Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Eure Berufe


tobi550

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

ich wollte mal fragen was ihr so beruflich macht? Wenn euch diese Frage zu persönlich ist, mit welchem Beruf kann man heutzutage noch gutes Geld verdienen?

ich bin 18 Jahre alt und sollte mir langsam überlegen, was ich nach meinem ABI (vorrausgesetzt ich schaffs :lol: ) machen werde.

über viele Posts freue ich mich

tobi550

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also,

ich mit meinen 16 jahren betreue Kinder bei den Hausaufgaben.Es ist eigentlich sehr schön, doch manchmal können sie wirklich nervig sein.

Aber es sind süße kleine jungs und mädels.Und alleine betreue ich auch nicht :D

An deiner stelle Würde ich ein Beruf auswähle das zu dir passt,dir spaß macht und dir selber persönlich wichtig ist!!

Viel spaß bei der suche

:wink2::wink2: mercedes_junge

Geschrieben
Hey Leute,

mit welchem Beruf kann man heutzutage noch gutes Geld verdienen?

tobi550

in jedem, aber mit Fleiß und solidarischer Einstellung zum Arbeitgeber. Die fetten Jahre sind vorbei.

Oder aber als Selbstständiger, was aber nichts anderes bedeutet als immer SELBST und immer STÄNDIG

Mache das, wofür Du Dich am meisten interessierst, --dann hast du genug passion um in diesem Beruf erfolgreich zu werden.

Geld ist nicht Alles, sondern später dann pers. Glück und Zufriedenheit. Wer glücklich ist arbeitet besser, ergo verdient sich dann auch mehr Geld.

Wer schon als Azubi auf die Uhr schaut (Feierabend) wird in dem Beruf wohl nicht glücklich werden (P.S. gilt auch für Schüler)

Welche Interessen hast Du denn?

Geschrieben

Hallo,

diese Frage schon in der Vergangenheit desöfteren gestellt.

Leider ist das Thema nicht mehr in der Datenbank auffindbar.

Du kommst nur voran, in dem Du "Gas" gibst. Das heisst Einsatz zeigen und immer versuchen mehr zu leisten als die Anderen um Dich herum.

Isderaimperator hat es schon ganz gut geschrieben.

Gruss

Tilo

Geschrieben
Wer schon als Azubi auf die Uhr schaut (Feierabend) wird in dem Beruf wohl nicht glücklich werden (P.S. gilt auch für Schüler)

Och...als Schüler konnte die Schule nicht schnell genug zu ende gehen.Und nun sitze ich als Selbständiger gerade immer noch im Büro.... X-)

Aber es macht Spaß! :-))!

Ansonsten kann ich auch nur bestätigen, dass man das machen soll, wofür man sich immer schon interessiert hat!Dann geht es einem immer leichter zur Hand....was nicht heisst, dass es einfach wird!

Geschrieben

Also am meisten interessiere / begeistere ich mich für Autos, daher könnte ich mir am Ehesten vorstellen irgendetwas in dieser Richtung zu machen.

könnt ihr mir ein paar Tipps geben, welche Gebiete es so in der Autbranche gibt? Wer von euch arbeitet in dieser Branche und kann mir erzählen welche Möglichkeiten es dort so gibt?

tobi550

Geschrieben

Ich schliesse mich isderaimperator an, PASSION ist in meinen Augen das wichtigste beim Wahl des Berufes. Such dir etwas aus, wo du auch gerne mal bis spät in die Nacht GERNE arbeiten würdest, etwas, womit du dich identifizieren kannst, etwas, bei dem du immer mit 100% dabei bist.

Lass dir bei der Wahl des Berufes nicht reinquatschen, beraten ist gut, aber wählen musst du selber, schliesslich wirst du arbeiten und nicht die anderen :wink:

Im AUtomobilbereich gibts unendlich viele Möglichkeiten, Verkauf, Forschung, Autopflege, Entwicklung bei einem Autozulieferer, Logistik, Umweltprobleme etc etc :)

@ Stelli

He, ich sitze auch noch im Office O:-)

Geschrieben

hi tobi,

wenn du nach dem abi in die praxis möchtest, wäre evtl eine ausbildung als automobil-kaufmann für dich interessant. so habe ich es gemacht, und es war in meinem fall genau die richtige entscheidung.

