Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wann kommt der BMW Gegner für den Audi S4 V8 ?


rog

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 112
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Der S4 ist ja noch nicht mal auf dem Markt, da denkst du schon an einen V8 im 3er.

Jedenfalls wird der nächste M3 auch einen V8 haben, soviel sollte feststehen. Der aktuelle M3 Motor ist ausgereitzt.

Geschrieben

Danke für Deine Antwort, wobei Du mir damit aber leider nichts neues

berichtest.

Geschrieben

@ rog .. das liegt wohl eher daran das es in dem Bereich noch nichts neues gibt.. ;)

Geschrieben

Hatte der Alpina B8 4.6 nicht absolut bescheidene Fahreigenschaften? Wozu also ein V8 in einen Dreier?

Geschrieben

Denkst Du wirklich, daß der M3 für den AUDI kein Gegner wäre? Ich weis auch nicht, warum sich BMW einen AUDI als Messlatte nehmen sollte, die haben das wirklich nicht nötig. Aus einem grossen V8 kann schließlich jeder Leistung holen. Ich halte diesen auch für einen 08/15-Motor - was hat er schließlich schon für technische "Schmankerl"???

Die Rennstrecke wirds ja beweisen...

Reihensechser und Heckantrieb - sonst nichts!!!

Geschrieben

Denkst Ihr wirklich BMW wird jetzt in den Upgrade Rausch verfallen ??

Meiner Meinnug nach werden Sie weiter Ihrer Tradition folgen.

Den nächste 3er wird es als 333i geben und er M3 wird irgendwo bei 3.6l liegen. vor dem neuen M3 gibt es vorher noch ein Motoupdate mit schätze mal 40-50 PS mehr. So war es schon die letzten Jahre und es hat perfekt funktioniert. Warum sollte BMW jetzt in einen Wettstreit mit Audi fallen, sie haben es nicht nötig. Wer den V8 im M3 habe will kann ihn ja jetzt schon beim Tuner (z.B Hamann) kaufen. Ich glaube nicht, das viel M3 Fahrer einen Audi kaufen und umgekehrt wird es wahrscheinlich genauso sein. Jeder hat seine Käuferschicht.

Gruss

Erik

Geschrieben

Naja...ich denke, der jetztige M3-Motor ist absolut ausgereizt! Schaut euch nur mal die Probleme an, die sie haben! Viele Motoren streuenm teils massiv gegen unten!

Laut meinen Quellen wird der neue M5 voraussichtlich einen V10 haben der M3 einen V8 in der Region von 450PS.... der M5 wird bei 550 rumkriechen, wenn er draussen ist! 8)

Geschrieben

Hey. Hab ich´s hier nur mit Autobahnheizern zutun? Weshalb spinnt alles so auf einen V8. So ein Klotz von Motor macht das Fahrzeug nur kopflastig und unhandlicher. Mit seinen mehr als 1500 kg ist er jetzt schon kein Leichtgewicht. Sicher auf der Autobahn kann man nie genug Leistung haben, aber letzten Endes wird diese Fahrmaschine dann wahrscheinlich sein wie der jetzige M5, womit ich nicht sagen will, dass der schlecht ist, aber eben anders.

Wir haben uns den M3 gekauft weil er ist wie er ist, agil, aggressiv, fahrdynamisch phantastisch, der Klang rennmässig.

Gescheiter sollten Sie den Motor lassen, und den ganzen schickimicki Kram, den er mit sich rum schleppt, raus werfen. Wer braucht schon 6 Airbags. Wenn ich mit über 200 auf der Landstrasse abfliege, dann retten die mich auch nicht. Das sollte das Ziel sein.

Ausserdem, was wird hier immer Audi zum vergleich gebracht? Muss BMW den Ingolstädtern nacheifern? Die bauen sicher sehr gute Fahrzeuge, aber eben nur was für gerade aus. Wie sagt schon die Bridgestone Werbung: Fun is not a straight line. Und mit einem V8 im Bug wird sich auch BMW hier schwer tun.

Gruss Ingo

Geschrieben

@ewawer: Ein Update mit 40-50 PS mehr aus dem aktuellen M3-Motor, schöne Träume noch :) Beim E36 war das möglich, weil der Hubraum relativ problemlos von 2.8l auf 3.2l angehoben werden konnte, dies wird nun nicht mehr ganz so einfach sein. Und wie [sirRichi] schon richtig sagte, Probleme hat BMW mit dem aktuellen M3-Motor schon genug, die werden sich hüten.

