Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
Dubaicity antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Zum Glück ist das alles Geschmacksache, zum Glück, denn sonst würden sie alle gleich aussehen und das wäre extrem langweilig. -
-Wer bin ich?- Das große Personenratespiel
capricorn71 antwortete auf chips Thema in: Aus dem Alltag
Vielen Dank, here we go 1. weiblich, verstorben 2. am gleichen Tag Geburtstag wie die im vorletzten Rätsel gesuchte Person 3. International bekannt geworden durch die Erforschung unendlicher Weiten - Heute
-
Die beiden freien Trainings heute haben schon mal gezeigt das mit Max Verstappen in Singapur auf jeden Fall zu rechnen sein wird. Von Abgeschlagenheit oder fehlendem Speed keine Spur. Verstappen war immer vorne mit bei der Musik. Auch Alonso im Aston Martin scheint der Stadtkurs gut zu liegen. Der Spanier fuhr in FT1 sogar die Bestzeit. Das macht Lust auf mehr und ich freue mich auf das Qualifying morgen. McLaren muss auf der Hut sein.
-
Ferrari hat Feser verpflichtet, alle „verlorenen“ Anzahlungen anzurechnen. Das wird aber nicht aktiv kommuniziert, ein Schelm… 😏
-
Damit gehört der Laden wieder Dir. Zu erklären gibt es zu dem Herren wohl nicht viel. Gratulation und damit geht es im Ping-Pong-Style weiter.
-
Michael Schumacher 03.01.1969 wird 50 Jahre alt
Maadalfa antwortete auf FerraristiV12s Thema in: Motorsport
-
Was haltet Ihr vom Bob Forstner-Museum in Stuttgart?
SpeedPhantom antwortete auf Sarah-Timos Thema in: Verschiedenes über Autos
Es wird zwar als „Museum“ bezeichnet, ist aber eigentlich eher eine private Sammlung bzw. der Showroom von Bob Forstner. Die Ausstellung ist nicht so groß wie bei Porsche oder Mercedes, und teilweise ist die Sammlung gar nicht öffentlich zugänglich. Wenn man gezielt seltene Lambos oder Paganis sehen will, kann es spannend sein – aber man sollte vorher unbedingt klären, ob und was aktuell überhaupt besichtigt werden kann. -
SpeedPhantom hat das Profilbild geändert
-
Erich und Erna mit ihren siebenjährigen Zwillingen Elisabeth und Emma auf den Weg zum Jahrestreffen der anonymen E-Süchtigen.
-
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
Adrianf8 antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Ich habe mich bewusst für eine puristische und zeitlose Konfiguration entschieden -außen in klassischem Nürburgring-Silber, sämtliche Anbauteile in lackiertem Kunststoff, ganz ohne Streifen oder überflüssiges Bling-Bling. Der Innenraum ist dagegen kompromisslos auf Exklusivität und Rennsport ausgelegt: Vollcarbon Daytona-Racingsitze, komplett in feinstem Glattleder, akzentuiert durch silberne Kontrastnähte und perfekt abgestimmte silberne Gurte. Ganz ehrlich: die Entscheidung ist nicht leicht sich endgültig festzulegen. -
Scheinbar kennt mobile.de meinen Kontostand? 🤣 Jedenfalls kommt bei mir nur der Hinweis: „Dieses Fahrzeug ist nicht verfügbar“ 🤷
-
Das Eis an den Polen zieht sich ja immer wieder mal zurück und dehnt sich dann wieder aus. Über relativ kurze Zeiträume, die es auch schon Satelliten gibt. Das über grosse Gebiete. Sieht man das auch am Meeresspiegel?
