Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@RUF: Chiquer E92, obwohl ich die Alpina's nur schoen finde bei einer dunklen Aussenfarbe.

Zum Fahrwerk: bei meinem 335d bin ich auch nicht zufrieden damit, ich habe jetzt ein Satz von H&R montiert. Ziemlich hart bei schlechten Strassen & das Auto untersteuert jetzt ziemlich: er schiebt sehr schnell ueber die Vorderraeder. Zusammen mit dem Drehmoment vom 335d gibt das in Engen Kurven kein schoenes Fahrerlebnis.

Wer kann den sowas gut einstellen/aendern so taugt das ganze gar nichts...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ITManager,

 

kennst du schon Mein BMW (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das Fahrwerk ist einfach nicht gut, ob mit oder ohne die H&R Federn. Hart ist es aber nicht mit den H&R Federn. Das ist eigentlich das, was ich noch gut daran finde. Es ist eigentlich sehr komfortabel. Das Untersteuern nervt gewaltig da hast du auch Recht. Was mich außerdem richtig stört ist, das enorm hohe Gewicht. Das Auto ist einfach viel zu schwer.

Das Einzige was du machen kannst, ist ein ordentliches Gewindefahrwerk kaufen und das richtig einstellen lassen von einer Firma die Ahnung hat. Allerdings betrachte ich mein Auto als reines Alltagsauto und habe darauf überhaupt keine Lust. Ich hab mich schon selbst überreden müssen überhaupt andere Felgen zu kaufen.

Geschrieben

Nutze im Alltag ein 335i Cabrio und habe ein KW3 mit Distanzscheiben eingebaut. Musste ein wenig mit der Höhe rumspielen. Hab jetzt eine passende Einstellung hinsichtlich Optik und Fahrverhalten gefunden.

Jetzt läuft er bis in den Begrenzer (immerhin 262 km/h GPS :D ) schön satt und ruhig und auch Kurven machen viel mehr Spaß. :-))!

Die 313 Performance Felgen passen zum 3er wie gemalt. Nutze sie das ganze Jahr über. Haben den Winter ohne Probleme überstanden.

Geschrieben

Das einzig richtig schlechte an den Auto ist das Fahrwerk. Das ist abgrundtief schlecht.

Bin noch nie nen BMW mit so einem beschissenen Fahrwerk gefahren.

Und mit dem Wechsel von 19 Zoll Performance mit RFT zu 19 Zoll Scchnitzer mit PS2 non rft ist es NICHT besser geworden.

Die angebenen Luftdrücke sind auch total fürn *****! ich soll auf dem E93 2,7 und 3,3 bar (warmdruck) fahren. Bin ich anfangs auch. Bis ich ein paar Nahtot Erfahrungen machen durfte. Ab 200 versetzt es das Auto gern mal den ein oder anderen Meter, sodass man in Kurven mindestens 2 Spuren braucht. Also fahre ich jetzt mit 2,2 und 2,5 bar. Das ist etwas besser - bleibt aber richtig scheiße.

Ich habe jetzt mal lange im Internet gesucht in diversen Foren.

Das hier habe ich gefunden....

Problem:

Unruhiger Geradeauslauf, leichte Lenkung vor allem bei zunehmenden Geschwindigkeiten, versetzen des Fahrzeugs in Kurfen mit Unregelmäßigkeiten innerhalb der Fahrzeugdecke.

Ergebnis:

Der 335i hat mit dem serienmäßigen Fahrwerk ab ca. 240 km/h ein großes Problem mit dem Auftrieb an der Vorderachse. Betrachtet man das Fahrzeug ca 20 cm über der Straße von vorn, stellt man fest das die Frontschürze in der Mitte ca 2 cm höher ansetzt wie die Außenbereiche der Frontschürze. Von da aus fällt der verkleidetet Unterboden schräg nach unten ab, um dann auf der Höhe der Vorderachse wagerecht bis an das Heck des Fahrzeugs zu verlaufen. Somit ergibt sich ein regelrechter Luftsack der das Fahrzeug bei höheren Geschwindigkeiten regelrecht anhebt. In Verbindung mit den sehr harten Runflats verringert sich dann entsprechend der Anpressdruck, da die Reibung der Laufflächen stark verringert wird. Kommt dann noch eine Unebenheit im Fahrbahnbelag dazu...

hat man das Phänomän das die Lenkung leichtgängig wird (ist klar mit so wenig Druck auf der Achse)

das Fahrzeug in Kurfen schwer zu kontrollieren ist (somit Verringerung der Kurfengeschwindigkeiten)

