Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
"THE LOH-COLLECTION 2025": Gemeinsame Besichtigung inkl. Sonderausstellung & Dinner
KFMH kommentierte Sarah-Timos Kalendereintrag in: Community Kalender
Bei mir gehts im November für ein Seminar ebenfalls zur Loh Collection im Nationalen Automuseum. Das erste mal für mich, ich freue mich schon wie ein kleines Kind drauf :-). -
Motorrad: NSU (nein, keine Politik, das war mal eine Auto- und Motorradmarke!) OSL 251
Jarama antwortete auf Jaramas Thema in: Aus dem Alltag
Die ZDB ist ja richtig modern, verglichen mit der OSL. Motor und Getriebe sind in einem Gehäuse, während bei der OSL Motor und Getriebe separate Bauteile sind. Eine hochohmige Hupe ist keine "Patina", sondern eine funktionslose Hupe . Wenn die Wicklung nicht durchgebrannt ist (kann man bei geöffneter Hupe nachmessen, ist unwahrscheinlich) dann ist es nur (zu viel) "Patina" an den Kontakten beim Unterbrecher. Kontakte putzen und die Hupe hupt wieder. Das schaffst Du bestimmt an einem Sonntag, zwischen Frühstück und Mittagessen und einschließlich gründlichem Händewaschen danach. -
Gekommen um zu bleiben - nicht wie die Maya (nicht die Biene)
chris321 antwortete auf chris321s Thema in: Ferrari Testarossa / 512
@S.Schnuse Bist Du 512TR-Fahrer? Ich hab nämlich im Zuge des Ausfalls der kompletten Bank ggf. zukünftig vor ein paar Sicherungen und Relais mitzuführen, welche man als Normalsterblicher mit etwas Talent im Notfall auswechseln kann. Aber da muss ich mich erst reinfuchsen bzw. vll. outen sich eine paar versierte 512TR-Fahrer wie sie das handhaben. Danke -
Ja, ja, jetzt kommen wieder die Bildchen. Argument Krise und Ablenkung vom Thema.
-
Motorrad: NSU (nein, keine Politik, das war mal eine Auto- und Motorradmarke!) OSL 251
G1zM0 antwortete auf Jaramas Thema in: Aus dem Alltag
Ich glaub der Kleinkram an meiner ist auch Hochohmig, stört mich nicht weiter (ich liebe Patina). Oder hast du bisschen Zeit @Jarama? 😇 Hier noch ein paar Detailbilder: Muss aufgrund des Hochladens auf mehrere Posts ausweichen: -
Motorrad: NSU (nein, keine Politik, das war mal eine Auto- und Motorradmarke!) OSL 251
Jarama antwortete auf Jaramas Thema in: Aus dem Alltag
Hallo Sascha, ja, mach mal (Bericht zum Kettenkrad), ist bestimmt sehr interessant. Falls Du ein Rücklicht in der "Nasenform" für die OSL hast, wäre ich interessiert. Beste Grüße, Bernhard -
Hier spielt noch was mit rein so langsam kommt bei vielen Leuten auch, den besser situierten und die permanent anhaltende Inflation an. (Wir sprechen ja immer von Preiserhöhung gegenüber dem Vorjahr und wenn man das mal auf fünf Jahre zurücknimmt, hatten wir auch nicht nur 3 % Steigerungsstufen Jahr auf Jahr dabei.) dann spielen andere Interessen eine Rolle die Priorität haben und man trennt sich nicht mehr so leicht vom Geld für Luxus. Vor allem denn wenn die Leasingrate nicht mehr passt. Hab die Tage aus dem Newsletter Werbung für den Macan Elektro GTS bekommen, schönes Auto Grundpreis irgendwo 100.000 € mit Extras dann locker 130.000 € Wenn ich weniger ausgeben will und ein ausgereiftes 600 PS Familienautomit SUV Konzept fahren möchte, kaufe ich mir heute halt alternativ einen Kia EV6 GT Neupreis mit Vollausstattung mit etwas verhandeln irgendwo bei 55.000 € Ich hab genauso viel Auto genauso viel Leistung und Reichweite, auch wenn nicht Porsche draufsteht. Habe aber weniger als die Hälfte bezahlt und als Firmenwagen nur 0.25% Steuer und beim Leasing bin ich logischerweise auch deutlich günstiger. Hier liegt der Hase im Pfeffer, Elektromobilität macht extrem vergleichbar. Es gibt kein Alleinstellungsmerkmal mehr und ein bisschen Ameisenpenisleder an allen Ecken und Enden oder drei KMH höhere Kurvengeschwindigkeit auf der Rennstrecke haben beim SUV Konzept noch nie die Leute wirklich interessiert. Ganz nebenbei bemerkt geht nach meiner Beobachtung ja auch die "Lederzeit" im Innenraum langsam zu Ende. Heute hat der Innenraum vegan aus irgendwelchen alten Pappen, Netzen und Fischerbooten recycelt zu sein. Das ist ein ähnlicher Effekt wie beim abschaffen der echten Pelzmäntel in den 90er Jahren und auch damit fällt ein schöner Brocken an Extras weg an dem man als Hersteller immer gut verdienen konnte.
