Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Abenteuer Kupplungswechsel - Fotostory


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

P1010092-M.jpg

Naja, so sieht jemand aus, der zu geizig ist eine Werkstatt aufzusuchen. Ich hab mich extra für das Foto geschminkt.

Stefan, Du solltest Dich auch heute noch öfters mal schminken, steht Dir!O:-)O:-)

Ich kann mich gar nicht erinnern wann ich die letzte Kupplung gewechselt habe.

Muss bei meinem Alfa 164 Mitte der 90er gewesen sein, da hab ich alles gewechselt... :-(((°

  • 4 Jahre später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bei dem Spruch mit dem "alt werden" musste ich lachen. Ich spreche bei mir, seitdem ich auch eine Bühne habe, von "altersgerechtem Schrauben" :D. Es ist aber schon eine enorme Erleichterung. Sehr viele Arbeiten gehen einfacher und vor allem flotter. Altersunabhängig :D

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Jarama:

"altersgerechtem Schrauben" :D

= Schrauben lassen! :P

 

Als ich noch jung war und das Geld brauchte, bin ich unter die Schlurren gekrabbelt,

alles gelöst,

das Getriebe einfach auf den Bauch fallen lassen (klar ohne Shirt, das könnte ja kaputt gehen),

Hohlkreuz und auf Schulterblättern und Hintern drunterraus...

Ging auch, Schürfwunden waren billig, die wuchsen selbst wieder zu!

 

Einmal das Ganze sogar auf einem Campingplatz in Schweden,

die haben geguckt....waren aber hilfsbereit!

Da hat mich dann sogar ein Familienvater mit dem Getriebe zum Mercedes Händler gefahren,

Simmering eindrücken. Nur das hat damals fast 400 DM gekostet, für Getriebe Aus-/Einbau

hätte die Reisekasse niemals gereicht!

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Frag mich mal, damals, Wärmetauscher erneuern (TÜV) beim Käfer meiner Frau in spe, am Straßenrand vor dem Mietshaus. Anheben mit Wagenheber zu riskant (Rost), auf Ziegel aufgefahren. Die vorderen Muttern von Schlüsselweite 13 auf ca. 11 heruntergerostet. Ging aber irgendwie trotzdem, und ohne einen Stehbolzen dabei zu "killen" . Nachbarn haben teilweise Mitgefühl zum Ausdruck gebracht , andere mit dem Ordnungsamt gedroht :D.

 

Selbermachen, mit dem gesparten Geld gutes Spezialwerkzeug kaufen und das dann immer noch übrige Geld verprassen. Viel lustiger als schrauben lassen ... :P. Bzw. sooooo alt bin ich scheints doch noch nicht ... :P:P

Geschrieben

Wir müssen uns echt mal treffen. :-))!

 

Vorschlag: Ein Schaubertreffen, nur Insider die auch  wissen wie es geht, und nicht nur einen Schwager haben der mal (bei Youtube) gesehen hat wie ein Bekannter etwas gesagt hat über einen der schraubt!

 

Käfer hatte ich nie, die waren mir so suspekt wie Enten...

Wer benennt auch schon ein Automobil nach einem Insekt oder Chinaessen?

 

Schnuse, Paul, Tom, Du, ich....wer noch?

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Kai360:

Käfer hatte ich nie, die waren mir so suspekt wie Enten...

:lol2::lol2::lol2:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kai360:

Vorschlag: Ein Schaubertreffen, nur Insider die auch  wissen wie es geht, und nicht nur einen Schwager haben der mal (bei Youtube) gesehen hat wie ein Bekannter etwas gesagt hat über einen der schraubt!

 

Schnuse, Paul, Tom, Du, ich....wer noch?

Zählt das Schrauben an einem Kollegen auf der Weihnachtsfeier auch dazu? Nicht? Mist, dann bin ich raus.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
  • Wow 1
Geschrieben

Nicht so schnell aufgeben, menno! Du weisst doch: "The mechanics screw in the pits". :D

 

Meine Halle hat übrigens nicht nur eine Bühne und einen Loftbereich, sondern auch eine Grube ....

 

tuete.gif

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Kai360:

Schnuse, Paul, Tom, Du, ich....wer noch?

All die sind soeben in der neuen Schrauberclub eingeladen worden + Heidi + Bozza. Wer immer sich von dem "Schrauberclub" auch noch angesprochen fühlt, bitte einfach melden.

 

Sorry fürs OT ...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo S.Schnuse,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Kai360:

Schnuse, Paul, Tom, Du, ich....wer noch?

Kai, du hast mich vergessen..... X-)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Luimex:

Kai, du hast mich vergessen..... X-)

Du kannst sicher einiges, aber Schrauben gehört sicher nicht dazu!:P

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jarama:

..... bitte einfach melden.

 

Sorry fürs OT ...

Bin schon da.:)

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Jarama:

Wer immer sich von dem "Schrauberclub" auch noch angesprochen fühlt, bitte einfach melden.

Qualifiziert der Austausch von durchgebrannten Kennzeichenbeleuchtungs - Soffitten und einer Starterbatterie im Kofferraum auch als Schrauber - Qualifizierung, der weiss, wie es geht?

