Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Solar beam?
-
... oder kann sich nicht entscheiden, wer von uns recht haben soll. 😁
-
Im Zuge der Restaurierung meiner TRX-Felgen musste ich mich zwangsläufig auch mit der Beschaffung neuer TRX-Reifen beschäftigen. Nach etwas Recherche gab es die Erkenntnis, das inzwischen nur noch Michelin TRX-Reifen produziert, jedoch nur ein paar Wochen im Jahr. Bei der Suche nach den richtigen Reifen kam dann heraus das es drei verschiedene Profile gibt: TRX TRX-B TRX GT-B TRX ist das alte Profil, TRX-B ist der Nachfolger des ursprünglichen Profils und TRX GT-B ist ein neuentwickeltes Profil in Zusammenarbeit mit BMW für den 635 csi, welches jedoch nur in einer einzigen Größe 240/45 VR 415 gibt. Das TRX-B Profil gibt es in insgesamt 8 Größen: 190/55 VR 340 220/55 VR 365 190/65 HR 390 200/65 VR 390 210/65 VR 390 220/65 VR 390 240/65 VR 390 240/55 VR 415 Für meinen Mondial benötige ich für die VA 220/55 VR 390 und für die HA 240/55 VR 390. Die Preise dieser Reifen haben eine erstaunliche Bandbreite und bei meiner Suche kam es mir manchmal wie bei der Börse vor. Selbst beim selben Händler schwankten die Preise innerhalb von einigen Wochen um ca. 100,00 € pro Stück. Die günstigsten Angebote sind dann oft auch von eher dubiosen Anbietern oder bei Ebay aus dem Ausland. Die Preisspanne: 220/55 VR 390 : 315,00 - 434,00 240/55 VR 390 : 376,00 - 493,00 MfG Lars
- Heute
-
Es gibt gewisse physikalische Grundsätze, die das verhindern - bzw. deren Überwindung unwirtschaftlich wäre. Ich "tanke" (im Sinne von aus dem Rüssel läuft flüssiges Gold in meinen Tank) vielleicht 1 min für ~350 km (oder ~250 in Südtirol) Bei einem (sehr niedrigen) angenommenen Verbrauch von 16kwh auf 100 km wären das 56kwh / min, was eine Ladeleistung von ~3,3 MW entspricht. Bei 800V hast du dann über 4000A auf dem Kabel. (Wenn ich mich nicht komplett verrechnet habe) Das Ladekabel wird kurz recht hell leuchten und ist dann verschwunden. Ich bin kein Elektriker, aber ich denke das ist unrealistisch. Zusätzlich stehen an der "Tanke" dann ja noch 3 - 5 Andere, die auch laden wollen, d.h. deine Anbindung sollte schon fuer zweistellige MW Leistung ausgelegt sein. Sorry, aber mir fehlt einfach die Fantasie dafür, dass das Infrastrukturell umsetzbar ist. Es wird sich wahrscheinlich über Akkutausch an solchen Stellen bewerkstelligen lassen - drauf fahren - surr knarz - leerer Akku raus, voller Akku rein - weiterfahren. Das Laden erfolgt dann mit sinnvollen Ladeleistungen auf Vorrat, was parallel auch die Akkus schont / Lebensdauer verlängert. Gruß, Eno.
-
Interessante Interieur-Beispiele von Porsche-Sportwagen
Willi894 antwortete auf matelkos Thema in: Porsche
-
Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt
nero_daytona antwortete auf ChrisM612s Thema in: andere Modelle - Ferrari
Da lobe ich das Auto jetzt mal ausdrücklich für den angedachten Einsatzzweck und es ist auch wieder nicht Recht. Nein, habe ich nicht. Und es besteht auch nicht die geringste Motivation. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer: Frühere Ferraris brauchte man sich nicht erst live „schönsehen“. Die waren einfach bereits auf Bildern aus jeder Perspektive Bella. Wenn ich ein 8-stelliges Jahreseinkommen hätte würde ich mir die Kiste aber hinstellen. Alleine der Spaß des Gesprächsthemas bei jedem Treffen wäre es mir wert. -
da bin ich mal gespannt ob die Rechnung aufgeht wenn immer mehr E-Autos gekauft werden
-
@Muttter: Lagu scheint abgetaucht zu sein 🤭
-
Nunja, es kommt die Zeit in der Laden nicht mehr länger dauert als tanken, dann ist es egal ob man laden oder tanken fährt und ob Benziner oder Elektro vor der Tür steht.
