Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wann kommt der BMW Gegner für den Audi S4 V8 ?


rog

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das mag schon sein, aber ehrlich gesagt da stehe ich drüber. Wenn mir das Auto gefällt, dann kaufe ich mir das und basta (sonst hätte ich auch keinen Golf gekauft O:-) ). Ausserdem sehe ich hier bei uns auch viele übertunte Proll-Audis, aber deswegen habe ich keine schlechtere Meinung über diese Marke.

wartet nur mal ein paar Jahre, dann werden die Audi TT's die Lieblingsautos dieser Proleten werden. Eine Entwicklung in die Richtung ist jetzt schon absehbar. Mit der Zeit ändern auch die Modeautos ..eine Zeit lang waren es BMW's, bald werden es Audis sein.

@Eye, hast du schon bemerkt, dass du bei nahezu jedem Thread der in eine "BMW vs. Audi" Schlammschlacht ausartet, massgeblich beteiligt bist? Ich mag ja eine BMW-Brille auf haben, aber deine Audi-Brille ist auch nicht ohne :wink:

Nix für ungut, aber das musste auch mal gesagt werden.

gute Nacht

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 112
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
@Eye, hast du schon bemerkt, dass du bei nahezu jedem Thread der in eine "BMW vs. Audi" Schlammschlacht ausartet, massgeblich beteiligt bist? Ich mag ja eine BMW-Brille auf haben, aber deine Audi_Brille ist auch nicht ohne :wink:

Nix für ungut, aber das musste auch mal gesagt werden.

gute Nacht

Kein Problem, ich kann mit Kritk umgehen. Natürlich ist Audi meine bevorzugte Marke aber ich habe ganz sicher keine Audi Brille auf. Ich kann es nur nicht verstehen wie die hier viel vertretenen M3 Fahrer so auf den M3 fixiert sind und vollkommen überzeugt von dem Wagen sind. Ok von dem Auto überzeug sein, sollte sie das bin ich vom RS4 auch aber sobald mal Kritik über den M3 laut wird oder mal gesagt wird das es ein Witz ist das soviele M Motoren hochgehen, rollt hier direkt eine Lawine los. Tatsache ist nunmal das BMW Probleme mit dem Motor hat und wenn das manche Leute immer noch nicht wahr haben wollten, dann kann ich auch nicht daran ändern.

RS4 und vorallem S4 haben auch Macken wie das zum Teil schlechte Bremsverhalten bei Nässe aber deswegen fühle ich mich nicht direkt angegriffen, wenn jemand aus dem BMW Lager Kritik darüber äußert. Es ist nunmal Tatsache und wenn man sich dieses Auto kauft muss man damit leben oder sich eine Porsche Bremse zulegen :wink:

Und um nochmal kurz auf den M3 zu kommen. Meine persönliche Meinung ist das es ein schönes Auto ist aber für mich ist es halt kein Auto das mich umhaut und die Tatsache das die Motoren was die Haltbarkeit angeht das allerletzte sind, wäre für mich Grund Nummer eins diesen Wagen niemals zu kaufen.

Ich kann dieses " M3 ist sowieso schneller als der RS4 " einfach nicht mehr hören. Es mag sein das der M3 ein bißchen schneller auf der Rennstrecke ist aber wann ist man denn schonmal auf der Rennstrecken, sehr selten. Dazu kommt es dann auch noch sehr auf den Fahrer an.

Ohne Audi Brille bin ich der Meinung das der RS4 als Gesamtpaket besser ist als der M3 und ich wäre euch dankbar, wenn ihr meine Meinung einfach akzeptieren würdet. Aber wie Anfangs auch schon mal gesagt, hängen davon viele Faktoren ab und vorallem auch persönliche Vorlieben die sind ja bekannterweise bei vielen verschieden sind, was auch nur von Vorteil sein kann !

Geschrieben

@Eye

:-))!:-))!:-))!

Der Tracktest von Motorvision war mit einem "normalen RS4" gefahren.

Nix Rennreifen oder sonstiges. Bei Sport Auto hatte er das Sport-Paket drin.

Für mich ist ebenfalls der RS4 einfach das bewundernswertere Auto. Schon alleine wenn man sich die Situation vorstellt, Sonntags kommt der Familienvater zum Ring, mit ein paar Kollegen oder Familie im Auto, und knallt ne 8.25min auf die Piste. Ist einfach geil sowas. Und wenn ich mir vor Augen halte, das er noch mehr Potenzial hat, von wegen Sport-Paket, dann zieh ich erst recht den Hut.

