Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Nu wird es aber lustig. Wissenschaftlich und datenverarbeitend betrachtet.
-
Ich würde den Roten, wenn es denn mein Wunschauto ist, trotzdem mit einem echten Fachmann zusammen anschauen. Wenn alles sauber gemacht ist und gut aussieht warum nicht. Da nicht alle so denken ist bei einem Wiederverkauf der Abschlag im Preis mit in die Verhandlungen ein zu beziehen. Und Rosso Scuderia ist eine tolle Farbe für den F430, die auf Bildern aber überhaupt nicht wirkt, das muss man in echt sehen. Besonders in der Sonne gefällt mir die Farbe noch immer. Ich hatte ja auch einen F430 in dieser Farbe.
-
Den silbernen F430 aus Mannheim finde ich persönlich richtig stark. Kaum zu glauben das der Wagen schon fast 20 Jahre alt ist. Der 430er sieht einfach traumhaft aus in Argento Nürburgring. Die Farbe hat mir schon beim 360 Spider außergewöhnlich gut gefallen. Dazu kommen einige Punkte, die den Wagen in meinen Augen interessant machen: Erstbesitz, nur rund 60.000 Kilometer Laufleistung, offenbar im Originalzustand + unfallfrei. Laut Verkäufer wurden alle Kundendienste regelmäßig durchgeführt. Außerdem hat der Wagen die Racing-Sitze verbaut. Besonders sympathisch finde ich, dass das Auto nicht übertrieben-künstlich aufbereitet wurde. Das vermittelt erstmal einen ehrlichen Eindruck. Grundsätzlich spricht also nichts gegen dieses Fahrzeug. Wenn auch der technische Zustand passt und man ihn für 100k bekommen könnte, dann würde ich zugreifen. Toll übrigens das du @san remo andere bei der Besichtigung und dem Kauf so tatkräftig unterstützt. Ich drücke euch die Däumchen!✌️ Sarah
-
Bei ordentlichen wissenschaftlichen Arbeiten muss das alles klar ersichtlich sein, wenn nicht ist das schon Fragwürdig Nö, dafür gibt es einen ganz banalen Grund. Aufbau und Pflege qualitativ hochwertiger Datenbanken kosten Geld. Die fokale Studie nutzt die Adressdatenbank des American Geosciences Institute, um Studienteilnehmer zu identifizieren. Der Zugang zu dieser Datenbank ist i.d.R. kostenpflichtig. Als Nutzer darfst Du nicht im grossen Stil Datenbankinhalte kopieren und veröffentlichen.
-
Das Problem ist immer noch die Batterie für den Leistungsbedarf eines Fluxkompensators. Aber ja, alles was beim seit langen Jahre fast ausschliesslich stationär eingesetzten Elektromotor am Stromkabel eher unwichtig war, wird nun in grossen Schritten optimiert. Die technologische Bremse bleibt die Chemie der Batterien. Stell Dir doch mal vor was mit kleinen, leichten Batterien mit hoher Energiedichte schon mit heutigen eMotoren alles möglich wäre.
-
Unser Enkel ist auch gerne bei Wind und Wetter draussen, Regen, Wind und Schnee beeindrucken ihn nicht. Ich hoffe das können wir ihm erhalten, weg von der Glotze, Sozial Media und dem ganzen irren Zeug, Platz genug haben wir, ein kleines Spielparadies hat er schon und Opa hat noch ein paar Ideen und jede Menge Bauholz. .
-
Der Thread Titel wurde leider nachträglich von jemand mit den erforderlichen Rechte dazu angepasst. Ich hatte extra ein lachendes Smiley am Ende eingefügt! @RolandK Wenn das mit dem Smiley in Überschriften aus irgendwelchen Gründen nicht passt, kann man dann wenigstens "Hier geht alles: Lustiges Oktoberfest in Thailand" oder so schreiben? In Thailand (und vielen anderen Ländern) dürften sie es.
-
@TonyKa Das größte Mercedes Werk der Welt befindet sich ja auch seit 2018 in Peking. Vielleicht besteht da ein Zusammenhang? 🫣 Aber so schrecklich muss die Fertigung im Ausland nicht sein. Ein großer Mercedes 7-Sitzer begleitet meine fünfköpfige Familie + Hund jetzt schon über 100.000km als Familien- und Reiseauto. Darüber kann ich nicht klagen, trotz "Made in USA".
