Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ITManager,

 

kennst du schon Mein BMW (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wird gerade neu hochgeladen. Hab da noch was korrigiert.

Geschrieben

Seit heute schmückt dieses praktische Kombinationskraftfahrzeug meine Garage.

post-10419-14435392952481_thumb.jpg

Natürlich weiterhin mit Vespasians Felgen (bitte nicht falsch verstehen, sonst steht Alex gleich mit der Polizei vor der Tür X-))

Es ist eine gewisse Umgewöhnung zum 530d. Der hat einem deutlicher in Kreuz getreten - oberhalb von 180 marschiert der 535i aber merklich besser.

post-10419-14435392948221_thumb.jpg

post-10419-14435392949606_thumb.jpg

post-10419-14435392951065_thumb.jpg

post-10419-14435392953967_thumb.jpg

Geschrieben

Es ist eine gewisse Umgewöhnung zum 530d. Der hat einem deutlicher in Kreuz getreten - oberhalb von 180 marschiert der 535i aber merklich besser.

Drehzahl, Manfred, Drehzahl X-)

Geschrieben

Philipp - der Mensch ist ein Gewohnheitstier :D

Geschrieben

Ein sehr schönes Auto. Die Felgen passen wunderbar zu der Fahrzeugfarbe. Mir gefällt auch, dass es kein Sportpaket hat. Wirkt besser so. Alles perfekt! :-))!

Hast Du ein Rudel Kinder oder warum hat die Kiste das volle Entertainment Paket? :D

BTW: 535i ist natürlich die vieeeeel bessere Wahl als die Dieselbomber...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Hast Du ein Rudel Kinder oder warum hat die Kiste das volle Entertainment Paket? :D

Wie schon beim 530d - ich bin einfach ein Spielkind. :D Sinnvoll ist es sicherlich nicht - ich habe es selbst in 7 Monaten nur einmal genutzt.

BTW: 535i ist natürlich die vieeeeel bessere Wahl als die Dieselbomber...

Ja, in der Tat fährt sich der Benziner harmonischer. Aber ich kann die Tanknadel wandern sehen :-(((°

Geschrieben

Bis auf das seltsam hohe Heck und die Farbe scheinst Du Dir ein Duplikat meines F10 geholt zu haben :) Glückwunsch & viel Spaß!

Natürlich weiterhin mit Vespasians Felgen (bitte nicht falsch verstehen, sonst steht Alex gleich mit der Polizei vor der Tür X-))

Die Felgen hol ich mir ohne Polizei. Da reichen doch meine Kumpels leicht aus. So östlich des Urals gelten bei denen ja andere Maßstäbe, ab wann man die Polizei braucht. O:-)

Es ist eine gewisse Umgewöhnung zum 530d. Der hat einem deutlicher in Kreuz getreten - oberhalb von 180 marschiert der 535i aber merklich besser.

Wie schon Philipp geschrieben hat: Drehzahl macht einfach Freude.

Obwohl ... 3 Dinge stören mich an Motor/Getriebe des 535i:

- er klingt im Leerlauf wie ein gut gedämmter Diesel

- er schaltet auf der AB bei Vollgas immer genau in den Gang herunter, mit dem er dann knapp 7.000 upm dreht. Das ist nur laut und bringt längsdynamisch nichts, dauert aber eine halbe Ewigkeit bis er endlich schaltet.

- er säuft und säuft und säuft ... bei "normalem Betrieb" läuft da unter 11,5 Liter rein gar nichts. Wäre nicht so nervig - nur weshalb in aller Welt gibt es bei BMW keine Sonderausstattung "100 Liter Tank"? So stehe ich ständig an der Tanke ...

Jetzt komm ich doch ins Schwätzen...

...nach knapp einem Jahr und gut 30.000 km kurzes Resummée:

  • erstklassige Verarbeitung. Da wackelt nichts, kein Ausfall irgendeiner Art (obwohl in dem Wagen alles drin steckt, was nur elektronisch werkeln kann).
  • hervorragende Sitze (Komfortsitz)
  • völlig synthetische Lenkung, die kaum Feedback gibt
  • mit Allrad behäbig und kopflastig in engen Kurven, zusammen mit der indirekten Lenkung macht das wenig Freude
  • perfekt für lange AB-Strecken bis auf die kümmerliche Reichweite
  • seitenwindempfindlich und dann auch nicht sonderlich spurstabil
  • richtig nervige Start-Stop-Automatik (ständiges An - Aus, ich schalte das Ding immer sofort ab)
  • Nachtsichtassistent weitgehend nutzlos da die Anzeige im Bildschirm auf der Mittelkonsole eingeblendet wird und dann keine sonstige Anzeige mehr möglich ist. Wer soll denn nachts auf der Landstraße ständig auf die Mittelkonsole starren?
  • Wunderbar: das farbige Headup-Display!
  • Die Abstandsregelung (bei Mercedes "Distronic", weiß gerade nicht wie es die Marketingmeute bei BMW genannt hat) ist wesentlich schlechter als bei Mercedes umgesetzt, schaltet recht hektisch, läßt viel zu weite Abstände zum Vordermann, schaltet hektisch, schließt dann mit viel zu hoher Beschleunigung wieder auf, hier fehlt die "Lässigkeit" mit der Mercedes das macht - v.a. mit Drehmoment und etwas mehr "Fingerspitzengefühl".

Hoffe, Du wirst von Deinen Erfahrungen berichten, gute Fahrt! :-))!

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ITManager,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Die Performance-Felgen sehen wirklich auf nahezu jedem Fahrzeug richtig gut aus. Find ich klasse.