Zu guter Letzt, kann man ja die Qualitäten des RS4 im Dauertest der >Sport-Auto nachlesen.

Und wenn euch einmal ein startender RS4 bei vollem Schub überholt hat, dann sieht man die Sache eh etwas anders (so geschehen auf der A46 Richtung Wuppertal 8) X-) )

Ist mir vorher gar nicht aufgefallen , das hier soo viele BMW-Leute sind O:-)

Aber finde es echt genial solche Diskussionen, solange es nicht ausartet :-))!

Geschrieben
Ich kann dieses " M3 ist sowieso schneller als der RS4 " einfach nicht mehr hören. Es mag sein das der M3 ein bißchen schneller auf der Rennstrecke ist aber wann ist man denn schonmal auf der Rennstrecken, sehr selten. Dazu kommt es dann auch noch sehr auf den Fahrer an.

Ohne Audi Brille bin ich der Meinung das der RS4 als Gesamtpaket besser ist als der M3 und ich wäre euch dankbar, wenn ihr meine Meinung einfach akzeptieren würdet. Aber wie Anfangs auch schon mal gesagt, hängen davon viele Faktoren ab und vorallem auch persönliche Vorlieben die sind ja bekannterweise bei vielen verschieden sind, was auch nur von Vorteil sein kann !

Für die "Brille" gibt es einen ganz tollen Filter: wenn man sich aufmacht, um so ab 65.000 Euro eigenes, hart verdientes Geld für ein Spaßauto auszugeben, verlieren sich Stammtischargumente ruckizucki. Ich glaube, daß die meisten in so einer Lage einfach das nehmen, was ihnen nach einer ausgiebigen Probefahrt am besten gefällt. Wenn jemand "aus dem BMW-Lager" einen RS4 gefahren (als er noch lieferbar war) und ihn aufregender als einen M3 gefunden hat, so hat er den bestimmt auch gekauft. Dafür ist es einfach zu viel Geld, von den glücklichen reichen Erben mal abgesehen. Selbst damals, als ich den 328Ci bestellt habe, bin ich *natürlich* einen CLK und einen A4 probegefahren. Auch das ist schon alles andere als Portogeld-Kasse.

Die Tracktests sind aus meiner Sicht ein wichtiges Kriterium für "sportliche" Fahrer, auch wenn sie selber nicht oder nur selten auf die Rennstrecke gehen. Man sieht dort sehr schön - vor allem wenn der Test gut erklärt ist und der Testfahrer seine Empfindungen gut beschreiben kann - was ein Auto von der gebotenen Leistung umsetzen kann, wie feinfühlig das Fahrwerk ist, wie die Beherrschbarkeit im Grenzbereich ist, usw. Da wird einfach alles was mit dem reinen Fahren zu tun hat auf dem Tisch ausgepackt und filetiert. Das meiste davon ist auch im Fahrbetrieb außerhalb der Rennstrecke erlebbar. Die schnelle Autobahnkurve mit 200km/h, in der plötzlich ein Buckel auftaucht, man gleichzeitig die spur wechseln muß, weil jemand rüberzieht, da merkt man's plötzlich. Sowas passiert einem immer mal wieder. Bei war so ein Erlebnis der Grund, zähneknirschend den kleinen M3-Spoiler auf mein Auto zu kleben - mit verblüffender Wirkung - wie von der Sport Auto im Tracktest damals berichtet.

Was den RS4 betrifft: es ist sicher so, daß die Unterschiede zum M3 in den Rennstreckenergebnissen sehr klein sind. Interessant ist dennoch, daß sie zugunsten des M3 ausfallen. Von den reinen technischen Daten, bezieht man den Allradantrieb mit ein, würde man den Unterschied in die andere Richtung, also zugunsten des RS4 erwarten. Daß es nicht so ist, wird Audi Ansporn sein, es beim nächsten RS4 noch ein klein wenig besser zu machen und BMW es nicht erlauben auf der Stelle zu treten.

Gut für uns alle!

Geschrieben

Na gut, dann beteilige ich mich auch an dieser Grundsatzdiskussion.

