Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich kann da nichts raus löschen, sondern nur die ganze Medien Bibliothek löschen. Bin ich zu dumm oder ist das wirklich so? Wenn ja ist das auf jeden Fall zum kotzen.

Er zeigt pro Import-Vorgang ja einen USB1, USB2 usf. an. Den kannst Du umbenennen, indem Du auf den Namen gehst und dann zweimal nach rechts in Menü springst. Dort ist auch die löschen Funktion, die ist aber nur dann aktiv, wenn die Titel darin gerade NICHT gespielt werden.

Eine Ebene tiefer, also dort wo Du die Lieder siehst, ist es analog. Auf das Lied rauf, zweimal nach rechts, da ist der Löschen-Button.

Ich habe ein Nokia 6300 und es funzt ohne Probleme. Von daher wundert es mich doch sehr, dass das mit dem moderneren E65 nicht gehen soll. Kopiere mal alle Kontakte auf die SIM. Vielleicht kann er nur darauf zugreifen, oder auch umgekehrt, je nachdem was gerade das führende Telefonbuch ist...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ITManager,

 

kennst du schon Mein BMW (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Morgen!

Na dann haben wir ja schon das Problem - hatte immer ein Lied vom USB Ordner abgespielt als ich löschen wollte! :oops:

Das mit dem Umbenennen habe ich schon gefunden - tolle Sache! :-))!

Das E65 hat die Kontakte auf der SIM Karte & auf dem Telefon, haben beides ausprobiert.

Also Nokia 6300 ? Schön ist es ja nicht gerade, aber wenn nichts anderes geht?

Dieses ganze Multimedia zeugs ist schon nicht schlecht, die Zeiten haben sind wirklich verändert... Früher wenn es auf eine längere Fahrt ging immer schön 4 oder 5 CD's gebrannt, heute ist einfach der USB Stick immer im Gepäck oder der IPod... :-))!

Geschrieben

Eigentlich ist es egal welches Du nimmst, so lange es keines mit Symbian OS ist. Das wird anscheinend von BMW nicht unterstützt, habe ich gerade nachgelesen...

Wie gesagt, die Nokia Software bei den "älteren" bzw. nicht ganz so "smarten" Geräten klappt problemlos. Auch mit Sony Ericsson gibts bis hoch zu den großen C9XX Modellen aus eigener Erfahrung keine Probleme.

Geschrieben

Hallo liebe Gemeinde,

ich wollte nur mal einen kurzen Zwischenstand meiner bis dato knapp 4 monatigen E39 (520i M54) Zeit posten.

Ich habe mit dem Wagen nun knapp 7.000km gefahren, davon rund mehr als die Hälfte Langstrecke. Auf Langstrecke macht der Wagen sehr viel Spaß und man kann ihn bei Geschwindigkeiten um die 140km/h locker mit 7,5 - 8 Litern bewegen und man hat immer Kapazitäten für z.B. einen Zwischenspurt.

Bei der letzten Fahrt hat der BC sogar einen errechnete Reichweite mit vollem Tank von 920km angezeigt.

Real bin ich schon 800km mit einem gekommen, Autobahn, Stadt -Mix(85%,15%)

In der Stadt ist der Wagen natürlich auch fahrbar, aber dort kann er seine Stärken nicht so ausspielen wie auf der BAB.

Dennoch bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden. Im moment sind die M-Felgen jedoch runter und die Winterpellen drauf. Ich vermisse jetzt schon die Sommerreifen.

Nach dem Wechsel vibriert der Wagen im Geschwindigkeitsbereich von 85-95 km/h. Dies wird ggf. bedingt durch poröse Gummis o.ä. sein. Die Tage habe ich einen Termin in der Werkstatt.

MK 3 Navi- Rechner habe ich nun auch nachgerüstet und es funzt alles einwandfrei. Ich habe den Aufpreis zum MK 4 Rechner nicht eingesehen, wobei er halt doch deutlich schneller sein soll.

Naja, wollte das nur mal los werden :)

Geschrieben

Hallo bmwracer,

netter Bericht von Dir.

Ich fahre auch einen E39 und meine "Kleine" ist ein 540iA und ich bin absolut begeistert von dem Wagen. Bei ausgeglichener Fahrweise komme ich zwar nicht an Deine Verbrauchswerte ran, aber mit knapp über 10 Litern gibt sie sich auf der Autobahn zufrieden. Im Stadtverkehr wird sie schnell durstiger und bei forschem Fahrstil auch, aber dafür hat man bzw. Frau dann auch eine Menge Spaß mit dem Teil :D

Hast Du die Winterreifen auf BMW Felgen oder fährst Du im Moment Stahlfelgen? Ich habe meine auf BMW Felgen und habe keinerlei Vibrationen oder ähnliches, die laufen sauber und leise. Ich lasse die Felgen und Reifen allerdings auch beim Reifenhändler einlagern und somit ist wuchten vor dem Tausch obligatorisch.