(Das Loft in der Garage von Jarama macht mich nämlich neugierig.)

und bevor mich wer auslacht :P:

Für mich als Schreibtischtäter war das schon ein riesen Ding. Dass es danach in der Werkstatt mit neuem Generator und repariertem Steuergerät (alles natürlich mit immensen Kosten) geendet ist ... nunja.

Lag aber nicht an meinem Batterietausch (der war i.O.) - Das war wohl vorher schon hinüber bzw. Grund, warum die alte über den Jordan ist...


Als Jungspund habe ich auch noch selbst meine Winter / Sommerreifen gewechselt.

(auch mal den Wagenheber auf nicht ganz sicherem Untergrund :oops: und dann beim Versuch, die festen Radbolzen mit Tritten auf das Radkreuz zu lösen

a.) das Radkreuz (selbstgeschweisst vom Onkel) kaputt gemacht und

b.) das Auto nach vorn verschoben was den Wagenheber in dem Loch am Auto so verkantet hat, dass... naja ich mag nicht weiter drüber reden - auf jeden Fall war der Lerneffekt, dass man die Bolzen besser lose macht, BEVOR man den Wagen hochkurbelt und für die ganze Aktion doch lieber befestigten (nicht nur durch drüberfahren verdichteten) Boden nutzen sollte...


Mir fällt auch grad ein: Erfahrener Lackierer bin ich auch.

Farbe anmischen lassen und die angeschrammte Frontschürze mit der Sprühdose lackiert. Das ist bis auf die fühlbaren Wellen und sichtbaren Farbnasen auch fast perfekt geworden :D

Ein paar Wochen Später hab ich sie (die teure Rieger - Schürze) mir dann bei meiner Oma komplett abgerissen. Die LKWs mussten ja daran gehindert werden, auf der engen Dorfstrasse auf den Rasen zu fahren. Was gibts da Naheliegenderes, als einen Schienbeinhohen Feldstein an den Rand zu legen. Natürlich so, dass der Enkel beim rausfahren aus der Auffahrt das Teil mit der frisch professionell nachlackierten Schürze umplatziert... :evil:

(hat beim drauffahren nur geknirscht, beim rückwärts runter fahren ist sie dann aber abgerissen...)

 

Ihr seht, zumindest im Nachhineien "lustige" Geschichten koennte ich zur Genüge beitragen ;)


Gruß,
Eno.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 4
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Eno:

Das ist bis auf die fühlbaren Wellen und sichtbaren Farbnasen auch fast perfekt geworden :D

Allein dies qualifiziert Dich schon (Einladung ist raus). Im ernst :D. Denn dies entsprich genau der Lackierungsqualität, welche ich bei der Grundierung, werksoriginaler Zustand, im Motorraum des Jarama vorgefunden habe (beim Anschleifen der schwarzen Farbe kamen die schönen Grundierungs-Laufnasen perfekt zum Vorschein) :D. Du wirst dann zuständig sein für die perfekte originale Restaurierung von Motorräumen in Kleinserien-Exoten. Wir wollen ja nie nicht überrestaurieren, da verliert die Schlurre doch an Charakter .... :D.

Geschrieben

dafür :wink:

vor 10 Stunden schrieb Eno:

Das ist bis auf die fühlbaren Wellen und sichtbaren Farbnasen auch fast perfekt geworden :D

 

deutet darauf hin, dass Du keine Probleme hättest, einen F40 zu lackieren  X-)

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

...bin selbst begabter Freizeit-Schraub-betonierer...   :)

 

LG

 

 

20170608_161947.jpg

20171210_175313.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mein Rasenmäher

Auspuff.jpg

War ein Winterprojekt

 

Mein Projekt für dieses Jahr sieht man in meinem Avatar

 

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben

Mit so einem Rahmen zum Clipsen nicht, wenn geschraubt wird selbstverständlich ja :).

Geschrieben
Am 13.12.2017 um 11:39 schrieb Jarama:

Frag mich mal, damals, Wärmetauscher erneuern (TÜV) beim Käfer meiner Frau in spe, am Straßenrand vor dem Mietshaus. Anheben mit Wagenheber zu riskant (Rost), auf Ziegel aufgefahren. Die vorderen Muttern von Schlüsselweite 13 auf ca. 11 heruntergerostet. Ging aber irgendwie trotzdem, und ohne einen Stehbolzen dabei zu "killen" . Nachbarn haben teilweise Mitgefühl zum Ausdruck gebracht , andere mit dem Ordnungsamt gedroht :D.

 

Selbermachen, mit dem gesparten Geld gutes Spezialwerkzeug kaufen und das dann immer noch übrige Geld verprassen. Viel lustiger als schrauben lassen ... :P. Bzw. sooooo alt bin ich scheints doch noch nicht ... :P:P

VW Käfer Kupplung wechseln anno 1979. Karre hinten aufgebockt, 4 Muttern gelöst, Motor abgelöst, alte Kupplung raus, neue Kupplung rein, Motor wieder angeflanscht. Fertig. 60 Minuten Arbeitszeit und kein Spezialwerkzeug. Das war noch ein Auto. Und lief, und lief, und lief .......

motorausbau2.thumb.jpg.4a3f3adf6469f30bdacd01b2aafdccf2.jpg

Allerdings ein echtes Ärgernis waren diese zugerosteten sch.... Heizbirnen, besonders nach einem salzreichen Winter. :mad:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...