Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
- 
	Hallo Mondi32 viel Freude mit Deinem Mondial. Bei Wartung und Reparaturen bitte immer darauf achten, dass Dein 89iger in der Ausprägung CH88 mit Bosch KE3 Jetronic und Lufteinspritzung in vielen Details anders ist, als die hier üblicherweise behandelten Mondial und 328iger mit Warmlaufregler. PS: Als erste Maßnahme bitte Zündkabel bei Zylinder 1 richtig einstecken Rene
- 
	  Speedfarm+ by Hamid jetzt auch insolventF430Scuderia antwortete auf F430Scuderias Thema in: Aus dem Alltag hallo @schwarzwaldadler Dein Wagen wurde heute also auch abgeholt wie ich sehen konnte , viel Glück und hoffe er kommt unbeschadet an , war mir beim Anblick der Holzbohlen da nicht so sicher 🤔 Bei uns war es heute auch soweit , Abholung mit Hänger war eine ganz schön knappe Kiste wie ihr sehen könnt aber hat am Ende alles gut geklappt 😃 wer dachte der Lambo wäre hinten breit der hat nicht die Schweller bzw. Lüftungseinlässe beachtet 😅
- 
	So schöne Bilder. Tausend Dank von mir Euch allen😀👍🏻 @Hermann F: Tausend Kellerasseln, was im Himmel war denn das?😳Eine Ferrari-Ape-Kreuzung?
- Heute
- 
	
- 
	Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri SpiderPorto2020 antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri Wenn Ferrari die Garantie ablehnt, dann doch für den gesamten Wagen. Würden die das nicht machen, wo fängt es an und wo hört es auf? Das der Tuningladen eine Garantie auf seine eingebauten Teile übernimmt ist klar! Und der Rest? Ein Motorschaden mit fremden Auspuff. Da sagt Ferrari (zu Recht?!) das übernehmen wir nicht und der Tuningladen, ist nicht meins. Und jetzt? Na gut, über eine gerissene Ledernaht auf dem Sitz könnte man sich streiten.
- 
	Und hier noch einer meiner Alltime Favourites: Schon wegen der ganzen Fahrzeuge die in diesen Serien vorkommen immer wieder schön anzuschauen. MfG Lars
- 
	  Porsche in der Absatz und Technologie"krise"Thorsten0815 antwortete auf JoeFerraris Thema in: Porsche Das kann ich mir nicht vorstellen.
- 
	  Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri SpiderChrisM612 antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri @celentano Garantie gibt es von einem externen Anbieter.. so wie bei allen die Garantie auf ihr Tuning geben. Technisch dürfte ja nichts auch bei den N Largos nichts kritisch sein außer dem Auspuff und da gibt es entweder die Serie oder halt illegal mit Klappe oder höchst illegal Straightpipe. Die Zulassung wurd vermutlich mit der Serienanlage gemacht werden.
- 
	Ist leider kein Isdera, sondern ein EDNILREG. (Umgekehrt für Gerlinde) . Es dürfte "vermutlich" nichtmal als Isdera angepriesen werden. Das Fahrzeug ist in einem "abgewohnten" Zustand. Vorne Fulda, hinten Pirelli Bereifung dient auch nicht der Legendenbildung. Es ist und bleibt ein Replika eines GT 40, aus der Waschküche von Schulz. Wie der Besitzer in der SZ formuliert, dass man mit Isdera nichts mehr zu tun haben will, sollte sich mit der gesamten Geschichte auseinandersetzen. Herr Eberhard Schulz hat jetzt ein neues Tätigkeitsfeld "erobert". Bin ein bißchen "verunsichert" 🥶
- 
	cinquevalvole nimmt an 147. Sportwagen-Stammtisch München teil
- 
	  Porsche in der Absatz und Technologie"krise"cinquevalvole antwortete auf JoeFerraris Thema in: Porsche Wenn ein Luxussportwagenhersteller 20% Rendite pro Auto erzielt, wird das auf die offizielle Inflationsrate kaum Einfluss haben. Solche Artikel befinden sich nicht im Warenkorb zur Bemessung. Interessant wäre noch zu sehen, was Porsche an einem 992 verdient wenn er nach USA verkauft wird - verglichen mit dem Verkauf aus dem PZ im Schwabenland. Darf für den Vergleich auch noch ein SUV sein. Wenn sie für USA die Preislisten wg. Zoll nach unten angepasst haben um Marktanteile zu halten, geht natürlich die Marge flöten.
- 
	