Was mir fehlt ist ein ordentliches Navi, da habe ich mit Tomtom keine so guten Erfahrungen gemacht, vielleicht habe ich mich auch dumm angestellt, auf jeden Fall wanderte Tomtom getreu dem Namen "Go" nach einigen nervigen Versuchen im Müll. Wenn ein Navi Köln nicht kennt (weil Cologne), allerdings aus München auch München macht, dann ist das für mich nicht nachvollziehbar :???: Wenn Du oder sonst jemand eine Empfehlung hat, wäre ich dankbar für einen Tip.

Darüber hinaus: die "alte" Form des Fünfer ist für mich optisch einfach schön, elegant und trotzdem sportlich :-))!:-))!:-))!

Werde meine "Kleine" fahren, solange es geht.

Wollte ich auch nur mal loswerden.

LG sy-bonn

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der V8 aus 5er E39 und 7er E38 ist ein absoluter Traummotor. Mein Onkel fährt den Siebener mit der Maschine und ich habe ab und zu die Gelegenheit den Wagen zu fahren. Der Motor ist ein Traum, die 286PS merkt man bei jedem Gaspedal touchieren. Ich kenne einige Leute die u.a. 750i E38 und 740i E38 hatten bzw. haben. jeder von denen würde den V8 über dem V12 wählen.

Ich habe mit dem 740i letzten Monat die 210.000 Kilometer vollgemacht und der Wagen schnurrt wie ein Neuwagen, wenn man überlegt dass man für so einen Wagen nur noch 2-3.000€uro bekommt, ist das ein schlechter Witz.

Geschrieben

Hast Du die Winterreifen auf BMW Felgen oder fährst Du im Moment Stahlfelgen? Ich habe meine auf BMW Felgen und habe keinerlei Vibrationen oder ähnliches, die laufen sauber und leise. Ich lasse die Felgen und Reifen allerdings auch beim Reifenhändler einlagern und somit ist wuchten vor dem Tausch obligatorisch.

Ich fahre Stahlfegen mit neuen Winterreifen. Eine Umrüstung auf eine BMW Alu-Winterfelge habe ich auch schon überlegt. Mal sehen was der Werkstattbesuch die Tage bringt.

Was mir fehlt ist ein ordentliches Navi, da habe ich mit Tomtom keine so guten Erfahrungen gemacht, vielleicht habe ich mich auch dumm angestellt, auf jeden Fall wanderte Tomtom getreu dem Namen "Go" nach einigen nervigen Versuchen im Müll. Wenn ein Navi Köln nicht kennt (weil Cologne), allerdings aus München auch München macht, dann ist das für mich nicht nachvollziehbar :???: Wenn Du oder sonst jemand eine Empfehlung hat, wäre ich dankbar für einen Tip.

Ja so etwas ist natürlich Mist.

Ich war gezwungen das 16:9 einzubauen. Die Situation war so, dass der Bordmonitorschacht vorne und das Navi Laufwerkfach beim kauf leer waren. Die Teile wurden kurze Zeit vorher geklaut.

Kabel lagen natürlich alle und somit habe ich 16:9 Monitor und dann nun das Navi Laufwerk/Rechner bei Ebay ersteigert. Beides zusammen für 700 Euro.

Diese Lösung hätte ich auf Dauer auch gewollt. Originale Teile sehen immer passender aus. Der örtliche, sehr seriöse und gute Hifi Händler hat mir zwar einige Alternativlösungen vorgeschlagen, welche aktueller als das Navi Prof im E39 sind, aber sie waren mir 1. zu teuer und 2. hat mich die asymetrie der externen Teile zum Rest des Cockpits gestört.

Und zur Form des E39. Als Facelift mit M-Paket unschlagbar. Sportlich, edel und dynamisch!

Geschrieben
Der V8 aus 5er E39 und 7er E38 ist ein absoluter Traummotor. Mein Onkel fährt den Siebener mit der Maschine und ich habe ab und zu die Gelegenheit den Wagen zu fahren. Der Motor ist ein Traum, die 286PS merkt man bei jedem Gaspedal touchieren. Ich kenne einige Leute die u.a. 750i E38 und 740i E38 hatten bzw. haben. jeder von denen würde den V8 über dem V12 wählen.

Ich habe mit dem 740i letzten Monat die 210.000 Kilometer vollgemacht und der Wagen schnurrt wie ein Neuwagen, wenn man überlegt dass man für so einen Wagen nur noch 2-3.000€uro bekommt, ist das ein schlechter Witz.

Hallo mein Lieber,

Du hast absolut Recht: der Motor ist ein Traum. Meine "Kleine" ist durch den Vorbesitzer ein wenig modifiziert worden, will heissen das ist ein M-Fahrwerk drin und damit ist sie über jeden Zweifel erhaben. Den 740iA, den wir früher gefahren haben, war in den Kurven schon mal etwas "überfordert" :wink: das ist mit dem anderen Fahrwerk kein Thema mehr. Und meine "Kleine" ist understatement pur! :D

Der Motor ist seidenweich (nach 140.000 KM), die Automatik ebenfalls, die Bremsen packen zu und die Ausstattung ist klasse (habe sogar LenkradheizungO:-) )

LG Sybille

Geschrieben
Ich fahre Stahlfegen mit neuen Winterreifen. Eine Umrüstung auf eine BMW Alu-Winterfelge habe ich auch schon überlegt. Mal sehen was der Werkstattbesuch die Tage bringt.

