Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Motorschaden E46 330Ci


twagner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

vor 4 Wochen habe ich meinen neuen 330Ci Clubsport bekommen und ihn nach Werksvorgabe eingefahren. Als ich dann nach 2300 km auf der Autobahn zum ersten mal richtig Gas gegeben habe leuchtete plötzlich die Öldrucklampe auf. Also rechts ran und Motor aus! Nach dem Abschleppen wurde festgestellt, dass die Befestigungsmutter auf der Ölpumpe verschwunden ist (Montagefehler???) und somit kein Öldruck mehr aufgebaut wurde :-o . Es wurde jetzt ein komplett neuer Motor eingebaut. Wer hat ähnliche Erfahrungen mit seinem E46 gemacht?

Gruß

Thomas

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich kann nur sagen: Was ist nur mit BMW los?! :(

Wenn Du Dich hier im Forum umschaust, wirst Du sehen, dass viele hier Probleme miz Ihren BMW-Motoren haben

Geschrieben

Echt nicht zu glauben. Hat eigentlich einer von euch die neuste ADAC rumliegen?!

2 Sachen:

a) Titelthema: BMW jetzt Spitzenreiter vor Mercedes (Platz 1 bei AutoMarxx dem AutomarkenIndex) Ich frag mich langsam aber sicher was BMW auf Platz 1 zu suchen hat :o

B) Leserbriefe (Seite 96) - "Einspruch"

"Prima, Ihr mutiger Einspruch in Sachen BMW. Auch ich - als langjähriger BMW-Fahrer - bin frustriert von nachlassender Qualität und neuestem Stil der 'BMW-Group' den Kunden gegenüber. Ich freue mich auch weiterhin auf Ihre Tests und Berichte im Sinne der leider nicht mehr überall geschätzten Kunden."

"Ich musste leider mit meinem BMW530d touring ähnliche Erfahrungen machen. Die Elektronik ist nach wie vor der Schwackpunkt bei BMW. Dass man sich bei einem Fahrzeug mit einem Listenpreis von 89,000 DM mit solchen Problemchen herumärgern muss, ist schon schlimm genug. Noch schlimmer aber ist die Ignoranz, mit der man von BMW abgekanzelt wird."

Leider habe ich das ADAC-Heft von 5/2002 nicht mehr und scheinbar habe ich da wohl etwas verpasst. Aber so langsam aber sicher sollte sich mal der Vorstand von BMW mal an den Kriesentisch setzen, falls noch nicht getan. Motorschäden nehmen überhand, Kundenservice wird schlechter, aber komischerweise steht BMW jetzt auf Platz 1, gleich wohl nicht mehr...

Gruß

Andy

Geschrieben

hallo,

also ich hatte bis jetzt noch keine probleme mit meinem 330i.

und ich bin mit meiner garage sehr zu frieden.

das muss ich schon sagen die bitten mir einen super service.

Geschrieben

Auch ich kenne sehr viele zufriedene Kunden, ich denke das Forum ist wenn, dann nur für die sportlichen Fahrer repäsentativ, jene die Ihr Auto gerne zügig durch die Gegend fahren. Dann kommt es halt häufiger mal vor das es ein Problem geben kann. Aber slebst dann, von wievielen Problemem sprechen wir hier ??? Summe unter 10, bei wievielen zig1000 Autos??

Geschrieben

@ ewawer

=======

Die Prozentuale Zahl würde schon reichen. Wieviele der Stammmitglieder besitzen einen BMW und wieviele davon haben ein Problem, ich denke mal die Zahl würde zwischen 50% und 75% liegen und das kannste dann (fast) Weltweit dann sehen oder meinst du wirklich das NUR HIER die Fahrer Probleme haben bzw. nur bei Carpassion Leute sind die Motoren kaputt bekommen?!?!?! :-?

