Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Muttter

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    1. Lebendig, verheiratet, 3 Kinder 2. obwohl weiblich, Ehrung als "Sexiest Man alive" (aber nicht vom People Magazine verliehen) 3. Abitur, Magister, später Dr. Phil. 4. Politikerin, durchaus streitbar 5. teilt auch beim Karneval gerne mal aus 6. hat ihren Mann bei ihrem Hobby kennengelernt, Motorradfahren
  3. Driver A.J.

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    Saskia Esken, SPD
  4. Thorsten0815

    Komische Gerüche von Neuwagen im Innenraum

    @Sarah-Timo: Was sagst Du zu Zaino "Leather in a bottle"?
  5. Thorsten0815

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Thema "CO2-Sättigung": CO₂ absorbiert Wärmestrahlung (Infrarot) in bestimmten Wellenlängenbändern, insbesondere um 15 µm. Diese Bänder liegen im Infrarotbereich, in dem die Erde Wärme abstrahlt. Je mehr CO₂ in der Atmosphäre ist, desto mehr Strahlung wird in diesen Bändern absorbiert — aber: Irgendwann werden diese Bänder gesättigt, d. h. sie absorbieren schon fast alles, was in dieser Wellenlänge ankommt. Bedeutet: Die Kurve wird immer flacher, je höher die CO2-Konzentration. Damit nimmt der sogenannte Steuerungseffekt des CO2 ab. Gans schön schlau Mutter Natur und die Physik.
  6. F40org

    Gibt es eine Neuauflage der Giulia Quadrifoglio?

    Dann wäre das Thema Giulia für leider erledigt.
  7. -HR-

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es zu diesen Zeiten also ca vor 60 Mio bis 300 Mio Jahren keine Menschen auf der Erde gab. Die Lebensumstände, die es damals gab, also recht irrelevant für die heutige Menschheit sind. Die Erde an sich kann sicherlich gut mit hohen Co2 Werten leben. Die Menschheit, wie wir sie heute kennen, vermutlich nicht. Wesentliche Wissenschaftler vertreten daher die Meinung, dass es schlauer ist, weniger fossile Brennstoffe zu verheizen. Ich kann das nachvollziehen. Natürlich kann man das ganze in den letzten paar hundert Millionen Jahren im Öl oder Kohle gebundene organische CO2 wieder in die Atmosphäre blasen. Es könnte aber sein, dass wir uns dann wieder in der Ursuppe wiederfinden, aus der die Erde zu Beginn des Lebens bestand. Ich hab aber nur Wirtschaftswissenschaften studiert, bin daher kein Experte, wie viele Anderen hier im thread. Ich bin aber schon so weit, dass ich Expertenmeinungen akzeptieren kann, auch wenn mir die Meinung nicht in den Kram passt.
  8. Quorthon

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    Also wenn angeheiratete Kinder unde Enkel auch zählen, könnte es Sahra Wagenknecht sein.
  9. Thorsten0815

    Gibt es eine Neuauflage der Giulia Quadrifoglio?

    Mal den Teufel nicht auch noch an die Wand.
  10. Thorsten0815

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Das Erste soll ja ein sehr langsamer, stetiger und noch heute andauernder Prozess sein, letzteres hat was mit Milanković-Zyklen und Energieeintrag der Sonne zu tun. Wenn kalt, wenig CO2, weil CO2 in kaltem Waser im Meer, Moor, Sumpf, usw. besser gebunden werden kann, weniger Leben existiert. CO2 folgt der Temperatur. Es war in den letzten drei Eiszeiten ca. 50% weniger in der Atmosphäre als heute. OK, das Argument ist unschlagbar, denn dann konnten die Menschen auch nicht verbrennen als das CO2 in den Warmzeiten dazwischen viel höher war als heute! @Eno richtig, die Sättigung wird auch immer vergessen. Kann durchaus sein. Wie warm war es da?
  11. E12

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Als so gesichert würde ich das nicht sehen. Gibt Schriftstücke/Bücher so um 1900 +/- in denen von 0,04% die Rede ist.
  12. PoxiPower

    Porsche 991.2 behalten oder den 992.2 bestellen?

