Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Driver A.J.

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Ja, ist ist eine tolle Farbe! Ist ähnlich, auch vom Namen her, gun metal grey, und das sah auf den alten Engländern auch schon klasse aus! 🥰 canna di fucile = Gewehrlauf
  3. Heute
  4. double-p

    Kryptowährungen

    “I don’t think there’s enough exuberance about AI, when I think about the actual practical implications and what it can do for individuals,” Friar said “We should keep running at it.” Das ist die CFO von openAI .. Dt. Bank hat auch keine Lust mehr in dem Sektor und BTC Verkauf geht (angeblich) viel auf ... "Repositionierung" bei BlackRock. Mal sehen... wenn einer die AI Blase ansticht (GPU overflow..), wie das auf die Miningcost geht und damit auf den Kurs (kurzfristig).
  5. Schwarze 8

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Wow , sehr interessante Farbe 👍 . Bezüglich des Streifens sehe ich es ähnlich . Bei dem Sondermodell wären die Streifen für mich eine absolute Pflicht , obwohl mich diese Preispolitik von Ferrari ( und auch die Größenordnung ) für jede noch so kleine Option mittlerweile schockiert und man mittlerweile schon den Eindruck bekommt , dass Ferrari schon auf einem sehr hohen Roß mittlerweile auch sitzt .
  6. ChrisM612

    Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt

    Die Autos sind einfach hässlich und kosten viel mehr. Das ist eine Kombination aus beidem. Keins..einer hässlicher als der andere.
  7. Sorry, ich bin gerade auf der anderen Seite der Erde in den Outbacks und habe keinen regelmäßigen Empfang. @Porsche.1 Du hast es getroffen und übernimmst nun den Staffelstab des Siegers. 🥂
  8. Gestern
  9. KallerMenz

    Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt

    Dann die Frage an dich direkt welches der neuen Modele spricht dich an und gefällt dir? 849 Testarossa 12Cilindri 296Speciale
  10. Sarah-Timo

    Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt

    Das sehe ich anders. Ob treuer Ferraristi oder potentieller Neukunde - wenn die Optik eines Fahrzeuges nicht überzeugen kann wird es nunmal schwierig. Ich glaube die Ablehnung hat weniger mit dem Einkommen als mehr mit der gegenwärtig ungewöhnlichen Designsprache von Ferrari zu tun. Die trifft nun mal nicht jedermanns Geschmack.
  11. MichaelH

    TRX Reifen mit unterschiedlichen Profilen

    Von der Performance her betrachtet, empfand ich TRX eigentlich immer als recht gut bis sehr gut, von der Beschaffung und der Preise betrachtet, eher schlecht.
  12. KallerMenz

    Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt

    Genau daran liegt es weshalb viele anscheinend treue ferraristen aktuell nur noch alle Modelle schlecht reden, weil Sie nicht 8 stellig verdienen. Ferrari war immer exklusive aber nun ist es halt noch exklusiver bei dem viele alte Ferrari Fahrer es sich nicht mehr leisten können und deswegen sauer sind. Trotzdem gibt es genug 8 stellig Verdiener die bereit sind das Auto zu kaufen Leider fallen halt viele Kunden weg und es geht nicht um das Design, Performance oder sonst was es ist einfach wegen dem Preis. Das ist doch aber auch nicht schlimm Ferrari fahren ist exklusiver und noch teurer geworden wenn sich heute ein Mercedes oder Porsche Model erlauben kann über 300k zu verlangen dann soll Ferrari ruhig das doppelte kosten damit es exklusiv bleibt.
  13. Il Grigio

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Hier ein Farbeindruck von Canna di Fucile beim Pista https://www.carpaints.co/uploads/detail/canna-di-fucile-ferrari-488-pista
  14. Il Grigio

    Wer liest noch die "Auto Motor und Sport"?

    Meines habe ich wie gesagt jetzt nach 50 Jahren gekündigt. Die Aufmachung ist mir zu unruhig geworden, die Autos gefallen mir nicht mehr, denn moderne Autos werden immer beliebiger nach meinem Eindruck bzw. zu hässlich, siehe meine Lieblingsmarke für Dailys, BMW. Diese Darth-Vader-Frontmasken und die zerklüfteten Schürzen, die aussehen, wie mit der Axt bearbeitet. AMG E 63 mit Vierzylinder. Und und und. Die paar Berichte über Porsche und Ferrari reißen es dann auch nicht mehr raus. Zweite Zeiterscheinung: ich werde wohl alt.
  15. california

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Canna di Fucile ist ein schönes graumetallic und harmoniert super mit orange. Habe ich schon live am Pista gesehen. i.V. mit Streifen und nur den Sitzen in orange rockt das sehr gut. 👌
  16. Il Grigio

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Ich finde, dunkle Farben wie nero daytona oder blu pozzi schlucken zu viel Konturen. Meine Meinung dazu schwankt wöchentlich. Erst waren Streifen für mich auch Pflicht, aber mittlerweile finde ich es ohne, gerade bei der Farbe, schöner. Das Auto hebt sich auch ohne Streifen schon genug vom normalen 296 ab. Sind halt auch nochmal gut 11k extra. Wie wäre ein oranger Streifen dazu? Reminiszenz an Gulf, oder zu "porschig", weil Ferrari ja nie Gulf-Partner war? Mir als altem Porschefahrer gefällt natürlich hellblau/orange. Ford GT 40
  17. chip

