Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'werkstatt'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Sportwagen Forum

  • Sportwagen
    • Aston Martin
    • Bentley
    • Bugatti
    • Corvette
    • De Tomaso
    • Ferrari
    • Isdera
    • Jaguar
    • Lamborghini
    • Maserati
    • McLaren
    • Pagani
    • Porsche
    • Tesla
    • Wiesmann
    • Öko-Sportwagen
    • Vintage-Fahrzeuge
  • Auto
    • Alfa Romeo
    • Alpina
    • Audi
    • BMW
    • Britische Marken
    • Mercedes
    • US Cars
    • Andere Automarken
    • Oldtimer
  • Themen
    • Ausfahrten & Events
    • Verschiedenes über Autos
    • Technische Probleme
    • Sportwagen Kaufberatung
    • Versicherung, Leasing und Finanzierung
    • Pflege und Aufbereitung
    • Restaurierung und Neuaufbau
    • Luxus & Lifestyle
    • Auto Testberichte
    • Anzeigen-Check
    • Erlkönige / Autos der Zukunft
    • Verkehrsrecht
    • Motorsport
    • Umfragen
    • Fotoshootings
    • Videos
  • Off-Topic Diskussionen
    • Aus dem Alltag
    • Modellautos
    • TV und Literatur
    • Vorstellungen / Neumitglieder
  • Luimexs Luimex Diskussionen
  • Capristos Capristo Diskussionen
  • Yachten & Bootes Yachten & Boote Themen

Blogs

  • Blog S.Schnuse
  • Blog Flix
  • Blog HighSpeed 250
  • Blog F40org
  • Blog kkswiss
  • Blog K-L-M
  • Blog double-p
  • Blog FirstCommander
  • Ein alter Ferrari 400 & sein Schrauberlehrling
  • Blog automw
  • Blog merlin007
  • Blog Chris911

Kategorien

  • Abgassystem
  • Bremse
  • Elektrik
  • Fahrwerk
  • Getriebe
  • Interieur
  • Karosserie
  • Klima & Heizung
  • Kupplung
  • Lenkung
  • Motor
  • Räder
  • Zubehör

Kategorien

  • Bugatti Modelle
  • Ferrari Modelle
  • Lamborghini Modelle
  • Porsche Modelle
  • Sportwagen kaufen

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

  1. Hallo Liebe Forummitglieder, Ich hab mir einen granturismo mc stradale geholt,brauche profi freie werkstatt in raum hannover braunschweig. Im netz bin ich nicht fündig geworden könnt ihr mir was empfehlen?? Lg musti
    • 3 Antworten
  2. premierminister

    Erfahrungen mit Emil Frey Sportivo - Ferrari München

    Hallo in die Runde, hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit der Werkstatt von Ferrari München oder überhaupt mit Ferrari München? Das ehemalige Verkaufspersonal von Saggio ist ja jetzt größtenteils dort angestellt. Wurde auch das Werkstattteam von Saggio übernommen? Mit der Werkstatt war ich bei Saggio damals leider nicht zufrieden.
    • 7 Antworten
  3. Moin zusammen, Suchfunktion konnte ich nichts finden. TÜV und Ölwechsel bei beliebiger Werkstatt oder doch lieber beim Spezialisten? In meinem Fall Schreiber Sportwagenservice. VG Jan
    • 14 Antworten
  4. Hallo! für einen Lamborghini Murcielago LP580 (Handschaltgetriebe) bin ich auf der Suche nach einer verlässlichen Werkstatt in Berlin (oder Umgebung). Was gemacht werden muss: - Neue Scheiben / Bremsen - Neue Kupplung Für die Bremsen bevorzuge ich Girodisk und für die Kupplung HiTech (Kevlar-Kupplung) https://www.instagram.com/hi_tech_exotic/?hl=en / https://girodisc.com Der Mechaniker, der den Kupplungswechsel vornehmen wird, muss Erfahrung mit Kupplungswechseln bei Murcielago haben. Keine Erfahrung = no go! Wäre über Vorschläge sehr dankbar! Steffi
    • 12 Antworten
      • 2
      • Gefällt mir
  5. Lennys

