Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ITManager,

 

kennst du schon Mein BMW (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Nachdem ich zu Beginn der Saison kurz die CH gefahren bin und dann wieder die Schnitzer, bin ich nun endlich bei den CH-R gelandet...

Fahre sie mit 235/35 und 265/30 mit Michelin Pilot Superport.

Der beste Straßenreifen den ich je gefahren bin. TOP!

2012-07-24082600kl.jpg

@ Jochen - schöne Fotos! Boxberg oder? Sieht zumindest stark danach aus :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Dank der Hebebühne passen alle Autos in eine (Dreifach) Garage:

DSC2756-XL.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Was it das für ein E46?

Das ist der 318i touring meiner Frau. Den haben wir neulich erst gekauft.

Geschrieben
Dank der Hebebühne passen alle Autos in eine (Dreifach) Garage:

Ich könnte heulen wenn ich sehe, dass dort zwei Stützpfeiler die Garagenfront zerschneiden. Es ist ja nun kein Problem, dass man solche geringen Spannweiten ohne Stützen überbrückt.

War sicher ein deutscher Ingenieur, der das geplant hat!:-(((°

Geschrieben

Die linke Stuetze war mal das Ende der Doppelgarage, wenn ich die Fugen/Mauern da richtig deute ;)

Geschrieben
Ich könnte heulen wenn ich sehe, dass dort zwei Stützpfeiler die Garagenfront zerschneiden. Es ist ja nun kein Problem, dass man solche geringen Spannweiten ohne Stützen überbrückt.

War sicher ein deutscher Ingenieur, der das geplant hat!:-(((°

Vermutlich wurde hier einfach angebaut. Aber rein unter ästhetischen Gesichtspunkten würde ich das nicht so sehen. Ist ein bischen so wie bei Sprossenfenstern. Die Sprossen braucht heutzutage auch kein Mensch mehr aus technischen Gründen, trotzdem sehen sie je nach zugrundeliegendem Haustyp sehr gut aus und gehören einfach dazu.

Hier das Couven Museum in Aachen als Beispiel: http://www.flickr.com/photos/falkenlust/6270609766/

Ohne Sprossen hätte man optisch riesige Löcher in der Fassade. Das würde den Gesamteindruck stören. Mit Sprossen wirkt es hingegen viel harmonischer. Es ist vielleicht ein bischen übertrieben eine Garage mit einem historischen Bauwerk zu vergleichen, aber der Effekt ist ähnlich. Ein Tor für drei Stellplätze hat von den Proportionen her fast schon Hangarcharakter. Eine Doppelgarage plus eine Einfachgarage sähe auch komisch aus. Bleiben drei Einfachgaragen.

Und wenn es nur um den Platz geht, dann reicht es vermutlich schon ein bischen aufzuräumen. :wink: Ich finde es jedenfalls gut, so wie es ist. :-))!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Sauber...da kann man bei jdm. echt neidisch werden.

Beim joegün (O:-)) wg. seines echt heißen Dreiers, bei JML wg. der echt chicen Felgen und beim Schnuse wg. seines "Dreier"-Gespanns + Porsche & Kart! :-))!

Prost!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ITManager,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Sauber...da kann man bei jdm. echt neidisch werden.

Beim joegün (O:-)) wg. seines echt heißen Dreiers, bei JML wg. der echt chicen Felgen und beim Schnuse wg. seines "Dreier"-Gespanns + Porsche & Kart! :-))!

Prost!

Wir sind halt schon ein scharfer Haufen, wenn ich Dein Statement mal so übersetzen darf...:D

Geschrieben
War sicher ein deutscher Ingenieur, der das geplant hat!:-(((°

Das Haus mit Garage wurde 1983 gebaut - wahrscheinlich war das damals "state of the art".

Die linke Stuetze war mal das Ende der Doppelgarage, wenn ich die Fugen/Mauern da richtig deute ;)

Richtig! Und die Mauer dazwischen habe ich mittlerweile rausgebrochen, natürlich nicht ohne die Betondecke mit zwei Doppel-T Trägern abzustützen.

Eine Doppelgarage plus eine Einfachgarage sähe auch komisch aus. Bleiben drei Einfachgaragen.

