Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wie original muß ein Ferrari sein ?


dinokart

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

SOLL(TE) Zustand:

Garantiearbeiten bzw. Rückrufaktionen ohne große Komplikationen. Anders würde ich es auch nicht erwarten.

IST Zustand:

Im Zweifel interessiert das Ferrari doch nicht, was die dt. Behörden hier so erlauben. Ferrari interessiert nur die Garantierückstellung, die sie irgendwann mal nach Möglichkeit vollständig und ergebniswirksam auflösen möchte.
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 72
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

@ Matt_355_GTS

Aber wenn ich mir Dein 360M ansehe so ist zumindest das was man sieht alles Original. Woher hast du die schlechten Erfahrungen?

Geschrieben

@kkswiss

Es kommt auf den Bildern nicht so rüber, aber ich habe z.B. 1,5cm Distanzen hinten, 1cm Distanzen vorne und Sportfedern, die eine Tieferlegung um 3cm vorne und 2,5cm hinten bewirken.

Soweit, so gut.

Fröhlich sind wir beide, meine Hoppelkiste und ich, in die Schweiz gefahren und haben an einem Ausflug mit gleichgesinnten Ferraristi (ein Porscheristi war auch dabei :-))! ) teilgenommen.

Dort stellten sich plötzlich Probleme mit der Elektronik ein.

Den Wagen habe ich im Mai gekauft und bin dann auch gleich zu meinem Vertragshändler gedüst. Ein Widerstand zur Klima-Regelung war kaputt und bewirkte, daß auch nach Ziehen des Zündschlüssels die Klimaanlage z.B. die ganze Nacht hindurch lief. Am nächsten morgen war die Batterie leer und ich brauchte von einem Kollegen Starthilfe. Durch drehen des Hauptschalters an der Batterie beim Abstellen konnte ich dann die Energiezufuhr kappen und das Problem war für den Ausflug aus der Welt.

Heute morgen erreicht mich ein Anruf meines Händlers, daß dies leider nicht auf Garantie durchgeführt werden konnte, da ich ja oben genannte Modifikationen durchgeführt habe...

Mir ist der Zusammenhang zwischen Distanzscheiben und Fehler in der Elektronik nicht allzu transparent und werde das auch nicht auf sich beruhen lassen. Ich stelle mich auf einen zähen Dialog mit der Werkstatt ein. Und das für ein Teil, das noch nicht einmal ein Promill des Anschaffungspreises des Wagens wert ist...

:wink2:

Matthias

Geschrieben
Heute morgen erreicht mich ein Anruf meines Händlers, daß dies leider nicht auf Garantie durchgeführt werden konnte, da ich ja oben genannte Modifikationen durchgeführt habe...

Frechheit! :evil: Nicht gefallen lassen!

Wie ist sonst Dein Verhältnis zu dem Händler? Erscheint mir sehr unkulant...

Geschrieben

Frechheit! :evil: Nicht gefallen lassen!

Wie ist sonst Dein Verhältnis zu dem Händler? Erscheint mir sehr unkulant...

Du hast vollkommen recht. Inzwischen habe ich meinem Frust freien Lauf gelassen, und man hat mir versichert, man wird die 'Angelegenheit' nochmal überprüfen.

Ich werde berichten.

:wink2:

Matthias

Geschrieben

Du hast vollkommen recht. Inzwischen habe ich meinem Frust freien Lauf gelassen, und man hat mir versichert, man wird die 'Angelegenheit' nochmal überprüfen.

Bei dem Händler hätte ich das letzte Auto gekauft und ich würde auch dafür sorgen, dass es nicht mehr soviele andere tun. Die Händler haben immer Möglichkeiten. Vorausgesetzt das Serviceheft ist immer mit Vertragshändlerstempeln abgestempelt. Aber davon gehe ich jetzt mal aus.

Geschrieben

Hi Matt,

hier sieht man keine Kausalität.

Verklag' die Leute falls nötig.

Anders wäre der Fall wenn Du verschlissene Radlager und

Spurstangengelenke auf Garantie getauscht bekommen wolltest.