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Die Rechnung stimmt nicht ganz Sie impliziert ja, dass man jede Woche aufladen muss Dass man nie irgendwo über Nacht laden kann Dass man nie eventuell beim Arbeitgeber laden kann oder woanders, wo man zu Besuch oder zu Gast ist Dass man bei einem Benziner/ Diesel an der Tankstelle keine Zeit verbraucht (bitte bedenken, dass die Tankstellen auch nicht immer alle auf dem Weg liegen) Versteh mich nicht falsch ich bin ja bei dir, dass ein Elektroauto ohne private Lade Möglichkeit keinen großen Sinn macht und auch schnell so teuer wird, dass habe ich ja vorher ausgeführt. Dennoch kann man sich das nicht so leicht machen wie du das dir mit deiner Rechnung machst. Elektromobilität muss ein wenig geplant werden, und man braucht Erfahrung das hat mich persönlich circa sechs Monate gekostet, die optimale Strategie zu finden Beispiel ich fahre in Urlaub 900 km zu Hause lade ich auf. Fahre mit 100 % los. Zwei Stopps unterwegs und ich komme im Hotel mit 10 % Rest an. Ich suche selbstverständlich nur Hotels aus, wo man laden kann beziehungsweise kostenlos laden kann und somit beschränkt sich meine Urlaubsreise auf 1 Stunde mehr Aufwand durch zweimal gut 30 Minuten aufladen. Auf der gleichen Strecke hätte ich aber mit dem Benziner mindestens einmal 30 Minuten Pause gemacht. D.h. also der Zeitverlust durch das Elektroauto ist minimal und gleicht sich dann fast wieder aus wenn ich an meinem Ferienort ab und an Umwege fahren muss, um zu tanken und das Auto ansonsten im Hotel regelmäßig lade.
  18. california

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Da würde ich mich lieber innerhalb der Serienfarben bewegen und statt der lackierten Scudettis auf die geprägten ausweichen. Wenn Dir blau gefällt, wäre das kostenneutrale Blu Pozzi mit goldenen Felgen und goldenen Streifen sicher auch attraktive und vermutlich seltene Variante.
  19. MUC3200GT

    Kryptowährungen

    Trump und Musk haben die Lust am Bitcoin verloren, Trump sammelt jetzt Geld über "Ballrooms" und Musk hat wirkliche Probleme in seinen Firmen.
  20. s-r-boom

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    @california Mal gefällt es mir mit Streifen besser und mal ohne, aber ich habe ja noch etwas Zeit bis zur finalen Entscheidung und kann vorher noch einige Autos live sehen. Ansonsten argumentiere ich so wie du beim AMG ONE und mache einfach das Gegenteil der Masse. 😉 Mein Verkäufer meinte allerdings auch, dass man durch den deutlich gestiegenen Grundpreis und die immer teurer werdenden Optionen die Zurückhaltung bei den Sonderausstattungen spürbar zugenommen hat. Für den Unilack werden in meinem Fall schon 31k aufgerufen, dann noch lackierte Shields für 11k und den Streifen mit 12k, dann sind es in Summe einfach mal 54k für die Lackierarbeiten. .
  21. california

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Streifen sind beim Sondermodell Pflicht und mit 11k fair eingepreist. Auch ein Pista sieht ohne Streifen langweilig aus. Aber gut Geschmäcker sind verschieden.
  22. chris321

    Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt

    Auf den letzten 12 Seiten echauffierte sich, wie bei mir auch, ein nicht unwesentlicher Teil über die Namensgebung mit ausufernden Diskussionen. Dann kommt die Optik noch hinzu - über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Die Technik, sowie der problemlose Absatz wurde so gut wie gar nicht bezweifelt. Also alles "fein", wie es im modernen heißt.
  23. s-r-boom

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Du hast den Ansatz von Ferrari verstanden 😉 Es ist quasi nichts von dem was an dem Auto präsentiert wurde Serie. Weder Lack, Streifen, Nummern noch das ganze Carbon und die Felgen.
  24. 360erfreak

    Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt

    Sehe ich anders. Bei deiner Variante @biturbo i hast du dann insgesamt zweimal Würfelhusten.
  25. buggycity

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Na und? Dann fahrt halt weiter tanken, niemand hindert euch, jedem das seine. Manche Diskussionen sind einfach nur noch sinnlos, zumal die ewig alter Stammtischleier nicht auszusterben scheint.
  26. Jerry88

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    ist ja Sonderausstattung und die bringt ja auch Umsatz
  27. nero_daytona

    Wer liest noch die "Auto Motor und Sport"?

    Ich habe letzte Woche #409 Christophorus auf EBay ersteigert. Keine Ahnung warum die gefehlt hat. Jetzt sind die letzten 10 Jahre wieder komplett. Habe ich die auch alle gelesen? Nö. Hauptsache komplett Aber gut zu wissen dass man alle Artikel zu GT Modellen seit dem 991.1 nachschlagen könnte.
  28. nero_daytona

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Unverständlich wieso Streifen beim Sondermodell - das ja damit präsentiert wurde - nicht Serienumfang sind.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...