Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F. Mondial


4everFerrari

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Bericht ist drin und der Mondial wird darin zerrissen. Fazit des Testers: Kauf lohnt sich nur bei sehr gut gepflegten Exemplaren, sonst nichts als Probleme.

"Kauf lohnt sich nur bei sehr gut gepflegten Exemplaren" :-?

Ja ja, stimmt schon, is aber ne blöde Floskel.

Zerreißen kann er das T Modell - aber nicht den guten 3.2 Liter.

Fakt: beim 3.2 gibt es weniger Wartungsaufwand. Der Motor bleibt beim ZR-Wechsel drin. :-))! Beim 3.4 T-Modell muß er raus wie beim 348.

Überhaupt ist der 3.2 l die beste Maschine für's Geld, besonders bei Verbrauch, Drehmoment, Zuverlässigkeit und Kilometerleistung.

Auf Höchstgeschwindigkeit kommt es beim Cabrio eh nicht an.

KFZ-Steuer wg. ohne Kat ist in der BRD ein Thema, aber in Spanien ???.

Kofferraum: ja

Rücksitze: nur für Kinder bzw. bei kleinwüchsigen Vorderleuten.

Am besten man sucht auch mal die spanischen Händler ab. (Garantie!)

Da gibt es womöglich bessere Preise.

Wichtig:

Das Ding sollte nicht von der Sonne ausgeblichen sein.

Besser keine schwarze Lackierung - eher silber.

Unfallfrei, ABS, intakte Klima, Verdeck in gutem Zustand.

ZR-Service ist ein Kostenfaktor beim Kauf.

Man braucht guten Asphalt für das Cabrio.

Besonders verwindungssteif sind die offenen Mondial nicht.

  • 1 Jahr später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Besser keine schwarze Lackierung - eher silber.
Aber manche Mondial gefallen mit ganz gut in schwarz - z.B. dieser hier mit 360er Felgen.

coupe016b9cs.jpg

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Mit Felgen von späteren Ferrarifelgen wirken die Mondial's in meinen Augen irgendwie schöner.

88mondial16ir.jpg

aut0139600x4501gw.jpg

mondial0033yr.jpg

mondial0065gi.jpg

edp17ef.jpg

epmondi57no.jpg

Geschrieben
Hallo,

hatte auch erst vor mir einen Mondial 3,4 t zuzulegen. Schließlich ist es ein 348 ts geworden. Die vier Sitzmöglichkeiten sind nicht wirklich vorhanden. Maximal als Notsitz für kurze Stecken. Habe mir damals einige Exemplare angesehen und wurde bis auf eine Ausnahme nur enttäuscht. Es handelte sich überwiegend um unsaubere Fahrzeuge. Ausnahme, eines in Österreich mit Halbautomatik. Jedoch wollte der gute Mann auch fast 50.000.- € dafür haben. Mein Tipp: lieber einen aus der 328 oder 348 er Baureihe.

Grüße dinokart

Gebe Dir recht, der Mondial ist auch nicht ganz mein Geschmack oder das was ich von einem Ferrari erwarte, jedoch kenne ich 2 Familien die mit dem Mondial zu viert große Strecken zurücklegen, und eine nimmt sogar noch en Hund ( großer) mit.

Geschrieben

Ein Mondial T ist sicherlich kein "schlechter" Ferrari. Am empfehlenswertestens mit G-Kat wegen der herrvorragenden 2.7er Motronic.

Der Gitterrohrrahmen macht ihn sicher nicht gerade zu einem instabilen Fahrzeug mit Sicherheitsmängeln wie hier jemand vermutete...

Meine beiden Mädchen (5+6) sitzen hinten ganz entspannt in ihren Kindersitzen, wobei es nicht einfach war ein in die Sitzmulden passendes Modell zu finden.

