Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

VW Bora V6 4motion HGP Bi-Turbo


Gast JackFlash

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hoffe das die 6 Kolben Monoblockzange besser zu packt wie die jetzige 4 Kolben. Ich denke die R32 Scheiben können mit den Porsche Scheiben mithalten. Sie sind nochmals größer (334mm statt 322mm) und sind "schwimmend" gelagert, also Topf und Scheibe sind nicht fest verbunden.

Die R32 Scheiben sollen sehr sehr gut sein wie ich von verschiedenen Leuten gehört habe und auch Rennstreckeneinsatz ohne Schaden überstehen.

Von meiner Porsche Bi-Turbo Bremse bin ich nach wie vor nicht wirklich überzeugt.

Ich werde im Zuge der neuen Bremse vorne ja auch die Bremse hinten tauschen (312 x 24mm) und auf Castrol SRF Bremsflüßigkeit umsteigen.

Ich denke alles in allem sollte sich die Bremsleistung doch schon verbessern, die das was ich jetzt habe halt ich nicht für ausreichend mit der großen Stufe.

Hmm, naja, also ob die 12mm mehr Durchmesser vorne den Unterschied machen... Qualitativ schätze ich die porsche-Scheibe höherwertig ein, z.B. sind die Scheibenlöcher eingegossen und nicht gebohrt (ich nehme an, Du wirst Zimmermann-Scheiben o.ä. verwenden).

Und wie sich das mit der Bremswirkungsverteilung vorne/hinten verhält weisst du ja auch - das wird hinten auch nicht die Megawirklung haben.

Wäre die 342er-Scheibe von Movit keine Alternative (wenn auch sicher eine teuere- das biste mit der R32-Scheibe natürlich gut gestellt) gewesen?

Es ist halt die Frage wie der Reibwert von den Cayenne-Belägen mit besagten Scheiben harmoniert. Carls Quattro-Scheiben haben sich nicht mit den Abt/Porsche 993TT-Sätteln vertragen. Aber das wirst Du ja schon ganz bald wissen!

Ich hab von der R32-Bremse auch gutes gehört, ich weiß von einem Aussi, der sie auf einem 3er VR auf der Rennstrecke fährt, absolut keine Ermüdungserscheinungen. Komischerweise hatte mich diese Bremse im R32 selbst bei einer Probefahrt nicht so vom Stuhl gehaun - Subjetivität halt, gell. ;-)

Naja, eigentlich will ich Dir ja nix schlecht reden, sehe das eher als Diskussion. Also gutes Gelingen weiterhin - Gruß Jan

P.S.: Hab grad gesehen, dass Deine Bremsmodifikationen so ziemlich dem gleicht, was HGP am roten R32TT drauf hat. Ich bin auf Ergebnis gespannt! 8)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Gast JackFlash
Geschrieben
bin echt gespannt wenn Dein Wagen fertig ist. Wir räumen schon mal die linke Spur

Wir wollten uns ja eh nochmal treffen, am besten wenn der Umbau steht ;) Ich habe ja auch noch was bei dir gut ;)

Hmm, naja, also ob die 12mm mehr Durchmesser vorne den Unterschied machen... Qualitativ schätze ich die porsche-Scheibe höherwertig ein, z.B. sind die Scheibenlöcher eingegossen und nicht gebohrt (ich nehme an, Du wirst Zimmermann-Scheiben o.ä. verwenden).

Ich denke auch nicht das die 12mm jetzt einen großen Unterschied macht, aber um so größer die Scheibe um so Hitzeunentpfindlicher sollte sie sein.

Ich habe bislang deine Meinung mit dir geteilt, aber bis jetzt habe ich nur gutes von den R32 Scheiben gehört. Ich fahre original R32 Scheiben die nachträglich gelocht wurden. Die Scheiben sind von HGP, der lässt die umändern. Die Scheiben gibt es nicht im Nachbau. Übrigens kostet eine R32 Scheibe 100€ mehr wie dei original Porsche Bi-Turbo Scheibe. X-)

Und wie sich das mit der Bremswirkungsverteilung vorne/hinten verhält weisst du ja auch - das wird hinten auch nicht die Megawirklung haben.

Ja, 80/20, ich wollte es auch erst wegen der Optik machen, aber ich habe mir sagen lassen das die großen Scheiben an der Hinterachse doch was bringen sollen! :-o

Wäre die 342er-Scheibe von Movit keine Alternative (wenn auch sicher eine teuere- das biste mit der R32-Scheibe natürlich gut gestellt) gewesen?

Generell schon, aber Movit ist sowas von unverschämt teuer, das ich mich weigere von denen auch nur ein Teil zu verbauen.

