Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Thorsten0815

    Was haltet ihr vom Xiaomi SU7?

    Das nennt sich Digitalisierung des Fahrstiels. Gaspedal bei 1, oder null. Interessant ist hier die Dauer von 1, in der die volle Leistung abgerufen wird, nicht das Verhältnis der Anzahl 1 zu null.
  3. Assetto Fiorano

    Ferrari Ausfahrten in NRW

    Hallo zusammen und Grüße in die Runde. Bin neu im Forum und schließe mich mich gerne einer Schoenwettertour an. Da die Saison 2025 sich dem Ende neigt. Gibt es schon Pläne für 2026?
  4. @Ferrari12Spider Gut und sachlich beschrieben bzw. erläutert.
  5. Meine Werkstatt ist schon echt gut. Ich denke das hat auch sehr viel mit der jährlichen Fahrleistung zum tun. Gekaufte hatte ich ihn damals mit 36tkm, jetzt hat er knapp 100tkm drauf. Bin aber auch sehr sehr penible.
  6. Thorsten0815

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Lieber @Assetto Fiorano, ich musste schmunzeln als ist das lass und entschuldige mich schon im Voraus, aber welche Sprache ist Deine Muttersprache? Deine Texte klingen wie KI generierte Werbung für Ferrari und das Bild mit den schwarzen Scheiben ist eine typische Darstellung von Autos in Prospekten und Werbebilder/-filmen. Sorry, aber so ein starkes KI-Gefühl hatte ich noch nie hier im Forum, auch wenn ich sicher falsch liege. Ist halt nur ein Gefühl.
  7. WuerttRene

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Kommt der 296 oben auf dem Bild so von Ferrari oder ist da was gemacht? Oder liegst am Aufnahmewinkel? Der sieht perfekt aus.
  8. @Ferrari12Spider Danke fürs Klarstellen.
  9. Assetto Fiorano

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Ja, der 296 AF hat serienmäßig vorne am Carbonspoiler mehr als 13cm an Bodenfreiheit.
  10. Ferrari12Spider

    Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider

    ich möchte kurz meine Sicht erklären, weil hier einige Punkte diskutiert wurden: Ich habe den Wagen vor über zwei Jahren verbindlich bestellt und seitdem fest mit der Auslieferung gerechnet. In dieser Zeit haben sich persönliche Prioritäten und Rahmenbedingungen geändert. Es ist nicht unüblich, dass Fahrzeuge, die nicht mehr frei konfigurierbar sind, mit einem moderaten Aufpreis weitergegeben werden. Das habe ich selbst in der Vergangenheit schon erlebt – und damals auch bezahlt, wenn ich ein Modell unbedingt haben wollte. Mein Angebot richtet sich ausdrücklich an jemanden, der ohnehin auf der Suche nach einem 12-Zylinder Spider ist, aber aktuell keine Möglichkeit mehr hat, ihn neu zu konfigurieren. Für diesen Käufer kann es interessant sein, weil er so die Chance erhält, ein Fahrzeug zu bekommen, das sonst nicht mehr bestellbar ist. Rechtlich möchte ich natürlich alles sauber halten. Es geht mir nicht darum, Haltefristen zu umgehen oder gegen irgendwelche Vertragsbedingungen zu verstoßen – ich möchte nur meine Position fair und transparent weitergeben. Mir ist bewusst, dass der Markt gerade schwieriger geworden ist und Käufer sehr genau kalkulieren. Der Aufpreis ist eine Verhandlungsbasis; ich bin offen für seriöse Gespräche. Mir geht es also nicht darum, irgendjemanden auszunutzen oder „Quoten “ zu blockieren, sondern schlicht um eine saubere Lösung, falls ich den Wagen selbst nicht abnehme.
  11. Assetto Fiorano

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Egal ob Lift oder nicht Lift Der GTS mit AF Paket sieht einfach megastark aus. Sowohl von aussen, als auch von innen mit den Carbon matt Verkleidungen in Türen und hinter den Sitzen. Das ist Extravaganz wie man sie von Ferrari kennt und liebt. Bisher hat es für jede Herausforderung eine Lösung gegeben. Ich würde niemals einen Lift ohne Ferrari kaufen 😉
  12. Thorsten0815

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Also der 458 ist mit Serienfahrwerk sicher und gut ohne Lift ausgekommen. Ich hab in 80'000km den Lift nie vermisst. Und ich bin damit quer durch Europa, ans Meer, in den Wald und die Berge gefahren. Das es Käufer gibt die das zwingend suchen mag ich nicht bestreiten, aber brauchen?
  13. Täusche Dich nicht - und es gibt auch genug Leute in Deutschland die eben keinen Spider bestellt haben bzw. ihnen der Händler entweder ganz die Quote verweigerte oder wieder irgendwas noch zusätzlich um den Hals binden wollte und deshalb eben einen auf dem Zweitmarkt kaufen. Letzte Woche ging übrigens einer für 630 netto über die Bühne. Doch etwas mehr als 20 Aufpreis.
  14. Sarah-Timo

    Was hört ihr gerade?