mein leben lang war ich nie der beste schüler, versetzung immer irgendwie gefährdet. dies hat sich mit beginn meiner ausbildung schlagartig geändert, welche ich diesen sommer als jahrgangsbester abgeschlossen habe. das bestätigt die aussagen meiner vorredner, wenn man spass an einer sache hat, sich auf die arbeit freut kommen auch gute ergebnisse dabei rum.

die automobil-branche ist sehr breit gefächert und ständig im wandel, ob dies trends, marken, formen oder farben sind. es wird nie langweilig.

gruß,

Felix

Geschrieben
hi tobi,

wenn du nach dem abi in die praxis möchtest, wäre evtl eine ausbildung als automobil-kaufmann für dich interessant. so habe ich es gemacht, und es war in meinem fall genau die richtige entscheidung.

mein leben lang war ich nie der beste schüler, versetzung immer irgendwie gefährdet. dies hat sich mit beginn meiner ausbildung schlagartig geändert, welche ich diesen sommer als jahrgangsbester abgeschlossen habe. das bestätigt die aussagen meiner vorredner, wenn man spass an einer sache hat, sich auf die arbeit freut kommen auch gute ergebnisse dabei rum.

die automobil-branche ist sehr breit gefächert und ständig im wandel, ob dies trends, marken, formen oder farben sind. es wird nie langweilig.

gruß,

Felix

wie ist es Dienstag gelaufen ?

Geschrieben

...wie schon von den anderen Leuten geschrieben...such dir was aus was DIR Spaß macht...!

Klar manchmal kotzt dich alles irgendwo an, aber das ist ja das besondere daran, das du aus solchen Sachen das beste machst.Aufgeben kann jeder.

PS: Zu meinem Beruf :wink: das sage ich mal lieber nicht weil ich ja auch weiterhin von den sogenannten Autospeziallisten die Beiträge lesen will. :hug::hug::hug::hug::hug:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tobi550,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Eventuell wäre ein Ausbildung mit paralellem Studium das richtige für dich. IdR ist man dann an 2-4 Abenden pro Woche und 2 Samstagen im Monat ein paar Stunden in der Fachhochschule und hat dann kurz nach der Ausbildung schon einen internationalen Studienabschluss (Bachelor) im entsprechenden Bereich und kann schon mittlere Führungspositionen übernehmen. Zt. werden die Gebühren für solche Studiengänge von den Betrieben mitfinanziert, wenn man es während der Ausbildung nicht finanzieren kann, kann man einen solchen Studiengang ja auch noch direkt nach der Ausbildung anfangen, dann sollte es für jeden zu finanzieren sein.

Ich zB mache momentan eine Ausbildung als Speditionskaufmann, nach meiner Ausbildung werde ich dann übernommen und nebenbei an einer VWA bzw. FOM Diplom Betriebswirt sowie Bachelor of International Management studieren. Die Studiengebühren für diese beiden Studiengänge sind monatlich zu bezahlen und betragen für die ersten 6 Semester monatl. ca. 130,- und für das 7. und 8. Semester ( Das ist dann der Bachelor-Teil) monatl. 330,-

Wenn du mehr Informationen dazu haben willst, melde dich. Es gibt entsprechende Angebote auch im Automobilbereich.

Gruß,

Christian

Geschrieben

für mich war gleich klar was handwerkliches zumachen.

ich hatte in verschiedenen Betrieben praktikas absolviert, 2x als kfz mechatroniker(allerdings wollten beide betriebe net ausbilden :cry: ) und als elektroinstallateur, der wohl blödeste job den man machen kann, finde ich.

nun mache ich eine ausbildung zum mechatroniker bei linde & wiemann

Geschrieben

Höre ich da Tobi gut heisse auch so...

Ich hatte auch immer schon Spass an den Autos und mache jetzt die Lehre zum Mechatroniker..Danach werde ich wohl meinen Ingenior machen und dann Sachverständiger werden X-)

So hatte ich das eigentlich geplant..In der Autobranche kann man so viel machen gibt da viele Möglichkeiten...

Musst dich mal umhören.. :-))!

Geschrieben
[AngryAngel][]Eventuell wäre ein Ausbildung mit paralellem Studium das richtige für dich. IdR ist man dann an 2-4 Abenden pro Woche und 2 Samstagen im Monat ein paar Stunden in der Fachhochschule und hat dann kurz nach der Ausbildung schon einen internationalen Studienabschluss (Bachelor) im entsprechenden Bereich und kann schon mittlere Führungspositionen übernehmen. Zt. werden die Gebühren für solche Studiengänge von den Betrieben mitfinanziert, wenn man es während der Ausbildung nicht finanzieren kann, kann man einen solchen Studiengang ja auch noch direkt nach der Ausbildung anfangen, dann sollte es für jeden zu finanzieren sein.

