett drauf eingestellt werden und das ist leider so verbaut das es etwas aufwändiger ist. Und danach möchte ich natürlich das optimum raus holen und dazu sind diverse Testfahrten mit Abgastemperatur und Lambdawerten von nöten ;)

Geschrieben

ähm also ich wollte niemanden beleidigen oder den bora schlecht machen oder sonst was.

ich finde den wagen und den stil in dem er aufgebaut ist sehr gelungen!

und ich hab auch kein problem damit, dass mich der bora stehen lassen würde, da brauch ich auch nicht nach hamburg fahren das kann ich von hier aus beurteilen, dass ich da keine chance hätte! Da müsste er sich schon verschalten :D

so wegen 4motion: also bei mir zieht er bei ausgeschaltenem esp die vorderräder im 1. ziemlich durch (225er contis) bis er dann "nach hinten" regelt! Das stelle ich mir halt bei dir mit der enormen leistung/drehmoment etwas schlimmer vor.

Allerdings habe ich den wert von 0-100 beim cayenne (500ps) nachgeschaut und fand 5,3 secs was ich etwas enttäuschend finde angesicht des massiven drehmoments von 700Nm! Du gibst ja schon mit den k03 5 secs an, von daher sollte der cayenne tatsächlich kein problem sein.

sry für meinen "Unglauben" :oops::-))!

Gast JackFlash
Geschrieben
so wegen 4motion: also bei mir zieht er bei ausgeschaltenem esp die vorderräder im 1. ziemlich durch (225er contis) bis er dann "nach hinten" regelt! Das stelle ich mir halt bei dir mit der enormen leistung/drehmoment etwas schlimmer vor.

Also wenn das bei dir wirklich so ist, dann solltest du unbedingt eine Werkstatt aufsuchen. 4motion regelt innerhalb von bruchteilen einer Sekunde. Ich habe absolut keinen Schlupf an der Vorderachse, wenn drehen alle Räder oder keins.

Ich glaube du hast ein völlig falsches Bild von 4motion!

Geschrieben

Ich hatte neulich einen R32 neben an der Ampel, rote Bremsbacken und im inneren hatte er einen mehrere Schalter am A-Brett verbaut.

Irgendwie hat der nicht Seriennahe ausgeschaut, war auch sehr flott !!!!!

Geschrieben

Ja, das wusste ich.

Das Ding war wirklich schnell, hatte echt Mühe drann zu bleiben.

Gast JackFlash
Geschrieben

Hätte ich zu gerne gesehen!

Welche Farbe hatte der R32?

Geschrieben

War ein schwarzer Golf.

Irgendwie hatte er einen kleines Typenschild hinten rechts.

Na ja, wenn das ein normaler R32 war, dann Hut ab.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast JackFlash,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Also wenn das bei dir wirklich so ist, dann solltest du unbedingt eine Werkstatt aufsuchen. 4motion regelt innerhalb von bruchteilen einer Sekunde. Ich habe absolut keinen Schlupf an der Vorderachse, wenn drehen alle Räder oder keins.

Ich glaube du hast ein völlig falsches Bild von 4motion!

aha naja also soweit ich weiß regelt der 4motion nach hinten wenn man schlupf an der vorderachse hat, von daher finde ich es faszinierend wenn du nie schlupf hast an der vorderachse...

Gast JackFlash
Geschrieben

Wenn du mit einem TTP Porsche Boxster probleme hattest du folgen war es sicher kein normaler R32 ;)

Was hat dein Boxster nochmal an PS/NM ?

War er 4 türig und hatte nen kurzes Kennzeichen? ... 542PS R32 HGP Bi-Turbo oder du bist Pilzmann begegnet R32 Turbo 450 PS ;)

:wink2:

aha naja also soweit ich weiß regelt der 4motion nach hinten wenn man schlupf an der vorderachse hat, von daher finde ich es faszinierend wenn du nie schlupf hast an der vorderachse...