    Elite Sport Garage Zuzwil / Schweiz

    Kann mir jemand sagen,ob jemand schon erfahrungen mit diesem Händler gemacht habt ? Er hat ständig an die 30 Ferraris am Lager. War heute dort und habe mir da ein Serviceheft angeschaut. Ergenbiss : 1 Zulassung in Dubai !! Was macht den das Auto hier ? Hat jemand dort schon einen Ferrari gekauft ? Zufrieden ?
    • 21 Antworten
  6. Hallo zusammen, habe einen 1980er V8 Volante, an dem so einiges gemacht werden müsste. Hauptsächlich geht es mir um die Technik, seine Patina und Lebensspuren darf er behalten ... Kennt Ihr einen entsprechenden Experten in NRW oder Umgebung? Vielen Dank
    • 8 Antworten
      • 6
      • Gefällt mir
  7. Rinaldo

    Erfahrungen mit ML Car Concept

    Hat hier irgendjemand schon Erfahrungen mit ML Car Concept gemacht. Ich suche eine Werkstatt für meinen 348, da müssten die Katalysatoren eingeschweißt werden. Außerdem steht eine Inspektion an, sowie der Zahnriemen und die Spannrollen müssten gewechselt werden. Für Empfehlungen oder auch Kritiken wäre ich sehr dankbar.
    • 3 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  8. AndiYpsilon

    Freie Werkstatt für Ferrari F355 GTS F1

    Hallo liebe Ferraristi Ich suche eine freie Werkstatt für meinen Ferrari F355 GTS F1. Ich hatte einen Kabelbrand durch einen Marder. Daher muss der Kabelbaum repariert (gibt leider keinen Neuen mehr) repariert werden. Der Motor springt an, aber läuft nicht auf allen Zylindern. Ebensokann man nicht in alle Gänge schalten. Die Werkstatt sollte vorzugsweise in Baden Württemberg / Bayern liegen. Mein Wohnort ist Stuttgart. Danke Euch im Voraus für Eure Antworten.
    • 5 Antworten
  9. Misterangel

    Werkstatt Handbuch für California

    Hallo, weiss jemand, wo man ein Werkstatt Handbuch / Service Manual für eine Cali 2011 herbekommen kann?
    • 9 Antworten
  10. fabu89

