Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

A3 Sportback


MasterM

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe gestern von Audi den folgenden Link bekommen:

http://www.audi.de/a3sportback

Den neuen Grill von Audi finde ich eh nicht besonders, aber auf diesem kleinen Wagen ist er zum :puke:

Das Heck ist auch nicht sehr gelungen.

Was haltet Ihr von diesem "Mini-Avant"?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo MasterM,

 

kennst du schon A3 Sportback (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

Audi Ersatzteile (Anzeige) | Audi Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hey MasterM,

ich finde ihn sehr gelungen :-))!:-))! ....musste mich allerdings auch erst an den Grill gewöhnen....!

Das Heck ist sehr genial geworden meiner Meinung nach....es hat endlich was von den Studien Nouvolari und Le Mans, die ich design-mäßig grandios finde....schade, daß die anderen Audi Modelle wahrscheinlich erst später nachziehen.

Hatte gedacht, sie würden das Heck nicht verändern und es vom normalo A3 übernehmen, aber da hab ich mich wohl angenehm getäuscht!

Gruß

Max

Geschrieben

Das design ist garnicht mal so zuwieder...hätte schlimmer kommen können :)

Ist mehr ein 4 türiger A3 als ein Miniavant wie ich finde...

Interessant auch, dass scheinbar mit Einführung dieses Modells die Lücke vom 150PS FSI zum 3.2l V6 durch den 2.0 TFSI geschlossen wird...

Wurde auch Zeit, dass Audi wieder einen Leistungsstarken Turbomotor baut, nur Saugmotoren wären auch zu langweilig gewesen :)

Leider stehten auf der Seite keine Drehmomentangaben zu dem motor :(

Abwarten und selber testen...

Geschrieben

Ich finde der sieht super aus. Bin auch der meinung das es der A3 5 türer ist, oder?

Auch der Grill vorne, einfach :-))!:-))!

Geschrieben

2.0 FSI Turbo

Grundmotor:

Wassergekühlter Reihen-Benzindirekteinspritzer-Vierzylinder,Graugussblock,Zylinderabstand 88mm, geschmiedete Kolben,Abgasturbolader,Homogen-Brennverfahren,Ausgleichswellenmodul,Kunststoff-Saugmodul,motornaher Kat Eu4

Leistung 147 kw bei 5500-6000 U/min , maximales Drehmoment 280 Nm bei 1800-4700 U/min, Hubraum 1984 Bohrung x Hub 82,5 x 92,8 mm, Verdichtung 10,5:1

Steuertrieb:

Direktantrieb der Auslassnockenwelle über 23mm breiten Zahnriemen vorne, Antrieb der Einlassnockenwelle getriebeseitig über 9,5 mm breite Kette.

Zylinderkopf:

Aluminium, zwei obenliegenden Nockenwellen mit einlassseitiger, kontinuirlicher Verstellung, Auslassventile natriumgekühlt, sitzgepanzerte Einlassventile

Kraftstoffsystem:

Common-Rail Direkteinspritzung mit bedarfsgerecgter Hochdruckpumpe, Kraftstoff 98/95 ROZ

200PS , 280Nm , mit DSG von 60 auf 120 km/h im 4 Gang 5,4 Sekunden

INFOS aus GUTE FAHRT

7,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Als Höchstgeschwindigkeit gibt Audi 234 km/h an.

Geschrieben
200PS , 280Nm , mit DSG von 60 auf 120 km/h im 4 Gang 5,4 Sekunden

5,4Sek??? Find ich ein bischen optimistisch, grade weil der Wagen ja wohl wieder ne Stange wiegen wird.

5,4Sek im 4. macht meiner ja grade mal, und das mit 300Nm bei 1100kg, und auch nur von 60-100!

Ansonsten, gfoit ma das Raderl.

Geschrieben

5,4Sek??? Find ich ein bischen optimistisch, grade weil der Wagen ja wohl wieder ne Stange wiegen wird.

5,4Sek im 4. macht meiner ja grade mal, und das mit 300Nm bei 1100kg, und auch nur von 60-100!

Ansonsten, gfoit ma das Raderl.

hängt ja von der übersetzung ab...weiß nicht wie das DSG da abgestimmt ist aber 6 gänge hat das sicherlich...

  • 3 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo MasterM,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Danke für die Preisliste.

Aber etwas kommt mir da komisch vor: Karosserie, partiell verzinkt ?

partiell verzinkt? also Teilverzinkt.. da ist ja Opel schon weiter. Oder versteh ich da was falsch? :???:

Geschrieben

Ja, danke für die Preisliste. Der Audihändler i.d. Nähe hatte letzten Mittwoch noch überhaupt keinen Plan.

Geschrieben

Also mir gefällt der A3 Sportback sehr. Ich finde das Design von Audi mal wieder sehr gelungen und der Wagen sieht sehr sportlich aus.. X-):D

@TaKeTeN

Ich hab mir aus Spass an der Freude mal den Katalog bestellt (kostenlos, war nach 2 Tagen da!! :-))! ), da stehen auch alle Drehmomentangaben drin, ich schreib sie dir jetzt nicht alle, auf, aber ich geb dir ein paar Beispiele:

Nm/Drehzahl

-148/3800 (A3 1.6)

-200/3500 (A3 2.0 FSI)

-250/1900 (A3 1.9 TDI)

-280/1800-5000 (A3 2.0 TFSI quattro)

-320/2500-3000 (A3 3.2 quattro)

Bis auf den letzten sind alle R4-Motoren, der letze ist jedoch ein V6, und dürfte angesichts des Drehmoments und der 184kW bei 6300 U. bestimmt nicht schlecht werden..