Eine Alternative wäre das was der rote R32 drinnen hat, der fährt die selben Sättel, aber mit 360er Scheiben aus dem RS4. Ich habe sogesehen die kleine Schwester davon ;)

HGP bietet beide Kits an, eben der große Sattel mit der großen oder kleinen Scheibe. Eine umrüstung ist später immer noch möglich, ich brauch dann halt nur wieder neue Bremssattelhalter.

Komischerweise hatte mich diese Bremse im R32 selbst bei einer Probefahrt nicht so vom Stuhl gehaun - Subjetivität halt, gell.

Ich kenne die R32 Bremse selber auch, sie ist sehr enttäuschend, allerdings denke ich das der Wirkungsgrad mit meinem 6 Kolben Monoblock Sätteln ein ganz anderer sein wird ;)

Geschrieben

Herzlich Glückwunsch zum erhalt Deiner Teile.

Jetzt kann es ja fast losgehen.

Zu der Bremse, ich habe erfahrungen mit beiden Bremsen

gemacht, mit der vom R32 und die vom Porsche.

Mein Eindruck war, dass die vom Porsche etwas besser war,

kann aber auch ein subjektiver Eindruck gewesen sein,

weil ich fahre die Porsche Bremsanlage auf meinem Audi. :-))!

Hauptsache ist doch das Du damit klar kommst und das wirst

Du.

Also viel Spass beim Umbau.

Und halt uns schön auf dem laufenden.

Gruß

Gast JackFlash
Geschrieben

So, seid vorhin habe ich jetzt auch einen TDI Auspuff drunter :D

Geschrieben
So, seid vorhin habe ich jetzt auch einen TDI Auspuff drunter :D

Öhm - warum denn das?

...und was haben dich deine Pleuellagerschalen gekostet?

Gast JackFlash
Geschrieben

Weil ich schon seit 1,5 Jahren die dicken Endrohre weg haben wollte. Hetzt sieht man den Auspuff gar nicht mehr, so soll es sein. Immer schön dezent.

Die Pleuellagerschalen kosten 400€

Geschrieben

Am Montag kommt nen Orgi-Fahrwerk rein, da mein KW Competition zu KW geht und komplett auf INOX-Edelstahl Gehäuse umgebaut wird!

Hallo,

das ist ja sehr interessant, würdest Du mir sagen, was Du dafür bezahlst und ob Du es bei KW Fichtenberg oder in Waldmünchen machen lässt? Hat Dein Bora auch Probleme mit knackenden Dämpfern an der HA?

Ich habe auch noch die "alten" Stahlgehäuse an den Dämpfern, und mittlerweile sind die schon ein wenig aufgeblüht. Da es beim S3 für das knacken an der HA mittlerweile eine Lösung gibt, hatte ich mir schon mal überlegt deswegen zu KW zu fahren; wäre natürlich ideal wenn man dann gleich eine Umrüstung auf Inox-Line vornehmen könnte...

Gruß Oli

Gast JackFlash
Geschrieben

Hallo S3Oli,

zu dem Preis kann ich dir leider nichts sagen ;)

Aebr KW beweißt mal wieder das sie zu recht die besten Fahrwerksbauer meiner Meinung nach sind. Echt Top Fahrwerke und toller Service.

Das Fahrwerk geht nach Fichtenberg.

Den Umbau lass ich machen weil meine Dämpfer sich vorne nicht mehr verstellen lassen. Sind einfach fest.

Geschrieben
das ist ja sehr interessant, würdest Du mir sagen, was Du dafür bezahlst und ob Du es bei KW Fichtenberg oder in Waldmünchen machen lässt? Hat Dein Bora auch Probleme mit knackenden Dämpfern an der HA?Gruß Oli

Was meinst Du mit knackenden Dämpfern? Ich fahre einen Golf TDI 4Motion und gelegentlich höre ich in Kurven auch ein Knacken von der HA. Der Kofferraum und die Reserveradmulde sind komplett leer, daran kann es nicht liegen und es taucht auch nur sporadisch auf.

Habe zwar kein KW, aber Bilsteindämpfer, vllt. kann es helfen wenn ich die Ursache für das KW-Knacken weiss?! :-?

Geschrieben

na dann reihe ich mich in die reihe der gratulanten ein und wünsche dir viel spass beim umbau und natürlich auch beim fahren :-))!:wink2:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast JackFlash,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Was meinst Du mit knackenden Dämpfern? Ich fahre einen Golf TDI 4Motion und gelegentlich höre ich in Kurven auch ein Knacken von der HA. Der Kofferraum und die Reserveradmulde sind komplett leer, daran kann es nicht liegen und es taucht auch nur sporadisch auf.

