Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 Chiptuning von H&S


Magnet

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand Erfahrungen mit H&S Elektonik Chiptuning für den E46 M3?

Soll ja 31 extra PS und eine Vmax von 298km/h bringen, oder ist eine einfache Vmax Aufhebung von FN besser??

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hab ich mir fast schon gedacht, dann werd ich mir wohl die FN Lösung bestellen.

Welchen Reifen würdest du empfehlen, meine Bridgestone S03-PP haben nur eine Herstellerbescheinigung bis 258km/h.

Gruß Markus

Geschrieben

Hallo

Na ganz so schlimm ist es auch nicht. Meine Erfahrungen ( nicht angelesen :D ) sind ca. 15PS und ca. 20-25NM. Das habe ich bereits schon mehrfach an verschiedenen Autos mit vorher/nacher Diagramm gemessen gesehen.

Gruss Cosi

Geschrieben
vorher/nacher Diagramm gemessen

Gruss Cosi

Welche Voraussetzungen muss ein Prüfstand erfüllen, um die Leistung eines M`s zu messen ? Scheint hier ja irgendwelche "Probleme" zu geben.

Da ich wahrscheinlich `ne Ecke fahren muß, möchte ich das gerne im Vorfeld abklären.

Es geht mir nicht darum das Auto zu chipen, aber interessieren würde mich schon, wie er im Futter steht.

Gruß Manuel

Geschrieben

Hallo

Hauptsache ist das er nach DIN korrigiert, aber das machen sie "eigentlich" alle. Wichtig ist nur das du das vorher/nachher Diagramm auf der selben Rolle machst. Das muss nicht unbedingt bei dem sein der dir den Chip aufspielt.

Auf der Rolle muss der Prüftsandsmodus aufgerufen werden. Sonst hast du nicht volle Leistung/Drehzahl.

Noch einen Tipp.

Nach dem der Chip drinn ist, mind. 200-300km fahren und auch mal Neustarts durchführen! Dann hast du bessere Resultate weil sich dich Adaptionswerte angepasst haben!

Gruss Cosi

Geschrieben
@CosiM3

Wo soll denn beim M3 die Mehrleistung noch herkommen? Wir reden ja schliesslich über keine Deiner Turboumbauten und eine Drehzahlerhöhung wie bei Ingo ist ja auch nicht die Lösung um die Mehrleistung zu erreichen.

Wenn wir ehrlich sind hat der M3 Motor einfach keine Luft mehr und alles was man versucht mehr rauszuholen geht nur zu Lasten der Haltbarkeit.

Ich persönlich habe bisher noch keinen M3 gesehen, der diese Mehrleistung per Chip auf dem selben Prüfstand erbracht hat.

Gruss

Kai

Hallo

Kennst du mich O:-) ? Gerne auch per PN

Wie kommst du darauf das ich was mit Turbos am Hut habe X-) ?

Ich kann mir zwar denken welchen Ingo du meinst, aber wer sagt das seiner höher dreht? Ausserdem kommt beim S54 wenn man sonst nichts an der Hardware ändert über Drehzahl nichts an Leistung. Der mittlere Verbrennungsdruck tut sein übriges dazu bei.

Ihr redet immer aller von Haltbarkeit, aber kann mir das mal einer ernsthaft definieren? Gehen die originalen M3s wegen der hohen Literleistung kaputt oder eher wegen am Anfang fehlerhaften Ölpumpen vom Zulieferer aus dem Ösiland, aufschäumendes Öl am Ölsieb bei langer gleich gehaltener mittlerer Drehzahl, eingelaufene Rollenschlepphebel, Lagerstellen an den Wellen usw.

Es sind keine nenneswerten Schäden am S54 bekannt die das Drehzahlkonzept in Frage gestellt haben. Ich kenne nur ein Schaden bei dem ein Auslassventil "tschüssi" gesagt hat. Na gut, Auto war Serie, und nach tiefgreifender Diagnose in der DME wurde eine kurze extreme Drehzahlerhöhung (ohne Last) festgestellt die jenseits von 11000u/min war. Also verschaltet. Die Gangerkennung lässt grüssen, das kann man auch auslesen wenn man weiss wie :wink:

Geschrieben

Danke für die prompte Antwort.

Hallo

Auf der Rolle muss der Prüftsandsmodus aufgerufen werden. Sonst hast du nicht volle Leistung/Drehzahl.

Gruss Cosi

Das habe ich mit "Probleme" gemeint.

Das kann "jeder" ? Muß meinem Auto ja irgendwie erzählt werden, nehme ich mal an.

An Mehrleistung habe ich eigentlich gar kein Interesse, aber die Geschwindigkeitsbegrenzung hätte ich gerne los.

Auch wenn es oft heißt "wann kann man mal sooo schnell fahren ?",

ich fahre doch recht oft in den Begrenzer.

Gruß Manuel

Geschrieben

Hallo

Das geht nur mit dem Modic (BMW Tester) oder direkt im Flash des Eeproms.

Also sag ich mal nur mit dem Tester. Am besten vorher fragen beim messen.

Gruss Cosi

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...