Ich zB mache momentan eine Ausbildung als Speditionskaufmann, nach meiner Ausbildung werde ich dann übernommen und nebenbei an einer VWA bzw. FOM Diplom Betriebswirt sowie Bachelor of International Management studieren. Die Studiengebühren für diese beiden Studiengänge sind monatlich zu bezahlen und betragen für die ersten 6 Semester monatl. ca. 130,- und für das 7. und 8. Semester ( Das ist dann der Bachelor-Teil) monatl. 330,-

Wenn du mehr Informationen dazu haben willst, melde dich. Es gibt entsprechende Angebote auch im Automobilbereich.

Gruß,

Christian

Hört sich sehr interessant an. Kannst du mir mehr darüber erzählen??

Geschrieben
wie ist es Dienstag gelaufen ?

ist ganz prima gelaufen! tolle bude da unten, und die arbeit scheint auch sehr interessant zu sein. ergebnis soll ich diese woche noch bekommen, also heute?! ich wollte dich erst anrufen wenn ich genaueres weis.

überstunden sind aber immernoch im gehalt inklusive :???: dafür zahl man mir den umzugs-lkw, und wenn ich kurzfristig anfange auch ne woche ein hotel damit ich von münchen aus ne bude suchen kann. das brutto-gehalt ist auch klasse. insgesamt ne runde geschichte würde mich freuen wenn´s klappt :-))!

Geschrieben

Hört sich sehr interessant an. Kannst du mir mehr darüber erzählen??

Die, die sich für etwas in der Richtung interessieren sollten mal unter

http://www.bildungscentrum.de/

http://www.vwa.de oder http://www.vwa-gruppe-bcw.de/

nachschauen. Dort gibt es eigentlich alle Informationen, ich habe zusätzlich noch am letzten Dienstag eine Infoveranstaltung in Essen besucht und mich jetzt mit 99%iger Sicherheit für diesen Weg entschieden. Bei mir sähe das dann zB. so aus:

(habe blöderweise mein Fachabi nicht mehr gemacht, da ich das dringende Bedürfnis hatte, mal etwas zu tun, was mir Spass macht, den hatte ich in der Schule nicht...)

-2.5 Jahre Ausbildung zum Speditionskaufmann

-1 Praktisches Jahr im Ausbildungsbetrieb, währenddessen werde ich versuchen, in ein größeres Unternehmen zu kommen

-4 Semester Studium zum Logistik Ökonom (VWA) 130€/Monat

-weitere 2 Semester Studium zum Diplom Betriebswirt (VWA) 130€/Monat

-weitere 2 Semester Studium zum Bachelor of Business Administration 330€/Monat

Man muss dann 2-4 Mal die Woche und 2 Samstage im Monat für je 4 Stunden zur VWA und kann tagsüber ganz normal Berufstätig sein, Erfahrung sammeln und schon Geld verdienen. Dann sollte so ein Studium auch finanzierbar sein. Ausserdem ist es wohl in grösseren Unternehmen durchaus möglich, das die Unternehmen die Kosten für das Studium ganz oder teilweise finanzieren, wenn man sich "verpflichtet", nach dem Studium eine gewissen Zeit im Unternehmen zu bleiben. Tut man das nicht, muss man dem Unternehmen idR. die Gebühren erstatten. Ausserdem übernimmt man in diesen Unternehmen dann auch schon während des Studiums entsprechende Stellen.

Achja, die VWA gibts nicht nur in Essen, die haben knapp 100 Standorte in D und in den größeren Ballungsräumen auch sog. Akademien, da werden noch weitere Studienformen (FOM etc.) angeboten...

Gruß,

Christian

Geschrieben

Zu dem sag ich nur: Papier ist zäh! Du hast das zwar alles schön durchgeplant. Glaube aber kaum das alles so klappt wie du dir das gerne wünschst.

Bei mir in der Firma gibt es jetzt 4 Informatiker die mit dem Fernstudium begonnen haben. Leider fällt mir jetzt die Bezeichnung nicht ein O:-)

Auf jeden Fall bekommen sie keine Sonderbehandlung. Die Studiengebühren werden zum Teil übernommen. Das wars aber auch schon. Für die Prüfungen müssen sie sich Urlaub nehmen. Ob es sich danach finanziell für diese Leute lohnt, steht noch in den Sternen. Is wahrlich kein zukerschlecken.