    McLaren Wartung/Service in der Schweiz

    Hallo zusammen, ich bin seit einigen Wochen am überlegen, ob ich mich von meinem Conti GTC Speed trennen soll (fehlende Emotionen/Sportwagenfeeling) und einen Cali (da 4 Sitzer, oder zumindest 2+2) kaufen oder doch ein kompletter Switch zu einem Spassmobil für Papa, einem 650s wechseln soll. Seit wir das 2. Kind haben, waren wir nie zu 4. mit dem Speed unterwegs, nachvollziehbar mit einem 4Mt alten Baby. Ob wir es künftig sein werden, wohl ja, aber vermutlich auch erst im 2023 oder sogar 2024, zum Wohle des Kindes. Deshalb die Idee mit dem Cali. Alternativ könnte ich mich eben mit einem 650s anfreunden und dann halt erst in 3-4 Jahren wieder nach einem 4 Sitzer Convertible umschauen, wenn die Kids etwas älter sind und kein KiWa mehr mitgeschleipft werden muss, maximal ein Buggy oder so… Da wir nicht aus den Reichen-Hochburgen wie ZH oder Genf sind, wo es eben auch Mclaren Vertretungen hat, frage ich mich natürlich diesbezüglich, ob eine „Normale“ Werkstatt, welche sich mit Sportwagen auseinandersetzt, die Wartungen eines McLaren auch durchführen kann, oder ob dies nur bei einer lizenzierten WS gemacht werden kann. Letzteres wäre für mich ein Dealbreaker, da ich sicher nicht jedes Mal für einen Service oder eine Reparatur aus dem Berner Oberland 2h nach ZH oder 3h nach Genf fahren will. No way! Beim Bentley und G63 ist‘s kein Problem mit externen WS, insbesondere beim Bentley, da hier VW dahinter steckt. Auch bei Mercedes Reparaturen ging es bisher problemlos. Mit Ferrari weiss ich, dass es z.T. für nicht offizielle WS sehr mühsam sein kann, wenn es über eine reguläre Wartung hinausgeht. Wie ist das bei McLaren? Also nochmals, meine Frage, können externe WS Wartung inkl. Diagnose und Rep. durchführen oder geht das nur bei liz. WS? Gibt‘s hier allenfalls Leute, welche in der CH wohnhaft sind und aus Ihren Erfahrungen berichten können? In meinem Kanton ist gem. Typenschein-Statistik genau ein 650s zugelassen, so auch mein GTC Speed. Er ist der einzig unter diesem Typenschein zugelassene Bentley GTC Speed W12 2015. Lg Fabu
    • 5 Antworten
      • 2
      • Gefällt mir
  11. Hallo! Ich besitze ein F430 F1 Spider. Inspektion beim Freien vor ca. 1.000km, Kupplung neu., 23.000km. Bin losgefahren, alles okay ....1x beim McDonalds gehalten und 1x an der Tanke und schwupps ging die "Störung Motorkontrollsystem" an bzw. leuchtet gelb/orange. Aus der Gebrauchanweisung ( http://speciali.ferrari.com/ferrari-com/quick-reference-guide/430s/430s_de.pdf ) werde ich leider nicht schlau! Was kann es sein? Davor war es definitiv nicht?! https://prnt.sc/tth6fo Zudem würde ich gerne wissen ob jemand eine freie Werkstatt im Rhein-Neckar-Kreis + Umgebung empfahlen kann. Ich habe hier schon nach Beiträgen gesucht, jedoch sind die meisten doch noch ne Ecke von Heidelberg+ Umgebung entfernt! Any ideas? Danke vorab! Grüße
    • 13 Antworten
  12. Moin, wie oben schon erwähnt suche ich für den Winter eine Werkstattempfehlung in Norddeutschland für meinen 89iger 328GTS mit ABS, Zahnriemen, Spannrollen + Service sollen gemacht werden. Könnt Ihr mir da etwas empfehlen ? Ich stosse bislang oft auf Sportwagenservice Ingo Laging GmbH in Bremen ? Wäre das eine Empfehlung oder gibt es gute Alternativen im Bereich von ca. Oberhausen über Münster bis Bremen/Oldenburg hoch ? Danke !!!!
    • 22 Antworten
  13. Hallo Gemeinde, ich hoffe, das Thema ist hier richtig aufgehoben. Los geht's: Ein britischer Sportwagen (EZ 03/2021, Standort Norddeutschland) hat 3 Jahre Werksgarantie, Inspektionsintervall: ein Jahr oder 15tkm, je nachdem, was zuerst eintritt. Der Hersteller besteht auf Wartung in einer Vertragswerkstatt. Nach dem 1. Jahr sind 3tkm drauf, also gilt das Jahr. Letzte Inspektion (Einfahrinspektion) am 31.04.2021, die nächste also im April 2022. Es gibt es 1 Vertragswerkstatt in HH, die nächsten in Prag, FFM, MUC, also Minimum 5 Stunden entfernt. Kommt nicht in Frage. Ein Anruf in HH im März '22 ergibt, dass der nächste mögliche Termin im Juni möglich ist. Vorher ist, absolut und unverrückbar, nichts mehr frei. Selbst wenn das Fzg so lange stehen bleibt, ist die Garantie verwirkt (2Monate drüber). Was würdet Ihr tun?
    • 1 Antwort
  14. Bernhard33

    Welche Lamborghini Werkstatt nahe Tirol?

