Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lueg in Düsseldorf hat einen silbernen mit Pavesi Dach. Ist auch bei Mobile.de inseriet. Der Preis ist O.K. finde ich, aber die Innenfarbe gefällt mir nicht so.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Am 06.07.2006 fragte sich f40org:

mich würde interessieren was die leute 5 jahre nach start dieses threads von der barchetta halten.

Also 4 Jahre später glaube ich, die Barchetta hat immer noch nichts von ihrer Faszination eingebüßt. (Gewisse Makel -Verdeck/Bügel- gehören zu einer Schönheit eben auch dazu)

Geschrieben

Word@absolutmuc

Ich glaube die Barchetta ist eine verkannte Größe und wird bestimmt in Zukunft mehr an Wert(schätzung) gewinnen.

  • 3 Monate später...
Geschrieben
F40org schrieb:
...Geschmäcker halt.

Womit wir beim Thema sind...

 

Geschrieben
Das ist einfach nur ganz übel!

Echte "Spinner"-Wheels halt....

Geschrieben

Schon hart!!! Solang mit diesem Felgen auf solch einem Auto nur im Amiland rumgefahren wird ist mir das egal - ABER - hier in der designzivilisierten Welt tut es meinen Augen irgendwie nicht gut.

Klar - wie immer - Geschmäcker sind verschieden, aber diese Felgen ---> NO GO.

Geschrieben

Während das Coupé auf dem 575M Maranello basiert, basieren die beiden offenen Wagen den bisherigen Infos nach auf dem 550 Barchetta. Könnte durch die Fahrgestellnummern allerdings verifiziert werden.

Geschrieben

Ich vermute auch das die auf dem Barchetta basieren, denn das Coupé als Cabriolet umzubauen und die Karosserie-Steifigkeit zu garantieren wäre ein größerer Aufwand.

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Ich vermute auch das die auf dem Barchetta basieren, denn das Coupé als Cabriolet umzubauen und die Karosserie-Steifigkeit zu garantieren wäre ein größerer Aufwand.

Daß der Innenraum des Zagato vom 550 stammt, dürfte ein weiter Hinweis auf die 550-Basis sein.

  • 1 Monat später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ecki,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 550 / 575 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Weiss jemand, ob das Zagato Cabrio auf dem normalen Coupe oder der Barchetta basiert? Mir war bis jetzt nur die geschlossene Version bekannt.

Während das Coupé auf dem 575M Maranello basiert, basieren die beiden offenen Wagen den bisherigen Infos nach auf dem 550 Barchetta. Könnte durch die Fahrgestellnummern allerdings verifiziert werden.

Ich vermute auch das die auf dem Barchetta basieren, denn das Coupé als Cabriolet umzubauen und die Karosserie-Steifigkeit zu garantieren wäre ein größerer Aufwand.

Die Chassis Nummer der im Sommer 2010 von Zagato fertiggestellten Barchetta lautet 124138. Es soll sich um den dritten und letzten Umbau auf Basis der 550 Barchetta handeln, sodaß insgesamt (d.h. inklusive der geschlossenen 575 GTZ Versionen) neun Fahrzeuge entstanden sind. Dabei ist die Nr. 124138 die einzige RHD-Version. Sein Auftraggeber hatte aber offenbar nur wenig ernsthaftes Interesse an seinem Fahrzeug, denn im Dezember 2010 stand es schon wieder bei Bonhams zur Versteigerung und fand für gerade mal 353.000 Britische Pfund einen neuen Liebhaber. Der ursprüngliche Kaufpreis dürfte erheblich drüber gelegen haben...

Nachtrag:

Ich sehe gerade, im verlinkten Beitrag vom 02. Dezember stand ja schon ein bißchen was zu diesem Auto...

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

Suche Barchetta- Fahrer aus Norddeutschland zwecks Erfahrungsaustausch. Bitte PM :-))!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Find das Auto so wunderschön! Einer der schönsten Ferrari bisher! :-))!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Also ich finde den Barchetta mit Bügeln wunderschön, jedoch immer nur offen. Das Verdeckt sieht nicht toll aus. Aber ein Barchetta sollte auch nur bei schönem Wetter gefahren werden :)

  • 9 Jahre später...
Geschrieben

Den 550er als Barchetta finde ich immer noch nicht ins Augenweide! Auch nach all den Jahren strotzt das Fahrzeug for Klasse.

 

Geschrieben

Die barchettas sind schon cool. Scheiben runter und mal bisserl Gas geben. 

Das ist Cabrio purr, ohne Windschott oder Airscarf und was es da alles für Zeugs gibt damit die Insassen wirklich nur Sonne und auf gar keinen Fall ein Lüftchen abbekommen.

 

Ich bin die barchetta immer sehr gerne gefahren. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb F40org:

Pavesi sogar mit E-Verdeck beim Testa. 

Pavesi hat auch ein geiles E-Verdeck für den 550 Spider gemacht. Super professionell.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Irgendwo muss ich noch Bilder haben vom gesamten Umbauprozess der barchetta bei Pavesi.

Pavesi lieferte sehr hohen Qualitätsstandard. Deutlich höher als damals vom Werk. 

Alle Pavesi-Umbauten hatten den Werkssegen. 

  • Gefällt mir 5

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...