Tim :wink2:

Geschrieben
Danke für die Preisliste.

Aber etwas kommt mir da komisch vor: Karosserie, partiell verzinkt ?

partiell verzinkt? also Teilverzinkt.. da ist ja Opel schon weiter. Oder versteh ich da was falsch? :???:

nein du verstehst das leider richtig! audi will nicht mehr komplett verzinken! (quelle Gute Fahrt 6/03)

aber laß dir gesagt sein selbst einige der "vollverzinkten" typ89 und b4 haben mittlerweile starke rostschäden, speziel bei einigen coupes die dachkante vorne und unter der scheibe zum übergang zur c-säule! bei den b4 und c4 avant rosten die heckklappen, usw..., usw....

mecki

Geschrieben

nein du verstehst das leider richtig! audi will nicht mehr komplett verzinken! (quelle Gute Fahrt 6/03)

aber laß dir gesagt sein selbst einige der "vollverzinkten" typ89 und b4 haben mittlerweile starke rostschäden, speziel bei einigen coupes die dachkante vorne und unter der scheibe zum übergang zur c-säule! bei den b4 und c4 avant rosten die heckklappen, usw..., usw....

mecki

danke für die info!

kannst du mir auch sagen warum das so ist?

habe leider auf www.gute-fahrt.de nichts gefunden.

dankeschön!

Geschrieben

Bekommt dann auch der normale A3 den neuen Grill? Hoffentlich nicht... Aber die neue Maschine gibt's dann ja wohl nicht nur für den Sprtback?

Gruß, ume

Geschrieben

nein du verstehst das leider richtig! audi will nicht mehr komplett verzinken! (quelle Gute Fahrt 6/03)

aber laß dir gesagt sein selbst einige der "vollverzinkten" typ89 und b4 haben mittlerweile starke rostschäden, speziel bei einigen coupes die dachkante vorne und unter der scheibe zum übergang zur c-säule! bei den b4 und c4 avant rosten die heckklappen, usw..., usw....

mecki

die sind ja auch älter als 11 Jahre, da dürfen die wieder rosten... ;)

da kam kürzlich erst ein Bericht bei AMSTV über Rostschutz. Da wurde seitens Audi gesagt dass es technisch kein Problem wäre ein Auto 20 Jahre oder länger rostfrei zu halten, was allerdings einfach nicht mehr wirtschaftlich wäre...

Jetzt wisst ihr woher der Wind weht :)

Geschrieben

die sind ja auch älter als 11 Jahre, da dürfen die wieder rosten... ;)

da kam kürzlich erst ein Bericht bei AMSTV über Rostschutz. Da wurde seitens Audi gesagt dass es technisch kein Problem wäre ein Auto 20 Jahre oder länger rostfrei zu halten, was allerdings einfach nicht mehr wirtschaftlich wäre...

Jetzt wisst ihr woher der Wind weht :)

ja dann sollten sie doch weiter voll verzinken. :D

aber warum rostet es an den besagten stellen?

weiß da jemand konkretes?

Geschrieben

Kantenrost ist beim Verzinken ein Problem. Bei Scheuerstellen, Steinschlag und Abstellen fertiger Bauteile auf den Kanten während des Zusammenbaus gibt es nach wenigen Jahren schon Probleme. Ähnlich ist es ja bei der normalen Lackierung auch. Ansonsten hält ein verzinkter Aufbau 5 bis 15 Jahre. Nach Ansicht mancher Wirtschafts- und Auto-Experten offenbar zu lange ... :evil:

Quelle : http://www.bauen-mit-stahl.de/publikationen/download/D657-2002.pdf

Geschrieben

Howdy,

beim Sportback soll ja der "neue" 2.0 TFSI reinkommen :-))! .

Technische Daten sind mir schon bekannt, nun wollte ich wissen, was Ihr darüber denkt.

Hat jemand schon nähere Infos zu dem Motor? (Wie gut geht er wirklich :???: )

Thx & Greetz

DeZone

Geschrieben
Howdy,

beim Sportback soll ja der "neue" 2.0 TFSI reinkommen :-))! .

Technische Daten sind mir schon bekannt, nun wollte ich wissen, was Ihr darüber denkt.

Hat jemand schon nähere Infos zu dem Motor? (Wie gut geht er wirklich :???: )

Thx & Greetz

DeZone

Ahoi DeZone! wieso kommst nimmer in chat?

Der Motor wurde bei den 24h vom Nürburgring vom Motorvision Rennteam eingesetzt mit 240PS. Von den Rennfahrern gabs nur Lob und am ende einen Gesamtplatz 33.

Denke wenn ein Motor einen solchen härtetest besteht und dann mir 40PS weniger in Serie geht ist das ein gutes Zeichen. Wie gut er im endeffekt wirklich ist wird sich zeigen wenn er rauskommt...!

den Bericht gibts hier:

http://motorvision.sport1.de/coremedia/generator/www.motorvision.de/Rubriken/Auto/Motorvision__TV/Main.html

Geschrieben

Der A3 Sportback steht jetzt auf der Audi-Site auch im Konfigurator zur Verfügung. :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...