Der T ist ein grundsolides Auto mit hoher Verarbeitungsqualität und hat etwas weniger typische Störungen als der 348, mit dem er ja von Motor und Getriebe identisch ist. Die Klimaanlage verzichtet auf die defektanfällige Elektronik und der einzelne Sicherungskasten macht weniger Ärger als die 2 des 348. Die Servolenkung ist sehr schön und direkt, was allerdings erst mit vernünftigen Felgen deutlich wird, die Seriengröße ist ein Witz. Ich fahre 348er Reifen und Felgen. Die Bremse ist trotz Schwimmsattel durchaus angemessen, natürlich braucht man im Rennbetrieb etwas größeres. Das ist aber kein Mangel und geht mit geringen Watrungskosten einher.

Was den ach so gefürchteten Riemenwechsel angeht: Ich wette dass ich, ohne zu schwitzen, den Motor schneller ein und ausbaue als es dauert bei einem anderen 4-Valvole 8-Zylinder auch nur die Ventile einer Zylinderbank im eingebauten Zustand sauber einzustellen.

Das ist ein Problem dass nur so hochgespielt wird um überhöhte Servicerechnungen zu rechtfertigen.

Als Problemstelle sei der Rahmen der Heckscheibe beim Coupe genannt. Hier rostet es gerne etwas und die Scheibe wird am Rand milchig. Die lackierten Edelstahlleisten der Türen und des Windschutzscheibenrahmens blättern gern ab. Die Keramik-Kats sind völlig falsch dimensioniert. Die Schaltung ist sehr sensibel in Bezug auf das verwendete Getriebeöl und macht erst im warmen Zustand Spaß. Die Kupplung hat einen Torosionsdämpfer der gelegentlich neues Fett benötigt, was sich recht einfach nach Demontage des Auspufftopfes erledigen läßt. Die Zweischeibenkupplung läßt sich problemlos und preiswert mit neuen Belägen versehen.

Wie bei jedem Ferrari (und eigentlich jedem Auto!) ist der Pflegezustand alles entscheidend. Verheizte Exemplare sind in jeder Modellreihe zu finden und ab der 3. Hand werden Werkstattbesuche leider immer seltener.

Wer einen Ferrari nur zum Angeben braucht und die feine Technik nur als Störfaktor seines Egotrips sieht, sollte sich besser eine Replika auf Pontiac Fiero Basis kaufen...

Eine Ferrari fährt man für sich selber und nicht um Leute zu beeindrucken die einen nicht interessieren.

Die Kaufberatung der Auto-Bild war eine Sammlung von laienhaften Vorurteilen eines Ignoranten der nie einen Mondial aus der Nähe gesehen hat, geschweige denn einen gefahren... so schlecht war kein Mondial, nicht mal die ersten Baureihen, die gemessen am "T" allerdings deutlich lässiger gebaut waren, um es einmal vorsichtig auszudrücken.

Gruß!

Geschrieben

Es mag Ferraris geben, die besser gefallen, aber im Vergleich

zu anderen Herstellern ist der Mondial, speziell das Cabrio

ein ausgesprochen schönes Fahrzeug. Die flache Form des offenen

Cabrios, auch in anderen Farben als rot, wie zum Beispiel

der schwarze weiter oben mit 355er Felgen, ist schon was besonderes.

Außerdem können 1-2 Kinder mitfahren. Ich habe mich oft geärgert,

das ich Sonntags bei schönem Wetter, den BMW nehmen musste

und der Ferrari in der Garage schmorte.

Geschrieben
Es mag Ferraris geben, die besser gefallen, aber im Vergleich

zu anderen Herstellern ist der Mondial, speziell das Cabrio

ein ausgesprochen schönes Fahrzeug. Die flache Form des offenen

Cabrios, auch in anderen Farben als rot, wie zum Beispiel

der schwarze weiter oben mit 355er Felgen, ist schon was besonderes.

Außerdem können 1-2 Kinder mitfahren. Ich habe mich oft geärgert,

das ich Sonntags bei schönem Wetter, den BMW nehmen musste

und der Ferrari in der Garage schmorte.

