Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ITManager,

 

kennst du schon Mein BMW (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Da ich gerade mal etwas Zeit habe, werde ich mir auch mal die Mühe machen und kurz die beiden Haus & Hof - BMW präsentieren.

Zum einen wäre da der 'kleine 2+2-Sitzer' namens BMW 325dA touring:

- EZ: 14.08.2008

- km-Stand (01.01.10): 82.400 km

Alleine hieraus lässt sich erschließen, dass der Wagen kaum geschont wird und gleichwohl hat er bisher nahezu alles mitgemacht. Ob man mal eben zum 2-tägigen NRW-Ausflug inkl. CP-Treffen fährt und die beiden Tage darauf Prag, Wien und Bratislava besucht oder eben auch im Schneetreiben auf der zugefrorenen A2 und A7 von Magdeburg bis Hamburg mit max. 60-80km/h schleicht (und nebenbei feststellt, dass das Fahrzeug tatsächlich auch mit ca. 5l bewegt werden kann :-o).

Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass der Wagen einfach ein schönes Fahrzeug ist, mit dem man schnell (und dabei relativ sparsam - bisheriger Gesamtdurchschnitt von ca. 8,4l bei 77,6km/h Durchschnittsgeschwindigkeit) und v.a. auch bequem (dank Sportsitzen mit Lordose) von A nach B reisen kann.

Größtes Manko ist das doch relativ geringe Platzangebot. Der Kofferraum ist mit Wasserkasten und ein paar Vorführstücken voll und die hintere Sitzreihe taugt eigentlich auch kaum für eine komfortable Langstrecke, wenn alle Mitreisenden über 1,8m sind. Ist zum Glück eher selten der Fall. Auch fehlen dem Wagen Ablageflächen. So sammelt man unfreiwillig die Tankquittungen im Kühlfach der Mittelarmlehne, die Visitenkarten vorm Navi-Bildschirm (so dass dieser kaum noch ablesbar ist) und die Stifte landen in der Spalte der ausziehbaren Oberschenkelauflage. X-)

Des Weiteren stört es auf die Dauer schon ein wenig, dass der Wagen bei Tacho Strich 250km/h in die Abregelung fährt. :???:

Dennoch ist der Wagen im Gesamtbild keine Fehlentscheidung gewesen, was ja eigentlich das wichtigste ist. :-))!

(Mit der kleinen Ausnahme eines unvorsichtigen Federviehs. O:-))

Ein paar (laienhafte) Bilder:

img2692n.jpg040110124148_05012009_001_n___.jpg

Er bei diesen Wetterbedingungen lernt man einen Hecktriebler zu lieben (und zu hassen) :D

040110124449_22122009___.jpg

Unglaubliche Werte... ansonsten steht da nach dem Volltanken eher etwas um die 550km.

040110124601_IMG_2298___.JPG

... mehr geht leider nicht :-(((°

(Das Bild wurde übrigens auf der Rückfahrt vom CP-Treffen im April geschossen.)

040110124708_IMG_2692n___.JPG

Zum Glück der bisher einzige nennenswert Schaden im vergangenen Jahr.

Das zweite Fahrzeug, wurde meinerseits ja schon einmal beiläufig ein paar Seiten zuvor erwähnt. Es ist ein sterlinggrauer X5 4,4iA (E53 LCI). Der Wagen wurde als Ersatz für den zuvor genutzten X3 3,0dA im August letzten Jahres gekauft. Auch wenn er bei Weitem nicht an die Ausstattung seines Vorgängers heranreicht, so sind doch zumindest die wichtigsten Dinge an Bord: Navi, PDC, 4x Sitzheitzung, Komforsitze und v.a. die 2-Achs-Niveauregulierung.

Dieses (Stadt-)Fahrzeug hat eigentlich nur einen nennenswerten Aspekt: es ist die reine Unvernunft, die es durch seine Irrwitzigkeit schon wieder richtig liebenswert macht :-))!

Verbräuche über 20l sind mehr die Regel, denn Ausnahme. Die Tanknadel sinkt schneller, als die Ampelphasen in Leipzig schalten und dennoch sitzt man auf den Komfortsitzen unbeschreiblich bequem und lauscht dem Blubbern nur allzu gern.