Also sprech erst mal alles mit deinen Chefs ab, danach kannst du wieder genaueres sagen.

Geschrieben

Also ich bin jetzt in der 9ten Klasse eines Gymnasiums. Was ich mir bis jetzt denke, (ja ich weiss sind noch 2 jahre hin bis ich mich entscheiden muss) ist das ich eine Lehre als KFZ-Mechatroniker mache und nebenbei KFZ-Ingenieur. Kommt man damit weit? Was könnte man noch so nebenbei Studieren? Bis jetzt hab ich gehört das es viel gibt, aber schlagt doch mal was konkretes vor :wink: .

:wink2: MetallKopp

Geschrieben
Also ich bin jetzt in der 9ten Klasse eines Gymnasiums. Was ich mir bis jetzt denke, (ja ich weiss sind noch 2 jahre hin bis ich mich entscheiden muss) ist das ich eine Lehre als KFZ-Mechatroniker mache und nebenbei KFZ-Ingenieur. Kommt man damit weit? Was könnte man noch so nebenbei Studieren? Bis jetzt hab ich gehört das es viel gibt, aber schlagt doch mal was konkretes vor :wink: .

:wink2: MetallKopp

www.hamburger-fh.de

Geschrieben

Ich habe mit 16 eine Ausbildung beim Finanzamt gemacht, danach mein Diplom hinterher geschoben und bin Steuerberater, nebenbei habe ich eine Zigarren und Weinfirma mit einem Freund und bin Mitbesitzer eines kleinen italienische Restaurants.

Mir macht der Bürojob einfach Spaß und finde Steuerrecht ganz angenehm, wenn du Geld verdienen willst solltest du einen Job machen der dir Spaß macht, weil mein Arbeitstag dürfte so 16-17 Stunden betragen. Also wenn du aufstehst und du hast keine Lust, vergiss es.

Im übrigen mein Freund arbeitet bei BMW im Verkauf, ein sehr angenehmer Job mit einer großen Verdienstspanne.

Geschrieben

Der Thread hat nix mehr mit Berufen zu tun - eher mit der Ausbildung.

BTW: Einen solchen Thread gabs schon mal...

Geschrieben

@ el_croato

diese Frage schon in der Vergangenheit desöfteren gestellt.

Leider ist das Thema nicht mehr in der Datenbank auffindbar.

wlkikiv

Geschrieben

Ist zwar kein Beruf (es sei denn man macht es eben Hauptberuflich) aber ein cooler Nebenjob den ich seit ein paar Tagen mache.

Ich arbeite für einen Dienstleister der wiederum für Europcar, Hertz, Sixt usw. zuständig ist. Ich speziell arbeite nun bei Sixt als Fahrer. Also morgens rein, Mappe holen, acha, die Tiefgarage, welches Auto, ahja *gähn* ein 520 BMW, einsteigen, staubsaugen, Öl und Wischwasser checken, ok, weiter durch die münchner City (kann schon vorallem im Berufsverkehr streßig sein) zur nächsten TG, Wagen abstellen, den Rumänen dort beim Autowaschen zusehen, und einen neuen Wagen mitnehmen, ahja, MB E270 CDI, joo schon fein, einsteigen weiter vielleicht noch zum Tanken und zur letzten TG, abstellen, notieren, Fertig! Und Geld gibts auch noch dafür O:-)

Nach all den kack Jobs die ich schon gemacht hab ist dieser mal wirklich 8) . Und nach 8 Stunden hab ich nicht das Gefühl müde oder kaputt zu sein.

Dabei hatte praktisch jeden Tag bisher einen neuen Wagen den ich zuvor noch nie gefahren bin, z.B. MB E, C, CLK, SLK (!), ML ( :-? ), Smart, Ford Focus X-):-? , BMW 3er, 5er, Z4 (!), Renault Megane :puke: , Chrysler, Hummer H2 (bin noch nicht gefahren), Volvo V40, Cadillac XLR (auch noch nicht), Golf 5, und das Highlight bis jetzt der Nissan 350 Z (!!!). Ich bin überaus positiv überrascht von dem Wagen, gute Fahrleistungen und ein geiler Sound, ein riesen Spaß mit dem Teil durch die Innenstadt zu fahren und bei jedem Gasstoß die Leute zu sehen die einen angaffen! :lol: .

Harry

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...