Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'roadster'".
43 Ergebnisse gefunden
-
Hallo zusammen, und direkt die nächste Vorstellung. Insbesondere diesen Thread möchte ich in Zukunft am Leben halten und Updates zum Umbau posten. Fangen wir aber ganz vorne an. Vor knapp 2 Monaten habe ich auf einer Oldtimer Rallye ein sehr attraktives Angebot für ein 996 C2 Cabrio erhalten. Um nicht allzu lange darauf rumzureiten, es war letztlich eine Luftnummer, welche mich jedoch in Cabrio Laune versetzt hat. Das letzte Cabrio im Fuhrpark war ein New Beetle, welcher bereits Anfang 2020 verkauft wurde. Da meine Freundin seit jeher ein großer Fan meines TTs ist und immer mal wieder davon gesprochen hat, dass ein roter Roadster ihr Traum wäre, habe ich die Situation genutzt um ein genau solches Fahrzeug anzuschaffen. Das Auto hatte ich ohnehin schon länger im Auge und die Situation war perfekt. Es handelt sich um ein 2007er TT mit dem 3.2 VR6, der BWA 4 Zylinder ist zwar extrem interessant, aber eines meiner absoluten Postercars als Kind war neben dem R8, jetzt bitte nicht lachen, der Golf 4 R32. So konnte ich zwei Fliegen mit einer klappe schlagen. Roadster kaufen und ein Stückchen R32 bekommen. Der Wagen ist bei weitem nicht perfekt und nicht vergleichbar mit meinem RS, aber es war der mit Abstand günstigste 3.2 Roadster mit Handschaltung in Deutschland zu diesem Zeitpunkt. Er hat ein paar kosmetische Mängel wie Steinschläge und leichte Klarlackabplatzer, aber technisch steht er 1a dar. Der Wagen soll nun das S-Line Competition Paket erhalten und im Innenraum das große Lederpaket. Die meisten Teile, welche hierfür benötigt werden, habe ich bereits gekauft und bereit legen. Richtig los gehen wird es aber erst nächstes Jahr, passend dazu habe ich auch eine Edel01 Abgasanlage bestellt, da ich hier extrem gute Erfahrungen mit meinem RS gemacht habe. Updates werden stets hier folgen. Bis dahin wünsche ich einen guten Start in die Woche!
- 25 Antworten
-
- 12
-
-
Hallo zusammen, ich kann mich seit kurzem über einen MF4-S Roadster freuen. Da der verbaute Motor (S65B40) wohl ab und an Probleme mit den Pleuellageschalen hat, wollte ich Euch fragen ob Ihr mir einen Experten nennen könnt, der sich der Sache annimmt. Außerdem frage ich mich, ob es möglich ist die Lager zu tauschen, ohne den Motor auszubauen. Viele Grüße
- 5 Antworten
-
- 1
-
-
War ja klar, schließlich laufen sie ja mit den Ideen immer Ferrari hinterher. Der neue Roadster - ähnlich dem Monza SP - basierend auf dem McL Senna
- 38 Antworten
-
Welche Farbe beim Lamborghini Aventador Ultimae Roadster?
california hat Thema erstellt in: Lamborghini Aventador
