Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

C55 AMG - getestet


Page

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

schöner bericht, schöne videos!

auch wenn ich sonst kein MB fan bin muss ich zugeben das mir der C55 als kombi sehr gut gefällt. ein richtiges understatement-fahrzeug. spätestens beim sound wird aber denk ich jedem klar das da mächtig was unter der haube steckt. X-)

Geschrieben
@ JK + Brutus

Ich verwende Adobe Premiere - das ist keine Freeware.

Für einfachere Sachen könntet Ihr mal den Windows Movie Maker verwenden (bei XP Prof dabei).

Pinacle Studio / Uleads VideoStudio sind auch noch gut.

hab den movie maker natürlich.

zum sachen schneiden und sound einfügen isser okay, aber für mehr find ich ihn klar zu schlecht!

so aber zurück zum T:

finde allgemein kobis mit power GEIL !

ob C55,E55,M5 (??), RS6 (plus).

vor allem sieht das echt hübsch aus!

JK :wink2:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hier ist nun der Nachtrag mit Innenraum, Motor- und Differentialfoto.

268.jpg

269.jpg

346.jpg

270.jpg

271.jpg

272.jpg

Geschrieben

:-))! danke für die bilder. ich finde aber der helle innenraum passt garnicht mit dem schwarzen lenkrad und wählhebel zusammen.

:wink2:

Geschrieben

finde die vierrohr auspuffanlage net so dolle...paßt nicht zum auto.

tacho bis 300 wäre ok, aber sont ein cooler t !

zwar nicht mein fall, aber sieht man nicht so oft ....so starke t's auf der straße !

:wink2:

isom3

Geschrieben

Wem der C55 zu langsam ist, der kann sich bei Kleeman etwas Abhilfe schaffen. Dann liegen schlanke 600PS an :-o

Basis für den Kraftzuwachs ist die Adaption eines Kompressors an den 5,5-Liter-V8. Allein durch diese Modifikation soll die Leistung des Aggregats von 367 auf 550 PS und das Drehmoment von 510 auf 718 Nm steigen. Werden dann noch die Motorsteuerung umprogrammiert, Sportnockenwellen, nachgearbeitete Zylinderköpfe und ein Edelstahlsportauspuff verbaut, so steigt das Leistungsvermögen des V8 auf 600 PS und das maximale Drehmoment erklimmt sein höchstes Niveau bei 760 Nm, das über ein Spezialdifferenzial mit bis zu 60 Prozent Sperrwirkung auf die Hinterräder weitergeleitet wird.

So gerüstet soll die Leistung den Mittelklassesportler in 3,8 Sekunden von Null auf 100 km/h katapultieren, 200 km/h sind aus dem Stand in 12,5 Sekunden erreicht und erst bei 300 km/h setzt die Elektronik dem Treiben ein Ende.

Quelle:

http://www.auto-motor-sport.de/d/67390

Geschrieben

Wäre echt interessant zu wissen was der Spaß kostet und wie es mit Garantien für Motor und Getriebe aussieht :D

  • 9 Monate später...
Geschrieben

sagmal, war der denn eigentlich offen? was läuft denn ein c55?

280?

Geschrieben

Mit Begrenzer stehen ziemlich genau 260 auf dem Tacho - sonst gibt es von AMG nur eine Freischaltung bis 280 - dann stehen ca 290 auf dem Tacho.

Gruß Page

  • 4 Monate später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Page,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hi,

also ich bin den E55 AMG in der offenen Version gefahren, bis ca 290km/h hab ich ihn bekommen, wobei noch lange nicht schluss war.....

erstens gings den Berg rauf(für ne Autobahn ein steiler Berg) , zweitens war er immer noch am ziehen(und das nicht schlecht..... :D ) .........musste dann leider abbremsen......Verkehr..... hab leider nicht in die Papiere geschaut, aber angeblich steht 300km/h in der offenen Version drin..........

Geschrieben
Hi,

also ich bin den E55 AMG in der offenen Version gefahren, bis ca 290km/h hab ich ihn bekommen, wobei noch lange nicht schluss war.....

erstens gings den Berg rauf(für ne Autobahn ein steiler Berg) , zweitens war er immer noch am ziehen(und das nicht schlecht..... :D ) .........musste dann leider abbremsen......Verkehr..... hab leider nicht in die Papiere geschaut, aber angeblich steht 300km/h in der offenen Version drin..........

Ist ja schön xbrom, ich glaube auch, daß das ein tolles Erlebnis ist, wenn man sowas nicht regelmäßig macht, aber es geht hier um den C55 und nicht um den E55. Also leider Thema verfehlt... :wink:

PS: der E55 in der "offenen" AMG-Version rennt so zeimlich jeden Berg bei 300km/h in den Begrenzer. Du hast richtig gelesen, der E55 in der offenen AMG-Version ist nicht komplett offen, vielmehr wurde der Begrenzer von 250km/h auf 300km/h rauf gesetzt. Wäre er wirklich offen, würde er noch mal ein paar km/h mehr schaffen...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...