@isch: Ich gebe Dir völlig recht, ein V8 im M3 wäre katastrophal. Klar hat ein V8 mehr Punsch, bin nämlich selber 3 Jahre M5 gefahren und fand die 500Nm voll genial. Der M3 ist aber - im Gegensatz zum M5 - eine Rennmaschine für die Strasse und da passt ein V8 wie die berühmte Faust aufs Auge. Und wenn schon, dann einer mit kleinem Hubraum und hoher Kolbengeschwindigkeit a la F360.

Ich denke zudem nicht, dass der nächste M5 mehr als 500 PS haben wird, zuviele Probleme gäbs da mit der Standfestigkeit im Bereich Antriebsstang / Kupplung etc. Zudem was bringen endlos PS wenn die Kiste einfach zu schwer und unagil ist und deshalb nur noch fürs Autobahn-Tempbolzen taugt ???

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo rog,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Naja...ich denke, der jetztige M3-Motor ist absolut ausgereizt! Schaut euch nur mal die Probleme an, die sie haben! Viele Motoren streuenm teils massiv gegen unten!

Laut meinen Quellen wird der neue M5 voraussichtlich einen V10 haben der M3 einen V8 in der Region von 450PS.... der M5 wird bei 550 rumkriechen, wenn er draussen ist! 8)

Ganz meine Meinung und deckt sich auch mit meinen Recherchen!

Ich will nicht einmal ausschließen, daß BMW nicht noch im

jetzigen 3´er einen Leichtbau V8 einbaut. Wenn Audi vorprescht, können

sie nicht bis 2005/2006 warten.

Geschrieben

@ rog

ja, denn wenn die jetzigen M3's keine chance mehr gegen einen V8 haben, dann gute Nacht M GmBh... :)

Ach ja...ein V8 hat auch einen supertollen sound...vor allem das Brabbeln eines S8 oder eines S6 wäre doch toll in einem BMW!

Geschrieben
@ rog

ja, denn wenn die jetzigen M3's keine chance mehr gegen einen V8 haben, dann gute Nacht M GmBh... :)

Ach ja...ein V8 hat auch einen supertollen sound...vor allem das Brabbeln eines S8 oder eines S6 wäre doch toll in einem BMW!

Jetzt bin ich aber neugierig, was fährst Du ?

Grüße

Rog

Geschrieben

Überleg doch mal was man damals gedacht und geschrieben hat. Nur weil Du es Dir nicht vorstellen kannst. Ich denke schon das dem Herrn Dipl.Ing noch einiges einfallen wird um die Leistung dauerhaft nach oben zu bekommen. Und frag Dich mal warum so viele Probleme mit dem Motor haben ??? Sie wollen es einfach übertreiben. Fahrt die Autos vernünftig warm, lasst 300 U/min Spielraum zum roten Bereich und es gibt keine Probleme. Es ist immer eine Frage wie Mann mit dem Speilezeug umgeht. Lass mal abwarten, ich glaube auf keinen Fall, das es ein V8 im M3 wird. Es gibt noch soviele Möglichkeiten.

@ewawer: Ein Update mit 40-50 PS mehr aus dem aktuellen M3-Motor, schöne Träume noch :) Beim E36 war das möglich, weil der Hubraum relativ problemlos von 2.8l auf 3.2l angehoben werden konnte, dies wird nun nicht mehr ganz so einfach sein. Und wie [sirRichi] schon richtig sagte, Probleme hat BMW mit dem aktuellen M3-Motor schon genug, die werden sich hüten.
Geschrieben

Das Motto wird heissen:

Mehr Hubraum

Mehr PS

Sind in ein paar Jahren Turbos überflüssig?

Dann wird der RS4 aber einen V8 haben!!!

Gruss eggibe

Geschrieben

Sieht euch den BMW M3 GTR in der amerikanischen GT Serie an dann sieht ihr die Zukunft des M3 genau vor euch.

Ein V8 im M3 ist so gut wie beschlossene Sache. Es ist kein Problem einen V8 Motor zu konstruieren der leichter ist als der bisherige Reihensechser und dennoch ein breiteres Hubraumsprektrum umfasst. Der Reihensechser war ein brilliantes Aggregat aber seine Tage sind gezählt.

3.5l Hubraum sind nur noch über einen längeren Hub zu schaffen was gleichbedeutend ist mit einer Verringerung des maximalen Mitteldrucks. Die maximale Leistung liegt dann allerhöchstens bei 350PS bei niedrigerer Höchstdrehzahl. Das lohnt sich nicht mehr.