- 
	 Jaibo hat das Profilbild geändert Jaibo hat das Profilbild geändert
- 
	
- 
	das Geld muss sich drehen und unter die Leute damit die Wirtschaft floriert. Die alten Herrschaften haben einiges an Geld zu vererben und umzuverteilen
- 
	  Exotische / Ungewöhnliche PolizeifahrzeugeBlueDial1963 antwortete auf san remos Thema in: Verschiedenes über Autos Ein MC20 und ja er ist scharf und gefährlich, wenn man abhauen will
- 
	.thumb.jpg.44b36abef72922834ec871f436517164.jpg)  Exotische / Ungewöhnliche Polizeifahrzeugesan remo antwortete auf san remos Thema in: Verschiedenes über Autos Wow, der sieht ja scharf aus!
- 
	Das verlangen von luxus ist bei der jungen generation noch grösser , kapital kommt meistens von den 'alten' ) Es gibt auch zb arbanduhren vom Ferrari FI ind Mclaren F1 sponsor von 100000.- bis 2,5 millionen , die jugend steht drauf ........
- 
	
- 
	Hallo, wenn ich das richtig sehe, dann dreht sich dieses Lager doch nicht ständig, sondern nur dann, wenn die Kupplung getrennt ist, d.h. wenn die Kupplung betätigt wird. Oder nicht? Bei geschlossener Kupplung drehen sich die beiden ineinander laufenden Wellen synchron und das Lager steht still. Insofern wird es auch nicht besonders belastet bzw. verschlissen sein. Wenn das zutrifft und es noch ok ist, würde ich es einfach drin lassen. Gruß, Georg
- 
	Ferrari hat genug Kapital um den Marktanforderungen gerecht zu werden . Und Luxus wird immer gekauft
- 
	Naja, das sehe ich beim Macan z.B. nicht so extrem. Davon sind 80% keine typischen Porsche Käufer sondern Leute die sagen Porsche klingt irgendwie cooler als Audi Q5. Beim 718 Nachfolger hingegen ist das jedoch anders. Beim 911er machen Sie es ja sogar richtig klug, nicht gleich die ganze Palette hybridisieren. Aber Porsche Kunden sind bei weitem nicht so extrem wie z.B. Ferrari Kunden. Der neue Plan von Ferrari sieht vor das 2030 noch 40% reine Verbrenner, 40% Hybridkisten und 20% reine Akkuschrauber verkauft werden. Und das muss ja wohl auch passieren solange die politischen Vorgaben so sind wie sie eben sind. Nur ... wer soll das kaufen? Um Porsche mache ich mir weniger Sorgen, ich frage mich eher ob es Ferrari 2040 noch gibt!
- 
	Diese Generation wird auch immer älter , und PORSCHE muss sich für die jüngeren positionieren , Frage ist nur , ob das Interesse und vor allen Dingen das Kapital für ein Luxusauto noch vorhanden ist .
- 
	Aber auch nur wenn die Rolex weiterhin eine Rolex ist. Eine Rolex Smartwatch würde deutlich weniger Anklang finden. Und das ist das Problem von Porsche. Die klassischen Attribute à la Zündschloss links, Boxermotor im Heck, am besten 6 Zylinder und ohne Turbo, analoge Tachos und ein zeitloses Design, lassen sich nicht so einfach in das neue Zeitalter transferieren. Das gerade Porsche Fahrer hier extrem festgefahren sind, zeigen bis heute der 924/44/68 & 928 eindrucksvoll. Allesamt geniale Sportwagen, die dem damals angestaubten 911er eigentlich voraus waren. Und trotzdem gibt es selbst heute, im Jahr 2025, eine Vielzahl an Leuten, die diesen reinrassigen Sportwagen ihre Existenz im Porsche Universum absprechen wollen, weil es angeblich keine „echten“ Porsche sind. Auf dieses Publikum nun Autos loszulassen, die so gut wie gar nichts mehr mit den Grundpfeilern des Mythos Porsche zu tuen haben, ist einfach keine gute Idee wie sich nun zeigt.
- 
	  Exotische / Ungewöhnliche PolizeifahrzeugeF40org antwortete auf san remos Thema in: Verschiedenes über Autos 
- 
	In den tiefen des Netzes hat einer gepostet, das der Hersteller NTN auf diese Frage hin geantwortet hat, dass die Seite mit der höheren Reibung, die auf die Aussenseite gerichtet ist, die Seite aus mit der FKM ist. Eventuell schreibe ich SKF hierzu mal an.
- 
	wieviel hat PORSCHE denn noch auf der Seite an € liegen ? wenn 1 Jahr mal nicht ganz so gewinnbringend ist , muss man mal einiges vom Sparbuch nehmen. Dafür ist der das Buch ja da
- 
	Empfehlungen
- 
						
- 
	Marktplatz
- 

 
	 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
	 
                     
					
						 
	 
	 
                     
	 
					
						 
	 
                     
	 
                     
                     
	 
	