-
-
-Wer bin ich?- Das große Personenratespiel
capricorn71 antwortete auf chips Thema in: Aus dem Alltag
Bernd Mayländer ? -
Saisonabschlussausfahrt am 04.10.2025 in den Odenwald
MVThomas antwortete auf MVThomass Thema in: Clubtreffen - Ferrari
Hallo nochmal in die Runde, vielen Dank für die schnellen Rückantworten, die überwiegend positiv ausfielen. Ein Tag vor dem ursprünglichen Termin sieht die Wettervorhersage für morgen - zum Glück - weiterhin nicht gut aus. Also war es die richtige Entscheidung. Hoffen wir mal, dass es nächste Woche besser wird. Genauso hoffe ich, dass alle Teilnehmer die Terminverschiebung wahrgenommen haben und niemand morgen zum Treffpunkt kommt. Dan wünsche ich Euch ein schönes Wochenende und werde mich nächste Woche wieder rechtzeitig hier melden. Grüße Thomas -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
BWQ antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
👍😂😂 -
-
Gesuch
FERRARI Skulptur 296 GTS
nero_daytona kommentierte Assetto Fioranos Marktplatz-Eintrag in: Gesuche
Mit Assetto Fiorano? 😁 -
Verkauf
Capristo twinsound Ferrari F355
biturbo i kommentierte Felix2711s Marktplatz-Eintrag in: Angebote
Immer noch einer der schönsten Hintern. Daran sollten sich die aktuellen Designer bei Ferrari mal ein Beispiel nehmen. 😎 -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
biturbo i antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Im direkten Vergleich ein perfektes Beispiel, wie man einen 12Cilindri mit Hilfe von schwarzen Felgen, unnötigen Streifen in Kombination mit Dreamlines und aufgemalten Scudetti verschandeln kann. -
Hi Ja so wird das ermittelt. Die +25 cm sind einfach ab 1900 bis heute genommen damit es sich dramatisch anhört. 1900 hab es aber keine Satelliten ! Tom
-
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
Adrianf8 antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Genau deshalb bin ich so unsicher – alle drei Fahrzeuge, die beim Händler standen, waren mit Alcantara ausgestattet. -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
california antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Ich habe diesmal, statt Leder, Alcantara genommen. Gefällt mir bei dem Auto iwie besser. -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
Adrianf8 antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Während ich außen bewusst auf lackierte Elemente gesetzt habe, ist die Innenausstattung komplett in Carbon gewählt worden. Beim Material bin ich mir noch unschlüssig: aktuell habe ich alles in Glattleder vorgesehen, wobei ich Alcantara eigentlich auch sehr schätze – bisher habe ich, wenn möglich, immer alles in Alcantara genommen. Bei diesem Modell bin ich mir allerdings noch nicht sicher, was am besten passt -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
california antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Ich auch, mal was anderes und korrespondiert gut mit dem schwarzen Dach. Innen habe ich allerdings Carbon bestellt. -
Da ich mich selbst nicht auskenne, die Frage aber interessant fand, habe ich mal die KI gefragt. Die Antwort scheint plausibel. Ohne Gewähr hier: Der Meeresspiegel wird heute vor allem mit zwei Methoden gemessen: klassischen Pegeln (Mareografen) an Küsten und modernen Satellitenmessungen auf den Weltmeeren. Küstenpegel Küstennahe Pegelstationen messen kontinuierlich den Wasserstand. Um den Einfluss von Gezeiten, Jahreszeiten, Wind und Strömungen zu verringern, werden diese Messdaten über Jahrzehnte hinweg gemittelt. Das so erhaltene langfristige Mittel dient als Bezugspunkt für Höhenangaben (z.B. "Höhe über dem Meeresspiegel"). Satellitenmessungen Satelliten im Erdorbit messen mithilfe von Radar den Abstand zur Meeresoberfläche. Da sie dieselben Punkte regelmäßig überfliegen, lassen sich zeitliche Veränderungen sehr genau verfolgen. Satelliten berücksichtigen zusätzlich das unterschiedliche Schwerefeld der Erde (Geoid), das heißt, sie korrigieren regionale Unterschiede und liefern eine globale Referenz. Weitere Details Zusätzlich werden Höhenveränderungen der Landmassen, geodätische Nullpunkte wie "Normalhöhennull" (NHN) und regionale Besonderheiten in die Messungen einbezogen. Über die Jahrzehnte haben sich verschiedene "Nullpunkte" in Europa entwickelt, wie etwa der Amsterdamer Pegel oder der Pegel von Marseille. Diese Methoden erlauben es, auch sehr kleine Veränderungen (im Millimeterbereich) des globalen Meeresspiegels zu erkennen und zu dokumentieren.
-
Empfehlungen
-
-
Marktplatz