Habe zwar kein KW, aber Bilsteindämpfer, vllt. kann es helfen wenn ich die Ursache für das KW-Knacken weiss?! :-?

Also beim KW ist es so ein klappern beim langsam fahren auf kurzen Bodenwellen, wenn man schneller unterwegs ist dann ist es einfach weg oder man hört es nicht mehr. Was genau die Ursache ist kann ich Dir leider auch nicht genau sagen, aber ich weiß dass es eine Weile gedauert hat bis der Fehler gefunden wurde.

Gruß Oli

Geschrieben

Hi Jack,

kannst du mal schauen, ob auf deinen Einspritzdüsen eine Nummer drauf steht? Ich vermute aber, die hat der gute Herr Gräf wohl leider abgeschliffen...

Gruß

Geschrieben

kannst du mal schauen, ob auf deinen Einspritzdüsen eine Nummer drauf steht? Ich vermute aber, die hat der gute Herr Gräf wohl leider abgeschliffen...

Hä, wieso sollte er das?

Gast JackFlash
Geschrieben
Hä, wieso sollte er das?

LoL ;) Sorry ... das machen fast alle Tuner mit angekauften Teilen.

Herr Gräf verlangt für einen Satz Einspritzdüsen wie ich sie habe 1000,00€!

Wenn man die Düsen normal beim Hersteller kauft dürfte eine Düse so bei 70 bis 90€ kosten.

Natürlich möchte Herr Gräf nicht das bekannt ist um welche Düsen es sich handelt und wo man sie kaufen kann, sonst verdient er doch kein Geld mehr. Auch andere Tuner machen das mit den verschiedensten Teilen.

Geschrieben

LoL ;) Sorry ... das machen fast alle Tuner mit angekauften Teilen.

Herr Gräf verlangt für einen Satz Einspritzdüsen wie ich sie habe 1000,00€!

Wenn man die Düsen normal beim Hersteller kauft dürfte eine Düse so bei 70 bis 90€ kosten.

Natürlich möchte Herr Gräf nicht das bekannt ist um welche Düsen es sich handelt und wo man sie kaufen kann, sonst verdient er doch kein Geld mehr. Auch andere Tuner machen das mit den verschiedensten Teilen.

Tja was soll ich noch sagen..., genau so sieht es aus!

Geschrieben

LoL ;) Sorry ... das machen fast alle Tuner mit angekauften Teilen.

Achsoooo 8) ...und ich dachte schon die sind geklaut und deshalb die Nummer abgeschliffen :-o ...was mein komplettes Weltbild umgedreht hätte ;)

...aber dann ist es ja halbwegs ok.

Gast JackFlash
Geschrieben

Was heißt ok. Ich kann verstehen das die Tuner viel Zeit und Geld investieren um die passenden Teile zu bekommen und die Autos vernünftig abzustimmen. Das sie dann nicht wollen das die Teile günstig bezogen werden anstatt bei ihnen zu kaufen verstehe ich auch, aber was hier gemacht wird ist wucher. Die Preise stehen in keiner relation mehr. Es gibt unzählige Beispiele bei denen es sich um großserien Teile handelt die ein zehntel des Verkaufspreises der Tuner kosten und das finde ich daneben.

hopp hopp! ich will endlich videos sehen

Ich will endlich die Performance erleben :D

In ca. 2 Wochen geht es hoffentlich los mit dem Umbau.

Gast JackFlash
Geschrieben
ach ist doch auch nicht viel anders als ein M3

Das schlimme ist, es gibt sicher einige Leute die das glauben ... ist halt der heilige M3 ;)

Hatte letztens Nachts eine nette Begegnung mit einem M3 Fahrer, ich glaube er dachte ähnlich bis zu dem Zeitpunkt. Er konnte es nicht fassen und wollte mein Auto kaufen :D

Geschrieben

es geht nichts über den wolf(sburger) im schafpelz-effekt O:-)

wir sollten aber aufpassen sonst kommt die M3 forenpolizei ...

Geschrieben
wir sollten aber aufpassen sonst kommt die M3 forenpolizei ...

Schon hier... O:-)

Das schlimme ist, es gibt sicher einige Leute die das glauben ... ist halt der heilige M3 ;)

Hatte letztens Nachts eine nette Begegnung mit einem M3 Fahrer, ich glaube er dachte ähnlich bis zu dem Zeitpunkt. Er konnte es nicht fassen und wollte mein Auto kaufen :D

:-))! Das gefällt mir, obwohl du einen M3 abgezogen hast... 8)

Nach dem Motto: "Das ist doch nur ein tiefergelegter Bora..." und dann zisch und weg... :-))!X-)

M5

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...