Zu den Prolls in den BMWs: Das hat meiner Ansicht nach verschiedene Gründe. Zum ersten ist da wohl der Sound zu nennen (Serienauspuff!):

Bei dem Audi V6 den ich bisher gefahren bin kam hinten nichts als heiße Luft raus. Jetzt vergleiche ich mal mit dem 520i/525i (E34 - gleiche Leistungs- und Hubraumklasse). Da ist der Sound schon in der Serie bedeutend besser.

Bei dem 530i den ich momentan fahre ist das noch deutlicher. Im Stand ein tolles Dröhnen und beim Drehen ein aggressives Fauchen - so muss das sein!

Weitere Gründe sind das "sportlichere" Image von BMW. Das liegt wohl auch daran, dass Audi immer noch Autos mit Frontantrieb baut. Immer von quattro zu reden ist falsch da 70% der Audis immer noch Frontantrieb haben. Für eine selbst ernannte Premium-Marke unakzeptabel.

Was Audi meiner Meinung nach machen sollte ist wieder die tollen Reihenfünfzylinder früherer Tage zu bauen. Da war der Sound super, ich erinnere mich noch an den 100 Avant Turbo den meine Eltern hatten.

So schwer ist das doch nicht: Den 2.2 aus dem RS2 nehmen und auf aktuelle Leistungs- und Abgasnormen trimmen. Das wäre super!

Geschrieben
. Für eine selbst ernannte Premium-Marke unakzeptabel.

quote]

Mal ne Frage: Was hat den Premium-MArke mit der Antriebsart zutun.

Mercedes ist auch ne Premium-Marke und hat Heckantrieb und keinen Allrad bei 90% der verkauften Autos!

Ich denke bei dem Wort eher an perfekte Verarbeitung, Alu-Fahrwerke usw.

Das mit dem Sound stimmt schon, es ist halt der Reihensechser :-))!

Aber hab z.B. von einem Kollegen gehört der bei einer Autovermietung arbeitet, das das Audi CAbrio 3.0 V6 auch einen sehr sehr dicken Sound hat.

Würde mir aber auch die 5-Zylinder zurückwünschen! Warum werden die eigentlich nicht mehr berücksichtigt?

Gruß

Max

Geschrieben

1. der rs4 ist der direkte m3-konkurrent. nicht der s4. vom concept her sind dies total andere wagen. zum s4-konkurrent zähle ich den c43amg. oder vielleicht ein alpina b3.

2. ein m3 mit 8 zylindern ist ja noch verständlich. aber ansonsten denke ich, dass ein mittelklassewagem mit 8 zylindern wirklich nicht nötig ist!

vom zylinderwettrüsten halte ich nicht viel. wen interessiert schon ob jetzt ein wagen in der mittelklasse 8 zylinder (passat, s4) oder ein luxusauto 16 oder 18 zylinder hat. 6 zylinder für eine premium marke ist selbstverständlich (in der mittelklasse). aber das ganze kann auch übertrieben werden.

Geschrieben
1. der rs4 ist der direkte m3-konkurrent. nicht der s4. vom concept her sind dies total andere wagen. zum s4-konkurrent zähle ich den c43amg. oder vielleicht ein alpina b3.

Nee, also ein direkter M3-Konkurrent ist der RS4 sicher nicht, höchstens von den Fahrleistungen, jedoch nicht vom Gesamtkonzept. Ferner wird der neue S4 kein C43 Konkuurent sein, da es den C43 nicht mehr gibt... Wenn dann C32.

2. ein m3 mit 8 zylindern ist ja noch verständlich. aber ansonsten denke ich, dass ein mittelklassewagem mit 8 zylindern wirklich nicht nötig ist!

Wie darf man denn das verstehen? Hat in deinen Augen also nur BMW das Recht und die Fähigkeit einen V8 in einen Mittelklassewagen einzubauen? So ein Unsinn!

ciao

Geschrieben
Hat in deinen Augen also nur BMW das Recht und die Fähigkeit einen V8 in einen Mittelklassewagen einzubauen?

nei, absolut nicht! wenn audi beim s4 einen 8-zylinder einbauen wollen sollen sie. aber wieso sollte bmw jetzt zwanghauft auch einen 345i oder so bauen? nur weil audi und vw einen haben? ich sehe darin keinen vorteil! :bored: von mir aus kann es in zukunft auch einen skoda octavia w8 geben. :???:

Ferner wird der neue S4 kein C43 Konkuurent sein, da es den C43 nicht mehr gibt... Wenn dann C32.

sorry! :oops:

