Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Joogie

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    batman's erster mercedes ...
  3. matelko

    Sardinien Saisonfinale 2025

    Wieviel Fahrzeuge haben daran teilgenommen? Scheint mir eine übersichtliche Gruppe zu sein - gut so!
  4. Hermann F

    Die kleinen Dinge des Lebens

    Es gibt Motorradfahrer die selbst uns mit der Vespa 🛵im Weg sind 😁
  5. Thorsten0815

    Sardinien Saisonfinale 2025

    Jeden Tag den ihr gefahren seit ist es wärmer geworden! Bitte weiter so. Da geht es aber steil bergauf......
  6. Ray Ben

    Was haltet ihr vom Xiaomi SU7?

    Todesfalle Xiaomi SU7: Skandal um Chinas Wunder-Auto treibt Tech-Riesen an den Abgrund https://www.notebookcheck.com/Todesfalle-Xiaomi-SU7-Skandal-um-Chinas-Wunder-Auto-treibt-Tech-Riesen-an-den-Abgrund.1138332.0.html
  7. F40org

    Speedfarm+ by Hamid jetzt auch insolvent

    Exakt dieses Gerät setzen wir auch schon seit Jahren ein. Nur beste Erfahrungen und eine gute Größe zum Mitnehmen. Selbst große Bagger waren kein Problem.
  8. Jerry88

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    irgendwie ein misch masch aus allem .... tja
  9. G1zM0

    Speedfarm+ by Hamid jetzt auch insolvent

    Hat damit jemand Erfahrung? Kann man damit auch anderes starten als Micramaus-Motoren? Also jenseits der fünf Liter Hubraum? Oder Oldtimer wo es schon Verluste/Widerstände gibt von der Batterie bis hin zum Starter, oder dieser selbst schon etwas schwergängig ist? Die Kontakte/Klammern lassen mich etwas zweifeln das man dort schon genügend Strom/Spannung zusammenbringt.
  10. nero_daytona

    Was ist denn da bei Brabus los?

    Ich verstehe die Aufregung nicht. Heutzutage gilt doch: Passiert in Social Media irgendwas einfach 3 Tage auf Durchzug schalten bis die dumme Meute irgendwas anderes gefunden hat. Thema erledigt. 😁
  11. Heute
  12. Ferrariforever

    Welchen Anlasser empfehlt ihr für den 328 ?

    Bei mir war es meistens eine schwache Batterie, die dazu führte, dass der Anlasser oder das Anlasserrelais nur noch klickte, aber nicht mehr drehte😠
  13. Porsche.1

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    Im vorletzten Jahrhundert geboren (klingt irgendwie surreal) Familienstand nicht verheiratet Schule war nötig aber nicht so meins Leider schon tot KEIN Rennfahrer War immer technikaffin Deutscher Ich war einer der wenigen Vegatarier zu dieser Zeit Ich habe nicht geraucht und keinen Alkohol getrunken Viele haben mich als arrogant bezeichnet Ich habe als Theoretiker begonnen um dann als Quereinsteiger in das Fach zu wechseln indem ich berühmt wurde
  14. Porsche.1

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    Im vorletzten Jahrhundert geboren (klingt irgendwie surreal) Familienstand nicht verheiratet Schule war nötig aber nicht so meins Leider schon tot KEIN Rennfahrer War immer technikaffin Deutscher Ich war einer der wenigen Vegatarier zu dieser Zeit Ich habe nicht geraucht und keinen Alkohol getrunken Viele bezeichnen mich als arrogant bezeichnet
  15. Delta HF

    Community-Day 2026

    @Lancisti und ich sammeln dich auf dem Weg ein. Da brauchst du nicht mehr überlegen 😁 @Sarah-Timo und @jo.e vielen Dank für die Organisation. Ein super Event das ihr da auf die Beine stellt. Ich freue mich schon!
  16. Dirk_B.

    Welchen Anlasser empfehlt ihr für den 328 ?