    Dieses Musikvideo hat mir gestern Abend ein Freund gezeigt. Ich fand es witzig und denke es eignet sich hervorragend um es in einem Autoforum mit Gleichgesinnten zu teilen. Ich weiß nicht ob das ein offizielles Musikvideo war oder Ausschnitte zu einem Film, vielleicht weiß jemand von euch mehr dazu. Es ist auf jeden Fall unterhaltsam:
  15. nero_daytona

    Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider

    Weiß Ferrari das auch? 😄
  16. Sarah-Timo

    Wer legt selbst Hand an?

    @MOK24 Das ist ja mal eine geniale Geschenkidee zu Weihnachten! Cooler Tipp von dir, danke.✌️ Ich werde versuchen das mal an den Weihnachtsmann weiterzugeben, vielleicht habe ich Glück.😉
  17. Heute
  18. Wenn Du ausweisbare Mwst. hast wirst Du maximal 20.000 Euro mehr dafür bekommen. Wenn keine Mwst, dann wirst Du das Auto vermutlich gar nicht los, da er in das Ausland geht. Der Markt ist schwierig, Kunden mit Bargeld selten. Und Kunden die 500.000 haben, die haben einen bestellt. Finanzierungen ebenfalls mit den neuen BAFIN Regeln schwierig. Das jemand den Aufpreis bezahlt halte ich für ausgeschlossen. Denn er wird weiterverkauft werden. Habe jetzt 2 Fahrzeuge ab 350.000 inseriert und man sieht genau, das ab 270.000 Euro die Lücke der Menschen die sich das leisten kann zugeht. Da der Wagen aber noch 9 Monate bis zur Auslieferung hat, müsste man doch die Quote zurückgeben können. Das wäre ganz sicher die einfachere Lösung. @coolbeans von einem privaten Kunden kann man weder die Haltefrist einfordern noch einen Gewinn einklagen. Und ist auch rechtlich nicht zulässig.
  19. Da hast Du recht.
  20. @california Der Aufpreis selbst ist angemessen, eher sogar günstig. Klar, kann er keinem Händler anbieten (die würden die geforderte Summe wohl auch problemlos zahlen), denn spätestens wenn der kaufende Händler seine nächste Außenprüfung hat dann ist er dran. 😁 Sollte er wirklich ein guter Kunde sein dann sollte er aber auch genug Ferraristi kennen um diesen Weg hier nicht gehen zu müssen ...
  21. Rechenknecht

    Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider

    Ich denke auch, es ist eher als mildtätiges Entgegenkommen den slightly Unterprivilegierten gegenüber zu sehen. Sehr großzügig. 😇 (Nicht ernst nehmen)
  22. WI-TR512

    Probleme mit der Getriebewelle beim Testarossa

    woww Glückspilz Kupplung ist nur eine kleine € Sache!!! Ich drück Dir die Daumen :-)
  23. Wenn er einen 12Cilindri Spider bekommt, ist davon auszugehen, dass er ein guter Kunde ist. Interessanter finde ich eher, sowas hier in einem öffentlichen Forum zu kommunizieren, in dem auch die Hersteller mitlesen. Sehe im übrigen da auch kein Geschäftsmodell, sondern eher einen fairen Aufpreis, gemessen am Listenpreis des Autos und wo der aktuelle Marktwert für einen Spider liegt. Zudem noch frei konfigurierbar.
  24. Danke @coolbeans! Ich finde es ehrlich gesagt schon etwas dreist sich hier offensichtlich nur aus diesen Grund im Forum anzumelden und dann noch nicht mal ein das geringste Störgefühl dafür zu haben, dass es so einfach nicht laufen kann. Käme ja ansonsten einem Freibrief gleich.
  25. @biturbo i Nicht nur andere Ansichten - wenn die Nutzung von vornherein nicht geplant war, bzw. wie in obigen Fall der Verkauf schon vor der Lieferung in der Wunschkonfiguration des Käufers erfolgte, ist die Rechtslage eigentlich klar. Dennoch kommt er mit großer Wahrscheinlichkeit damit durch, wo kein Kläger da kein Richter. Natürlich gibt es eine Haltefrist, aber du bist entweder ein SEHR guter Kunde, dann schaut Ferrari darüber hinweg, oder du bekommst halt einfach keinen Ferrari Neuwagen mehr. Allerdings hat Ferrari auch schon erfolgreich ein Exempel statuiert und hat von einen Kunden den Mehrerlös eines Verkaufs in der Haltefrist eingeklagt!
  26. Hierzu scheint es auch andere Auffassungen zu geben.
  27. nero_daytona

    Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider

    Gibt es beim 12C Spider keine Haltefristen?
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...