Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'klebrig'".
5 Ergebnisse gefunden
-
Hallo Forum, einige haben ja schon über das Thema der klebrigen Teile bei Ferrari diskutiert. Ich habe das Problem beim 360er Spider natürlich auch. Reinigungsversuche waren erfolglos, zum Schluss dann mit Aceton > war ja klar, das dann das Teil hinüber war! Ja, man kann das neu kaufen, z.B. hier, https://www.ferrariparts.co.uk/part/search?SearchText=65159900 kostet aktuell 107 britische Pfund + Steuer + Versand, macht bei 5 Teilen ~ 800€ Jetzt kann man diskutieren, ist ja ein Ferrari und wer so was hat muss Geld investieren, aber..... Hier mal eine Fotoserie wie es auch geht: 1. Ausbauen 2. Zerlegen 3. Hauptteil mit "Bref Power gegen Fett" reinigen 4. Neuen Aufsatz (nicht Original, nicht drehbar, aber passend) aufstzen 5. Einbauen> Fertig (Einbau habe ich noch nicht gemacht!) Nur für diejenigen, denen auch eine "Alternative" zum Originalteil eine Option darstellt! LG Matz
- 17 Antworten
-
- 3
-
-
-
Nein, das wird nicht der 20. Thread zum Thema klebriger "Innenraum". Mich würde interessieren ob sich schon jemand den Innenraum eines 456M Schalter komplett vorgenommen hat? Ich sprechen von ALLEN Schaltereinheiten, Lüftungsdüsen, Aschenbecher und Türöffner etc. Wenn es schon jemand durchgezogen hat, würde mich interessieren ob evtl. teilweise gleich auf Neuteile ausgewichen wurde weil der Aufwand zu groß war. Am Ende sollte wieder der Auslieferungszustand sein. Lieg ich mit etwa 5.000 EUR im Rahmen oder ist es besser mehr zu veranschlagen?
- 26 Antworten
-
Decals für entlackte (klebriger Softlack) Innenausstattungsteile
Jarama hat Thema erstellt in: Pflege und Aufbereitung
Vielfach beschriebenes Problem, das eklige klebrige Zeug, in das sich beispielsweise beim Maranello Teile der Innenausstattung verwandeln. Ich werde es mir einfach (und preiswert) machen, nämlich komplett entlacken, schwarz matt lackieren (mit einem Dickschichtlack) und fertig. Auf die Haptik von Gummi lege ich null wert. Problem: Manche Beschriftungen, wie beispielsweise die der Türschloßbetätigung, gehen auch ab. Mit modernen Geräten läßt sich viel machen, beispielsweise auch weiss drucken (muss man nur haben, solche Gerätschaften). Bei der Suche bin ich aber auch auf einen Anbieter gestoßen, der die von mir gesuchten Decals für den 550 anbietet. Hier der Link zum Angebot und zwei Fotos daraus. https://www.ebay.com/itm/124219840106?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2648- 16 Antworten
-
- 6
-
-
Gummierte Bedienteile beim Ferrari 512 TR werden klebrig, was ist zu tun?
Dirk Nacke hat Thema erstellt in: Ferrari Testarossa / 512
Die Türgriffe innen, Bedienteile auf der Mittelkonsole usw sind gummiert und werden klebrig. Was kann man tun? Wie sind dies Teile auszubauen? Gibt es neuwertige Ersatzteile? Preise?- 2 Antworten
-
Hi zusammen, Hier finde ich paar Gleichgesinnte, das ist super 😃 Bin seit ein paar Tagen Besitzer eines weißen LP-520 Spyder und hab gleich mal ne Frage an Euch: wisst Ihr, ob ich die Knöpfe fürs E-Gear austauschen kann? Die sind iwie klebrig und fühlen sich nicht gut an. Und auch der Knopf für das Verdeck ist bei mir sehr abgenutzt. Hab leider noch keinen schönen Bilder, reiche die aber natürlich gerne nach (eins stell ich mal mit rein)
- 34 Antworten
-
- 5
-