Nene, meine Euphorie bzgl. des M3's den ich mir bestellen will ist nach wie vor sehr weit oben, nur beschleicht mich jetzt ein Gefühl von Angst, weil, wenn ich auf der Autobahn Angst haben muss das mir gleich irgendwas kaputt geht, dann kann ich auch mit meiner 13 Jahren alten Supra hin- & herfahren. :???: Éinziges Manko, ich bekomme bei der Supra die Teile nicht auf Garantie ersetzt, aber was nützt mir das wenn ich auf der Autobahn stehe... :???:

Gruß

Andy

Geschrieben

also so viel eprobleme mit bmw kann es wohl nicht geben.

ich meine sonst hätte bmw sicher schon reagiert ich meine ich gehe auch nicht imme rfein mit meinen bmw um. aber ich fahre ihn immer zuerst warm.

Geschrieben

Hi!

Also ich habe auch keine Probleme. Meiner schnurrt wie ein Kaetzchen! Vielleicht hast du ein Montagsauto erwischt!!

Geschrieben

Meiner läuft auch äußerst brav, wird allerdings immer warm gefahren und wurde auch ziemlich normal eingefahren.

Wenn er warm ist, gibt´s allerdings kein haltem mehr-der drehzahlbegrenzer ruft!

steff

Geschrieben

Ich halte den dargestellten Motorschaden für eine Ausnahme, da es sich offensichtlich um einen Montagefehler ab Werk oder einen Materialfehler handelt; und wer schon einmal eine BMW-Werksbesichtigung gemacht hat, weiß ganz genau, dass hier insgesamt wirklich sehr, sehr gut gearbeitet wird.

@ supraAndy: bei 1.111 Usern von einer repräsentativen Mehrheit zu sprechen - das erscheint mir doch sehr verwegen! Außerdem posten die Leute eher negative Erfahrungen (auch wenn es schon das Thema "Ich bin total happy mit meinem M3" gab :wink: ).

Gruß,

staen

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo twagner,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@staen

dem ist ja nicht zu wiedersprechen mit dem was du sagtest, dass eher Negative Erfahrungen berichtet werden, aber dann hüpf doch mal bitte durch die einzelnen Kategorien wie Mercedes, Audi, VW, Opel also da hat nicht jeder 2. oder 3. Thread was mit TOTALER Motorschaden was zu tun. Da geht es allenfalls um "in meinem Radio schnarrt es" oder so. Und das ist auch das was mich als "Beobachter" ein wenig nervös macht weil ich eigentlich drauf und dran bin mein Traumauto, den M3 SMG II, zu bestellen aber es vergeht nicht EIN, wohlgemerkt nicht ein, Tag wo ein solches Posting in dem BMW Forum entweder neu auftaucht oder aufgefrischt wird siehe z.B. zuletzt von Sascha Krumbach.

Korrigiere mich ruhig wenn ich mich täusche :wink: vielleicht habe ich auch eine falsche Beobachtungslage?!?! :???:

Gruß

Andy

Geschrieben

@supraAndy: nö, deine Beobachtungsgabe stimmt schon. Ich finde es ja auch auffällig, wie oft hier ein M3-Motorschaden gepostet wird. Und es ist auch logisch, dass du als Kaufinteressent das nicht prickelnd findest. Ich fands auch nicht lustig.

ABER: wenn man bei mobile u.ä. mal schaut, wieviele A4 3.0 einen neuen Motor haben und dies dann mit der Anzahl der hier geposteten Motorschäden vergleicht - du kannst dir sicher denken, was ich meine.

Für mich ist die Moral aus der Geschicht, ein leistungsstarkes Fahrzeug nach Ablauf der Garantie mit einer Gebrauchtwagenversicherung (europlus, audiLifetime o.ä.) zu belegen. Dann ärgert es einen zwar (mein Motorschaden war gegen 24Uhr, und am nächsten Tag musste ich um 6 aufstehen + zuvor anstrengendes WE etc. etc.), aber dann sind die Kosten gedeckt + die Sache deshalb nicht sooo wild.

Gruß,

staen

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...