Sollte sich das Fahrzeug mal aus der Stadt verirren, kann man eigentlich die zuvor genannte Groteske ad absurdum führen. Man tritt auf's Gas, wird in die weichen Sitze gedrückt, der V8 brüllt heißer daher und die meisten Mitmenschen verzweifeln ... so auch ein Herr, dessen A3 3,2 quattro bei 180km/h partout nicht schneller werden wollte. Resultat des Ganzen: die Unvernunft hat obsiegt, man kann das Grinsen nicht unterdrücken und wird fürstlich belohnt - der Verbrauch liegt nun in etwa um den Faktor '2' höher. :-o

(Aber ehrenhalber muss auch erwähnt werden, dass man auch mit guten 12-14l auf der Autobahn mit Bootstrailer und Tempomat hinter der LKW-Kolonne herschleichen und den Klängen beider Soundsysteme lauschen kann. 8))

040110130622_IMG_2844n___.JPG

040110130649_IMG_2841n___.JPG

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@ keulejr

Schöner Bericht :-))!

Kleine Anmerkung, die 250 km/h beim 325 d finde ich doch voll ausreichend. Für einen Diesel mit den Verbrauchswerten ist das doch absolut respektabel. :-))! und ich denke mal mehr gibt die Getriebeabstufung nicht her.

Und wenn es dann mehr Platz sein soll, dann bietet sich doch später ein 530 oder 535d Kombi an. Der dürfte durch den Modellwechsel bald auch recht attraktive Preise haben. :wink:

Geschrieben

Der 25d Motor ist mit das Effektivste was ich gefahren bin. Auch bei einer "Dauerfeuer"-Fahrt von Berlin nach München vergangenes Jahr (wo kein Tempolimit -> Vollgas) mit einem 06er 525d war das echt human was der genommen hat. War so ca. eine Tankfüllung für die Strecke.

Der 30d nimmt da nen Tick mehr, man muss aber auch nicht wegen jeder Kleinigkeit in den Kickdownmodus. :lol:

Gut, irgendwoher muss der Unterschied ja kommen zwischen beiden Motoren.

Geschrieben
Der 30d nimmt da nen Tick mehr, man muss aber auch nicht wegen jeder Kleinigkeit in den Kickdownmodus. :lol:

Gut, irgendwoher muss der Unterschied ja kommen zwischen beiden Motoren.

Ja, der Unterschied ist aber nur geringfügig. Meinen E46 330dA bin ich "Frankfurt am Main -> Nürnberg" mit 5.6 Litern gefahren ohne großartig aufpassen zu müssen (Stau hatte ich allerdings auch unterwegs). Bin damit sehr zufrieden und vermisse die manuelle Schaltung auch nicht mehr. :-))!

Und wie du geschrieben hast... man muss nicht immer den Kickdown nutzen. Der Motor hat auch ohne, genug Reserven.

Für mich ist es nahezu unmöglich, den 330dA über 10.5 Liter zu bringen (z.B. Kempten -> Würzburg mit Dauerfeuer und 200er Schnitt... 9.1 Liter).

Kempten -> Berlin schaffe ich immer ohne Zwischenstopp.

Leider bin ich den 325d noch nicht gefahren. Habe aber bisher nur gutes über den Motor gehört. Ist er ähnlich wie der 123d? Der hat mir sehr gefallen. :-))!

Geschrieben

Vorab vielen Dank für das Lob. Ermutigt einen doch noch etwas zu schreiben, ohne, dass es gleich ausarten muss.

@ keulejr

Schöner Bericht :-))!

Kleine Anmerkung, die 250 km/h beim 325 d finde ich doch voll ausreichend. Für einen Diesel mit den Verbrauchswerten ist das doch absolut respektabel. :-))! und ich denke mal mehr gibt die Getriebeabstufung nicht her.

Und wenn es dann mehr Platz sein soll, dann bietet sich doch später ein 530 oder 535d Kombi an. Der dürfte durch den Modellwechsel bald auch recht attraktive Preise haben. :wink:

Der Wagen könnte sicherlich noch bis Tacho 260 laufen, wenn er seinen Anlauf bekommt. (Selbst einen gut eingefahrenen 320d konnte ich letztens im Windschatten eines 530d mit Tacho 256 bewegen. :-o) Immerhin merkt man ja schon, dass die Elektronik die weitere Beschleunigung verhindert... ist halt mMn. ein kleines Manko.