    Da wir in Tirol keine Lamborghini Werkstatt haben weder offiziell noch einen freien möchte ich mal fragen wo ihr euer Service machen lässt? Das nächste für mich wäre München oder Nürnberg. In Österreich Priewasser in Ried oder Lamborghini Wien. Ich nehme auch gerne eine freie Werkstatt nur BST Alling fällt schon mal weg habe ich schon hier im Forum gelesen. Möchte mich mal langsam vorbereiten für den Frühling 🏎🏎 Es ist ein großer Service fällig kann einer etwas über die dauer vom Service sagen 1 Tag 🤔🤔🤔 Der Gallardo war bisher in folgenden Werkstätten . Ausgeliefert 28.02.13 1 Service 04.08.15 mit 2.750 km Lamborghini München 2 Service 01.08.17 mit 3.501 km Lamborghini München 3 Service 18.03.19 mit 4.208 km Penske Hamburg 4 Service 23.11.20 mit 5.667 km Lamborghini Frankfurt beim Kauf des Fahrzeuges. Aktueller km stand ist 15.996 km Gruß Bernhard
    • 8 Antworten
  15. Hallo an alle , kennt jemand eine Werkstatt in der Nähe von Karlsruhe +- die sich mit BMW M -Motoren gut auskennt (Ventile einstellen) MF 3. Danke und Gruß.
    • 1 Antwort
  16. Hello everyone - first post here. I am looking at buying an F430 and have found a vehicle in mainz that i am considering. I live in Frankfurt and had two main questions; 1) Is there an independent Ferrari Specialist around the Frnakfurt area that could deal with servicing etc after i purhcase the car? 2) Do people generally recommend getting a pre-purchase inspection/appraisal of the car done and if so who do you recommend? This would be to check for some of the more common/expensive faults e.g. the cracked manifold issue. Thank you and apologies for my lack of German!
    • 9 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  17. HolgerX