Geschrieben

nei, absolut nicht! wenn audi beim s4 einen 8-zylinder einbauen wollen sollen sie. aber wieso sollte bmw jetzt zwanghauft auch einen 345i oder so bauen? nur weil audi und vw einen haben? ich sehe darin keinen vorteil! :bored: von mir aus kann es in zukunft auch einen skoda octavia w8 geben. :???:

Ok, dann habe ich dich falsch verstanden. Sorry :hug: !

ciao

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo rog,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

aber wieso sollte bmw jetzt zwanghauft auch einen 345i oder so bauen? nur weil audi und vw einen haben? ich sehe darin keinen vorteil! :bored: von mir aus kann es in zukunft auch einen skoda octavia w8 geben. :???:

BMW baut Autos nicht nur für den europäischen Markt. In den USA gibt es sehr viele V8-Liebhaber. Im 3er Coupe ist es für BMW schon ein Problem, wenn Mercedes einen CLK 500 anbietet, das nagt sogar in Deutschland. Wer bei Mercedes einen CLK 500 kauft, findet bei BMW kein vergleichbares Auto. Bei der Limousine ist es egal - wer da V8 will, nimmt eh den 5er oder E-Klasse. Und der 6er wird ja wohl eher im 7er-Preisbereich landen.

V8 im 3er Coupe ist ja auch nicht ganz falsch. Wenn ich ein Coupe nicht als sportliche Limousine betrachte, sondern als elegantes Reiseauto, macht ein sehr drehmomentstarker V8 schon Sinn - oder natürlich ein Diesel für die kostenbewußten 8-) Da stört es dann auch nicht arg, wenn der Wagen ein wenig kopflastig wird.

Allerdings glaube ich noch nicht daran, daß BMW es tun wird. Im jetzigen 3er schon gar nicht. Vielleicht wenn im nächsten Entwicklungsschritt die V8-Hubräume bei BMW auf 4 und 5 Liter anwachsen. Dann vielleicht den 4l auch im 3er Coupe? Mal sehen.

Wenn's ein reiner Prestige-8er, wie bei VW wird, dann natürlich: bitte seinlassen, danach hat die Welt nicht gefragt (bitte nicht schlagen, dieser Motor ist auch ohne BMW-Brille objektiv wirklich richtig schlecht - auch gemessen an Audi, Lexus und Mercedes).

Geschrieben

@amc

Der 6er wird, so viel ich weiß nicht so teuer wie der 7er!

Von dem her finde ich den 6er sogar eine gute alternatuve zum CLK 500!

ICh finde den "normalen" (d.h. alle außer den Emmies) sollte R6 und R4 bleiben! Der 3er ist für die mittelklasse gedacht und V8 ist doch mehr obere mittelkl. Der 3er sollte nicht zu nem "Auto für alle" werden!! Wer würde denn sonst den 6er kaufen wenn man nen V8 auch im 3er bekommt?

GRuß

Chris

Geschrieben
@amc

Der 3er ist für die mittelklasse gedacht und V8 ist doch mehr obere mittelkl. Der 3er sollte nicht zu nem "Auto für alle" werden!! Wer würde denn sonst den 6er kaufen wenn man nen V8 auch im 3er bekommt?

Naja, ein gut ausgestattes 3er Coupe kommt auch schon auf 50.000 Euro.

Dafür bekommt man auch schon einen 540, der hat dann sogar schon Klima und ein Radio. 8-) Soviel zum Thema "Mittelklasse".

Ein "Auto für alle" ist der 3er bereits. Weiß auch nicht, was daran falsch sein soll. Schau mal in die Zulassungsstatistiken der letzten 18 Monate und rate mal, wer da schön regelmäßig (ja ich weiß, es *gibt* Ausnahmen) hinter dem Golf auf Platz 2 auftaucht...

Den 6er werden genau die Leute kaufen, die mehr Platz, mehr Luxus und/oder ein besseres Fahrwerk als im 3er Coupe wollen. Let's face it: Gegen das Sportfahrwerk vom 5er ist das Fahrwerk vom 3er einfach nur "Abfall". Koscht halt auch mehr. BMW hat für die Entwicklung des 5er Alu-Fahrwerks ingesamt so um die 400 Mio. DM ausgegeben, die wollen sie jetzt wiederhaben.

Zum Preis: der 6er wird wohl deutlich näher am 7er als am 5er liegen, wenn man den Orakeln glaubt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...