Sicherlich bieten die 5er-Modelle mehr Platz, waren aber aus firmenpolitischen Gründen (frisch gegründete Firma) nicht drin. Ansonsten hätten wir auch einen VW Phaeton für das Geld ekommen können, was mich jedes Mal ein wenig traurig stimmt. :cry: Aber meistens wird der Wagen nur in Ein- oder Zweimann-Besetzung gefahren.

Der 25d Motor ist mit das Effektivste was ich gefahren bin. Auch bei einer "Dauerfeuer"-Fahrt von Berlin nach München vergangenes Jahr (wo kein Tempolimit -> Vollgas) mit einem 06er 525d war das echt human was der genommen hat. War so ca. eine Tankfüllung für die Strecke.

Der 30d nimmt da nen Tick mehr, man muss aber auch nicht wegen jeder Kleinigkeit in den Kickdownmodus. :lol:

Gut, irgendwoher muss der Unterschied ja kommen zwischen beiden Motoren.

Ich habe den Wagen im Sommer mal über so ziemlich exakt 100km Wegstrecke mit Tachoanschlag (lediglich zwei kleine Abbremser auf ca. 180 und 220) bewegt. Nach knapp 25 Min. waren diese geschafft, was in etwa einem Schnitt um die 235km/h bedeutet. Spritverbrauch war exakt eine 1/4 Tankladung (15l). Mehr geht definitiv nicht durch. Ist mEn. ein sensationeller Wert, wenn man bedenkt, dass der Audi zuvor schon einen Durchschnittsverbrauch von knapp über 12l Diesel hatte. :-))!

Der 330d bzw. 335d standen eigentlich auch auf dem Wunschzettel. Jedoch waren weder Probefahrten möglich, noch hätte einer der BMW-Händler zum gewünschten Zeitpunkt liefern können. Somit wurde es eben der 325d... aber wer bekommt schon einen Gebrauchtwagen mit einem Kilometerstand von 2,8 übergeben?

...

Und wie du geschrieben hast... man muss nicht immer den Kickdown nutzen. Der Motor hat auch ohne, genug Reserven.

Für mich ist es nahezu unmöglich, den 330dA über 10.5 Liter zu bringen (z.B. Kempten -> Würzburg mit Dauerfeuer und 200er Schnitt... 9.1 Liter).

Kempten -> Berlin schaffe ich immer ohne Zwischenstopp.

Leider bin ich den 325d noch nicht gefahren. Habe aber bisher nur gutes über den Motor gehört. Ist er ähnlich wie der 123d? Der hat mir sehr gefallen. :-))!

Ich kann den Motor nur empfehlen, wobei der neue 330d ja ein noch besseres Sahnestück sein soll. :-))!

Kickdown wird zwar sehr häufig von allen Fahrern genutzt, was allerdings mehr am Fahrprofil selbiger, denn an mangelnder Leistung liegt. O:-)

Den "alten" 3,0d (150kW) kenne ich noch aus unserem ehem. X3. Allerdings waren da Verbräuche unter 10l nur auf Autobahnetappen um Tempomateinstellung von 160km/h machbar. Die Regel waren min. 12-14l; aber halt im Stadtverkehr mit viel Kurzstrecke. :oops:

Geschrieben
Leider bin ich den 325d noch nicht gefahren. Habe aber bisher nur gutes über den Motor gehört. Ist er ähnlich wie der 123d? Der hat mir sehr gefallen. :-))!

Der x25D Motor aus aktuellen Modellen ist ein "gedrosselter" 3.0 Liter Diesel welcher noch auf den alten 3. Liter basiert und derzeit noch zum Beispiel im X5 3.0d verbaut wird mit einer Leistung von 235 PS.

Aus heutiger Sicht der alte Motor da im 3er,5er GT und 7er bereits der Neue verbaut wird, aber aus deiner Sicht der Neue da deiner aus dem E46 einer Generation davor entspricht.

Edit: der 123D ist ein 2.0 Liter 4 Zylinder mit 2 Turboladern.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die Andechser Kirche hat was :)

IMG_5513_rawklein.jpg

Wenn ich jetzt noch das Problem mit den beschlagenen Scheiben trotz Klima in den Griff bekomme bin ich echt happy mit dem Teil!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ITManager,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Die Andechser Kirche hat was :)

IMG_5513_rawklein.jpg

Wenn ich jetzt noch das Problem mit den beschlagenen Scheiben trotz Klima in den Griff bekomme bin ich echt happy mit dem Teil!