Und wenn es nur um den Platz geht, dann reicht es vermutlich schon ein bischen aufzuräumen. :wink: Ich finde es jedenfalls gut, so wie es ist. :-))!

Danke!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So bei mir hat sich autotechnisch auch wieder mal was getan. Nach 1,5 Jahren im Golf - mit welchem ich alles in allem ziemlich zufrieden war - steht nun wieder was aus dem Hause BMW in der Garage.

Einige werden jetzt den Kopf schütteln - ich weiß die Pseudo-Geländewagen-Fangemeinde ist hier im Forum nicht so sonderlich groß - aber ich mag die Dinger einfach, speziell den X5, und da speziell den alten E53 als Facelift. Finde das Design auch heute noch modern, gelungen und eleganter als das der neuen Brutalo-SUV-Gerneration. Als sich jetzt kürzlich die Gelegenheit bot einen 2005er X5 mit vergleichsweise wenigen km und Top-Ausstattung zu einem ganz akzeptablen Preis zu ergattern konnte ich doch nicht widerstehen :D

Der Dicke wird wieder vom 218PS starken 3-Liter Diesel einigermaßen zügig befeuert.

Die Farbe ist kalaharibeige, je nach Lichteinstrahlung tendiert sie entweder mehr ins graue oder in Richtung gold-beige. Mir gefällt sie sehr gut, außerdem ist sie äußerst schmutzunempfindlich, ein wahrer Segen nach 1,5 Jahren schwarz-metallic.

Innen schwarzes Leder und mittelbraunes Wurzelholz, fand ich dieses Holz auf den ersten Blick etwas krass habe ich mich doch schnell dran gewöht und habe mittlerweile Gefallen daran gefunden.

Ausstattungsmäßig bleiben wenige Wünsche offen:

Leder, Navi Prof., Xenon, AHK, Panoramaglasdach, Klimaauto, TV-Empfang, el. Spiegel und viele andere Spielereien.

Absolut Top sind die Komfortsitze: An allen Ecken und Enden in sämtliche Richtungen verstellbar sind darin wohl auch so etwas wie Luftkissen verbaut, welche auf Knopfdruck befüllt oder geleert werden können und verschiebbar sind... so kann man sich einstellen wie hart oder weich man gerne sitzen möchte. Kurzum: Die Dinger sind saubequem :-))!

Einziges Manko ist das fehlende Sportpaket, daher ist bei 210km/h Sense... lang aber auch für den Alltag und wenn es mal nach Tempo gelüstet findet sich ja auch noch was anderes in der Garage.

Hier noch ein paar Schnappschüsse:

1w6utf.jpg

p1060191ouue8.jpg

Für das vordere Nummernschild muss ich mir noch eine vernüftige Befestigung einfallen lassen. Gar nicht so einfach ein kurzes 43er Schild (zwei Buchstaben, eine Zahl) optische ansprechend zu montieren wenn der Vorbesitzer ein Schild in Standardgröße nach dem Motto "mehr hält mehr" verschraubt hatte und folglich die Nummernschildunterlage aussieht wie ein Schweizer Käse. Da muss wohl eine neue her, da man sie auch nicht weglassen kann - der Vorbesitzer hat sinnigerweise so lange Schrauben verwendet, dass diese sich auch noch in die Stoßstange unter der Unterlage gebohrt haben :-(((°

Wenn mir in nächster Zeit mal ein Satz der original Titan-Nieren günstig über den Weg läuft werden die noch gewechselt, ansonsten gefällt er mir so wie er ist.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Alten oder zum alten Neuen oder doch zum einfach wunderbaren Fahrzeug.

Einige werden jetzt den Kopf schütteln - ich weiß die Pseudo-Geländewagen-Fangemeinde ist hier im Forum nicht so sonderlich groß - aber ich mag die Dinger einfach, speziell den X5, und da speziell den alten E53 als Facelift.

Das stehst bzw. sitzt du doch fortan wieder drüber. Ich kann das bestens nachvollziehen. Diesen X5 kann man einfach nur lieben (oder hassen).

Der Dicke wird wieder vom 218PS starken 3-Liter Diesel einigermaßen zügig befeuert. ...