    Freie Werkstätten für Ferrari

    Moin,moin allerseits, In vielen threads ist zu lesen, dass viele von Euch nach Ablauf der Garantie zu freien Werkstätten wechseln. Teils aus Kostengründen, teils aber auch weil die "Freien" besser arbeiten. Ich hoffe zwar, dass ich Werkstätten möglichst selten von innen sehe, aber trotzdem die Frage ob es im Raum Düsseldorf bzw. NRW empfehlenswerte Ferrari Werkstätten gibt? Beste Grüsse HolgerX
    • 31 Antworten
  18. Hat jemand Erfahrung und Empfehlung von einen Detailer, der fachgerecht eine Steinschlag Schutzfolie und eine Keramikversiegelung aufbringen kann im Mannheim/Heidelberger Raum? Gerne auch PN.
    • 9 Antworten
  19. Hallo DeTo Freunde, weiss jemand was vom Willi? Die Homepage ist wohl nicht mehr existent. Gruß
    • 4 Antworten
  20. Hallo Jaguar Freunde kann mir jemand für den Jaguar von meinem Vater einen gute Werkstatt empfehlen die sich mit einem XJ8 Baujahr 1999 auskennt. sollte in München oder Umgebung sein danke alex
    • 2 Antworten
  21. Hallo zusammen, war schon jemand von euch bei INECO in Italien? für Servicearbeiten etc? (Modena, Verona, ....) Feedbacks? Empfehlenswert? Gruss
    • 7 Antworten
  22. Hallo Leute, ich wollte euch nur mal Rückmeldung geben was aus meinen Problemen mit meinem California wie ich sie hier im Forum teilweise gepostet habe geworden ist. Inzwischen habe ich einen Anwalt beauftragt den Kaufvertrag Rückabzuwickeln. Die Händler bekommen von mir auch noch im nachhinein eine dementsprechende Google Bewertung. Ich habe den California im August 2018 mit 2 Jahre Ferrari Approved Garantie bei einem Exclusive Fahrzeugverkäufer in Meckenbeuren gekauft. Tage Später kam schon die Motorleuchte mit Fehler Sekundärluftpumpe, Sitzheizung ging während der Fahrt von alleine an, Knackgeräsche in der Lenkung/Lenksäule, Ausfall des Kurvenlichts, schlechter Kaltstart, Ruckeln/Aussetzer bei 2000-2200 U/min im Automatikbetrieb vom1. in den 2. Gang, Knacken in der linken Antriebswelle beim Anfahren. Der Autoverkäufer verwies mich mit den Mängeln auf seinen Geschäftspartner/Kumpel/Freund in eine Ferrari Werkstatt in die Schweiz. Im Oktober 2018 war ich für 2 Tage dort zur Begutachtung der Mängel. Im Februar 2019 war der California dann für mehrere Wochen dort zur Reinigung der Krümmer wegen der Motorleuchte und dem Fehler Sekundärpumpe. Auto abgeholt, gerade mal bis über die Grenze nach Deutschland gekommen und auf 140 km/h beschleinigt und ich dachte mir fliegt gleich die Kardanwelle um die Ohren. Wieder zurück in die Schweiz. Auto wurde mit Hänger aufgeladen und in die Werkstatt gebracht. Tage Später der Anruf das Auto wäre nun Abholbereit. War nur der Schwingungstilger am Auspuff vorne. Ich fragte mich Wie man so was bei Demontage der Auspuffanlage wegen den Krümmern nicht sieht und den Kunden so auf die Reise nach Deutschland schickt. Das Navi wurde dort dann auch gleich auf Deutschland umprogrammiert. Die Folge davon war das man kein Handy mehr mit Bluetooth verbinden konnte. Das Problem mit der Alarmanlage (auch von mir hier im Forum ein Post) wurde mit dem Einstellen des Heckklappenschlosses versucht. Die Folge davon war das es jetzt Rattert und im Schloss Zahnräder überspringen. Peinlich. Im Fehlerspeicher der Motorsteuerung ist ein sporadischer Fehler hinterlegt (auch davon ein Post von mir im Forum). Vor 3 Wochen bei der Wartung in einer Ferrari Werkstatt in Nürnberg wurde mir dies mitgeteilt: Zündspule/n. Jetzt Frage ich mich warum die in der Schweiz beim Reinigen der Krümmer, Fehlerspeicher löschen und meiner Anmerkung wegen dem Ruckeln/Aussetzer dieser Fehler mit den Zündspule/n nicht behoben wurde wenn die Zündspulen über die Approved Garantie abgedeckt sind. Aussage des Händlers: Wir machen nichts mehr. Obwohl sie mir das Navi (Bluetooth) und das Schloss geschrottet haben. Traurig für diesen