-
Motorrad: NSU (nein, keine Politik, das war mal eine Auto- und Motorradmarke!) OSL 251
G1zM0 antwortete auf Jaramas Thema in: Aus dem Alltag
Toller Thread und Eingangspost, danke dass du uns teilhaben lässt. Kann auch was zu dem Thema beitragen. Hab auch ein paar Teile von NSU, hier mal ein Bild von meiner Zeitkapsel: Paar kleine Details/Geschichten zu ihr: NSU 201 ZDB, war 60 Jahre hinter einer doppelten Kellerwand eingemauert. Durch Zufall beim Verkauf des Hauses hat sie der neue Eigentümer entdeckt da er den Keller vermessen hat, und die Flächen zum Obergeschoss nicht gleich waren. Das ist Ding ist nach wie vor „unberührt“ und läuft! Bin eigentlich „dabei“ die Benzinschläuche und Zündkabel zu tauschen. Aber leider vor 3 Jahren begonnen und bis jetzt noch nicht dazu gekommen es zu beenden.😅 Ein Kettenkrad hab ich auch noch, falls da jemand kennt, bzw. es jemanden interessiert kann ich auch einen kleinen Bericht schreiben. Ansonsten viele Kleinteile die in anderen Fahrzeugen aus dieser Zeit verbaut wurden. -
Hi Das was medial zögerlich aber gesagt wird, wir enden wie die Venus, also die Apokalypse predigen. Tom
-
Bildquelle: https://medium.com/betterism/the-blind-men-and-the-elephant-596ec8a72a7d Die entscheidende Frage ist nicht, ob man folgt und glaubt, sondern wem und was. Ums Folgen und Glauben kommst Du nicht umhin 🙃
- Heute
-
Nur ist weder die Temperatur ausreichend gestiegen, noch genug Eis geschmolzen.
-
@MaxF Es wird doch die ganze Zeit postuliert dass ein steigender CO2-Gehalt schlecht sei, einhergehend mit steigenden Temperaturen, welche ebenso schlecht seien. Von linear oder exponentiell war nicht die Rede. Eine gestiegene CO2-Konzentration ist für Flora und Fauna erstrebenswert und für die Menschheit erst ab einer Konzentration bedenktlich, welche (angeblich) lt. verschiedener Berechnungen zufolge nie eintreten kann. Der (angebliche) CO2-Gehalt von 280 ppm war für das Pflanzenwachstum hinderlich. Ich kopiere mak was die KI so ausspuckt: "Für das Pflanzenwachstum ist der Mindestwert an CO2 um ein Vielfaches höher als in der natürlichen Außenluft ( ca. 400 ppm), da Pflanzen sonst die Photosynthese stark einschränken. Ein für die meisten Pflanzen optimaler Bereich liegt zwischen 600 und 1200 ppm, wobei einige Pflanzen, wie Gemüsesorten, höhere Werte bevorzugen. Bei unter 400 ppm kann das Wachstum bereits stark negativ beeinflusst werden. Natürlicher Wert: Die Außenluft hat typischerweise einen CO2-Gehalt von etwa 400 ppm, was für eine optimale Photosynthese oft nicht ausreicht. Optimum: Für die meisten Pflanzen liegt das Optimum zwischen 600 und 1200 ppm. Wachstumsstörung: Unter 400 ppm können die Pflanzen kaum noch wachsen." CO2 ist essentiell wichtig zur Nahrungsversorgung. Abgesehen davon das CO2 auch für Menschen lebensnotwendig ist.
-
Und die Mehrheit folgt einfach und glaubt. Das war schon immer so.
-
Der Mr. Formula 1 wird heute schon stolze 95. Ohne die von ihm geschaffene Basis wäre die F1 nicht da wo sie jetzt ist! Ich finde er hat weitaus mehr Fingerspitzengefühl für brenzlige Situationen als die heutigen Betreiber des Zirkus. Happy Birthday Bernie!!!
-
- 3
-
-
Für mich bleibt die Quintessenz, dass einige der Meinung sind, sie könnten ein komplexes System verstehen, indem sie sich einen minimalen Ausschnitt ansehen, über den sie dann irgendwelche kruden Behauptungen aufstellen.