Ich habe die Möglichkeit, noch einen der bereits ausverkauften limitierten Aventador Ultimae Roadster bestellen zu dürfen. Sowie einen STO. Beides sind die letzten Modelle mit 10 bzw. 12 Zylinder Saugmotoren, welche ich mir deshalb in meine Sammlung stellen möchte. Welche Konfiguration würdet Ihr denn wählen? Hier mal jeweils zwei Beispiele: https://configurator.lamborghini.com/configurator/configuration/ePl9IIpV1dL_boMgEAfwV-kLkGlna_onByJW0Q780d277N3LcZI22bK_N0PMJ3gifM9vB3awimNZ1sfc6ufx6Z8qRVXX8GHeivz8h0SKxQiJ7mqFmkYX7_6GKIxaNAhn9ShFsNoGsRXUM1NWh_7cU1vM6Xyg60K9aG9qioMUC7m2xW6OI-oqUSIydEaTYUfJiJsgAEqXoOS4Y8rwwMVplwkIDD15ft2A2qFAIkO5fabLiMdLmGXjErbOrgloeUGrBy4eYGOkOAjeGK4JMPNMUFPbJjQdfz2lljCrvWa-Mzbl04JuCM1l7UleavX-SQphqIDic1tYTq745Y99acZL_n849X8Q9tcDw47Zwg/exterior?lang=ita&country=it https://configurator.lamborghini.com/configurator/configuration/ePl9IIpV1dLbboMwDAbgV-kLRIOOruplDoTQYWgTDpvfZe--2CZapU273lCEPgUTkt98OzCYVR3r-nwsrf46Pv1TtWrOZ3P3T1V5_kMi1eKVRrgGZacR8j3eEJW3S0gKghu1SsFlbxX1zNfN4V4Zao8_vRzoulAvupt9z4OUC6W2w37OI-uqUSMKXEFbEEYtyJsgGNTAsHrcMRVEI8W8SwYagZuivO6N3WGNRoGFfaYvyMdjzLoFxtaHlYFBFgxukOLBbAKOgxC9l5pkZplJduo6RtvL1zk1xmz3mvlNsNnIC8KQ2sv6Sora2WeKD1IaGkPxwZaWE1S__LEPzXjI_w-n_g_C_vgEVPLaAA/exterior?lang=ita&country=it https://configurator.lamborghini.com/configurator/configuration/ePl9IIpV3dNLTsMwEADQq_QCFklKC12Of3E-TiJ_SPFduDuecQwLEAt2UI2qF3vGssfJlwNb_sK67nzt6lV_Hh_fqZale9dI_dDU-W86AglSYpoLa5gW5T-CZNZISMwbuQDbmzEX6_bxFG4BW68v1xP-bvjQb2LNQZJdDlI650Dl4lLfvwqfg-SbHEWQA5WkypE1gtPWEHBvBbJCVdiRcniCkixgObBWOF6SJcQyIldXoOqCdHCC-MBQkftACKAmwj4cVXVjOpmK0cyI3hxTRs5lnZnvZYRainDClymntd4QnocFCGrgkYCdJ6zxyAn3sp9dOFrH9g6eA7bbTqCaSZF8nIDGHMjLE-7J-sX5qSWl2CzbD1_BLy_5r13t_7vRt3ex3Qb3/exterior?lang=deu&country=de https://configurator.lamborghini.com/configurator/configuration/ePl9IIpV3dNLUsQgEADQq8wFKEnGGXXZ_EI-JBGCGbmLdxe6gy60XLjTVFfqFdAUdCdfLuzEC2vb87Wtrf68fvmmGpZuLVfmjtf5byoCCVJiRkhnmZH0jqCYswoSC1bNwHY-5GTT3J-euSstMJfrqTxPpQ_dKpccKNXmQKVzjqKcTPndqww5UIHnIEGOoqR0jqwBvHEWUc5GUBW6wg24RiSgxRLmA0uFF7RYQaQRtXiCrhvixRHyA31FrgNiAz0i9v7IqgczyVYMZi3o7DFl1UT7TGKnESxpgZeBprwxlBXENgNC9yIiSuURSzzWbDc6zy497uM6D49bKbcbQfNRo0IcAcc8qMvDVBRmH8YGlSKf1x_-gl82-a-19v919O0dTg0G0w/exterior?lang=deu&country=de- 79 Antworten
-
- 4
-
-
-
99 + 1 (behält bugatti) 5 mio netto 420kmh offen, 200-250 mit stoffverdeck (geht in den kofferraum) optisch nah am Divo (speziell die front) Quasi ausverkauft. Vorstellung pebble beach.
- 30 Antworten
-
- 7
-
-
-
Hallo an die Runde, kann mir jemand mitteilen wie viele Vantage SP 10 Roadster wurden gebaut wurden?
-
Wie hoch ist Wertverlust beim Lamborghini Aventador Roadster?