4motion regelt ab einer Motordrehzahl von 400 U/min mit! 4motion regelt in erster Linie nach Drehzahl und dann nach Schlupf die Kraft. Es wird IMMER ein gewisser Prozentsatz an die Hinterachse weitergegeben.

4motion braucht nur einen Zehntel Drehzahlunterschied an einem der Räder feststellen und regelt sofort die Kraft um.

Bei einem vernünftig funktionierenden 4motion Antrieb ist ein Schlupf an der Vorderachse NICHT zu spüren!

Geschrieben
Bei einem vernünftig funktionierenden 4motion Antrieb ist ein Schlupf an der Vorderachse NICHT zu spüren!

ja weil auch an der VA die Bremse bei Schlupf eingreift!!!

Wenn du ein 1/4tel Meile Starter bist und mit nem V6 bzw R32 Turbo oder Biturbo antrittst, solltest du ein ABS Kabel vorn abziehen. Wenn nicht wird die VA Bremse deinen Vortrieb erheblich einbremsen. Drastisch wirds wenn du eine riesen Bremse vorn fährst. Es gab schon Fahrzeuge, bei denen hats einfach die Kupplung zerissen, nur weil die Leite dachten, ESP aus und schon hat es sich. Der Bremseneingriff ist aber auch bei deaktivierten ABS verhanden.

Also, schön aufpassen!

Geschrieben
War ein schwarzer Golf.

Irgendwie hatte er einen kleines Typenschild hinten rechts.

Na ja, wenn das ein normaler R32 war, dann Hut ab.

Hmm, war siche Pilzmann mit seinem Geschoss :D:-))!

Gruss Hampi

Geschrieben

oha dass die bremse mit eingreift wusste ich nicht (hört sich auch nicht sehr sinnvoll an)

aber gut zu wissen

den schlupf - drehzahl unterschied versteh ich nicht ganz denn wenn eine achse mehr drehzahl hat wie die andere müsste sie ja auch schlupf haben!

also wenn ich einen vollgas start mache läuft das so ab: zuerst ein kurzes quietschen an der vorderachse, dann zieht er über alle räder (quietscht auch noch etwas) das ganze dauert natürlich nur kurz!

Nachdem ich ähnliches bei anderen stärkeren 4motion fzgen beobachtet hab glaub ich kaum dass bei mir was kaputt ist!

Geschrieben

Zur Zeit kommt mein Boxster auf 420 PS und 512 NM.

Bin aber auch dabei, wenn es den Rahmen nicht sprengt und das tut es zur Zeit, auf 3,6l Variant mit Turbo zu schauen.

Gast JackFlash
Geschrieben

Guck dir mein 1/4 Meilen Video gegen den Corsa an, siehst du da Schlupf?

Zur Zeit kommt mein Boxster auf 420 PS und 512 NM.

Bin aber auch dabei, wenn es den Rahmen nicht sprengt und das tut es zur Zeit, auf 3,6l Variant mit Turbo zu schauen.

Naja es gibt mehrere schwarze R32 mit Turbo / Bi-Turbo.

Wird wohl was um 400PS aufwärts gewesen sein ;)

So können sich Porschefahrer erschrecken O:-) Nur Spaß ;):hug:

:wink2:

Geschrieben

Ach, ich hab schon ein paar Mal den kürzeren gezogen. Ampelstarts mache ich eigentlich nicht, dass war mal eine Ausnahme.

Auf der BAB ist das was anderes. Wenn es der Verkehr zuläßt dann fahr ich schon mal gerne schnell. Ansonsten hätte ich den Umbau auch nicht machen brauchen.

Geschrieben

Pilzmanns Golf hat gegen 450 PS, in bälde wird auch ein weiterer schwarzer Golf R32 von Rothe Motorsport Porsche und Co erschrecken, der hat dann allerdings 490 PS :-o:D

Gruss Hampi

Geschrieben
Guck dir mein 1/4 Meilen Video gegen den Corsa an, siehst du da Schlupf?

also sehen tu ich da nicht genug und hören kann mans über den corsa auch nicht!

aber egal wahrscheinlich hebt meiner dank weichem serienfwk und leichterem motor mehr raus so dass die vorderachse am anfang einfach sehr entlastet ist.