Einziges Manko ist das fehlende Sportpaket, daher ist bei 210km/h Sense... lang aber auch für den Alltag und wenn es mal nach Tempo gelüstet findet sich ja auch noch was anderes in der Garage.

Gräm' dich nicht über diese Limitierung. Diese Motorisierung ist in der Gesamtbetrachtung objektiv die empfehlenswerteste von allen erdenklichen. Stets souverän und auch wirtschaftlich zu bewegen.

Die fehlende Hochgeschwindigkeitsabstimmung sollte dir eigentlich recht sein. Zum einen ist die mögliche Ausbeute eher gering (mehr als 215/220 sind in aller Regel ohnehin nicht drin) und zum anderen gibt es für diesen Geschwindigkeitsbereich erheblich angenehmere Fahrzeuge. Zwar macht es kurzweilig Spaß aber auf die Dauer liegen dem E53 doch eher um die 160-180 als Reisegeschwindigkeit.

Die Farbe ist kalaharibeige, je nach Lichteinstrahlung tendiert sie entweder mehr ins graue oder in Richtung gold-beige. Mir gefällt sie sehr gut, außerdem ist sie äußerst schmutzunempfindlich, ein wahrer Segen nach 1,5 Jahren schwarz-metallic.

Innen schwarzes Leder und mittelbraunes Wurzelholz, fand ich dieses Holz auf den ersten Blick etwas krass habe ich mich doch schnell dran gewöht und habe mittlerweile Gefallen daran gefunden.

Ausstattungsmäßig bleiben wenige Wünsche offen:

Leder, Navi Prof., Xenon, AHK, Panoramaglasdach, Klimaauto, TV-Empfang, el. Spiegel und viele andere Spielereien.

Absolut Top sind die Komfortsitze: An allen Ecken und Enden in sämtliche Richtungen verstellbar sind darin wohl auch so etwas wie Luftkissen verbaut, welche auf Knopfdruck befüllt oder geleert werden können und verschiebbar sind... so kann man sich einstellen wie hart oder weich man gerne sitzen möchte. Kurzum: Die Dinger sind saubequem :-))!

Die Farbe ist einfach genial. Dem E53 stehen v.a. diese grauen/beigen Mischtöne. Und deren Schmutzunempfindlichkeit ist einfach herrlich, wenn man doch auch mal über staubige Pisten fährt.

Aber auch die restliche Farbkombination ist sehr gelungen. Zum Glück gibt es ohnehin nur sehr wenige X5 deren Gestaltung sehr grenzwertig ist.

Die Komfortsitze sind tatsächlich ein Traum. Es ist für mich nicht nachvollziehbar warum ein Großteil der Kunden auf diese verzichtet haben. Gerade in Verbindung mit dem zumeist georderten Sportpaket war der Aufpreis im Vergleich zum Komfortgewinn kaum von beachtlicher Relevanz. Gerade der Vorteil des flexiblen Lehenoberteils hilft ernorm und die sehr weichen Kopfstützen sind mit die besten, die man in Automobilen erhalten konnten.

Ich wünsche dir also ganz viel Freude mit dem Neuwerb, ganz viel Genuss mit den Komfortsitzen und ganz viele unfall- und pannenfreie Kilometer mit dem Schmuckstück.

Und um dich bzgl. des Mankos zu trösten... der Verbrauch bleibt bei weit über 30l im Schnitt, wenn die Blubberkuh tatsächlich mal getreten wird. :wink:

Geschrieben

Danke :wink:

Wie gesagt, das fehlende Sportpaket stört mich auch nicht sonderlich, hatte mein letzter X5 (vor dem Golf) ja auch nicht. Meine Eltern hatten mal einen E53 mit Sportpaket, der ist mit viel Anlauf vielleicht auf 230 Tacho gekommen - da steht der Mehrverbrauch aber ohnehin in keinem Verhältnis mehr zu den 2 Minuten die man sich vielleicht spart. Ich lass' den Dicken meist stressfrei mit 160-180 rollen. Wie auch schon bei meinem letzten bin ich vom Verbrauch wieder positiv überrascht, liege im Schnitt knapp unter 10l bei doch meist ehr zügiger Gangart - für die Gewichtsklasse meiner Meinung nach voll in Ordnung, auch wenn es bei den aktuellen Preisen keinen Spaß macht den 92l-Tank zu füllen... naja, immerhin hält er recht lange X-)

Geschrieben

Ich stell mal den ersten von meinem Fuhrpark rein.

