Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Assetto Fiorano

    991.2 behalten oder den 992.2 bestellen?

    Der 992.1 GT3 ist in der 992 Generation definitiv das beste Fzg im Preis/Leistungsverhältnis. 992.2 GT3 ist seinen Mehrpreis nicht wert. Das begründet sich nicht nur durch den Wegfall des analogen Drehzahlmessers. Um den Mehrpreis rechtfertigen zu können, hätte Porsche den kompletten Innenraum aufwerten müssen.
  3. Assetto Fiorano

    296GTB oder 488 Pista?

    Ich denke die Frage ist prinzipiell schon klar zu Gunsten 488 Pista Spider beantwortet. Aber dennoch : Der 296GTB/GTS ist zwar ein Underdog, aber nicht zu unterschätzen. 296GTS in Topausstattung liegen als Jahreswagen 400t€ unter dem Preis eines 488 Pista Spider. Bzw. für den Preis eines 488 Pista Spider gibt es zwei moderne 296GTS und SF90 Stradale und dazu noch Budget für ein paar Jahre Garantieverlaengerung. Ich denke das spricht für sich. Die Fans und Besitzer der 488 Pista Spider sehen das subjektiv anders; aber objektiv betrachtet gibt es keine andere Schlussfolgerung.
  4. PatrickSch

    296GTB oder 488 Pista?

    Aber hast auch einen 296er? Nur so ginge ja der Vergleich auf. Das Geld Argument finde ich langweilig.
  5. Assetto Fiorano

    296GTB oder 488 Pista?

    Ich bin in den letzten 50Jahren auch deutlich im Volumen gewachsen, aber der Platz im 296 ist mehr als ausreichend. Das Auto ist dem F8/488 in der Breitenicht nachstehend
  6. MaxF

    F1 Saison 2025

    Genau! Es reicht, wenn wir die Schuld auf einen der beiden Fahrer schieben - den "Neuen"
  7. capricorn71

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    Weiter geht’s 1. Männlich, lebendig 2. Niederländer 3. Von Geburt an eine Gemeinsamkeit mit dem neulich gesuchten AMG Mitgründer 4. Beruflich lange in Deutschland tätig
  8. Heute
  9. Sarah-Timo

    F1 Saison 2025

    Naja... Letzte Saison konnte Ferrari insgesamt fünf Rennen gewinnen und verpasste die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft nur knapp. Wenn das Auto einigermaßen konkurrenzfähig war, dann konnten sowohl Sainz als auch Leclerc an der Spitze mitfahren. Ferrari war 2024 konstant gut. Die letztjährige Fahrerpaarung bewies meines Erachtens mehrfach, dass sie das nötige Tempo und auch das Können hatte um zu gewinnen. Vorausgesetzt das Material stimmte. Von daher würde ich den derzeitigen Stand bei der Scuderia nicht gleich pauschal auf beide Fahrer schieben. Das ist ein wenig zu leicht gedacht. In meinen Augen fehlen Ferrari dieses Jahr gleich drei wesentliche Dinge: Ein konkurrenzfähiges Auto, strategische Klarheit im Team und 50% der letztjährigen starken Fahrerpaarung.
  10. 355GTS

    F1 Saison 2025

    dazu müsste die Scuderia die beiden Piloten austauschen ….
  11. Maadalfa

    F1 Saison 2025

    Immerhin: Die Papay Rules sind besser als jeder Komiker 🤣
  12. Maadalfa

    Der Nordschleifen-Rekord von "Franz Hermann"

    Dieses Manöver ist jetzt schon Legende 🤩🤩🤩
  13. Novipec

    Maranello - Modena - Lago di Garda

    der ist des öfteren dort zu sehen 🙂
  14. Hermann F

    Der Nordschleifen-Rekord von "Franz Hermann"

    Bremsen wäre in der Situation auch fatal gewesen.
  15. Alaska

    F1 Saison 2025

    Wird wohl schwer, da der Max alleine mehr Punkte macht, als die Roten zusammen.
  16. Sarah-Timo

    F1 Saison 2025

    Dann sind das heute leider noch weniger Punkte für Ferrari. Schade. In der Konstrukteurswertung liegt Ferrari gerade mal noch acht Punkte vor Team-Verstappen. Obwohl es zum Ende der Saison 2024 relativ gut lief bei Ferrari, geht diese Saison irgendwie gar nichts. Es wäre wirklich traurig wenn die Roten am Jahresende noch nicht mal unter den Top3 wären. Ich hoffe da geht noch was für die Scuderia.🥰✌️
  17. capricorn71

    F1 Saison 2025

    Hamilton hat den siebten Platz wegen einer Zeitstrafe (Tracklimits) an Alonso verloren.
  18. Thorsten0815

    Kryptowährungen

    Ganz sicher nicht raus, wenn man kein Geld braucht und wenn dann Firefish.
  19. Jerry88

    Kryptowährungen

    und raus solange der Markt noch heiß ist , kann sich ja schnell wieder abkühlen
  20. Thorsten0815