    BWQ hat Recht, schlechte Masseverbindungen kommen bei den Autos nicht selten vor und sorgen an mehreren Stellen für Ärger. Das wäre auch mein erster Ansatz bei der Fehlersuche. Sollte der Anlasser aber tatsächlich hinüber sein, kann ich das hier empfehlen: https://www.autoelectricsupplies.co.uk/p/ferrari-288-308-328-fiat-130-3-2-v6 Den habe ich vor rund 10 Jahren eingebaut. Kleiner, leichter, deutlich mehr Leistung als der serienmäßige. Der liegt noch im Regal, bis ich mal Zeit habe, mich darum zu kümmern.
  17. Porsche.1

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    Und auch heute geht's weiter: Im vorletzten Jahrhundert geboren (klingt irgendwie surreal) Familienstand nicht verheiratet Schule war nötig aber nicht so meins Leider schon tot KEIN Rennfahrer War immer technikaffin Deutscher Ich war einer der wenigen Vegatarier zu dieser Zeit Ich habe nicht geraucht und keinen Alkohol getrunken
  18. Felix

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Solange man Kundschaft hat die solche Studien ansprechend findet.
  19. san remo

    Community-Day 2026

    Wenn ich hier so lese wer da kommen könnte @BWQ @MOK24 usw☺️, bin ich doch ein wenig unruhig und fange an zu überlegen. Noch ist da eine Ausfahrt mit dem Wiesbadener Automobilclub geplant, aber da muss man jetzt mal ein wenig schauen, auf jeden Fall eine tolle Idee. Ein wenig planende Grüße San Remo
  20. Gestern
  21. matelko

    Wer liest noch die "Auto Motor und Sport"?

    Die Porsche-Öffentlichkeitsarbeit ist seit jeher zeitgeistiger Opportunismus, um es mal diplomatisch auszudrücken. Nicht nur die Christophorus Hauszeitung betreffend. Das für mich krasseste Beispiel ist der jahrzehntelange Umgang mit Erwin Komenda, dem früheren Karosseriekonstrukteur seit den Anfangstagen des Konstruktionsbüros 1931 und verantwortlich für alle Entwürfe bis Ende der 1950er Jahre. Er hat das grundsätzliche Erscheinungsbild einer Porsche-Konstruktion geprägt, insbesonders die grundsätzliche Stilistik jener Fahrzeuge, die den Namen "Porsche" tragen. Seine Gestaltungsprinzipien haben bei Porsche bis heute(!) Gültigkeit. Als es im Rahmen der 356-Nachfolge immer wieder zu Auseinandersetzungen mit FA Porsche kam, wie der neue 901/911 auszusehen hatte, kam es zum Bruch. Nach Komendas Tod 1966 gab es zwar einen Nachruf im Christophorus, anschließend wurde sein Name aber zunehmend gemieden, ebenso die Fotos, auf denen er mit anderen Porsche-Mitarbeitern zu sehen war. Es gibt z.B. ein berühmtes Foto von 1948 aus der Zeit, wo Professor Porsche mit seinem Sohn Ferry Porsche neben dem allerersten Porsche 356/1 in Gmünd stehen. Seit etwa Mitte der 1960er Jahre konnte man bei sämtlichen Porsche-Veröffentlichungen ganz links im Bild bei genauem Hinsehen einen leichten Schatten erkennen. Erst viele Jahrzehnte später wurde das ganze Foto gezeigt: Ganz links stand Erwin Komenda. Er wurde tatsächlich für lange Zeit nach russischer Manier in den Veröffentlichungen einfach abgeschnitten, weil persona non grata. Und selbst in den jüngsten Christophorus-Ausgaben wird die Historie zurechtgebogen, indem z.B. immer wieder dargelegt wird, daß die heutigen Hybrid-Antriebe bereits von Professor Porsche um die Jahrhundertwende erdacht worden seien. Erst wenn man sich mit der von ihm erdachten Hybrid-Technik genauer beschäftigt, stellt man fest, daß z.B. der "Mixte" genannte Hybrid-Antrieb rein garnichts mit heutigen Hybrid-Antrieben zu tun hat - ausser, daß Benzin und Strom gleichermassen genutzt wurde. Denn beim "Mixte" erzeugte der Verbrenner den Strom für den Elektroantrieb, eine Batterie für den reinen Elektroantrieb gab's nicht. Nur eine Batterie zum Anlassen, wie bei heutigen Verbrennern auch. Ebenso hatte der Verbrenner keinerlei Verbindung zu den angetriebenen Achsen bzw. Rädern. Ohne Benzin konnte der "Mixte" nichtmal anfahren. Aber das sind natürlich Feinheiten, die nicht ins heutige Bild passen...
  22. stelli