Da würde ich Dich als Vertragshändler vom Hof jagen :D

Polemik-Modus aus ...

Geschrieben

Bei dem Händler hätte ich das letzte Auto gekauft und ich würde auch dafür sorgen, dass es nicht mehr soviele andere tun. Die Händler haben immer Möglichkeiten. Vorausgesetzt das Serviceheft ist immer mit Vertragshändlerstempeln abgestempelt. Aber davon gehe ich jetzt mal aus.

Es hängt wohl in vielen Fällen vom guten Willen der Händler ab.

Beispiel: Ein Händler besorgt einem Bekannten von mir 19 Zoll Felgen für seinen Spider und der Kunde hat weiterhin volle Garantie. Zumindest bei DEM Vertragshändler werden entsprechende Arbeiten kostenlos durchgeführt. Und zwar Arbeiten, die unter Garantie fallen und nachweislich NICHTS mit der Montage der 19 Zöller zu tun haben.

Bei Dingen wie Radlager, etc.. wird immerhin geprüft, ob der Defekt auf die Montage der Nicht-Serien-19 Zöller zurückzuführen ist.

Klar, klingt alles sehr schwammig und grenzwertig, aber immerhin.

In meinem Fall wäre es somit zu keiner Diskussion gekommen, da Distanzen und Sportfedern in den seltensten Fällen für einen defekten Widerstand verantwortlich sind.

(Ausser der Widerstand liegt z.B. auf dem Boden und ich lasse eine Distanzscheibe drauffallen O:-) )

Ich bin mir aber sicher, auch in meinem Fall kommt man zu einer Einigung. Nur schade, daß zuerst soviel Staub aufgewirbelt werden musste.

:wink2:

Matthias

Geschrieben
Hi Matt,

hier sieht man keine Kausalität.

Verklag' die Leute falls nötig.

Anders wäre der Fall wenn Du verschlissene Radlager und

Spurstangengelenke auf Garantie getauscht bekommen wolltest.

Da würde ich Dich als Vertragshändler vom Hof jagen :D

Polemik-Modus aus ...

Hey Cinque,

ganz Deiner Meinung...

Daraufhin sollten wir nochmal nen 'Testarossa Tubi' trinken O:-)

:wink2:

Matthias

P.S.

Kommst Du jetzt eigentlich zu den Racing Days??

Geschrieben

Führte heute mit drei Tunern Telefonate. Thema: "Ich möchte einen Satz schöne Felgen und Fahrwerk gemacht bekommen."

Hamann-Motorsport gab zu, dass die Garantie zwar "ein wenig" erlischen könnte, gerichtlich sei dies aber nicht anfechtbar, wenn der Motor platze aber von Hamann nur die Felgen etc. sein. Darin bestünde kein Zusammenhang..... :-?

Imola-Racing gab nach vielem Hin und Her zu, dass es Probleme geben kann. :???:

Nun der Hammer:

NOVITEC versprach mir am Telefon, dass Ferrari nichts dagegen habe wenn man andere Felgen draufbaut, vor allem erlischt da doch keine Garantie....... :oops:

Ich habe darauf einfach mal mit Ferrari-Deutschland direkt gesprochen - und siehe da...... Die Garantie des ganzen Fahrzeuges erlischt in dem Augenblick, indem ich andere Teile verbaue. Das NOVITEC so etwas sagt könne man belächeln und sei KEINESWEGS der Fall.

Es ist aber immer jedem Händler selbst überlasse, wie er reagiert bei einem Schadensfall.

Vielleicht, im meinen Augen, kann man ja Felgen wechseln und im Falle eines Schadens mit dem Händler sich gut einigen 8) und die Standarts wieder verbauen. Nur sollten die Reifen dann nicht nagelneu sein, das fiele auf bei bereits gefahren kilometern mit dem Wagen.

=> Wenn ich etwas von anderen Firmen verbaue, ist die Garantie futsch! X-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo dinokart,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Beim F40 ist in erster Linie wichtig, diese hässlichen Sitze raus zubekommen, die es von Werk ab gibt... Die roten Schalensitze, die heute ziemlich in jedem F40 sind, passen irgendwie besser. Jedenfalls aus meinen Augen. (und die sind höllisch bequem :wink: )

Geschrieben

Hallöchen zusammen...

