Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

SL 73 AMG vs SL55 AMG


SirRichi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann der 1995er Sl 73 (525PS) noch mit dem SL55 mithalten?

èber pics würde ich mich freuen....

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Falls der neue SL 55 tatsächlich 500PS haben sollte, deklassiert er den alten SL 73. Bei allen Tracktests mit dem 470PS SL 55 war dieser im gleichen Zeitsegment wie der 73'er.

mfg

RAB911

Geschrieben

tja... wusst ichs doch.... der SL73 ist schon damals DER HammerSl gewesen... ohne Kompressor und so... :o

Geschrieben

0-200 beim SL 73 gut 15 sec. beim neuen SL55 AMG liegen die werte bei 13 sec.

Topspeed 308 zu 320!

Da die durchscnittspower vom SL55, jetzt auch laut hersteller, bei 500PS liegt hat der alte in sachen power das nachsehen ist für mich aber auch sehr attraktiv, da er den gewissen puristischen und klassischen flair der neunziger jahre vermittelt!

wers genau wissen will schaut einfach in die ausgaben der ams, die ja beide fahrzeuge im rahmen des Vmax tests unter die lupe genommen haben!

Geschrieben
ähm...,

der sl 73 hat 525 PS.

mfg

RAB911

ich meite mit power nicht die PS-leistung sondern die fahrleistungen der Modelle...

Geschrieben

Ich dachte mir schon, einer hätte wirklich geglaubt, dass der alte wirklich schneller sei.

So kann ich nur eines sagen.

Der alte SL 500 ist schneller als der neue!!!!

Gruss eggibe

Geschrieben

Es gab ja sehr viele Hersteller,die den alten SL auf 7,3l aufgebohrt haben. Der AMG war dabei noch der humanste.

Carlsson hat den SL auf 7,4l und 580PS umgerüstet plus einem manuellem Schaltgetriebe. Dieser Wagen hätte wohl mit dem SL55 mithalten können. Eigentlich. Allerdings wäre ich auch nie davon ausgegangen,dass der SL55 von 0-300 einen Lamborghini Murcielago stehen lässt. Das kann bei dem Gewicht wohl auch mit 500PS nicht funktionieren!!!

Wenn ich mir diese Fahrleistungen ansehe,dann muss ich sagen führt sich doch der SLR selbst ad absurdum. Der wird zwar noch etwas flotte sein aber zumindest fahre ich dann im SL offen wenn ich will und kaufe mir für den Preis des SLR vermutlich 3 SL55!!.

Vielleicht ist der SL55 wirklich zu gut!

Geschrieben

Ich finde den Vergleich ein bisschen krass, schliesslich liegen zwischen den beiden SL-Generationen ca. 10 Jahre! Der Alte war in den 90-er Jahren ein Technologieträger und zehn Jahre später, in denen sich technisch alles rasch entwickelt hat, tut es ihm der neue SL gleich!

Vor allem ist der SL73 fahrwerkstechnisch wahrscheinlich ziemlich unterlegen, doch die Leistung kann ihn noch retten. Und der Hubraum ist ja bekanntlich sowieso durch nichts zu ersetzen!

Zudem gilt es zu bedenken, dass AMG sicher nicht mehr die volle Entwicklungskraft in den SL73 gesteckt hat, da sie ebenfalls wussten, das sie leistungstechnisch mit dem SL55 einen Meilenstein setzten mussten.

Für mich hat der SL73 etwas nostalgisches und exklusiver (im Sinne einer "Final Edition") und der SL55 ist schon eher ein "Grossserienprodukt".

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SirRichi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

--> Allerdings wäre ich auch nie davon ausgegangen,dass der SL55 von 0-300 einen Lamborghini Murcielago stehen lässt. Das kann bei dem Gewicht wohl auch mit 500PS nicht funktionieren!!!

Darüber habe ich mich auch schwer gewundert. Zwei Möglichkeiten: entweder der Lambo hatte im AMS-Test zu wenig Leistung (glaub ich eher nicht). Oder der SL55 hatte mehr Leitung als angegeben. Das kann ich mir sehr gut vorstellen.

Wenn AMS um einen Test-Wagen bittet zum Thema "Schnellstes Auto", dann kann man bei AMG den Testwagen sicher mal eben kurz mit einem höheren Kompressionsdruck upgraden. Schon hat der Wagen "etwas" mehr Leistung.

Dasselbe Vorgehen wurde ja auch bei dem Porsche GT2 im Sport Auto-Supertest vermutet. Der hatte ja ebnefalls verdächtig gute Beschleunigungswerte im Vergleich zu ähnlich starken oder noch stärkeren Tuning-Modellen. Bei aufgeladenen Autos ist das ja recht einfach anzustellen, mal eben 50 oder 100 PS mehr rauszuholen. Anders kann ich mir die sensationellen Fahrleistungen des SL55 im AMS-Test nicht erklären. Auch mit den serienmäßigen 476 PS ist der natürlich nicht langsam. Aber eben doch langsamer als ein Murcielago....

Geschrieben

@Alexander_H

Erstmal Herzlich Willkommen im Forum und noch weiterhin viel Spaß.

Also das Thema SL55 vs. Lamborghini Murcielago wurde schon lang und breit diskutiert, schau dich einfach mal ein bisschen im Forum um dann wirst du schnell etwas darüber finden.

Bei Gewicht liegen SL55 und Lambo nicht sehr weit auseinander deshalb liegt es klar auf der Hand das der SL55 in dem Supertest mehr als die angegebenen 476PS hatte.

Geschrieben

Optisch find ich den alten SL schöner, den hätte man noch 10 Jahre bauen können. War so zeitlos wie der 911!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...