Ich stimme Euch voll und ganz zu. Der Mondial (T) - in meinen Augen mit ein paar "späteren" Felgen - ist eigentlich ein klasse Auto. Nicht jeder der noch einen oder zwei Kindersitze unterbringen muss will einen 456 oder kann sich einen 612er leisten.

Ich mag den Mondial - besonders das Cabrio.

Geschrieben
.... Ich mag den Mondial - besonders das Cabrio.
Komisch, bei mir ist`s genau das Gegenteil:

Ich mag den Mondial eher als Coupé. Als Cabrio kommen mir persönlich die Proportionen der Fahrgastzelle etwas "verschoben" vor. Will sagen, dass die vorderen Sitze optisch zuuuu weit vorne liegen und der Wagen im offenen Zustand zuuuu gestreckt ausschaut. Im geschlossenen Zustand oder mit festem Dach sieht`s für mich etwas harmonischer aus.

Früher fand ich dreiteilige Alus im GTO-Look sehr passend, aber die Zeiten und der Geschmack ändern sich. Heute sehen die 360er-Felgen einfach supergenial auf dem Mondial aus. Dazu noch ein dunkler Lack und eine helle Ausstattung...

......X-)

Viele mögen den Mondial nicht so sehr...kann ich gar nicht verstehen. Er ist doch eigentlich der "vernünftigste" Mittelmotorferrari mit guter Technik, ausreichenden Fahrleistungen, Wertstabil und hat genug Platz für`ne kleine Familie.

Wenn unbedingt 4-Sitzer mit Mittelmotor und dazu noch als Cabrio, dann lieber den hier...

208gt4cabriobybertonesschrgstr.jpg

208 GT 4 Cabrio by Bertone, S/n13956, Einzelstück

Gruß, Lamberko

...

Geschrieben
Als Cabrio kommen mir persönlich die Proportionen der Fahrgastzelle etwas "verschoben" vor. Will sagen, dass die vorderen Sitze optisch zuuuu weit vorne liegen und der Wagen im offenen Zustand zuuuu gestreckt ausschaut.

Gruß, Lamberko

...

Stimmt, aber lieber weiter nach vorne als fast auf der

Hinterachse sitzen wie bei Z4 und SLK. Bei einigen offenen

Lamborginis fällt die Sitzpostion weit vorne auch ins Auge,

weil von hinten der 12Zylinder "schiebt"

Geschrieben

Es gibt allerdings auch Perspektiven, aus denen mir das Mondial Cabrio gut gefällt:

87redmondialabove30bk.jpg

Mit etwas "Geschmack" kann man auch das Interior eines Mondials schön gestalten:

`95er Mondial T.....

95ermondialtcabriolet2wo.jpg

Etwas "gewagte" Farbkombis im Innenraum finde ich persönlich gerade bei Ferrari äußerst edel....

....muß ja nicht immer alles schwarz sein.:wink:

Gruß, Lamberko

...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 4everFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Mit etwas "Geschmack" kann man auch das Interior eines Mondials schön gestalten:

`95er Mondial T.....

95ermondialtcabriolet2wo.jpg

Etwas "gewagte" Farbkombis im Innenraum finde ich persönlich gerade bei Ferrari äußerst edel....

....muß ja nicht immer alles schwarz sein.:wink:

:-o Hoffen wir mal, dass die Außenfarbe halbwegs dazu passt.
Geschrieben

Was soll da nur passen. Vielleicht ist es ja ein MCM- Mondial. :D

Geschrieben

Hier noch ein Mondial aus dem Hause Sbarro.

mondiasbarro8ys.jpg

Geschrieben

Das ist ein Sbarro Christelle (Genf 2001), Basis ist ein Mondial T Cabriolet...

sbarrochristelleferrari0wi.jpg

Das Front-Design erinnert auch an andere Sbarro-Studien:

z.B.: Sbarro GT 12

sbarrogt124dr.th.jpg

Sbarro hatte dem Mondial aber schon früher ein neues Outfit verpasst:

Erinnert an der Front etwas an den 308 und 512BB...

mondial9ok.th.jpg

Gruß,Lamberko

...