    Ok, jetzt werde ich vermutlich hier exkommuniziert, aber für dieses schöne Kfz würde ich schon einige italienische Diven links liegen lassen 👍
  13. Trientna

    Dolomiten-Tour End of Season 2025

    Monte Bondone Servus aus der Freilichtkulisse der Dolomiten, Trientna
  14. Eno

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    genau. Eine Änderung des CO2 Anteils von 0,0016% ist kein solch signifikantes Ereignis, mit der sich messbare Temperaturschwankungen in kolportiert katastrophalen Ausmaß begründen lassen, Schon gar nicht, wenn man 0,04% als Ausgangswert hat. Der Temperaturanstieg wird nämlich wohl ab 0,02% nicht mehr deutlich höher - 0,04 oder gar 0,06 führt deshalb dann nicht zu mehr Hitzebildung, weil die relevanten Wellenlängen schon vorher umgewandelt sind, Ich finde das Diagramm mit der Absorbtion in Abhängigkeit von der Konzentration leider nicht mehr. Das macht eine Schwankung von 0,0016% um 0,04% im Gesamtkontext Temperatur aber noch irrelevanter. (Und Vergleiche wie der Blutalkoholwert sind hier nicht korrekt - 0,4 Promille im Vergleich zu 0,416 Promille machen hier ja auch quasi keinen Unterschied - wird aber immer wieder gern genommen, weil "Kippunkt" da reicht auch in nem 100l Regenfass ein Tropfen, was angesichts von 0,08% in der Erdgeschichte aber getrost als Unfug abgetan werden kann -> 200l Fass mit 100l plus einem Tropfen -> keine Angst, nix läuft über) Da gibts also schon einige Fakten, die der "CO2 ist Schuld" Vereinfachung deutlich widersprechen. Für mich ist es die Sonne, dann kommt eine ganze Weile nichts, dann so Sachen wie Methan, Wasserdampf, Bebauung vielleicht irgendwo abgeschlagen auch CO2 (hier aber nicht der mickrige menschengemachte Anteil). Ich müsste schon argen Desinformationen aufgesessen sein, wenn ich damit komplett falsch liege.
  15. Heute
  16. Thorsten0815

    Die Nordsee ist 25 cm höher

  17. Rechenknecht

    Kaufberatung/Typische Schwachstellen beim Aston Martin V8 Cabrio

    ...eher so wenig Vantage? 😇
  18. Muttter

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    1. Lebendig, verheiratet, 3 Kinder 2. obwohl weiblich, Ehrung als "Sexiest Man alive" (aber nicht vom People Magazine verliehen) 3. Abitur, Magister, später Dr. Phil. 4. Politikerin, durchaus streitbar 5. teilt auch beim Karneval gerne mal aus
  19. -HR-

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Wann war denn das und wie ging es der Menschheit zu dieser Zeit? Gab es danach etwa signifikante Ereignisse, die zu einer Änderung der klimatischen Bedingungen auf der Erde führten - wie etwas tektonische Plattenverschiebungen und Entstehung von Eisschilden? Kann es sogar sein, dass zu diesen Zeitpunkten gar keine Menschen auf der Erde lebten?
  20. Magnum_PI

    Welche Felgen/Reifen für Ferrari 308 QV?

    Hab Michelin Pilot Sport drauf, vorne 205/55R16, hinten 225/50R16
  21. BruNei_carFRe@K

    Mögliche und unmögliche Sonderwünsche bei Porsche

    Interessante Zusammenfassung über den Porsche 935 von Mr. Ojjeh. https://supercarnostalgia.com/blog/porsche-935-street
  22. Eno