So, und jetzt wird es kompliziert. Auftrieb haben erst mal alle Fahrzeuge wenn Sie sich in derartigen Geschwindigkeitsbereichen bewegen. Entscheidend ist was man unternimmt, um den Effekt unter Kontrolle zu halten. Und genau hier soll BMW Mist gebaut haben. Das Fahrwerk des BMW wurde so eingestellt das die Komfortnachteile der RFT's möglichst ausgeglichen werden. Es ist so ausgelegt das es in oberer Stellung eher weich ist und mit zunehmenden Einknicken härter wird (sehr laienhaft ausgedrückt). Damit werden die harten Runflats ausgeglichen was auf der Landstraße auch gut funktioniert. Auf der Autobahn ist das Ganze aber eine Katastrophe. Fährt man schneller erzeugt der Druck auf der Achse erstmal ein besseres Handling. Ab einer noch höheren Geschwindigkeit kehrt sich der Effekt aber um. Das Fahrzeug bekommt Auftrieb und wird wieder leichter. Damit reagiert das Fahrwerk mit einer sanfteren Einstellung die aber bei diesen Geschwindigkeiten völlig fehl am PLatz ist. Das Fahrzeug wankt und reagiert extrem schwammig auf Fahrbahnunebenheiten.

Schuld soll der Kompromiss seiteins BMW bezgl. der Runflats sein, den Sie beim Fahrwerk eingegangen sind.

Dies bedeutet nichts anderes als das nicht die Runflats das Problem darstellen, sondern der Kompromis den BMW WEGEN der Runflats eingegangen ist das schlechte Verhalten auslößt.

Ich habe nun folgende Ratschläge erhalten um das Problem in den Griff zu bekommen.

Baue dir ein anderes Fahrwerk ein

Baue dir andere Federteller ein, die das Fahrzeug vorn ca. 2 cm nach unten bringen. Dadurch steht das Fahrzeug hinten deutlich höher als Vorn. Ergebnis:

Der abfallende Unterboden vor der Vorderachse würde nicht mehr so steil sein (daher der Luftsack veringert ergo weniger Auftrieb gleich besseres Fahrverhalten). Des Weiteren würde ein Diffusoreffekt eintreten. Da das Heck höher steht würde die unter dem Fahrzeugboden durchfliesende Luft im hinteren Bereich mehr Raum füllen müssen. Dies erzeugt einen Unerdruck der Das Fahrzeug an die Fahrbahn presst.

Montiere dir einen Frontspoiler der für Abtrieb an der Vorderachse sorgt.

Gibt eigentlich nur eine richtige Lösung - die Stelli auch gemacht hat... KW3! :-))!

Nur... ich mach es nicht mehr...wer weiß wie lang ich meinen noch habe O:-)

Geschrieben

Ja das hätte man wissen müssen. Wenn ich das von Anfang an gewusst hätte, dann wäre doch ein Fahrwerk verbaut worden.

Danke für den Link Marius. Das ist durchaus interessant. Ich schau jetzt wenigstens mal nach irgendeinem Frontspoiler, nur da ich das M Paket habe, sehe ich da auch schwarz.

Geschrieben
Ich hab mich schon selbst überreden müssen überhaupt andere Felgen zu kaufen.

Der ist gut ;-D

Ich habe gerade nochmal nachgeschaut: im RingTool habe ich ein HR Gewindefahrwerk verbaut, im E92 ist es ein KW2 Gewindefahrwerk (ist auch schon 2 Jahre her jetzt). Wo kann man sowas RICHTIG einstellen lassen in Aachen / Umgebung ? Meine BMW NL (.nl) hat einen halben Tag gebraucht um das FW hoeher zu schrauben vorne, da er zu tief lag.....

Vielleicht bei Kohl in Aachen ?

@JML: Vielen Dank fuer den Artikel.

Also wenn man den Begrenzer rausnimmt, hat man automatisch ein Flugzeug ?

Sowie mein alter 930 Turbo > 220km/h hatte der Flugneigungen

Geschrieben

Beim Porsche ist es verständlich, aber kann mit einem richtigen Fahrwerk relativ einfach behoben werden.

Ich vermute das ein BMW-Tuner wie Hamann etc. sicherlich Ahnung davon haben sollte, so ein Fahrwerk korrekt einzustellen. Ansonsten wüsste ich jetzt so direkt niemand.

Geschrieben

Eigentlich schade drum. Der 335 sollte doch unterhalb des M3 die Speerspitze der 3er Serie darstellen, und dann gibt es solche negativen Erfahrungen.