Mein Lieber,

gönn´ Dir ein paar ordentliche BMW - Alus für den Winter. Wirst es nicht bereuen. Überleg´ Dir wie viele Monate Du auf die M- Felgen verzichten musst, da soll dieser schöne Wagen doch trotzdem gut aussehen!!! :-))!

Kann es nur empfehlen!

LG Sybille

Geschrieben

Hey,

hier ein extrem schlechtes :oops: Foto mit den Winterschuhen.

5er5.jpg

Auto hat jetzt schon über 7000km abgespult. :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ITManager,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Sieht trotz Winterschuhwerk sehr nett aus der 5er:-))!

Bei meinem hat sich was die Vibrationen angeht was getan. Beide Vorderreifen waren komplett falsch gewuchtet. Sauerei.

Naja, nun fährt er wieder wie er fahren soll, nämlich super!

Geschrieben

@ bmw 7-er:

Sieht echt gut aus der Wagen, keine Frage!

@bmwracer:

Beide Vorderreifen falsch gewuchtet? Welcher Anfänger hat sich denn da versucht? Geht ja wohl gar nicht *kopfschüttel*

"Meinem" Reifenhändler hätte ich was anderes erzählt :???:

LG Sybille

Geschrieben

@bmwracer:

Beide Vorderreifen falsch gewuchtet? Welcher Anfänger hat sich denn da versucht? Geht ja wohl gar nicht *kopfschüttel*

"Meinem" Reifenhändler hätte ich was anderes erzählt :???:

LG Sybille

War der Azubi. Hab mich auch geärgert und denen auch meine Meinung gegeigt. 45g Unterschied auf beiden Seiten.

Ich bin aber froh, dass nichts an der Vorderachse ist, wie von mir vermutet.

Gruß Lukas

Geschrieben

Hi Lukas,

kaputte Vorderachse wäre es gewesen..... War ja zum Glück nicht dran.

Bin ja immer der Meinung, Azubis muss das Lernen ermöglicht werden, aber da muss doch ein Geselle oder Meister eine Endkontrolle vornehmen! Nun gut, wenigstens läuft Dein Wagen jetzt ruhig, wie es sein soll.

Habe gestern mit meinem Mann einen Abstecher zu BMW in Köln gemacht, mal ein bißchen rumschauen...:wink: Die hatten aber nicht wirklich viel in der Halle stehen, war echt entäuschend. Ich musste allerdings wieder feststellen, dass mir die Form des E39 wesentlich besser gefällt, als die des aktuellen Fünfers. Die sind einfach "nur" noch groß und eckig:( Und faszinierenderweise findet man auf dem gesamten Gelände keinen "alten" Fünfer mehr. Gleiches ist mir auch schon in anderen Autohäusern aufgefallen. Die scheinen die Kisten direkt ins Ausland zu schaffen...

LG Sybille

Geschrieben

...oder zu großen gebrauchtwagenhändlern in deutschland

zumindest noch die E46,E39,alte Z4 usw...

Geschrieben

Das Nokia E65 geht schon mal nicht mit dem Bluetooth was echt blöd ist. Muss jetzt ein neues Telefon besorgen. (Gehen tut es schon, aber Kontakte kann man nicht sehen)

Hey!

Zur Info:

Habe jetzt das Nokia 6600i Slide oder sowas gekauft, das funktioniert einwandfrei, gibt aber leider keinen Snap-In Adapter von BMW dafür.

Geschrieben

Diese Felge passt wirklich perfekt auf jeden BMW. Sieht gut aus.

Geschrieben
nun mit bbs statt 108 ;)

Sehr schön, gefällt mir. :-))!

Zeig mal ein Foto von der anderen Seite X-)

Geschrieben

wie du blos auf die idee gekommen bist O:-)

mM einer der schönsten felgen für bmw, deswegen fahr ich sie ja auch xD

Geschrieben

Gefällt mir gut :-))! , nur die Schuhe vom M3 CSL siehen auf dem Coupé rattiger aus :D

Geschrieben

Stimmt. Allerdings passen die CSL-Räder nur beim MQP ohne Nacharbeiten. Auf einem unmodifizierten 3.0si schleifen die massiv in den hinteren Radhäusern.

Geschrieben

Die Original-Räder vermutlich schon. Aber sind die vom Competition-Paket nicht minimal schmaler? Mit denen könnte es dann einigermaßen funktionieren.

Wundert mich eigentlich, dass es auf'm M passen soll, denn soweit ich es in Erinnerung habe sind das normale Coupé und das M Coupé gleich breit. Ist die Einpresstiefe beim M anders?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...