-
Da könnte man interpretieren: CO2 = steigende Temperaturen = abschmelzendes Eis = Meeresspiegelanstieg
-
Genauso wenig fanden die Hochphasen der Entwicklung in der Trias statt. Hat irgendjemand behauptet, dass es einen linearen Zusammenhang zwischen Temperatur und "Wohlergehen" des Menschen gibt?
-
Porsche in der Absatz und Technologie"krise"
Thorsten0815 antwortete auf JoeFerraris Thema in: Porsche
Das wäre sicher eine Nische für ein paar Leute die daran glauben, dass die Verbrenner bis in alle Ewigkeit legal auf der öffentlichen Strasse fahren dürfen, selbst wenn bis dahin schon die Superbatterie erfunden wurde und alle nur noch Lufttaxis nutzen ( ), aber wirtschaftlich für Porsche sicher nicht der rettende Ast. -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
celentano antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Wer sagt denn, dass der 12Cil schlecht oder leise klingen muss? 😀 -
Der CO2-religiöse Mensch in seinem Grössenwahn ist nicht in der Lage mit seinem Verzicht das Klima massgeblich zu beeinflussen. Es ist eine Illusion alles kontrollieren zu können. Viele Menschen kann man mit dieser CO2-Angst kontrollieren, ja, aber nicht das Klima selbst. Um von diesem Thema abzulenken wird ständig um irgendwelche Kleinigkeiten diskutiert. Nur ja nicht über den Kern all dieser Wirkmacht reden. Nie am Fundament kratzen. Nicht überlegen, denken und nachforschen. Nur glauben was geschrieben steht. Mit dieser Argumentation wird dann den Menschen vorgeschrieben wie sie leben sollen und was tun und nicht tun dürfen? Wie in der Religion auch, reine Behauptungen über eine Zukunft in der Hölle ohne Beweise. Dazu schränkt man durch die künstlichen, selbst erzeugten Energierestriktionen und Deindustriealisierungen den Wohlstand, die Lebensqualität, die Gesundheit und Zukunftsfähigkeit stark ein. Unter dem gleichen CO2-Glauben werden Unsummen nach bestem sozialistischen Beispiel eingezogen und umverteilt um das Konstrukt zu festigen. Es wirkt wie eine auf CO2-Ideologie gestützte Machtstruktur. Ein gutes, breites Grundwissen und gesunder Menschenverstand, gepaart mit einer Portion Neugier und dem Mut etwas mit undogmatischer Einstellung zu hinterfragen gefährdet solche Strukturen natürlich immer. Zu beobachten bleibt, das sich hier kaum einer mit der Materie der CO2-Klimathesen tiefer beschäftigt, sondern meist nur irgendwas nachplappert oder schlicht vom Thema ablenkt. Ist die Nordsee nun wirklich 25cm gestiegen und wenn ja, was hat das menschengemachte CO2 damit zu tun?
-
Motorrad: NSU (nein, keine Politik, das war mal eine Auto- und Motorradmarke!) OSL 251
Jarama antwortete auf Jaramas Thema in: Aus dem Alltag
-
-
Ich habe noch eine Serie aus meiner Jugend: MfG Lars
-
Motorrad: NSU (nein, keine Politik, das war mal eine Auto- und Motorradmarke!) OSL 251
Jarama antwortete auf Jaramas Thema in: Aus dem Alltag
Da könnte etwas dran sein. Gestern Kleinkram. Kleinvieh macht auch Mist, meint braucht Zeit. Hupe und Bremslichtschalter durchgemessen, beide waren hochohmig. Also zerlegen, reinigen und instandsetzen. Kann man zwar auch neu kaufen, ist aber dann nicht original ("typähnlich"). Der Bremslichtschalter war vernietet, also aufgebohrt und M4 Gewinde für Schrauben anstatt Nieten geschnitten. Gewindeschneiden in Bakelit ist diffizil. Die Kiste ist übrigens total wertvoll, sie hat nämlich "matching numbers". Wir alle wissen, dass Fahrzeuge ohne selbige völlig wertlos sind. -
Porsche sollte sich auf der erhalt der bestandwagen konzentrieren , und ein grosses Werk für instandhaltung und produktion für ersatzteile ab anno 1948 zu bauen ! Dies ist viel nachhaltiger als das zb 'E-weckwerfautos' verkaufen zu wollen ! Da hätten sie ein absolutes monopol, und würde das vertrauen in die Marke nochmal steigern !!
-
Empfehlungen
-
-
Marktplatz
-