Glückwunsch zum M-Roadster. :)

Sieht gut aus in dieser Farbe. :-))!

Geschrieben

Glückwunsch Marius und viel Spaß mit der Sperre bei dem Wetter, :wink:.

Zu den beschlagenen Scheiben: Ist das Verdeck vielleicht irgendwo etwas undicht, so dass Feuchtigkeit eindringt.

Geschrieben

Ich denke auch, dass irgendwo Feuchtigkeit reinkommt.

Ev. zwischen Verdeck und Seitenscheiben. Einfach mal einstellen...

Aber er schaut wirklich super aus. :-))!

Geschrieben

Nun von mir einen herzlichen Glückwunsch!

Und: Der M hat ja auch noch bessere Bremsen:wink:

Viel Freude am Fahren!Ohne Knittern!

Grüße aus dem Schwarzwald!

Und ja: Die Sperre müßte jetzt gewaltig Spaß machen,tut sie jedenfalls bei meinem Alten...

Geschrieben

Die feuchten scheiben klingen eher nach feuchtigkeit was sich noch im auto befindet. Vielleicht in den türen (ablauf?) oder in der innenverkleidung?

Auto mal richtig schön langstrecke fahren, damit der auch von innen durch und durch getrocknet wird. Oder, falls möglich, in eine beheizte garage stellen.

Ein sehr schöner ersatz für den weissen! Aufpassen für C klasse combis O:-)

Geschrieben

Sehr schön, Glückwunsch!

Einer aus dem Sonderleasing zu wahnwiitzigen Konditionen ? ;)

Geschrieben

Danke Leute.

Ne das Auto ist kein Sonderleasing. Hab ihn mir diesmal gekauft.

Wegen der Heizung war er jetzt schon 3 mal in der Werkstatt die nichts findet.

Innenraum ist trocken

Fußmatten sind trocken.

Mikrofilter neu

Klimasytem komplett desinfiziert. Daran kanns nicht liegen

Scheinbar schaltet die Klimaanlage immer wieder aus und dann wieder an unter 0 Grad und bläst dann über den Kondensator die entfeuchtete Luft wieder rein.

Bin jetzt 3h ohne Klima gefahren aber auch da beschlägt er. Scheint vielleicht wirklich irgendwo Luft zu ziehen! Dichtungen sind erstaunlich hart. Die waren bei meinem viel viel weicher!

Aber wenn ich Fenster nen Spalt aufmache dann beschlägts kaum noch.

Geschrieben

Das Problem haben wir im 5er auch... Am Linken Rand der Windschutzscheibe passiert das immer. BMW findet da angeblich auch nichts... Ist total nervig.

Geschrieben

Müsste der verkaufende Händler das Problem nicht noch auf Garantie lösen, denn der Mangel bestand ja eindeutig schon beim Kauf des Wagens.

Geschrieben

Tut er auch. Das Autohaus wo ich gekauft habt möchte aber nicht zum Glück das Auto sehen sondern hat mich gebeten bei meinem Händler hier alles reparieren zu lassen und Ihnen die Rechnung zukommen zu lassen sofern es nicht auf Euro Plus geht.:-))!

Geschrieben
Dichtungen sind erstaunlich hart. Die waren bei meinem viel viel weicher!

Stand das Auto vielleicht lange draußen bevor Du es gekauft hast?

Bei meinem Neuwagen hatte ich das gleiche Problem, da hat die Werkstatt dann nach 3 Besuchen die Dichtung der Beifahrertür ausgetauscht und seitdem ist das Problem weg.

Geschrieben

Das ist dann wohl der nächste Schritt.

Ich war heut nacht noch 3h unterwegs und da wurde es besser. Bin ohne Klima gefahren.

Wenn es heut wieder auftritt, bekommt ab Montag mein Meister den Zetti 3 Tage mit und schaut sich alles an. So hab ich das mit ihm vereinbart...

Fenster und Türdichtungen... irgendwo da wird der Fehler wohl liegen.

Geschrieben

Berichte mal bitte wie das ganze ausgeht - dann werde ich das gleiche bei unsere NL machen lassen mit dem 5er.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So.. ich fahr dann mal los. Mit dem Zug.

Bimmer abholen :hug:

Cam ist aufgeladen und Speicherkarte leer :-))!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...