    Kryptowährungen

    Heute mal wieder an der 100'000 CHF Marke gekratzt. Es ist Uptober!
  21. Alaska

    F1 Saison 2025

    Die alternativen Fakten zeigten das Gegenteil 🙃
  22. chris321

    Afficionados und Connoisseurs für gepflegte Cigarren

    Ich hab erst eine Kiste. Da würde mir verbrennen aktuell noch leid tun. Ich sammle erst mal. Die Preise für die kubanischen sollen ja sehr inflationär gewesen sein die letzten Jahre. Großer Hype. Die ersten Tage als er leer war mit Schälchen Wasser war er ja gut über 80 - entweder ziehen die Zigarren aktuell noch. Die waren aber vom Händler direkt aus dem Humidorraum und Vakuumverpackt. Mal schauen ob es besser wird. Steht jetzt in einem kühleren Raum wo es knapp 20 Grad hat.
  23. greener

    Afficionados und Connoisseurs für gepflegte Cigarren

    Ich habe viele Kisten verschenkt, Rest landet hier..))
  24. buggycity

    Afficionados und Connoisseurs für gepflegte Cigarren

    Bin in der Lebensmittelindustrie tätig, da habe ich mit einigen hochkonzentrierten Reinigungs - und Desifektionsmittel zu tun, mittlerweile sind die in der Handhabung und Verarbeitung durch gesteigerte Sicherheitsrichlinien und weniger schädliche Rezepturen deutlich schwächer als früher, jahrzehntelanger Kontakt tut sein übriges. Welche genau weiß ich nicht mehr, hatte mal so um die 70 € investiert, das Erlebnis war leider nicht zufriedenstellend. Ganz klar wertigere Verarbeitung und vielleicht etwas milder, cremiger im Geschmack aber die Nuancen schmecke ich nicht so daß es mir deutlich mehr Geld wert wäre. An guten Tagen geniesse ich gerne eine oder zwei, da sollte es auch bezahlbar bleiben, zumal mir dann die Regierung aufs Dach steigt. Da ich Outdoor rauche bleibe ich übern Winter abstinent. So auch bei mir, bin sehr zufrieden damit. Brauch auch nicht mehr, lieber öfter frische Ware nachlegen. Der steht aber bei mir etwa bei 70 - 75 %, evtl.mal Hygrometer kalibrieren? Hatte ich auch länger probiert, die finde ich für mich sehr gut. Was macht ihr mit den leeren Kisten? Bei mir stapeln die sich schon zum Hochhaus, manche sind einfach zu schön zum wegschmeissen. 🤣
  25. Sarah-Timo

    F1 Saison 2025

    Liebe Forumskollegen, wie gewohnt wollte ich auch heute wieder einen Link zur Rennzusammenfassung posten. Allerdings war der heutige Grand Prix in meinen Augen leider derart langweilig, dass ich mir den Schritt diesmal gerne sparen möchte. Aus meiner Sicht lohnt es sich schlichtweg nicht das Rennen nachzuschauen, es wäre vergeudete Zeit. Abgesehen von einer kurzen spannenden Szene direkt nach dem Start, als Norris sich erst an Antonelli und dann an seinem Teamkollegen vorbeischieben konnte, passierte praktisch nichts Nennenswertes. Hier das Endergebnis von heute: Ich hoffe auf ein unterhaltsameres Rennen beim nächsten Mal! Motorsportliche Grüße, Sarah
  26. Thorsten0815

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Hm, auch in der Antarktis schmilzt viel Eis im Wasser. An Land gibt es stellenweise sinkende Eishöhen, stellenweise steigende. Hier ein 25 Jahre auf und ab des Schmelzens und Frierens von 1993 bis 2017. https://svs.gsfc.nasa.gov/4625 Daher kann ein Anstieg des weltweiten Meeresspiegel meiner Meinung nach nicht erklärt werden. Ausser es wäre nur die Nordsee betroffen, also alles Wasser was da vielleicht von der Antarktis bei wohlwollender Auslegung abgetaut ist, ist in diese Richtung geflossen und hat sich dauerhaft an der Messstelle gestaut. Wobei ich bei oben verlinkten NASA Video auch nicht weis, ob einfach der Abstand der Oberfläche zum Satelliten, oder wirklich Eisdicke über Grund gemessen wurde. Ich denke aber das die schon vor 32 Jahren durch Eis schauen konnten und das ermitteln. Es gibt ja Ladmassen die aufsteigen und welche die absinken, wie z.B. die Insel Taroa, die auf Grund von tektonische Aktivitäten bekanntermassen sinkt, welche das Aussenböckchen medienwirksam besuchte und vom bedrohlich steigenden Meeresspiegel durch den menschengemachten Klimawandel fabulierte. Sie hätte z.B. auch nach Bora Bora (Französisch-Polynesien), Maui (Hawaii), oder Fiji fahren können und vom sinkenden Meeresspiegel fabulieren, denn diese Inseln steigen, wenn auch "nur" Vulkan-bedingt und nicht tektonisch. Dann hätte Sie vermutlich den sinkenden Meeresspiegel mit der CO2 bedingten Hitze und dem Austrocknen des Meer begründet. Ich denke tektonische Aktivitäten sind in der Diskussion noch viel zu kurz gekommen. Neben den Problem der Messmethoden.
  27. AronCanario

    F1 Saison 2025

    ja, Russel war stark, hat jedoch profitiert dass Franz auf Rot fuhr und dieser Pneu nicht sonderlich performte und so ein 6 Sekunden-Fenster für Russel aufging ......
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...