- Heute
-
Vorstellung eines 308 Interessierten
Dirk_B. antwortete auf Robinmasters111s Thema in: Vorstellungen / Neumitglieder
Im Kleinanzeigenteil der Oldtimer-Markt werden gerade zwei QV angeboten. https://www.kleinanzeigen.oldtimer-markt.de/oldtimer-kleinanzeigen/Suchergebniss_64325_81ed9b5c989d399d6d71f9baf04448cb -
@Eno alles gut! Solange ich das nicht verwechsle .... => nehme ich für die Rückfahrt Regenreifen mit! Definitiv: Full-WETs wären für die Rückfahrt die bessere Wahl gewesen Und noch einen größeren Fangkorb für meinen Laubsauger (der heißt übrigens 600LT🤣)
-
-
Vorstellung eines 308 Interessierten
michael308 antwortete auf Robinmasters111s Thema in: Vorstellungen / Neumitglieder
Mit 1,92 ist der 308 GTS auch kein Problem, vorausgesetzt das Targadach bleibt daheim und du bist kein Sitzriese mit zu kurzen Beinen. -
Gebrauchsanweisung -> Wie Italien erwacht 1. Wasser, Feuer, Erwartung. Dreh die kleine Bialetti auf, als würdest du ein uraltes Ritual beginnen. Fülle Wasser bis unter das Ventil, nicht mehr, nicht weniger. Maßhalten, wie die Römer es taten, als sie Aquädukte bauten: präzise, zweckmäßig, vollkommen. 2. Der Kaffee. Dunkel, fein, dicht wie die Erde Latiums nach einem Sommerregen. Fülle ihn bis zum Rand des Siebeinsatzes, ohne Druck, ohne Hast. Kein Rammen, kein Stampfen, der Espresso ist kein Kampf der Legionen, sondern ein stiller Pakt zwischen Feuer und Geduld. 3. Das Erwachen. Stell die Maschine aufs Feuer, klein, leise. Sie fängt an zu murmeln, dann zu singen. Ein Lied aus Dampf und Verheißung, das seit Generationen erklingt. In diesem Moment wacht Italien auf: in Rom, in Neapel, in jedem Dorf zwischen Meer und Gebirge. 4. Der erste Duft. Er steigt auf wie Weihrauch aus einem Tempel. Das ist kein einfacher Geruch, es ist Geschichte, Geist, Erinnerung. Man riecht die Sonne über dem Kolosseum, die Echos der Gladiatoren, die Stimmen der Händler auf dem Campo de’ Fiori. 5. Der Moment der Wahrheit. Dreh den Herd aus, bevor der letzte Tropfen zischt. Gieße den Kaffee in kleine Tassen. Keine Milch, kein Zucker, das wäre, als würde man die Inschrift einer römischen Säule übermalen. 6. Das Licht. Setz dich an den Tisch, am besten draußen. Die Sonne steht tief, das Pflaster glänzt. Ein Vespa-Motor knurrt in der Ferne. Über dir, das Blau, jenes Blau, das schon die Maler der Renaissance suchten und nie ganz verstanden. 7. Das erste Schlucken. Es brennt leicht. Es weckt dich, aber auch etwas anderes, eine alte Erinnerung an Stärke, an Einfachheit, an das, was bleibt, wenn alles Moderne schweigt. 8. Schlussfolgerung. So erwacht Italien nicht durch Lärm, nicht durch Geschwindigkeit. Es erwacht durch Rituale. Durch Wasser, Feuer, Metall. Durch das langsame Aufsteigen des Dampfes. Durch den ersten Schluck, der dich daran erinnert, dass selbst die größten Reiche mit einem einfachen Morgen begannen. Und dann – > trink. Nicht, um wach zu werden. Sondern, um zu spüren, dass du lebst.
-
Kulturelle Aneignung!!! Aber meine Kinder dürfen nicht mehr Indianer zu Fasching machen 🫤
-
Ich hab die drauf und bin sehr zufrieden. Hatte auch zunächst Probleme mit Passung und Unwucht, scheint aber in der neuen charge behoben. Maxilite war da sehr unkompliziert und kulant beim Tausch.