-
Hi Ich sehe das Dilemma bei meinem Herzarzt im östlichen Ringebiet wo ich auch in den 70gern gewohnt habe. Schmale Strassen beiseitig zugeparkt mit Mehrfamilienhäusern dicht an dicht aus der Gründerzeit da gibts kein Platz für Ladesäulen und die Stadt sucht Stellpätze dafür, die nicht vorhanden sind. ( auch keine Tiefgaragen ) Wer da wohnt kann mal so nicht laden und wenn es einen Platz geben würde, müsste derjenige ja auch nur solange Laden bis die Karre voll ist und wech fahren für den nächsten der Laden möchte. Wer steht nachts um zwei auf und fährt sein PKW wech, damit Hugo um zwei seinen PKW zu laden ran fährt. Die Bewohner kaufen keine E-Karre, die fahren Rad wenn,s geht und bleiben beim Verbrenner vor der Tür. Tom
-
Servus, die Problematiken mit den unzuverlässigen Lichtmaschinen beim F430 sind ja allseits bekannt. Daher hab ich mal einen etwas abgeänderten Aschenbecher für den F360/F430/550 mit einer Volt-Anzeige und zwei USB-C Ports gedruckt die gleich zwei Probleme löst. Derzeit werden diese über einige Ferrari Werkstätten zu 499,90 zzgl. Einbau Angeboten. Die Preise der originalen Aschenbecher sind ja noch ein ganzes Stück höher angesiedelt. Die Ferrari&Pininfarina Flagge passt an den selben Bohrstellen problemlos und das "Verkabeln" ist nur das Anstecken an dem Stecker für den wegfallenden Zigarettenanzünder. Wenn wer einen Braucht gerne eine DM senden, Paypal mit Käuferschutz, Versand mit versichertem DHL Paket weltweit. Bei Ebay hab ich den auch noch drin aber wegen der hohen Gebühren dort leider nicht günstiger darstellbar.
-
Interessante Interieur-Beispiele von Porsche-Sportwagen
BruNei_carFRe@K antwortete auf matelkos Thema in: Porsche
-
Mercedes AMG Project One - erste Specs
BruNei_carFRe@K antwortete auf littlemjs Thema in: Mercedes AMG
-
Am Ende beschränke ich das Thema auf den letzten Punkt... Nach mittlerweile vier Jahren Elektromobilität muss ich ganz klar sagen. Der eigene Ladeanschluss ist so gut wie Pflicht. Eventuell kann man noch beim Arbeitgeber laden, aber ansonsten ist das Ganze ziemlich nervig wenn man extern Laden muss. Kein Mensch kauft 7 Stunden bei Aldi ein, um das Auto in der Zeit aufzuladen. Und alle möglichen Schnellladesäule in der Stadt funktionieren auch nicht perfekt, weil meistens die vorab Konditionierung des Akkus fehlt und man dann doch länger steht als man will. Und insofern wird die Elektromobilität in Deutschland keine umfassende Verbreitung erfahren, weil wir einfach eine viel zu geringe Eigentumsquote haben. Und selbst die Leute, die Eigentum haben aber in Form eines Reihenhauses oder einer Wohnung sind noch weit weg von irgendwelchen privaten Lademöglichkeiten, die ich in meiner privaten Garage mit einer Wallbox habe. Beliebt ist ja auch bei vielen Wohnanlagen ein externer Garagenhof oder eine Tiefgarage,. Versuch, da mal von deinem eigenen Stromzähler ein Starkstromkabel für deine Wallbox hin zu legen. Das ist fast unmöglich und lohnt sich nicht wirklich was die Kosten betrifft, wenn man es dann überhaupt irgendwie von potentiellen Miteigentümern und / oder Behörden genehmigt bekommt.