Ich habe mir auch schon viele Gedanken über andere Felgen und einen anderen Auspuff gemacht. Im Endeffekt, ist schon wie so oft gesagt, definitiv "laut Ferrari" die Garantie ERLOSCHEN sobald man an seinem Serienwagen IRGENDETWAS ändert.

Habe aber auch schon mit meinem Händler geredet und er sagte, das ist alles eine Frage des Händlers. Wenn er Garantiearbeiten für mich ausführen würde, würde er entweder nichts von geänderten Teilen erwähnen bzw. diese schnell zurückrüsten. Er hätte es schon ein paar mal gemacht und es gäbe keine Probleme.

Auch Bekannte mit ihrem komplett umgebauten Spider auf Hamann haben bei Ihrem Händler keine Probleme...

Also ich würde sagen, wenn man den "richtigen" Händler hat, und man nur Sachen wie Auspuff, Felgen usw ändern möchte, ist das OK. Aber mehr eben nicht...

RED GREEETZ

Geschrieben
Beim F40 ist in erster Linie wichtig, diese hässlichen Sitze raus zubekommen, die es von Werk ab gibt... Die roten Schalensitze, die heute ziemlich in jedem F40 sind, passen irgendwie besser. Jedenfalls aus meinen Augen. (und die sind höllisch bequem :wink: )

Muss man - glaube ich - nicht wirklich kommentieren.

Wieviele sind eigentlich ziemlich jeder F40?

Geschrieben

Ich schätze ungefähr so viel [............................................................................................................................] :wink2:

Geschrieben
Ich schätze ungefähr so viel [............................................................................................................................] :wink2:

wenigstens zwei die sich verstehen. :hug:

Geschrieben

wenigstens zwei die sich verstehen. :hug:

AU! das tut mir aber jetzt WEH! Gibt es keine Ironie hier im Forum?

Ich kenne keinen der die Sitze umgebaut hat und ich kenne schon viel F40 Bezitzer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben

AU! das tut mir aber jetzt WEH! Gibt es keine Ironie hier im Forum?

Ich kenne keinen der die Sitze umgebaut hat und ich kenne schon viel F40 Bezitzer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

dito!!!!! Kenne bzw. kannte da eher den einen oder anderen testa mit F40-Sitze. Selten so einen Schwachsinn gehört!!!

Geschrieben

Manchmal hat es ja auch sein Gutes, wenn man nachträgliche Umbauten zu verhindern versucht...

Das hier war mal ein 308:

gto1.JPG

gto2.JPG

gto3.JPG

Geschrieben
Manchmal hat es ja auch sein Gutes, wenn man nachträgliche Umbauten zu verhindern versucht...

Das hier war mal ein 308:

Ich finde den Wagen gut ... Bis auf den Umbau eben O:-)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hmm hast dich leider verschrieben, das ist ein Jerrari und kein Ferrari *g*

Geschrieben

Der gehört doch wohl in jede Jerrarisammlung, oder ? :-))!

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Und hier ein Foto von einem Testarossa Turbo im 330 P4 Stil

Tue115317Testa%20Pessl%20.jpg

Geschrieben

dito!!!!! Kenne bzw. kannte da eher den einen oder anderen testa mit F40-Sitze. Selten so einen Schwachsinn gehört!!!

Nigel Mansell himself bekam seinen Ferrari F40 auf ausdrücklichen Wunsch mit beigefarbenen Lederschalensitzen ab Werk ausgeliefert!!! Sein F40 stand vor kurzem im Web in Frankreich zum Verkauf.

Geschrieben
Nigel Mansell himself bekam seinen Ferrari F40 auf ausdrücklichen Wunsch mit beigefarbenen Lederschalensitzen ab Werk ausgeliefert!!! Sein F40 stand vor kurzem im Web in Frankreich zum Verkauf.

Das Angebot habe ich auch gesehen, sieht "gewöhnungsbedürftig" aus.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...