Geschrieben

Sbarro hatte dem Mondial aber schon früher ein neues Outfit verpasst:

Erinnert an der Front etwas an den 308 und 512BB...

mondial9ok.th.jpg

Den fand ich schon immer richtig gut!!!

Geschrieben
Was soll da nur passen. Vielleicht ist es ja ein MCM- Mondial. :D

DER MCM Mondial war schwarz.

Er hatte eine braune MCM Innenausstattung.

Überall auf den Postern war das kleine MCM Logo zu sehen.

Zierleisten, Modellschriftzug, Embleme usw... waren in gold (!).

(Edel-pimp-my-ride der 80ger) X-) Ein Photo wäre mal ulkig.

So stand der Wagen immer vor seinem Laden in München-Schwabing.

Der 512 TR kam dann später als Steigerung.

Geschrieben

@ cinquevalvole,

wußte nicht, dass es wirklich einen MCM Mondial gibt (gegeben hat). Für mich muß dieser Mensch wirklich ernsthaft krank sein.

Geschrieben
@ cinquevalvole,

wußte nicht, dass es wirklich einen MCM Mondial gibt (gegeben hat). Für mich muß dieser Mensch wirklich ernsthaft krank sein.

Er hatte auch noch Jaguar's, Porsche, Mercedes etc. alle mit diesem meist dunkelmittelbraunen MCM-Schrfitzug-"verseuchten" Leder oder was auch immer dies für ein Material war. Der Laden war auf einem guten Weg nach oben zu kommen - das Ende ist ja hier schon mehrfach dargestellt worden.

  • 5 Monate später...
Geschrieben
Was ist denn das für ein "wunderschönes" Mondial-Cabriolet???:D

111111112093552222708211478961.jpg

111111112093552222708211478961.jpg

http://www.mobile.de/...ferrari...mondial...cabrio

Warum............................so schlecht isser auch net:D :D :D

Wenn der Motor keinen Schaden hat bring ich das Ding zum laufen und verhöckere es für 19000 € weiter:wink:

Geschrieben

Das Cabrio-Dach-Design sieht sehr gewöhnungsbedürftig aus....:wink:

Geschrieben
Das Cabrio-Dach-Design sieht sehr gewöhnungsbedürftig aus....:wink:

@ Lamberko,

was willst du von einer 5 € Fachkraft erwarten:wink:

Vergleich doch mal 5 Sterne Hotels in Ägypten mit 5 Sterne Hotels in Skandinavien.

Material ist bei beiden identisch, aber die Verarbeitung :puke:

Geschrieben

Salü Freunde

Die Linienführung des 308Gt4 Cabrio ist ja nicht wirklich gelungen - ist das wirklich von Bertone - würde mich wirklich entäuschen ....

Der seitliche Lufteinlass ist ja zum schreien !!!

- Mir gefällt das Modial Coupe/Cabrio übrigens auch echt gut - nur nicht unbedingt mit einer roten Lackierung ...

MfG aus CH von pat.bisch

Geschrieben

Hier mein 3.2 Mondial Quattrovalvole. Wenn wir schon dabei sind.. Würde ihn gerne verkaufen. Bin auf 355er GTS umgestiegen.

Ich kann nur sagen, dass mir der 328er Mondial viel Spass gebracht hat. Ich beurteile es als sehr zuverlässiges und spezieller Ferrari Wagen. Was ich bereue beim 355er.. Manko des 2 + 2 Plätzer.. Meine Preisvorstellung liegt um die 25'000 CHF.

Für Fragen bitte anrufen auf 076 317 03 17 (ab 18:00 Uhr)

post-60971-14435310598494_thumb.jpg

post-60971-14435310599411_thumb.jpg

post-60971-1443531060024_thumb.jpg

post-60971-14435310601178_thumb.jpg

post-60971-14435310602106_thumb.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...