BUTCHY hat Thema erstellt in: Lamborghini Aventador
Hi Freunde, ich habe ein paar blöde Fragen, eventuell bekomme ich paar sinnvolle Antworten. Ich wollte mir vor kurzem einen Murci Roadster kaufen leider bietet aber der Markt nichts vernünftiges und die Resteposten sind überteuert. Deshalb würde mir jetzt einen Aventador Roadster zulegen und wieder abgeben sobald ich den Nachfolger habe. Mit wieviel Verlust muss muss ich in drei Jahren Jahren Rechnern? Laufleistung wäre so ca 3000km. Kaufpreis ca. 300.000. Ein Händler hat mir angeboten mir einen zu verkaufen mit Rückkauf Garantie mit 40.000 Verlust für ein Jahr. Ist das gut? Ich habe mir letztes Jahr einen SF90 bestellt, nach einem Jahr habe ich noch nicht mal ein Lieferdatum. Eventuell gebe ich den Roadster bei Erhalt des SF90 ab. Hier bereue ich es auch nicht einen SVJ geholt zu haben.- 49 Antworten
-
MF4 Roadster - DIN 1 Radio ausgetauscht: Ausgangspegel / Verstärker
Stefan MF4 hat Thema erstellt in: Wiesmann
Hallo Wiesmänner, leider mußte ich mein Radio (DIN 1) austauschen. Ich habe es gegen ein Kienzle MCR 1031 NAV ersetzt. Der Wagen hat ein Sound Concept 3 verbaut. Leider scheint der Verstärker mit den zu hohen (?) Ausgangspegeln des neuen Radios nicht sauber zu funktionieren!? Ich höre ein permanentes hohes nerviges Rauschen (kein Lichtmaschinen pfeifen) auch bei ausgeschaltetem Motor und bei Mute bzw. sehr niedriger Lautstärke. Deshalb die Frage: Kann man die Eingangspegel am Verstärker nachregeln? Wo finde ich den Verstärker überhaupt? (Wie beim MF3 hinter dem Beifahrersitz?) Noch eine (wichtige?) Sache, die mir aufgefallen ist. Das alte Radio war lediglich an die 2 ISO Stecker angeschlossen. Das neue Radio habe ich einfach umgesteckt (ISO Lautsprecher & ISO Versorgung). Ich wäre davon ausgegangen, dass das Radio mit einem Chinchkabel an den Verstärker angeschlossen ist, denn die ISO Ausgänge sind ja signalverstärkt (was vielleicht auch mein Problem ist). Ggf. wurde da von Wiesmann mit einem High/Low Adapter gearbeitet? Vorab ganz lieben Dank für jegliche Tipps! Viele Grüße, Stefan. -
Kaufentscheidung: Aston Martin V8 Vantage Roadster oder V12 Volante?
Benzin im Blut hat Thema erstellt in: Aston Martin
Hätte irgendwie noch Lust auf einen schönen 12 - Ender und dachte an einen Tausch meines V8 Vantage Roadster 4,3 (Bj 2007, 37.000km) gegen einen DB 9 Volante. Letzterer hätte noch den Vorteil eines etwas größeren Gebäckraum (auf den Rücksitzen). Im nüchternen Vergleich der Seitenlinien und der eigentlichen Leistungsdaten wurde ich wieder unsicher. Unklar bin ich mir auch über die Anfälligkeitsunterschiede und das höhere Gewicht auf der Vorderachse. Ich denke ein Vantage V 12 Roadster wäre wohl das interessanteste Fahrzeug (Zusatzgepäckträger am Heck für die wenigen Urlaubsfahrten), nur davon ist in Österreich kaum einer zu bekommen....- 1 Antwort
-
- 2
-
-
Gibt es hier auch Opel GT Inhaber, ich spreche vom Roadster GT ?
-
Endlich ist er wieder zuhause: Anlässlich einer leichten Inkontinenz habe ich dann doch mal eine Totalrevision des F5 machen lassen - bei der Gelegenheit wurden auch noch weitere Dinge erledigt: 1. Alle Flüssigkeiten (inkl. AC) und alle Filter neu. 2. Gasdruckfedern der Heckklappe ersetzen. 3. Hydrostössel ersetzen (das Ding klappert). 4. Kerzen ersetzen. 5. Batterie ersetzen (die ist alt und müde). Zuerst wurde mal nach der Inkontinenz gesucht - da hat doch eine vertraute BMW-Werkstatt beim letzten Ölwechsel die Ablassschraube vermurkst… da muss man die Ölwannen-Abdeckung ersetzen (solange die lieferbar sind, kommen Reparaturversuche - z.B. Gewinde nachschneiden - nicht in Frage). Aufgrund der guten Erfahrungen mit E31 habe ich jetzt auch den E52 zu Graubaum gebracht…. Perfekte Arbeit, ich kenne das Teil fast nicht wieder. Und das Geklappere nach dem Starten (das mich schon sehr genervt hat), ist komplett verschwunden. Das Wetter lädt zu einer ausgiebigen Probefahrt ein: VG, Thomas
- 9 Antworten
-
- 30
-
-
-
Hallo , hat jemand Erfahrung mit der Zündanlage des Roadster mit Doppelfunkenzündspulen? Es gibt zwei Phasensensoren je einer für die Rechte und Linke Bank. Zusätzlich ein Sensor vorn an der Schwungscheibe / Kupplung. Nun bemängelt die Motorsteuerung nur die rechte Bank . Wenn ich den Bereich anfahre damit es ruckelt blinkt die Check Engine Lampe Rechts. Die Phasensensoren habe ich kontrolliert, kann aber keine Fehler feststellen. Merkwürdig ist aber auch das der Motor bei höheren Drehzahlen wieder gut läuft. Für mich hört sich das ruckeln so an als ob in dem Moment die Zündfolge nicht stimmt. Auch höre ich ein Rasseln während der Fahrt aus der rechten Bank. Die Phasensensoren sind aber an der linken Bank montiert..... Nun habe ich die Ot Markierungen kontrolliert. Im OT ( PM l S ) steht der "Finger" zwischen den Phasensensoren. Die Nockenwellen Markierungen kann ich aber nicht sehen ohne die Ventildeckel abzubauen. ist das richtig? Hat jemand eine Anleitung für die Kontrolle der Steuerzeiten? Der Motor hat jetzt 43000km gelaufen . Es kann doch nicht sein das die Steuerketten verschlissen sind? Der Roadster müsste doch schon die neuen Kettenspanner haben? Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar . viele Grüße Christian
- 1 Antwort
-
„Nachfolger“ für Audi TT 8N 3.2 Roadster ?