    Was ist denn da bei Brabus los?

    Peinlich finde ich beim original Brabus Umbau aber diese Carbon Hutze auf der Motorhaube, welche überaupt keine Funktion hat. Das ist für mich wieder so D&W Tuning. Motorenumbau und Innenausstattung ist dagegen aber 1A!
  23. jo.e

    Community-Day 2026

    Wie @Sarah-Timo bereits geschrieben hat, war das Check-Inn eigentlich unser Wunsch, was Kulinarik angeht. Das wäre dem Anlass total angemessen gewesen. Allerdings kam es für ein Event in der angedachten Größe nicht nur wegen der Kapazität nicht in Frage. Ich muss Sarah absolut zustimmen. Ich habe schon einige Events organisiert und auch in einer ähnlichen Größenordnung. Was dort aber angeboten wird an "Flexibilität" und weiteren harten Fakten wie z.B. Mindestumsatz, Stornobedingungen habe ich so noch nie erlebt. Wenn man dann auch noch ständig einem Angebot hinterherrennen muss, geht das einfach gar nicht. Wichtel hat sicher nicht das Niveau wie dort, wir konnten dort aber bisher immer anständig speißen, wobei ich Schnitzel noch nie versucht habe. Ganz generell wollen wir auch keine "feine Pinkel"-Veranstaltung, sondern einen geilen Tag mit vielen Usern. Nicht falsch verstehen - ihr wisst was ich meine. Lasst uns unsere Leidenschaft feiern und den Tag genießen.
  24. Du kannst "Team3P" eingeben. Ich schreibe das nur, weil ich gefragt wurde, verlinke aber trotzdem kein eigenes Video, aufgrund gewerblicher Werbung.
  25. isderaimperator

    Was ist denn da bei Brabus los?

    Und ganz einfach, bei dem (mobile) G Modell handelt es sich um ein Fahrzeug der alten Baureihe, welche auf die moderne Optik der aktuellen G-Klasse umgerüstet wurde. Sowas mach Brabus nicht.
  26. F430Scuderia

    Speedfarm+ by Hamid jetzt auch insolvent

    Das müssen die doch wissen dort wurden doch alle Autos registriert und aufgenommen was da stand sogar mit Beschädigungen registriert Also das sollte zumindest zu erfragen oder in Erfahrung zu bringen sein
  27. Ich denk mal er erzählt ein wenig über den Lüfterschalter. Hier geht einiges durcheinander. Tatsache ist, das die Temperaturanzeige sehr schwankend sein kann, das Instrument ist nicht, ich glaube kompensiert nennt sich das. Na, da war jemand schneller ...
  28. Ist eher normal, bzw real. Oft sind Instrumente kompensiert damit der Fahrer nix von den schwankenden Temperaturen mitbekommt. Bei älteren Autos kann dann schon mal die Elektrik nicht mehr so richtig funktionieren und man bekommt die Werte ungefiltert. Wasser hat 90 Grad, Thermostat öffnet und Kaltes Wasser strömt ein, Temperatur sinkt dann logisch auf 70 Grad. Auch über 100 im Stand kann gut sein, ist aber unkritisch. Wenn man das nicht möchte eben alles neu.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...