Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

CSL: Zusätzliche Bremsbelüftung


Robert_M5

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo,

.. Doram Lausitzring bin ich übrigens mit einem CSL mitgefahren, dessen Bremse auch extrem gerubbelt hatte.

Nicht nur das. Am Lausitzring war ein CSL, der sich seine Bremse kaputtgefahren hatte und die zerlegt werden musste von anwesendem Mech. Der Fahrer hatte aber m.E. wenig Rennstreckenerfahrung und ist einfach gefahren bis zum "Aus".

Da war ich bei meinem M3 E36 mit Gruppe N Scheibe (Originalsättel) und Pagid RS 4.2 ("Blau") Belägen vergleichsweise gut bedient. Auch nach vielen hart gefahrenen Runden weder unrund noch ein Rubbel. Durch die grosse Beanspruchung (und abhängig von den Belägen) bilden sich aber nach vielen Rennstreckenevents Haarrisse an den Löchern, was aber bis zum Lebensende der Scheibe (Dicke) in der Regal kein Problem ist. Ich hatte mit noch härteren Belägen (Pagid RS 11 Schwarz) auch schon unrunde Brensscheiben und noch mehr Risse. Die Originalbelägen reichen nicht für einen Tag Rennstrecke und bekommen starkes Fading, dafür bleibt die Scheibe wie neu.

Beste Grüsse, MMMPassion

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

So, hier sind die Pic's von einer simplen Lösung - Aufwand relativ gering.

Ausführung durch die Firma Oberscheider O.CT bei uns in der Schweiz.

Bild%20013.jpgBild%20014.jpg

Bild6%20004.jpgBild6%20009.jpg

Vorallem wirkt es Wunder, für relativ wenig Geld - kein Rubbeln mehr - Bremsen ohne Ende :-))!

Geschrieben

Gute Idee,die Belüftung!!! :-))!

Zur Bremsanlage:

AP....es gibt nix Besseres :-))!:-))!:-))!

Geschrieben

@konsti, schöne Bilder und wird auch bestimmt etwas bringen, aber ob es auf der Rennstrecke ausreichend ist? Auf jedenfall besser als nichts

Geschrieben

@MTT

Das genügt allemal, kannst mir glauben und das nicht zu knapp :-))!

Ich krieg jetzt dann noch die neuen AP Scheiben mit fast doppelt sovielen Kühlrippen, sind relativ neu auf dem Markt.

PS: Ich fahr ja schliesslich keine Renndistanzen :D

Aufjedenfall der GT3 musste vor mir aufhören, bei Ihm begann alles komisch zu werden :D

Geschrieben

Sieht gut aus, einfach und effektiv!

Wie habt ihr das bei Dir gemacht, Konsti?

Geschrieben

Hallo Gill

Wie meinst Du das? Versteh die Frage nicht?

Info: Das ist meiner.

Geschrieben
Info: Das ist meiner.

Ach so, dachte es wär ein anderes Auto. Habe mir dass so mit Einlass in der Frontschürze vorgestellt. Aber gut dass die heile geblieben ist... :wink:

Geschrieben

Hallo Gill

Von vorne direkt wäre natürlich ideal gewesen, aber da führt leider kein Weg rein, sonst müsste man wirklich den halben Frontspoiler sowie die Innereien ausbohren und zerlegen, das macht keinen Sinn.

Bei der jetzigen Lösung kommt soviel Luft rein, man würde es gar nicht glauben, im schlimmsten Fall könnte man noch einen grösseren Trichter nehmen, aber den braucht es nicht.

Beispiel: In Dijon - extrem für die Bremsen - 15-20 Runden am Stück (mit Slicks) man hat nahezu 4-5 Vollbremsungen pro Runde drin, kein Problem - so gesehen, genügt es persönlich für mich mehr als :-))!

Es gibt natürlich immer extremere Leute, aber diese Lösung erstellten wir für meine Bedürfnisse. So gesehen, bin ich sehr zufrieden damit. :-))!

Und das ganze noch für wenig Euronen. :-))!

Geschrieben

@All

erst mal Danke für die vielen Infos.

Jetzt muß ich mich erstmal durch den Fred durchkämpfen; schreibe dann am WE vielleicht noch den einen oder anderen Kommentar.

cu

Robert

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Robert_M5,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...