"Freude am Fahren" sieht wohl anders aus. :(

Geschrieben

zum glück hat der brummi wieder die 315er drauf - von wegen gute verbrauchswerte bei einem hybrid 13.5liter/100km :???:

und nein, is nich mattschwarz, das is der tau:wink:

und der zweite ist mein treuer begleiter ohne dach:)

post-86974-14435371731328_thumb.jpg

post-86974-14435371734536_thumb.jpg

post-86974-14435371736425_thumb.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das Cabriolet sieht super aus, sehr schönes Auto !

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ITManager,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
im E92 ist es ein KW2 Gewindefahrwerk (ist auch schon 2 Jahre her jetzt). Wo kann man sowas RICHTIG einstellen lassen in Aachen / Umgebung ?

Wenn 120km noch "Umgebung" sind - Raeder Motorsport am N-Ring.

Definitiv KW-Spezialisten -> http://www.raeder-motorsport.de/html/fahrwerkstechnik.html

Den Unterschied "irgendwie" zu "RICHTIG" konnte ich in einem E36 M3 GT mit KW3 schon selber

erfahren: :-))! :-))! :-))!

Geschrieben
Ja das hätte man wissen müssen. Wenn ich das von Anfang an gewusst hätte, dann wäre doch ein Fahrwerk verbaut worden.

Kannst du doch immer noch verbauen. Wenn du magst, kann ich dir auch einen Kontakt zum Fahrwerksguru von KW herstellen. Aber vielleicht kennst du den Michael ja selber. :wink:

Geschrieben

Ich würde mir ein Bilstein kaufen und das einstellen wäre nicht das Problem. Aber ich habe keine Lust darauf, zudem brauch ich das in dem Wagen einfach nicht. Ich versuche jetzt mit einem Frontspoiler den Auftrieb an der Vorderachse ein wenig zu reduzieren, evtl. bringt das ja etwas und wenn nicht, dann ist es halt so.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Und wem gehört der 3er? O:-)
:D

Sehr schick! (Cabrio und Frau.)

Das bunte Papiergeschnipsel da würde ich aber entfernen. :wink:

Hast du mal eine Soundaufnahme gemacht vom neuen Auspuff? Das würde ich gern mal hören.

Gruß

Eno.

Geschrieben

;)

ne eine Soundaufnhame gibts noch nicht. Werde ich aber noch tun, versprochen! :-))!

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Die W-Speiche 332 von Alex sagt mir aber auch zu. Würde ich auch nehmen O:-)

-> http://www.carpassion.com/bmw-m/33712-m5-2011-a-56.html#post945858

Da mir die Felgen von Alex (Vespasian) nicht mehr aus dem Kopf gingen, habe ich sie mir nun tatsächlich besorgt:

post-10419-14435374618363_thumb.jpg

Und da Felgen alleine doof sind, hängt auch zufällig noch ein Auto dran:

post-10419-14435374620821_thumb.jpg

post-10419-14435374613423_thumb.jpg

Ein Schirm gehört immer ins und zum Fahrzeug - das habe ich von Hugo gelernt:

post-10419-14435374605887_thumb.jpg

Und unterwegs moderieren kann man auch:

post-10419-14435374601103_thumb.jpg O:-)

post-10419-14435374603522_thumb.jpg

post-10419-14435374608221_thumb.jpg

post-10419-14435374610748_thumb.jpg

post-10419-14435374615934_thumb.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ui - der ist ja bis unter das Dach voll mit Extras. Glückwunsch und viel Spaß damit.

Welcher Motor?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Ui - der ist ja bis unter das Dach voll mit Extras

Ich bin ein Spielkind :D

Welcher Motor

Oh - hatte ich vergessen. Das ist ein 530d.

Geschrieben

Schaut gut aus, nette Ausstattung. Viel Spaß mit den Felgen und dem daran hängenden Auto. :wink:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ein Schirm gehört immer ins und zum Fahrzeug - das habe ich von Hugo gelernt:

[ATTACH]42982[/ATTACH]

Danke für die Blumen.

Hatte in meinem BMW einen originalen, blau-grünen Alpina-Regenschirm aus den späten Siebzigern/frühen Achtzigern, mit Alpina-Schaltknauf aus Griff...

Blauweiße Grüße, Hugo.

P.S. Sehr schöner BMW! Und viel Spaß beim Felgenputzen... O:-)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Klasse Auto Manfred. Glückwunsch! :-))!

Die ausgesuchte Felge ist für mich auch die schönste 19" Felge für den F10...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Danke für die Glückwünsche! :-))!

Ich hoffe ich kann ihn heute noch etwas außerhalb des Berufsverkehrs testen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...