Geschrieben

Wenn du ein 1/4tel Meile Starter bist und mit nem V6 bzw R32 Turbo oder Biturbo antrittst, solltest du ein ABS Kabel vorn abziehen. Wenn nicht wird die VA Bremse deinen Vortrieb erheblich einbremsen. Drastisch wirds wenn du eine riesen Bremse vorn fährst. Es gab schon Fahrzeuge, bei denen hats einfach die Kupplung zerissen, nur weil die Leite dachten, ESP aus und schon hat es sich. Der Bremseneingriff ist aber auch bei deaktivierten ABS verhanden.

Ist das Fakt?

Kann das einer bestätigen? ...Habe vor im September auf eine 1/4tel Meile zu gehen und denke dass ich dann schon ein gewisses Kabel ziehen sollte :-o ?

Geschrieben

Also wenn das bei dir wirklich so ist, dann solltest du unbedingt eine Werkstatt aufsuchen. 4motion regelt innerhalb von bruchteilen einer Sekunde. Ich habe absolut keinen Schlupf an der Vorderachse, wenn drehen alle Räder oder keins.

Ich glaube du hast ein völlig falsches Bild von 4motion!

Sorry, wenn ich dazu als absoluter Nichtschecker in Sachen Fahrzeugtechnik etc. was sage, aber in deinem Videozusammenschnitt bei Minute 4:08 drehen im 2.(?) Gang deine Vorderräder durch, oder etwa alle Viere?? :???::)

ESP aus, oder wat?

Geschrieben

@liquide, brauchst nur ein ABS Kabel vorn abziehen, das am Dom, egal welche Seite

Dann kannst alles geben X-)

Geschrieben

Sorry, wenn ich dazu als absoluter Nichtschecker in Sachen Fahrzeugtechnik etc. was sage, aber in deinem Videozusammenschnitt bei Minute 4:08 drehen im 2.(?) Gang deine Vorderräder durch, oder etwa alle Viere?? :???::)

ESP aus, oder wat?

ESP aus - und Hinterachse aus :lol: - Das ist doch das Video wo die Haldex deaktiviert ist. Da spult er noch im 3. Gang.

@Lupo911: alles Klar :) ...ich hoff ich vergess es nicht. Letztes Jahr hab ich sogar vergessen ESP auszumachen :oops: Ergebnis war ne peinliche 15.4 :-))!:D

Gast JackFlash
Geschrieben
Auf der BAB ist das was anderes. Wenn es der Verkehr zuläßt dann fahr ich schon mal gerne schnell. Ansonsten hätte ich den Umbau auch nicht machen brauchen.

:-))! Sehe ich genauso!

Pilzmanns Golf hat gegen 450 PS, in bälde wird auch ein weiterer schwarzer Golf R32 von Rothe Motorsport Porsche und Co erschrecken, der hat dann allerdings 490 PS

Es gibt schon mehrere R32 von HGP mit 542PS und der rote R32 von Stefan der auf der HGP Seite zu sehen ist hat nochmal ne ecke über 600. HPA in Amerika (HGP Vertrettung) hat auch schon welche mit über 600PS gebaut.

aber egal wahrscheinlich hebt meiner dank weichem serienfwk und leichterem motor mehr raus so dass die vorderachse am anfang einfach sehr entlastet ist.

Serienfahrwerk? Ich fahre ein KW Competition Fahrwerk ;)

leichter Motor? Im Gegensatz zu was? Meiner geht dank 550NM so in die Knie :D

Sorry, wenn ich dazu als absoluter Nichtschecker in Sachen Fahrzeugtechnik etc. was sage, aber in deinem Videozusammenschnitt bei Minute 4:08 drehen im 2.(?) Gang deine Vorderräder durch, oder etwa alle Viere??

Da habe ich einmal die Haldex ausgemacht, bzw. die Sicherung der Haldex gezogen, somit hab ich nur Frontantrieb. War nen Spaß da die Reifen am nächsten Tag eh in Müll kamen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...