-
Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt
Jerry88 antwortete auf ChrisM612s Thema in: andere Modelle - Ferrari
ab einem gewissen Preis wird er für mich auch schön 😂 das Design ist auf jeden Fall ansprechend -
Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt
Schwarze 8 antwortete auf ChrisM612s Thema in: andere Modelle - Ferrari
Also , zumindest ich ( gilt nur für mich ) , musste bei früheren Ferrari Modellen das Fahrzeug nicht erst live sehen bzw. lange auf mich wirken lassen , um es letztendlich irgendwann dann mal schön zu finden. Also mir reichten da früher schon Bilder aus . 💁 -
Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt
Sarah-Timo antwortete auf ChrisM612s Thema in: andere Modelle - Ferrari
Ich selbst zähle zu den Forumsmitgliedern, denen das Fahrzeug weniger gut gefällt. Allerdings gebe ich allen Befürwortern des 849 Testarossa Recht, dass man das Fahrzeug mindestens einmal live gesehen haben sollte, bevor man es gänzlich verurteilt. Nur der reale Blick kann in meinen Augen eine echte Meinung bilden. Zumindest was die Bewertung der Optik anbelangt. Und dann gibt es sicherlich auch noch andere nicht ganz unwichtige Kriterien (Antrieb/Entstehungsgeschichte/Fahrleistungen/Preis etc.). -
Ich habe erst zwischen Rosso Corsa und Viola Hong Kong geschwankt, aber nach der Inspiration durch die "La Collection Bleu" wird es nun so werden:
-
Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt
s-r-boom antwortete auf ChrisM612s Thema in: andere Modelle - Ferrari
@nero_daytona mittlerweile sollte jeder deine Meinung zu allen neuen Ferraris hier kennen. Ich finde es wird langsam langweilig, wenn du dich 10x wiederholst. Hast du das Auto denn überhaupt schon live gesehen? -
Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt
Jens klt antwortete auf ChrisM612s Thema in: andere Modelle - Ferrari
Angesichts des fortschreitenden Klimawandels wird es im Amazonasgebiet künftig häufiger zu plötzlich zugeschneiten Überschwemmungsgebieten kommen. Da ist eine eingebaute Schneeschaufel zur autonomen Fortbewegung, in Ergänzung zum Hochwasserschnorchel, durchaus zweckmäßig. Ausbaufähig wäre das Händlernetz im Amazonasgebiet, zumal das Einkommensniveau der indigenen Bevölkerung dort nicht zwingend den Erwerb eines Multi-Purpose-Ferrari zulässt. Hmm, abseits dieser konstruktiven Erwägungen: Ich versuche, mir den Wagen endlich mal schön zu denken. Hat bislang noch nicht geklappt. Wenn ich vielleicht mal einen in live sehe, ändert sich das womöglich. Aber wenn ich etwa einen 328, 355 oder auch 456 vor dem geistigen Auge sehe, ist das irgendwie nicht der Ferrari, den sich mein harmoniebedürftiges Ästhetikempfinden wünscht... Aber wenn Ferrari genug Testarossa in den Emiraten oder beim Sultan von Brunei absetzt, mag den Verantwortlichen in Maranello mein harmoniebedürftiges Ästhetikempfinden vielleicht auch egal sein. -
Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt
Thorsten0815 antwortete auf ChrisM612s Thema in: andere Modelle - Ferrari
Also dieser Winkel der Aufnahmen lässt nun wirklich kein "Haben-will-Gefühl" mehr aufkommen. ....... Gruselig. -
Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt
F40org antwortete auf ChrisM612s Thema in: andere Modelle - Ferrari
@nero_daytona zu diesem Zeitpunkt hatten aber 90% der Poster das Auto noch nicht live gesehen. Ich konnte mir am vergangenen Montag und auch schon vorher in Italien (da auch den Spider) das Fahrzeug in aller Ruhe anschauen. Hatte mich bis jetzt mit der Meinung darüber etwas zurückgehalten, finde aber, dass der 849 etwas wirken muss. Klar, das Design fügt sich in die aktuelle Formensprache von Ferrari ein, aber es schreckt nicht ab. In der richtigen Farbe kommt er schon ganz gut. Das übliche Ferrari-Latein bei jeder Neuvorstellung, dass quasi der Spider sowieso und das Coupé so gut wie ausverkauft sind, lasse ich einfach mal so im Raum stehen. Da kann sich jeder seine eigene Meinung zu machen. -
Ja, für Eigenheimbesitzer mit PV-Anlage, Batteriespeicher und eigener Lademöglichkeit, sicher, aber das sind eben bei weitem nicht 80% - 90% der Alltagsfahrzeuge in der günstigen Kleinwagen, Gebrauchtwagen und Laternenparker Alltagsklasse.
-
Nun ja, ich hatte statistisch auch auf einen Uptober gehofft, aber so ist das nun mal. Mal wird mehr in die Wertspeicher Gold, Silber und Bitcoin gesteckt, mal mehr verkauft. Es gibt auch ähnliche Tendenzen und Kurse in dieser "Anlageklasse". Über die Jahre hin betrachtet egal. Bitter für diejenigen, die immer erst mit der Masse auf den Zug aufspringen. Dann fällt der Kurs, sie haben am Hoch gekauft und sie brauchen das verwettet Geld auf die Schwarmintelligenz zum Auto reparieren, Miete bezahlen oder sonst was wieder. Ich hab ein wenig nachgekauft. Mal schauen ob, wann und wie lange der Kurs fällt. Eventuell kann ich dann noch mal günstig weitere Tranchen setzen. Oder er steigt wieder und ich warte einfach weiter ab. Was meint Ihr, kommen wir noch mal unter die, sagen wir mal 95'000$? Gehen wir dann noch tiefer? Also ist die Welt finanziell wirklich sicherer geworden? Verlieren die klassischen Sicherheiten der Edelmetalle, Grund und Boden, Bitcoin usw. ihre Attraktivität, den Fluchtcharakter längerfristig?
-
Ja, vor allem Morgens.... ups - sorry
-
Empfehlungen
-
-
Marktplatz
-