- Gestern
-
In diesem Kontext vielleicht passend, hatte letzte Woche von Sixt 8 Tage eine nigelnagelneue Mercedes E -Klasse 220d Kombi mit 5km auf der Uhr...Software/Assistenzsysteme/ Infotainment unterirdisch für diese Preisliga, Fugen/Übergänge an der Heckschürze zur Karosse grottig, sorry das kann China sicherlich nicht schlechter zum halben Preis 😒! Die deutsche Autoindustrie agiert nur noch kosten-, und nicht Innovations-getrieben bei steigenden Preisen und schaufelt sich damit ihr eigenes Grab...da ist für mich Patriotismus und Markentreue fehl am Platz, ohne das deutsche Leasing und Dienstwagenmodel wäre schon längst Ende Gelände...
-
Herzlich willkommen und viel Spaß im Forum!
-
Sehe es wie California, es gibt keinen Grund die Fahrzeughalter und Unfallfreiheit einfach nicht anzugeben, es sei denn er ist eben nicht mehr unfallfrei und hat schon 4-5 Halter hinter sich. Würde dort einfach mal anrufen und die Infos gezielt erfragen.
-
@URicken In dem Punkt das sich China hauptsächlich über den Preis definiert würde ich dir aktuell widersprechen. Es gibt eigentlich kaum noch Schlüsseltechnologien wo China "nicht" führend ist. Das sind dann wohl eher Mikrochips in sehr kleinen Strukturbreiten. Stichworte Lithographie, Niederlande und ASML. Aber auch zivile Luftfahrt. Diese Woche geht es im Osten wieder um den nächsten Fünf-Jahres-Plan. Das mag für viele total langweilig wirken, aber scheinbar funktioniert das Konzept für die breite Masse: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/chinas-praesident-xi-setzt-ganz-auf-high-tech-accg-110745644.html Wie bekomme ich jetzt den spin zurück auf Xiaomi? Das Unternehmen ist ja mit einem eher sozialistischen Ansatz neben übermächtigen Konkurrenten wie Apple oder Samsung groß geworden. "Innovation For Everyone" steht halt als Plakette in jeder Tür eines YU7. Technik und Fortschritt zugänglich machen für möglichst viele Kunden. Absolutes Gegenteil zu Porsche oder Ferrari die sich ja abgrenzen um möglichst exklusiv zu sein. @california Im Zuge der Elektrisierung werden die Karten neu gemischt. Neue Technologien ersetzen alte, aber nur wenn sie auch belastbare Fakten mit der Stoppuhr liefern. Gerade sehen wir wie China das Ruder übernimmt. Ich kann aber nachvollziehen das dies für manche hier unangenehm ist. Chinesische Produkte mit Namen über die wir uns teilweise lustig machen wie "LingLong" ect. sind inzwischen konkurrenzfähig und werden von Volkswagen als Erstausrüster gewählt.
-
Wenn ein professioneller Autohändler gerade solche elementaren Angaben, wie die Anzahl der Halter und unfallfrei beim Erstellen des Inserats nicht anklickt, liegt die Vermutung nahe, dass das FZ eben nicht unfallfrei und die Halteranzahl wahrscheinlich abschreckend hoch ist.
-
@california Wie kommst Du denn auf nicht Unfallfrei, nur weil es dort nicht steht, oder hast Du eine Vermutung?
-
Gekommen um zu bleiben - nicht wie die Maya (nicht die Biene)
chris321 antwortete auf chris321s Thema in: Ferrari Testarossa / 512
Gute Zeiten Schlechte Zeiten Dank der Hilfe des Forums wurde mir eine gute Werkstatt genannt und nur einen Tag später konnte ich mein Schätzchen wieder abholen! Danke an das Forumsmitglied und die Werkstatt! Zylinder 7 - 12 hatten keine Spritzufuhr. LG Chris -
Wurde bei dem roten von dem Händler absichtlich die Anzahl der Vorbesitzer nicht im Inserat erwähnt? Wenn solche wichtigen Angaben fehlen, bin ich immer eher skeptisch. Unfallfrei scheint er auch nicht zu sein. Damit wäre das Fahrzeug bei mir raus.
-
@coolbeans die Aussage war pro Ferrari oder @KFMH? Zu 100%!
-
Siehe Thread Titel :D
-
Empfehlungen
-
-
Marktplatz
-
