Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

LKW auf der Autobahn


butterfly13973

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich glaube das thema hat sich erledigt. :D:D:D:D:D

Sein Papa hat sein posting gelesen, und den M5 weggenommen. :D:D:D:D:D

Spaß bei Seite, ich glaub das thema kann geschlossen werden.

mfg

RAB911

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das mit 280 ist absoluter Schwachsinn.

Ich habe alle Fahrtrainings im Verkehrssicherheitszentrum Veltheim gemacht.

Beim dritten war ein M5 und ein Z3 2,8 dabei, der M5 ist nur herumgeschleudert auf der Kurvenfahrübung ist er mir in der Kurve im Weg gestanden und auf der Geraden weggezogen.

Beim Geradeausfahren merkt man eben die 400 M5-PS gegen die 174 meines kleinen Astra GSI 16V, aber in den Kurven hatte er keine Chance, es war nämlich leicht feucht! Mein Astra hatte dabei fast komplett abgefahrene 215/40VR16 drauf, also auch keine Velopneus.

Wenn der behauptet 280 auf regennasser Bahn gefahren zu sein, dann wohl eher auf der Carrera-Bahn oder er hat falsch abgelesen und es waren 82 kmh! :lol:

Ein M5 bleibt nicht bis zu so einem hohem Tempo stabil, das kannste vergessen und wenn du noch ne Vollbremsung machen musst dann rufst du den Schutzengel!

Reine Tatsache, habe ich selbst gesehen wie das Ding abschmiert.

Raymond

Geschrieben

Hat der den Tacho mit dem Drehzahlmesser verwechselt?

Im 6.Gang bei 2800 U pro M. Das wären so ca. 150 Km/h.

Selbst das wäre bei Nässe selbstomord.

An dieser Geschichte ist irgenwas Faul.

Gruss eggibe

Geschrieben

@ ALL

Nun lasst es doch, ist doch egal!

Geschrieben

oftmals ist es aber auch sehr eng auf den baustellen, aber ich fahr dann rechts rein, wenn es mir zu riskant erscheint, das überholen.

Oft pendeln die brummis eben auch nicht ganz spurtreu dahin, und manchmal kommt es sogar vor, daß der plastikstreifen zur mitte, oder die jersey-wände auch einen leichten knick machen.

Ich wart dann auch manchmal dahinter (wenn niemand vor will), bis sich eine breitere stelle nähert-und dann möglichst schnell vorziehen.

sommerliche grüße aus wien

Geschrieben

...ein deutsch hab i heut beinandt, erschütternd...

Geschrieben

nur weil der Titel des Threads so gut passt:

A 7 hinter Kassel, Baustelle bergauf, 3 Spuren gelb abgeklebt,

nach 200m hatten sich die gelben Streifen gelöst und hingen wirr über der Autobahn, keiner konnte mehr seine Spur erkennen, Resultat: 3 Lkw's nebeneinander denn der 3. wollte bergauf auf keinen Fall eine Minute verlieren ! Dahinter: alles auf der Bremse. Hätte eigentlich gedacht, dass einer der Lkw's etwas langsamer fährt, um den 3. wieder einscheren zu lassen aber jeder blieb konstant auf seiner speed. Die Jungs haben wirklich ihren Stolz, besonders wenn es heisst: Lkw aus Deutschland gegen Lkw aus "sonstwo" (hier: Russland)

Geschrieben

Am Berg ist das mit dem Lkw so eine Sache. Wenn die Bremsen kann es passieren das ihr ganzer Schwung weg ist und die dann oben mit 15km/h gerade mal so eben hoch kommen. Deswegen schert öfter mal ein LKW vor einem Berg aus. Nicht jeder hat genug Leistung um seine Tonnen eine heftige und langgezogene Steigung hinauf zu befördern.

Geschrieben

http://www.blick.ch/PB2G/PB2GA/pb2ga.htm?snr=29156

Diese LKW's bereiten einem Kopfschmerzen.

An einem Sonntag machten zwei auf einer Autobahnbaustelle (nach Luzern, richtung Gotthard) die sehr schmal ist ein Elefanterrennen.

über mehreren KM fuhren die parallel nebeneinander.

Hinter den Brummis wurde heftig gehubt, aber zwei hirnlose LKW fahrer waren nicht zu bremsen. Dann in einem Tunnel, endlich , der eine LKW gibt auf. Ich merkte mir die Kennzeichen. Ein Holländer gegen ein Schweizer.

Gruss eggibe

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...