Geschrieben
Die Performance-Felgen sehen wirklich auf nahezu jedem Fahrzeug richtig gut aus. Find ich klasse.

Das Unterschreibe ich ebenfalls.

Sehr schicke Wahl!

Gruß

Eno.

Geschrieben

- er säuft und säuft und säuft ... bei "normalem Betrieb" läuft da unter 11,5 Liter rein gar nichts. Wäre nicht so nervig - nur weshalb in aller Welt gibt es bei BMW keine Sonderausstattung "100 Liter Tank"? So stehe ich ständig an der Tanke ...

...

[*]völlig synthetische Lenkung, die kaum Feedback gibt

...

[*]seitenwindempfindlich und dann auch nicht sonderlich spurstabil

Der Allrad dürfte ein knappes Literchen ausmachen, vor allem wenn Du viel Kurzstrecke drin hast.

Was die Lenkung angeht bin ich immer dankbar wenn das ein F10-Fahrer erwähnt/zugibt, mich gucken die Leute immer mit großen Kinderaugen an. "Was, synthetische Lenkung, die ist doch suuper!". Ich finde es nett zu hören daß nicht alle BMW-Fahrer vergessen haben wie sich das anfühlen sollte.

Seitenwindempfindlichkeit ist glaube ich eine Dauerkrankheit des 5ers seit dem E39. Ich musste auf der ersten Ausfahrt Richtung Singen an den üblichen Stellen gleich wieder grinsen: alles klar, klassischer 5er.

Geschrieben

Stand heute 11,4 Liter (ohne Allrad), prognostizierte Reichweite knapp 500km.

Fairerweise muss man sagen dass der Stadtanteil bei über 50% lag.

Das Lenkgefühl ist in der Tat etwas "entkoppelt". Mein F10 hatte das M Sportfahrwerk und Integral-Aktivlenkung und fuhr sich bereits deutlich ehrlicher als der F11 mit Adaptive Drive und Aktivlenkung.

Geschrieben

Da kommen mir meine 13,7 im Vergleich ja ziemlich gut vor, und das ist auch mit ordentlichem Stadtverkehrsanteil. Ich hätte den 535i schon eher bei 10l einsortiert.

Geschrieben

Bei der Lenkung habe ich ja gute Vergleichsmöglichkeiten, da wäre alles andere als "so muß sich die NASA fühlen, wenn sie einen Mars-Rover fernsteuert" reiner Selbstbetrug :D:wink:

Aber auch fahrwerksseitig - man spürt einfach das Gewicht dieses Brocken. Der Allrad macht das alles noch eine Ecke unhandlicher. Aber natürlich - Jammern auf recht hohem Niveau.

Geschrieben
Ich hätte den 535i schon eher bei 10l einsortiert.

Ich auch :-(((°

Ich arbeite dran. Die erste Tankfüllung ist ja auch nicht zum Sparen gedacht.

Geschrieben
Was die Lenkung angeht bin ich immer dankbar wenn das ein F10-Fahrer erwähnt/zugibt, mich gucken die Leute immer mit großen Kinderaugen an. "Was, synthetische Lenkung, die ist doch suuper!". Ich finde es nett zu hören daß nicht alle BMW-Fahrer vergessen haben wie sich das anfühlen sollte.

Wie Manfred geschrieben hat, mit M-Fahrwerk und ohne Adaptive Drive ist das Lenkgefühl nicht schlecht. Im Sportmodus ist es noch etwas besser. Ich denke ich kann's ganz gut mit dem M3 vergleichen.

Ich auch :-(((°

Ich arbeite dran. Die erste Tankfüllung ist ja auch nicht zum Sparen gedacht.

Mein Schnitt mit dem 535i:

Kurzstrecke 13,2 Liter :D

Langstrecke unter 10 Liter (Frankreich Autobahn, Tempomat 130).

Geschrieben

Ich habe meinen noch gar nicht hier vorgestellt.

Ist ein 320d Edition Sport, den ich als Neuwagen bestellt habe, Ende 2010. Fahrzeug ist rel. gut ausgestattet mit Leder, Navi Prof, Xenon, Hifisystem uvm.

Bilder:

3661323264313664.jpg

3837333432353965.jpg

Geschrieben
Wie Manfred geschrieben hat, mit M-Fahrwerk und ohne Adaptive Drive ist das Lenkgefühl nicht schlecht. Im Sportmodus ist es noch etwas besser.

Das ist die einzige Variante, die ich beim Probefahren brauchbar fand und die ich letztendlich gekauft hätte. In Bezug auf Rückmeldung trotzdem ziemliche Fehlanzeige.

Geschrieben
Das ist die einzige Variante, die ich beim Probefahren brauchbar fand und die ich letztendlich gekauft hätte. In Bezug auf Rückmeldung trotzdem ziemliche Fehlanzeige.

Mit den 20"ern nicht, damit passt es gut.

Geschrieben

Hallo liebe BMW Fans unter den Supersportlern :) wollte hier kurz mal meinen BMW vorstellen...

post-88873-14435393219585_thumb.jpg

post-88873-14435393214648_thumb.jpg

post-88873-14435393217038_thumb.jpg

Geschrieben

oh, zum M3 noch einen edlen Alpina dazu?

Sehr schick, gefällt mir!

Die Option "Modellschriftzug Entfall" würde ich hier aber ankreuzen :)

Ich bin auf den persönlichen Eindruck im Vergleich zum M3 gespannt - halte uns auf dem Laufenden!

Gruß

Eno.

Geschrieben

Was soll denn der halbrote Bereich 4500-7000?

Vorsicht SPASS? X-)O:-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...