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Es wird ja höchst erfolgreich mit irgendwelchen Kipppunkten argumentiert - Weltuntergang, wenn die überschritten werden und wir schaffens eigentlich eh schon nicht mehr, das zu verhindern. Wir haben aktuell einen CO2 Anteil in der Atmosphäre von 0,04% (400ppm) Es wird suggeriert, dass wir als Menschen mit unserem Anteil (irgendwas 0,002%) - runden wir es mal aufs 5 fache! auf, dass wir was sehen) - also angenommen der Mensch sorgt jetzt dafür, dass der Anteil auf 0,05% steigt. Das wäre dann unbestritten eine Katastrophe, alle verbrennen in der Hitze, nicht mehr umkehrbare Temperaturexplosion, oder? Nundenn - schauen wir mal auf die Daten der Vergangenheit: Da gab es Zeiten mit 0,08% (also doppelt so hoch, wie aktuell) - was war die Ursache, dass das nicht zur unumkehrbaren Temperaturexplosion geführt hat? Wie kam es zu einer Absenkung des CO2 Anteils und nicht zu einer unendlichen Spirale des Temperaturanstiegs, die uns jetzt bei mickrigen 0,04% und zusätzlichen 0,0016% vom Menschen von allen Seiten eingehämmert wird? Das wäre doch dann unmöglich - also außer, der CO2 Anteil hat in den Konzentrationen eben nicht den Effekt, den man aktuell immer herbeizitiert und damit wildeste Maßnahmen begründet. Deshalb bin ich der Ansicht, dass es nicht der Fall ist, dass "unsere" 0,0016% auch nur irgendetwas signifikantes an der Temperatur ändern - es stimmt nicht, dass dieser "Tropfen" das Fass zum Überlaufen bringt (welches ja, wie wir wissen auch bei 0,08% nicht übergelaufen ist.) Für mich ist das eine Religion, die sich in den letzten ~10 Jahren gebildet hat, mit selbstverstärkenden Effekten, die einen Geldregen für jeden bedeutet, der seine Forschungen mit irgendwelchen "Klimawandel und CO2 Horrornachrichten" versieht. Es mag Faktoren geben, die das Klima maßgeblich beeinflussen, unter Umständen sind da sogar menschengemachte dabei (Flächenversiegelungen, Abholzen des Regenwalds, ...-) - (menschengemachtes) CO2 ist es jedenfalls nicht, kann es gar nicht sein. Grüße, Eno.
  23. Früher gabs ja mal diese Duftbäumchen " Neuwagen Geruch" ( find ich übrigens grauselig ) . Für heutigen Neuwagengeruch gibt wohl den🤣🤣:
  24. Muttter

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    1. Lebendig, verheiratet, 3 Kinder 2. obwohl weiblich, Ehrung als "Sexiest Man alive" (aber nicht vom People Magazine verliehen) 3. Abitur, Magister, später Dr. Phil. 4. Politikerin, durchaus streitbar
  25. F430Scuderia

    Porsche 991.2 behalten oder den 992.2 bestellen?

    Stimmt unseren haben wir als Touring 992.1 mit Drehzahlmesser Analog Handgerissen noch bekommen im März pünktlich zu Saisonbeginn 🤩 ein Wirklich tolles Auto und mit dem neuen Liftsystem an der Vorderachse kann jetzt an der Tiefgarage auch nix mehr schief gehen 😂
  26. GeorgW

    F1 Saison 2025

    ...man darf dabei auch nicht übersehen, dass Hamilton es war, der bei Start Leclerc nach links gedrückt hat, der daraufhin seinerseits Verstappen ebenfalls nach links auf den Rasen drückte. Erst dadurch kam es ja dazu, dass Verstappen und Leclerc die Strecke verlassen mussten. Gruß, Georg
  27. Alaska

    F1 Saison 2025

    Ich habe mir das nochmal angesehen. Wie Du schreibst, zu viert nebeneinander (wunderbar) auf die erste Kurve. Das heißt, MV hatte Russel vorher überholt, war also vor ihm. Dann übers Gras gerodelt und auf P3. Danach hat er Hamilton vorbeigelassen, den Russel nicht, denn den hatte er zuvor überholt. Daher für mich bis dahin alles ok.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...