JoeFerrari hat Thema erstellt in: Sportwagen Kaufberatung
Ich ertappe mich des Öfteren bei Gedanken einen Nachfolger für den Audi TT 8N 3.2 Roadster zu suchen, den ich seit 7 Jahren im Sommer als Freizeitauto bewege und putze ... Wenn, dann wären die Kriterien u.a. Länge nicht über 4,20/4,25m (länger passt nicht in die kurze Garage, wo hinten noch 1,1m Platz bleiben muss) Roadster Leistung ggf. Ab ca 300PS (damit man etwas mehr spürt als beim TT) Gern auch Handschalter Kein Mercedes , womit der SLK raus wäre Preis sagen wir mal max. 35TEUR , je nachdem was der TT (125tkm) noch bringt Der Wagen soll Flair haben und auch innen gut und wertig aussehen, dennoch gut wartbar sein. Was käme da in Frage? Eine alte Idee war immer schon ein Maserati Spyder, der gerade noch kurz genug sein könnte. Die gesamte Porschepalette ist zu lang, ein Alfa 4c zu teuer und ggf zu hart und die Alpine ist vermutlich deutlich agiler, aber einen Roadster gibt es davon nicht. Bliebe noch ein neuer TTS oder gar RS, aber ich weiß nicht ...- 17 Antworten
-
Eine etwas provokant klingende These...oder auch nicht. Jedenfalls ist es ja unübersehbar, dass immer weniger Marken Cabrios oder erst Recht Roadster entwickeln und anbieten. Der Mercedes SLC ist eingestellt, für den Audi TT soll es keinen direkten Nachfolger geben. Fiat hat den Verkauf des 124 (ein schönes Modell...) schon Ende 2019 eingestellt. VW bietet nur noch den "SUV" T-Roc als Evoque Nachfolger an. Mercedes plant angeblich nur ein gemeinsames Cabrio anstatt C-/E-/S-Klasse Cabrios und die Liste liesse sich sicherlich fortsetzen. Einzig bei den Marken am oberen Ende des Marktes (Ferrari, Porsche...) ist bisher noch keine Abkehr von den oben-ohne Varianten für mich zu erkennen. Es werden diese beiden oben-ohne Fahrzeuggattungen offenbar also auch weniger nachgefragt. Zudem dürften Elektroautos, die prinzipiell von einem höheren Aufbau wegen der Positionierung der Akkus profitieren können, sich noch weniger für Roadster und ggf. auch Cabrios eignen, auch wenn der neue Tesla Roadster hoffen lässt. Wird sich der Trend umgekehren? Oder sterben die Fahrzeuge aus und interessieren sich nur noch die "alten Säcke" 😉 fürs Fahren oben ohne.
- 10 Antworten
-
Wunschdenken oder vielleicht Wirklichkeit in 20 Jahren: «Imagine you missed like everybody the chance for a Ferrari 250 GTO before the prices really took off, now you have it with this very special collectors car from the most valuable car manufactorer in the world.» https://www.carforyou.ch/de/auto/cabriolet/tesla/other/the-very-last-ever-built-tesla-roadster-vin-2500-892707
-
Es gibt ab 2020 einen neuen Sportwagen, den Tesla Roadster. 2+2-Sitzer 400 km/h über 1000 Kilometer Reichweite (also wahrscheinlich reale 600 km Reichweite) 200 kWh Akku 3 Elektromotor: zwei hinten, einer vorne 0-100 km/h in knapp über 1,9 Sekunden Preis: 200.000 Dollar
- 115 Antworten
-
- 2
-
-
AMG SLS Roadster Auslieferung in Luxemburg - Nachteile?