BMW wird in Zukunft auf eine einheitliche M-Power Motoren Serie setzen die alle das gleiche Bohrung/Hub Verhältnis haben.

2.0 R4 ca 230PS

4.0 V8 ca 440PS

5.0 V10 ca 550PS

Der Reihensechser bleibt uns aber erhalten und wird mittels Valvetronic,Direkteinspritzung und evtl. Turboaufladung kontinuierlich weiterentwickelt.

Geschrieben

Das der M5 einen 5.5l V10 mit min. 500 PS haben wird ist ziemlich sicher (siehe AMS). Ausserdem hat der neue E 55 AMG den Motor aus dem SL mit 476 PS. Da muss BMW einfach nachlegen. Und wenn der V8 des M3 ein Motor wie der im Modena wird, ist das doch genial.

Geschrieben

Also das der neue M3 einen V8 haben wird hört man ja an fast jeder Ecke. Um aber das Gewicht auf der Vorderachse zu veringern, werden die Bayern wohl ein weiter Zusatz-Aggregate in den Kofferraum auslagern müssen (Batterie, Klima, ABS etc.). Deswegen denke ich mal, dass der nächste Dreier im M3 weniger Kofferraum bieten wird.

Das der nächste M5 einen V10 erhält wäre durch das Engagement von BMW in der Formel1 nur logisch nachzuvollziehen. Denn BMW ist von vornherein mit dem Gedanken in die Formel1 eingestiegen, nicht nur das Image weiter zu pflegen, sondern Technologie von der Rennstrecke auf die Straße zu brigen. Dafür spricht nicht nur das SMGII-Getriebe, sondern der wohl baldige V10 im neuen M5.

Soweit meine Meinung ohne irgendwelche Quellen. Aber ich denke so wird's laufen.

Geschrieben

@ autopista: meintest Du Bohrung/Hub oder Zylindervolumen? Bohrung/Hub wird wohl Motorblockbedingt nicht gleich bleiben. Allerdings passen die spezifischen Leistungen zu Deiner Vermutung.

@ master_p: Klima müßte dann elektrisch sein - eventuel... Wäre aber laut. ABS würde bei elektrischer Bremse (so er eine bekommt) anders aussehen: gewichtslose Software. Batterie: ist schon hinten.

Ein V8 braucht bei ähnlichem Hubraum nicht unbedingt so viel schwerer sein. Ferner kann sein Schwerpunkt etwas nach hinten rutschen (er baut kürzer als der R6).

Geschrieben

@Sauber

Beim neuen M5 wird das Drehmoment allerdings tiefer sein, als beim E 55 AMG!!

Oder?

Gruss eggibe

Geschrieben

Dafür wird der M5 höher drehen, eine kürzere Übersetzung haben und - siehe da -

- im gleichen Gang

- bei gleicher Geschwindigkeit und

- in Prozent auf die Nenndrehzahl gleicher relativer Drehzahl

liegt dann auch die gleiche Leistung und die gleiche Beschleunigung an.

So in etwa zumindest.

Wollte damit sagen: Nm sagen alleine gar nix. Das verstehen aber die ganzen TDIs auf der linken Spur einfach nicht. 365 Nm bei 2000/min sind gar nix, wenn schon bei 4.000/min Schluß ist. 365 Nm bei 4.900/min hauen rein, besonders wann man bis über 8.000 drehen darf - die Übersetzung kann dann viel kürzer sein. Siehe hierzu auch Thread "Aufklärungsunterricht".

Dennoch wird der Kompressor-Mercedes besser durchziehen, da das maximale Moment beim BMW auch bei einer höheren relativen Drehzahl anliegen wird. Die Unterschiede werden aber nicht gewaltig sein.

Geschrieben

@ Cessna 340: Ich kann mich deiner Meinung nur anschliessen.

@ eggibe: Das Drehmoment dürfte zwischen 550 und 600 Nm liegen.

Geschrieben

Ich weis nicht warum sprechen die Leute immer vom Nm, das macht doch Auto nicht schneller, ps ist wichtig und Getriebe, nicht Nm das sollte jede wissen. :evil:

Geschrieben

naja...stmmt nicht ganz....

das macht die karre nicht schneller, aber der durchzug ist viel besser!

Beispiel MAYBACH.... 550PS, 900NM :D

Geschrieben

Wow, was für ein Thread!

Kann mich autopista und cessna340 nur anschließen.

Was ich noch nie verstanden habe, ist die Begeisterung für den Modena-V8 und völlige Ablehnung im M3.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...