Das ist mein ältester. Ein 74er-2002, technisch ein ti mit weiteren Modifikationen.

Er ist noch nicht fertig, momentan bin ich am Innenraum renovieren :lol:

20120629020.jpg

20120629019.jpg

20120629052.jpg

Geschrieben
Ich stell mal den ersten von meinem Fuhrpark rein.

Das ist mein ältester. Ein 74er-2002, technisch ein ti mit weiteren Modifikationen.

Er ist noch nicht fertig, momentan bin ich am Innenraum renovieren :lol:

Wow, geile Kiste. Mein erstes Auto (1989) war ein 74er 1602 mit damals 240tkm (wieder abgegeben mit 320tkm, nur 2 mal Kopfdichtung in der Zeit! :D) Damals waren die Kisten noch ehrlich mit Gaszug, Vergaser (bei meinem) und einem traumhaften Ansprechverhalten...Danke fürs Teilen!

Geschrieben
Einige werden jetzt den Kopf schütteln - ich weiß die Pseudo-Geländewagen-Fangemeinde ist hier im Forum nicht so sonderlich groß - aber ich mag die Dinger einfach, speziell den X5, und da speziell den alten E53 als Facelift. Finde das Design auch heute noch modern, gelungen und eleganter als das der neuen Brutalo-SUV-Gerneration.

Gute Wahl, Gratulation!

Ich hatte den "Ur"-E53 für 3 Jahre, als (natürlich gechipten 8) ) 3.0 Diesel mit original 193 PS. In dunkelgrau metallic, innen schwarz, mit Komfortsitzen. Der Umstieg damals auf den Nachfolger (E70) war wie der Umzug in eine andere Welt. Der E53 war viel direkter, viel mehr "Jeep" im besten Sinne, viel "urtümlicher" und einfach ein cooles Auto. Der E70 hat mir niemals auch nur annähernd so viel Spaß gemacht - also nochmal: gute Wahl! :-))!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Mal mein zweiter BMW, ein 1990er M3 Sport-Evolution, Erstlack, seit 2006 in meinem Besitz:

img3474x.jpg

img3466x.jpg

img3469xf.jpg

img3477x.jpg

img3480x.jpg

img3626x.jpg

Geschrieben

Sehr sehr fein - wie auch der Rest Deiner BMW´s ...

Zum Glück habe ich hier unten ein kleines M3 E30-Mekka -Raum Pfaffenhofen/Kelheim/Freising-, da sehe ich zumindest die "Standard-M3-E30" und M3 Cabrios relativ häufig

(natürlich immer dieselben - was aber nicht weiter schlimm ist).

Geschrieben

Ja in dem Raum kenn ich ein paar.

Hier noch ein schönes Bild. Mein braver Sport-Evo zusammen mit einem etwas schärferen Gerät eines Bekannten:

186yi.jpg

Geschrieben
Hier noch ein schönes Bild. Mein braver Sport-Evo zusammen mit einem etwas schärferen Gerät eines Bekannten:

Naja, von brav und zahm kann bei einem Sport Evolution ja kaum die Rede sein. :D:-))!

Geschrieben
Mal mein zweiter BMW, ein 1990er M3 Sport-Evolution, Erstlack, seit 2006 in meinem Besitz:

img3474x.jpg

img3466x.jpg

img3469xf.jpg

img3477x.jpg

img3480x.jpg

img3626x.jpg

Sehr geiles Teil. Ein Nachbar um die Ecke hatte mal einen roten. Da sind wir früher beinahe jeden Tag einen Umweg um den Häuserblock gefahren, nur um das traumhafte Auto zu bestaunen.

Gruß

Stefan

Geschrieben
Ja in dem Raum kenn ich ein paar.

Hier noch ein schönes Bild. Mein braver Sport-Evo zusammen mit einem etwas schärferen Gerät eines Bekannten

Die OZ Felgen sind der Knaller!! Auch wenn sie nicht zu dem BBS Aufkleber passen :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...