TobiasMerkel hat Thema erstellt in: Mercedes AMG
Hallo Leute, ich bin bei einem Mercedes Händler in Rheinland Pfalz über einen AMG SLS Roadster gestolpert, welcher bei 2 Vorbesitzer, ca. 25.000km, scheckheftgepflegt und unfallfrei, einen recht guten Ersteindruck gemacht hat. Auch der Preis war ok. Als ich dann das Auto anschaute, optisch auch ok, wurde mir gesagt, dass das Auto in Luxemburg ausgeliefert wurde. Nun zu meiner Frage: Seht ihr in der Historie einen Makel was Werterhalt/-steigerung anbelangt. Vielen Dank für eure Antworten. Gruß Tobias- 13 Antworten
-
Moin Moin. In der Suche konnte ich leider nichts finden. Es handelt sich um die Frage der Getriebe. Ich selbst bin ein Freund von Automatikgetrieben,jedoch mag ich keine sequentiellen Getriebe. Daher die Frage ob es eines der o.g.Modelle (DB9 ab 2009,Vantage ab 2011/12)auch mit " normalem " Automatikgetriebe gab? (Handgerissen mag ich auch nicht...sportlich hin oder her;-)).
- 18 Antworten
-
Hallo zusammen, gibts den schon weitere Neuigkeiten? https://www.dzonline.de/Duelmen/3735622-Automanufaktur-Wiesmann-Roadster-soll-2020-kommen Bin schon sehr gespannt... ?
- 62 Antworten
-
Hm, ja, so einen puristischen Schönwetterroadster hätte ich auch gerne. Klein, leicht und von mir aus auch deswegen unsicher, aber wer baut so was noch? Das gibt es wohl nur gebraucht zu unglaublichen Preisen. Der Portofino ist doch eher als eierlegende Wollmilchsau geplant und umgesetzt worden. Klar sportlich und exklusiv, wollte aber wohl nie der von Dir geforderte, puristische Roadster sein, oder? Ein herrlicher Wagen als Daily Driver.
- 46 Antworten
-
verwundert stellte ich soeben fest, dass dieser marke hier bisher gar kein thema gewidmet wurde. ich hatte das auto auch nicht auf dem radar, da der hersteller nördlich der alpen beheimatet ist. der regenbogenpresse sei dank entdeckte meine frau eines tages, dass kate moss einen mgb fährt und deshalb musste unverzüglich ein solches auto angeschafft werden. mein zureden, dass die alfa und fiat der selben epoche wunderschöne beispiele italienischer ingenieurskunst sind und das design doch die briten um längen schlägt blieb ungehört. nachdem ich mich eher unmotiviert auf die suche machte, präsentierte mir meine frau kurz darauf das objekt der begierde, es war bereits gekauft und es musste nur noch der transport aus dem nördlichsten holland organisiert werden. seitdem und nun bereits im zweiten sommer schraubt mein mechaniker ebenso unwillig auch noch in zoll und anderen schrägen massen, für die er eiursprünglich keine werkzeuge hatte. aber die gattin ist glücklich! und der mgb ist ein schönes fahrzeug, das sich unkompliziert bei guter ersatzteillage gestaltet.
- 14 Antworten
-
- 8
-
-
-
Wer kann mir etwas zu diesem Thema mitteilen? Wie wird die künftige Wertentwicklung dieses Modells prognostizeirt?
- 11 Antworten
-
- 5
-
-
-
Wie transportiert Ihr Euren Hund im Zweisitzer?
Tom_H hat Thema erstellt in: Verschiedenes über Autos
die Sonne scheint - es ist Roadster-Zeit. Und manchmal muß das Vierbein mitgenommen werden - wie macht Ihr das? Gemeint sind Vierbeiner ab 10kg die "irgendwie" auf dem Beifahrersitz Platz nehmen sollen. Also keine Hündchen, die man einfach in die Sporttasche stecken kann. TIA, Thomas- 58 Antworten
-
Da die Händler ja schon fleißig Vorbestellungen schreiben und entsprechende Anzahlungen einfordern, wäre schön zu wissen ob schon ca. Liefertermine im Raum stehen. Sind die 500 Stk noch Stand, oder wurde schon nach oben korrigiert?
- 7 Antworten
-
- 1
-
-
Da die Bilderbücher bei den anderen Fabrikaten sehr beliebt sind steht bei Wiesmann auch nix entgegen. Allerdings sollten wir in den Bilderbüchern wirklich nur Wiesmänner - in diesem Falle hier vom MF4 roadster - in freier Wildbahn und von guter Qualität posten. Also keine Bilder von Messen oder Ausstellungen. Dafür ist ausreichend Platz in den jeweiligen Threads. Wie üblich - wenig Worte und keine Signatur da diese nur die Bilderfolge stören würde.
- 52 Antworten