Ferrari Service. Termin in Nürnberg bei Ferrari zur Wartung Bei Abholung wurde mir der Hinweis wegen der Zündspule mit dem sporadischen Fehler im Steuergerät gegeben. Ich wusste ja von diesem Fehler ja schon vorher weil ich den Fehler 2018 schon ausgelesen hatte. Aussage des Beraters: Ferrari zahlt trotz Approved Garantie den wechsel der Zündpule/n nicht weil der Fehler "Sporadisch" ist. Weiterhin bekomme ich den Hinweis vom Berater das der Mechaniker auf der Arbeitskarte vermerkt hat das die Bremsbeläge verschlissen sind. Müssen neue rein. Auf meinen Hinweis das dies nicht sein kann weil ich die Beläge erst im September 2018 selber gewechselt habe und vielleicht erst 5000km damit gefahren wurde meinte der Berater das die Beläge auch schon mal nach paar tausend Kilometer wieder verschlissen sein könnten. Je nach Fahrweise. Bin ich Rennfahrer ? Mit dem Mechaniker konnte er nicht mehr Rücksprache halten weil dieser schon Feierabend hatte. Sein Glück vielleicht. Ich hätte Ihn gerne gefragt wie er den Rest der Wartung durchgeführt hat wenn er nicht mal das sieht das die Beläge neu sind. Und die muss er ja bei der Wartung anschauen. Traurig für diesen Ferrari Service. Ich hatte mich bei diesem Händler auf die positive Google Bewertung verlassen. Wie ersichtlich sollte man sich darauf nicht verlassen ? Wie gesagt wollte ich euch das nur mitteilen. Jetzt hoffe ich auf eine problemlose Rückabwicklung des Kaufvertrags da die Mängel innerhalb der 6 Monate Beweislastumkehrung angezeigt wurden. Schade eigentlich. Ich hätte den Cali gern behalten. Grüße, Alber.
    • 36 Antworten
      • 9
      • Traurig
  23. Hi, mein F355 wurde sehr gut von Gunnar Scholte in Gladbeck betreut. Leider ist er nicht mehr dort. Weiß jemand, wo er jetzt arbeitet?
    • 6 Antworten
  24. Hi, Bin seit August 20 Ghibli /Diesel Besitzer. Mittlerweile hat der 2017er 40k km runter und wollte mal nen Ölwechsel machen... War wirklich überrascht über Maseratis Stundensätze, ist das normal? . Vorallem der KV für einen Bremsenwechsel. Wenn ihr mir im Kreis Lindau DE/ Stuttgart DE / Bregenz AT eine faire Werkstatt empfehlen könnt, wäre ich euch dankbar. Schöne Grüße
    • 60 Antworten
  25. Salve. Wenn der 4200 dann mal angemeldet ist, würde ich gerne einen Service machen lassen (2003, 95TKM - habe nur ein durchgestempeltes Scheckheft, aber leider nicht mehr die Rechnungen trotz 1. Hd.). Der Wagen wurde die letzten zwei, drei Jahre wenig bewegt und nun würde ich gerne mal einen Profi draufschauen lassen. Durch das Vollgutachten und die TÜV-Aussage weiß ich schon mal, dass der Wagen was Karosserie, Bremsen etc. betrifft in gutem Zustand ist. Ich wollte, obwohl das Profil noch okay ist, auf jeden Fall Reifen wechseln lassen. Mache ich eigentlich immer; fühlt sich bei schnelleren Fahrzeugen einfach besser an. Gibt es Empfehlungen? Ölwechsel ist auch klar. Pollenfilter. Würdet Ihr auch sagen, pauschal Zündkerzen sollte man machen? Wie aufwendig ist das beim 4200? Den Wassertest https://www.carpassion.com/forum/thema/62432-zusätzliche-wartung-für-coupe-spyder-gransport/ machen. Ist ein Getriebeölwechsel angezeigt? Würdet Ihr einen Klimaservice machen? Den neuralgischen Punkt „Wärmetauscher" kann man ja nicht prophylaktisch verhindern...? Sowas wie "Kühlkreislauf und Ventilatoren checken" finde ich nie verkehrt vor einem hoffentlich warmen Sommer. Fällt Euch sonst noch was ein, was man beim 4200 noch ansehen lassen sollte, bevor man auf Tour geht..äh fährt? Und zu den Werkstätten in München: Formula GT ist sicher eine Top-Werkstatt für alle Italiener, aber kein mega-ausgewiesener 4200-Experte. Das soll Reibenspies in Gilching sein - hat da jemand Erfahrungen? Scuderia Irschenberg soll ein weitere Adresse sein. Oder gibt es sonst noch Tipps für 4200-Fachleute? Gruß + Dank Chris
    • 3 Antworten
×
×
  • Neu erstellen...